Harley-Davidson: "Ein echtes Lebensgefühl"
Die USA sind das Land der Reisemotorräder – Deutschland wird es werden, sagt Christian Arnezeder, der für Deutschland zuständige Manager von Harley-Davidson.
hier der link zum Artikel in der Zeit:
http://www.zeit.de/.../...-davidson-reisen-manager-christian-arnezeder
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 1. September 2016 um 16:25:29 Uhr:
Ich hab meine Harleys gekauft, weil mir das Produkt gefällt.Den ganzen Lebensgefühl-Shice kann sich die Company in die Haare schmieren, anstatt in die Werbung sollten sie das Geld besser in die Produktqualität stecken (am gravierendsten sichtbar bei diesen unsäglichen Street - Eimern)!
Das machten die bestimmt, wenn Du das gleiche mit Deinen ewigen "Importmöhren"-Sprüchen tätest.
Nur, solange Du das nicht tust ... 😉
Grüße
Uli
40 Antworten
Ich hab meine Harleys gekauft, weil mir das Produkt gefällt.
Den ganzen Lebensgefühl-Shice kann sich die Company in die Haare schmieren, anstatt in die Werbung sollten sie das Geld besser in die Produktqualität stecken (am gravierendsten sichtbar bei diesen unsäglichen Street - Eimern)!
Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 1. September 2016 um 16:25:29 Uhr:
Den ganzen Lebensgefühl-Shice kann sich die Company in die Haare schmieren, anstatt in die Werbung sollten sie das Geld besser in die Produktqualität stecken !
Du hast schon recht mit der manchmal nicht zufriedenstellenden Qualität.
Wobei ich bei meiner, die letzten sieben Jahre nicht klagen konnte.
Allerdings.......wenn die Company nicht so eine, für viele, ansprechende Werbung hätte, würde sie bei weitem weniger Maschinen und vor allem Zubehör und Klamotten verkaufen.
Da bleibt mehr als die Werbekosten im Geldbeutel der moco hängen.
Somit ist dann auch eher Geld für Verbesserungen da.
Gruß nighttrain
Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 1. September 2016 um 16:25:29 Uhr:
Ich hab meine Harleys gekauft, weil mir das Produkt gefällt.Den ganzen Lebensgefühl-Shice kann sich die Company in die Haare schmieren, anstatt in die Werbung sollten sie das Geld besser in die Produktqualität stecken (am gravierendsten sichtbar bei diesen unsäglichen Street - Eimern)!
Das machten die bestimmt, wenn Du das gleiche mit Deinen ewigen "Importmöhren"-Sprüchen tätest.
Nur, solange Du das nicht tust ... 😉
Grüße
Uli
kaputt
Ähnliche Themen
Harley-Davidson: "Ein echtes Lebensgefühl"
Da gebe ich dir recht.
Man hat immer davon geträumt aber die knete war nicht da. an erster stelle stand die familie und die kinder.
jetzt mit fast 60 jährig kann man daran denken sich den jugendtraum zu verwirklichen.
Leider traut man sich ein 2 rädriges kraftpaket nicht mehr zu. aber es gibt ja eine alternative Tri Glide Ultra.
schade das die so teuer sind, da muss ich 5 jahre sparen. sniff
euer cabslock
Zitat:
@Uli G. schrieb am 1. September 2016 um 20:05:22 Uhr:
Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 1. September 2016 um 16:25:29 Uhr:
Ich hab meine Harleys gekauft, weil mir das Produkt gefällt.Den ganzen Lebensgefühl-Shice kann sich die Company in die Haare schmieren, anstatt in die Werbung sollten sie das Geld besser in die Produktqualität stecken (am gravierendsten sichtbar bei diesen unsäglichen Street - Eimern)!
Das machten die bestimmt, wenn Du das gleiche mit Deinen ewigen "Importmöhren"-Sprüchen tätest.
Nur, solange Du das nicht tust ... 😉Grüße
Uli
hallo bikermaxx
eine harley davidson ist doch der traum eines jeden mannes. der sond ist doch einzigartig,
warum bist du so enteucht? sind andere besser?
danke dir schon mal für info.....fange gerade an biker zu werden.
gruss cabslock
oh mann.....noch so ein opfer...
Harley fahren ist wie Schallplatten hören. Veraltete Technik die aber trotzdem Ihre eigene Faszination hat.
Immerhin wurde die Nomenklatur von Kackfass auf " Eimer" differenziert
.. was Max allerdings zu dem Dreirad mit Anhänger zu sagen hat steht noch aus :-)
und cabslock ... das Ding ist sicher nicht einfacher zu fahren als ein Motorrad
Schönes Neues Allen
Klaus
Zitat:
@cabslock schrieb am 3. Januar 2017 um 07:28:10 Uhr:
Leider traut man sich ein 2 rädriges kraftpaket nicht mehr zu.
Solange du mit den Füßen auf den Boden kommst, und keine Beine wie Streichhölzer hast, schaffst du das!
Bevor ich mir so ein 'Versehrtenfahrzeug' zulegen würde, müßte schon viel passieren...
EDIT:
Wenn schon, denn schon:
https://youtu.be/t30NU_v5YcM
Hi Langer,
dafür hab ich Dir zwar 'n "Danke" gegeben, allein: es macht Spaß, so ein Ding durch die Gegend zu scheuchen, auch wenn's was völlig anderes ist, als normal Motorrad zu fahren. Aber Gespann fahren kannst Du ja auch, und das fährt sich nicht deutl. anders, außer der fehlenden Unsymmetrie.
Grüße
Uli
Ich empfinde so ein dreirädriges Fahrzeug als unnatürlich.
Kein Lebewesen hat von Natur aus drei Beine. Außer vielleicht ein Melkschemel...
das Gute daran ist,
man benötigt keinen Seitenständer 🙂
Zitat:
@FM500 schrieb am 3. Januar 2017 um 16:56:58 Uhr:
Kein Lebewesen hat von Natur aus drei Beine.
ICH schon...
http://www.mundmische.de/bedeutung/28421-Dreibein
Man denkt ja auch, ein Baum braucht kein Fahrrad, bis man das hier sieht:
https://de.pinterest.com/pin/400398223091203286/