Hallo zusammen , ich bin der neue aus NRW ( PLZ 45721 )
Hallo Sternfahrer
Ich habe mich hier heute auch mal angemeldet da ich auch ab den 17. JULI 2015 ein neuen GLK 220 4Matic Diesel ( Automatik ) in weiß fahren werde.
Freue mich schon riesig auf den weißen Riese. Alles weitere dann wenn er in unserer Garage steht.
LG: AtzeStern
Beste Antwort im Thema
Willkommen im Forum!
Eine weise Entscheidung, auch mit der Farbe.
Meiner ist auch außen weiß. Finde in weiß wirkt der GLK noch wuchtiger.
Dafür habe ich innen alles schwarz (auch Esche schwarz).
Mit schwarzer Außenfarbe wirkt er eher etwas kleiner.
Macht sich auch in braun od. silber gut.
Aber egal, jede/r soll "seine Farbe" auswählen und die Geschmäcker sind Gott sei Dank, verschieden.
Will damit nur sagen, egal welche Farbe der GLK hat, er ist und bleibt einfach nur ein sehr, sehr gutes Auto!
Wünsche Dir stets unfallfreie Fahrt und viel Freude mit dem "weißen Riesen"!
L.G., Wolfgang
20 Antworten
@udogigahertz schrieb am 22. Juli 2015 um 19:52:00 Uhr:
Lustigerweise ist die "Gegenteilfarbe" Schwarz in dieser Hinsicht NOCH empfindlicher, obwohl beide "Unfarben" (Weiß und Schwarz sind ja genau genommen keine Farben, sondern genau das Gegenteil, nämlich die Abwesenheit jeglicher Farbe) klasse aussehen, möchte ich kein derartiges Auto mehr, einfach aus dem Grunde, dass sie nur jeweils ganz kurz nach dem Waschen gut aussehen, schon Stunden später nicht mehr so.
Aber egal: Sieht toll aus, dein Auto.
Grüße
Udo
-------------------------------------
Natürlich ist Staub und "Dreck" vorhanden. Aber so schlimm -wie Du es beschreibst - ist es ja nun auch nicht.
Mein "Schwarzer " wurde am 24.06.2015 gewaschen.
Bild 1 ist vom 29.06.2015 und Bild 2 von HEUTE.
Und ja. Ich bin täglich gefahren. Auch bei Regen und Gewitter.
Grüße
hpad
Zitat:
@hpad schrieb am 23. Juli 2015 um 17:05:52 Uhr:
Natürlich ist Staub und "Dreck" vorhanden. Aber so schlimm -wie Du es beschreibst - ist es ja nun auch nicht.
Mein "Schwarzer " wurde am 24.06.2015 gewaschen.
Bild 1 ist vom 29.06.2015 und Bild 2 von HEUTE.
Und ja. Ich bin täglich gefahren. Auch bei Regen und Gewitter.Grüße
hpad
Beim GLK verschmutzen die Seiten dank des Schwellers unter den Türen kaum, was jeder Farbe zu gute kommt, dafür verschmutzt das Heck jedoch praktisch sofort.
Regen nach einer trockenen Staubperiode ist sogar gut, denn dann wird der lose Staub abgewaschen, jedenfalls die Seiten profitieren davon.
Deine Alufelgen hast du aber elegant gewählt, darauf sieht man ja den Bremsenabrieb so gut wie nicht, weil das farblich in etwa hinkommt, sehr clever.
Grüße
Udo
P.S.: Bei den heute bei vielen Herstellern zur "Auswahl" stehenden Farbtönen erscheint mir zunehmend die Wahl von Weiß oder Schwarz noch am sinnvollsten zu sein, manche "Farb"-Paletten sehen so aus, als sei das alles eine klitzekleine Abwandlung von Grautönen, die manchmal ins Bläuliche tendieren, manchmal ins Bräunliche ......... eine wirkliche Auswahl hat man heute da nicht mehr, wo sind die knalligen Farben geblieben? Gelbtöne? Blautöne? Rottöne? Orange? Grün? Mit den diversen Abwandlungen und Metalliceffekten? Wo sind sie hin?
Mir scheint, den alten Spruch von Henry Ford, dass die Kunden sein T-Modell in jeder Farbe haben könnten, vorausgesetzt, sie sei Schwarz, haben die heutigen Hersteller in "Grau" abgewandelt.
Naja , Ansichtssache , wenn ein Fahrzeug frisch gewaschen ist glänzt der Lack in der Sonne und auch unter der Straßenlaterne. Oder ist da einer anderer Meinung ? Ob Rot , Blau ,Schwarz , Silber , oder Weiss .........! Wenn der Lack gepflegt von Hand gewaschen wird , kann es nur von Vorteil sein.
Wenn jemand sein Fahrzeug matt foliert oder gelackt hat , da sieht das natürlich ganz anders aus , ODER ???
schwarz sieht sehr elegant aus , keine Frage , aber auch die Scheiben bekommen Flecken im Regen , das ist leider überall so .
Sorry ...... das ist meine Meinung !!!
@AtzeStern
...hast `ne PM 😉