ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Haubenlift zum Nachrüsten?

Haubenlift zum Nachrüsten?

Themenstarteram 5. August 2008 um 19:41

Hallo,

Es haben sich ja sehr viele Personen wegen des fehlenden Motorhaubenliftes aufgeregt.

Wie sieht es denn mit Produkten aus der Tuningbranche aus? Gibt es Haubenlifte zum Nachrüsten?

Und wenn ja, wie sieht das mit der Betriebserlaubnis aus? Es wird ja als Argument für das "Stangerl" immer der Fussgängerschutz angegeben.

Also ich selber hätte schon lieber wenn die Motorhaube selber obenbleibt...

Frage: Weiss jemand wie das beim neuen Audi Q5 gelöst wurde? Bekommt der jetzt auch das "Stangerl"? oder hat man dort eine andere Lösung gefunden?

gruss,

Christian

Beste Antwort im Thema

eure sorgen möchte ich haben wenn ihr es so schlimm findet das es keinen haubenlift gibt... :rolleyes:

habt ihr keine richtigen probleme???

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von graffoto

 

da wird und kann nicht schiefgehen, zumal ja dieses auto wirklich made in germany ist

vielleicht ist ja grad das der grund! :D

am 21. Oktober 2008 um 6:55

Zitat:

Original geschrieben von anthem

Zitat:

Original geschrieben von graffoto

 

da wird und kann nicht schiefgehen, zumal ja dieses auto wirklich made in germany ist

vielleicht ist ja grad das der grund! :D

genau diese befürchtung hege ich auch seit der abholung- schon zur ersten betankung 250 km hinter der autostadt musste der pannenservice anrücken... wie hohn wirkt die kampagne für den golf VI, in der VW mehr wertigkeit verspricht- bestimmt nur so weit, wie des fahrers auge reicht...

Es ist immer wieder erstaunlich, wie ein Thema abdriften kann!

Nur nochmal als Erinnerung: Haubenlift zum Nachrüsten?

Deshalb würde mich jetzt nur noch interessieren: gibt es das? wen ja, wo? und wieviel kostet es?

Gruß,

der sich auch bald einen Tiguan zulegt

Wollte dieses Thema noch mal eröffnen um zu wissen ob es jetzt eigentlich haubenlifter zum nachrüsten gibt oder nicht?? Kam ja in den vorherigen antworten nicht raus!

Hallo,

mal anders herum gefragt! Welches Modell aus dem VAG Konzern das auf der Plattform des Golfs wo auch der Tiguan drauf gebaut wurde, hat denn überhaupt Haubenlifter? Vielleicht kann man darüber eine gewisse Kompatibilität herstellen.

Also mir geht es ja mit der Stange ähnlich.

Als ich mir den Tiger zum allerersten mal angeschaut hatte stand er mit geöffneter Haube, Türen und Kofferraum im Show Room. :D

Kein Gedanke an die Haubenstange oder -Lift verschwendet!

Als ich dann zum ersten mal bei meinem eigenen die Haube geöffnet habe um Spritzwasser nach zu füllen, staunte ich nicht schlecht über die Stange! :eek:

Was ist das denn, dachte ich, sogar mein IV-er Golf hatte schon einen Lift, und das ist schon fast 10 Jahre her!! :confused:

Ist schon so, dass es einfach unbequem ist, mir der rechten Hand die Haube zu halten und mit der Linken die Stange irgendwie aus der Arretierung zu fummeln, danach erfolgt dann irgendwie der Wechsel der Stange von rechts nach links oder durch gymnastische Verrenkungen unter dem rechten Arm durch.

Also ich wäre schon bereit ein paar Euros in so einen Lift zu investieren! :rolleyes:

 

Gruss PDIFred

Zitat:

Original geschrieben von PDIFred

Also mir geht es ja mit der Stange ähnlich.

Als ich mir den Tiger zum allerersten mal angeschaut hatte stand er mit geöffneter Haube, Türen und Kofferraum im Show Room. :D

Kein Gedanke an die Haubenstange oder -Lift verschwendet!

Als ich dann zum ersten mal bei meinem eigenen die Haube geöffnet habe um Spritzwasser nach zu füllen, staunte ich nicht schlecht über die Stange! :eek:

Was ist das denn, dachte ich, sogar mein IV-er Golf hatte schon einen Lift, und das ist schon fast 10 Jahre her!! :confused:

Ist schon so, dass es einfach unbequem ist, mir der rechten Hand die Haube zu halten und mit der Linken die Stange irgendwie aus der Arretierung zu fummeln, danach erfolgt dann irgendwie der Wechsel der Stange von rechts nach links oder durch gymnastische Verrenkungen unter dem rechten Arm durch.

Also ich wäre schon bereit ein paar Euros in so einen Lift zu investieren! :rolleyes:

 

 

Gruss PDIFred

Hallo PDIFred!

 

Wie oft machst du denn die Motorhaube auf :confused:, dass es so exorbitant wicht sein muss? Ich hätte auch nichts gegen den Haubenlift einzuwenden gehabt, aber es gibt Schlimmeres.

Hallo MK-Tiguan,

ich weiß nicht wie´s Dir geht, aber jetzt im Winter kann es schon passieren, dass ich 1-2 mal pro Woche Spritzwasser nachfüllen muß.

Aber wie oft man die Haube öffnen muß oder nicht ist ja nicht das Problem.

Ich denke nur, so wie einige Vorredner auch schon, das ist einfach nur billig!

Bei einem Auto in dieser Preisklasse rechnet man einfach nicht damit!

Wenn ich mir einen Wagen aus dem Ostblock kaufe geht das ok, aber nicht bei einem deutschen Wagen in dieser Preisklasse!

Gestern habe ich mir den X1 angeschaut, der hat zwar einen Haubenlift, ist aber sonst nicht mit dem Tiger vergleichbar.

Will heißen, ich hätte mir den Tiger trotzdem gekauft, hätte aber dem :)

schon die Frage gestellt ob VW beim Tiger so unter Kostendruck stand, oder ob wieder ein Betriebsvergnügungsausflug nach Brasilien bevorstand ;)

So, und jetzt Schluss mit dieser OFF-Topic Diskussion.

Weiß denn jetzt jemand ob es solche Teile für den Tiger zum Nachrüsten gibt?? :confused:

PDIFred

am 20. November 2009 um 19:08

Zitat:

Original geschrieben von PDIFred

Also mir geht es ja mit der Stange ähnlich.

Als ich mir den Tiger zum allerersten mal angeschaut hatte stand er mit geöffneter Haube, Türen und Kofferraum im Show Room. :D

Kein Gedanke an die Haubenstange oder -Lift verschwendet!

Als ich dann zum ersten mal bei meinem eigenen die Haube geöffnet habe um Spritzwasser nach zu füllen, staunte ich nicht schlecht über die Stange! :eek:

Was ist das denn, dachte ich, sogar mein IV-er Golf hatte schon einen Lift, und das ist schon fast 10 Jahre her!! :confused:

Ist schon so, dass es einfach unbequem ist, mir der rechten Hand die Haube zu halten und mit der Linken die Stange irgendwie aus der Arretierung zu fummeln, danach erfolgt dann irgendwie der Wechsel der Stange von rechts nach links oder durch gymnastische Verrenkungen unter dem rechten Arm durch.

Also ich wäre schon bereit ein paar Euros in so einen Lift zu investieren! :rolleyes:

 

Gruss PDIFred

Dir würd ich echt mal gerne beim Haubenöffnen zuschauen (und beim Schuhebinden):D:D:D:D:D:D:D:D

Stop - nicht schimpfen: war nur Spaß;)

am 20. November 2009 um 19:17

Zitat:

Original geschrieben von PDIFred

Hallo MK-Tiguan,

ich weiß nicht wie´s Dir geht, aber jetzt im Winter kann es schon passieren, dass ich 1-2 mal pro Woche Spritzwasser nachfüllen muß.

Aber wie oft man die Haube öffnen muß oder nicht ist ja nicht das Problem.

Ich denke nur, so wie einige Vorredner auch schon, das ist einfach nur billig!

Bei einem Auto in dieser Preisklasse rechnet man einfach nicht damit!

Wenn ich mir einen Wagen aus dem Ostblock kaufe geht das ok, aber nicht bei einem deutschen Wagen in dieser Preisklasse!

Gestern habe ich mir den X1 angeschaut, der hat zwar einen Haubenlift, ist aber sonst nicht mit dem Tiger vergleichbar.

Will heißen, ich hätte mir den Tiger trotzdem gekauft, hätte aber dem :)

schon die Frage gestellt ob VW beim Tiger so unter Kostendruck stand, oder ob wieder ein Betriebsvergnügungsausflug nach Brasilien bevorstand ;)

So, und jetzt Schluss mit dieser OFF-Topic Diskussion.

Weiß denn jetzt jemand ob es solche Teile für den Tiger zum Nachrüsten gibt?? :confused:

PDIFred

Nein weiß ich nicht :confused:

Aber mal etwas anderes .

VW würde das schon hinbekommen , aber es ist auch ein passiver Insassenschutz .

;)

Gruß Andreas

Ihr rutsch alle alle wieder in das thema rein ob es sein muss oder nicht :D genau deshalb hat wohl noch niemand in den fast 2 jahren eine lösung gefunden ^^

Die frage ist doch ganz einfach weiß jemand ob es soetwas zum nachrüsten gibt? Und nix mehr über Motorhauben auf und zu machen oder sonstiges. Bitte :D

Haubenlift ja gibt es!

Den die aus den scirocco forum haben sich da auch selber geholfen ich werde gleich mal den link dazu raus suchen Scirocco 3 haubelift ein/umbau

sieht zwar nicht 100% stabil aus aber es soll funktionieren :D

Also mal ganz nüchtern: Über Sinn oder Unsinn des Lifts kann man ja streiten: Aber ich habe einen uralten Audi (ca. 15 Jahre alt) zugunsten des Tiguan verschrottet, und dachte, es tritt mich ein Pferd, als ich gesehen habe, daß diese definitv schwere Haube nur mit einer Stange gesichert werden kann...

Bei dem Audi war es so, daß nach dem Entriegeln der Haube vorne eine "Zunge" rausgeschaut hat, an der hat man gezogen, und konnte mit dem kleinen Finger die Haube hochheben. Dann gab's noch als Schmankerl eine einschaltbare Motorraumbeleuchtung....

Und zum Basteln konnte man den Gasdruckdämpfer noch so verstellen, daß die Klappe fast senkrecht stand...

Ich finde, es ist definitiv ein Armutszeugnis... So ein Dämpfer kostet gut mal 10 Euro....

Gruß

Nite_Fly

Zitat:

Original geschrieben von RlineTiga

Haubenlift ja gibt es!

 

Den die aus den scirocco forum haben sich da auch selber geholfen ich werde gleich mal den link dazu raus suchen Scirocco 3 haubelift ein/umbau

sieht zwar nicht 100% stabil aus aber es soll funktionieren :D

Hallo!

 

Zu der nicht 100%ig wirkenden Stabilität kommt möglicherweise auch noch das Erlöschen der Betriebserlaubnis hinzu. Im Falle eines Personenschadens, der dadurch verursacht werden könnte, na dann viel Spass mit der Versicherung!

am 20. Februar 2011 um 13:30

Hallo zusammen,

gibt`s den besagten Haubenlift denn nun im neuen FL-Modell ?

Sollte es den jetzt geben bestünde doch die Möglichkeit der

Nachrüstung im Modell vor dem FL. !

schönen Sontag noch marktbesucher...:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen