Head up display, Rahmen spiegelt

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

ich habe gestern schon mal vorab die neue C Klasse probegefahren, mein bestellter Wagen kommt in 2 Wochen.
U.a. habe ich mir das HUD angeschaut, da ich dieses Feature es auch bestellt habe.
Ich glaube das Ganze war eine Fehlentscheidung da sich der Rahmen für die Technik des HUDs bei Sonne extrem in der Frontscheibe spiegelt. Wie sind da Eure Erfahrungen ?

Was wird im HUD eigentlich alles angezeigt ? Tempo / Tempolimit und Navigationshinweise, oder je nach Betriebsart auch Telefon, Radio usw. ?

Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@Drivingman schrieb am 21. Juli 2015 um 09:55:12 Uhr:



Mein lieber Mann, hast Du eine Laune 😕

meine Laune ist OK - es bringt nur nix, etwas schön zu reden...

Gruß
Fr@nk

82 weitere Antworten
82 Antworten

Hi,

meine Frage zur Spiegelung des Rahmens des Head up Displays: Wurde hier zum Modelljahreswechsel (Code 806) etwas verbessert? (andere Oberfläche des Rahmens oder Änderung der Geometrie des Rahmens (z.B. Wölbung))?

Gruß
Fr@nk

Die Rahmenspiegelung ist vollkommen zu vernachlässigen, jeder auf dem Armaturenbrett liegende Parkschein wird mehr spiegeln. Ich habe die durchscheinende Spiegelung nur 1 - 2x bei einem bestimmten Sonnenstandswinkel wahrgenommen. Und wirklich störend oder gar ablenkend war es nicht.

Hi,

Zitat:

@Auslaufmodell schrieb am 20. Juli 2015 um 23:11:32 Uhr:


Die Rahmenspiegelung ist vollkommen zu vernachlässigen, jeder auf dem Armaturenbrett liegende Parkschein wird mehr spiegeln. Ich habe die durchscheinende Spiegelung nur 1 - 2x bei einem bestimmten Sonnenstandswinkel wahrgenommen. Und wirklich störend oder gar ablenkend war es nicht.

mir geht es hier nicht um die subjektive Beurteilung des Spiegeleffekts. Ein Parkschein würde z.B. bei mir niemals da liegen bleiben. Dass es spiegelt und dies auch als störend empfunden werden

kann

ist Topic dieses Threads. Meine Frage ging dahingehend, ob hier beim Wechsel zu Code806 (Modelljahr 2016) etwas verbessert wurde. Dies ist z.B. durch andere Materialien/Beschichtungen oder einem anderen Profil (z.B. gewölbt) der Oberfläche möglich. Es gibt Hersteller, da spiegelt es weniger, also gibt es hier Verbesserungspotenzial.

Gruß
Fr@nk

Es wurde nichts verbessert/verändert.
Wozu auch?
Es spiegelt praktisch nicht!
Wenn ich mich nicht ständig mit dem elendigen Rahmen beschäftige, dann sehe ich ihn auch nicht.

Bin am vergangenen WE den neuen GLC gefahren - durchweg mit HUD - und da habe ich auch keinen spiegelnden Rahmen wahrgenommen (gleiche Struktur der Oberfläche und Farbe wie bei der BR 205).

Man sollte sich lieber mit den im HUD dargestellten Informationen beschäftigen UND auf die Straße vor einem sehen.

P.S.: bei welchem anderen Hersteller sollte es denn besser/anders sein? Gibt in der Klasse nur ein Fahrzeug mit echtem HUD und da ist es nicht wirklich anders.

Ähnliche Themen

Wer mal was blenden/spiegeln sehen möchte, der fährt am besten mal den neuen Smart, danach ist das hochgekochte "HUD-Rahmen spiegelt"-Thema eine Lachnummer.

So am Rande, wenn Ihr ne polarisierende Sonnenbrille habt, dann seht ihr vom HUD gar nix. Bei der Probefahrt hab ich ständig an- und ausgeschaltet und mich gewundert warum nix kommt. Erst mein Beifahrer hat mich dann darauf aufmerksam gemacht

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 21. Juli 2015 um 08:07:37 Uhr:


So am Rande, wenn Ihr ne polarisierende Sonnenbrille habt, dann seht ihr vom HUD gar nix. Bei der Probefahrt hab ich ständig an- und ausgeschaltet und mich gewundert warum nix kommt. Erst mein Beifahrer hat mich dann darauf aufmerksam gemacht

Das hängt davon ab, wie Deine Brille polarisiert ist. Gibt wohl 2 Möglichkeiten, horizontal oder vertikal. Eine davon macht dich blind für das HUD. Hättest Du Deinenn Kopf um 90° geneigt, hättest Du es wieder sehen können. Ist aber auf Dauer etwas unangenehm zu fahren ;-)

Hi,

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 21. Juli 2015 um 06:42:51 Uhr:


Es wurde nichts verbessert/verändert.
Wozu auch?
Es spiegelt praktisch nicht!
Wenn ich mich nicht ständig mit dem elendigen Rahmen beschäftige, dann sehe ich ihn auch nicht.

Bin am vergangenen WE den neuen GLC gefahren - durchweg mit HUD - und da habe ich auch keinen spiegelnden Rahmen wahrgenommen (gleiche Struktur der Oberfläche und Farbe wie bei der BR 205).

Man sollte sich lieber mit den im HUD dargestellten Informationen beschäftigen UND auf die Straße vor einem sehen.

P.S.: bei welchem anderen Hersteller sollte es denn besser/anders sein? Gibt in der Klasse nur ein Fahrzeug mit echtem HUD und da ist es nicht wirklich anders.

danke für die Info, dass nicht verbessert wurde. Dann wird's eben auch nicht bestellt.

Auch wenn du es nicht glauben kannst, beim aktuellen 3er ist die Sache besser gelöst. Dort hat der Rahmen ein ausgeklügeltes 3-ecks-Profil, das sich im Umlauf auch noch ändert. Die Spiegelungen sind dadurch auch für empfindliche Gemüter zu praktisch Null reduziert.

Zur BR 205: Dass es spiegelt ist wohl unbestritten. Deine eigenen Fotos beweisen dies. Es stellt sich nur die Frage, wie man damit klar kommt. Bitte akzeptiere, dass Leute gibt, die damit Probleme haben.

Gruß
Fr@nk

Mein lieber Mann, hast Du eine Laune 😕

Deine Meinung ist akzeptabel und nachvollziehbar.
Auch ich stelle von Zeit zu Zeit und in bestimmten Situationen Spiegelungen fest. Allerdings sind mir die dargestellten Informationen und der Sicherheitsaspekt mehr wert, als nun kategorisch deswegen auf das HUD zu verzichten. Konzequent wärest du, würdest du auf den 3er wechseln, wenn dir das HUD so wichtig ist, anstatt es weg zu lassen 😉

Hi,

Zitat:

@Drivingman schrieb am 21. Juli 2015 um 09:55:12 Uhr:



Mein lieber Mann, hast Du eine Laune 😕

meine Laune ist OK - es bringt nur nix, etwas schön zu reden...

Gruß
Fr@nk

Naja. Wenn es hier einige gibt, die das nach ein paar Tagen Fahrt nicht mehr wahrnehmen, muss man aber auch akzeptieren, dass es ggf. nicht soo schlimm ist wie man es befürchtet. Ich kann mir vorstellen dass es bei einer Testfahrt eher auffällt. Ich hatte ein S 500 Coupé als Testwagen. Das HUD störte mich gar nicht.

Aber ich bekomme meinen C jetzt. Mit HUD. Werde gern berichten ob es mich nach ein paar Tagen noch stört. Und werde das sehr ehrlich berichten

Hi,

Zitat:

@Saul-G schrieb am 21. Juli 2015 um 09:56:01 Uhr:


Deine Meinung ist akzeptabel und nachvollziehbar.
Auch ich stelle von Zeit zu Zeit und in bestimmten Situationen Spiegelungen fest. Allerdings sind mir die dargestellten Informationen und der Sicherheitsaspekt mehr wert, als nun kategorisch deswegen auf das HUD zu verzichten. Konzequent wärest du, würdest du auf den 3er wechseln, wenn dir das HUD so wichtig ist, anstatt es weg zu lassen 😉

in der Tat dauerte es einige Monate, mich zwischen dem M3 und dem C63 zu entscheiden. Der M3 wäre dann aber in der Ausstattung kompromisslos in Richtung Gewicht/Racer gewesen, d.h. ohne HUD. Ich habe mich letztendlich im Sinne von "Daily Driver" für mehr Alltagstauglichkeit entschieden - sprich C63. Damit kam das HUD ins Spiel, das ich hier gerne nehmen würde. Was bringt's mir aber, wenn ich mich dann die ganze Zeit über die Spiegelungen aufrege? Mit den Heizfäden in der Windschutzscheibe, die z.B. Ford verbaut (hat?) komme ich übrigens auch nicht klar...

Gruß
Fr@nk

Ohhh ja! Die Heizstäbe bei Ford finde ich allerdings auch nach wie vor nervig, so gut die auch sein mögen. Wenn gleich ich mich gerade Nachts davon massiv gestört gefühlte habe, da Lichtquellen daran gebrochen werden.

Zitat:

@Saul-G schrieb am 21. Juli 2015 um 10:14:06 Uhr:


Ohhh ja! Die Heizstäbe bei Ford finde ich allerdings auch nach wie vor nervig, so gut die auch sein mögen. Wenn gleich ich mich gerade Nachts davon massiv gestört gefühlte habe, da Lichtquellen daran gebrochen werden.

Ich fahre damit privat jetzt seit 6 Jahren rum. Ich nehme die nicht wahr. Schaut Ihr bei Fahren alle IN die Scheibe? Da soll man doch DURCH schauen!

Aber ist doch auch wumpe, wen es stört, der lässt es einfach weg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen