Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Hagelschaden diverse fragen zum Schaden.

Hagelschaden diverse fragen zum Schaden.

BMW 6er F13 (Coupe)
Themenstarteram 30. Juni 2016 um 18:12

Hallo liebe Community,

ich hoffe das es nicht schon solch ein Thema hier gibt!

Vor kurzer Zeit habe ich mir einen 650i zugelegt.

Alles war super bis der Hagel kam.

Jetzt würde ich gerne folgendes wissen wie hoch wird der Schaden vom Gutachter geschätzt ?

Ich frage hier nach, da bei uns im Moment die Versicherungen genau wie Gutachter sehr viel zu tun haben durch das Unwetter. Und ob ich einfach den Schaden schon vorher bezahlen kann bei einem Beulendoktor da ich nicht mit einem Dellenauto oder Spachtelbomber in den Urlaub fahren möchte.

Das Auto ist wirklich sehr gepflegt also keine 8 Vorbesitzer oder sonstiges und wenig Laufleistung.

Betroffen sind:

Motorhaube 100-130 Beulen Durchmesser ca. 20-30mm

Dach 130-150 Beulen Durchmesser ca. 30mm

Kotflügel Links / Rechts Jeweils 1-5 Beulen Durchmesser ca. 20mm

Türen Links / Rechts Jeweils 5-10 Beulen Durchmesser ca. 20mm

Seitenwand Links / Rechts Jeweils 5-10 Beulen Durchmesser ca. 20mm

Dachholm Links / Rechts Jeweils 10-20 Beulen Durchmesser ca. 20mm

Ich hatte den Gutachter der das Auto ohne "Lichttunnel" nach geguckt hatte gefragt ob ich mit 900,00-1000,00€ dabei wäre.

er sagte darauf hin lässig, ich könnte da nochmal eine 0 dran hängen mit Pech. Da alles Leichtbauteile sind, der Himmel runter müsste die Airbags raus etc. pp. (bin kein Fachmann).

Wenn es wirklich so ein hoher Schaden ist, kann ich nicht mal locker vor dem Urlaub 8000.00€ auf den Tisch legen.

Falls ich etwas vergessen haben sollte oder ich dieses Thema schon übersehen haben sollte dann entschuldige ich mich schon mal im voraus!

Schönes Wochenende und beste Grüße.

Beste Antwort im Thema
am 2. Juli 2016 um 17:32

Viel zu wenig. 4500€ ist ein witz

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

cypher 2006: Da Du immer einen unabhängigen Gutachter hattest, hast Du auch keinen Vergleich, was der Gutachter der geschädigten Versicherung für einen Preis ermittelt hätte. Themenstarter: Ein Hagelschaden beim E63 ist nicht zu vergleichen, mit einem Auto, das aus Blech gebaut ist. Da können die Beulendoktoren manche Delle wieder rausziehen. Der E63 hat viele Teile aus Carbon (und Alu). Da wird die Sache schon schwieriger (und teuerer). Ich empfehle deshalb immer noch, zum Vergleich einen "neutralen" Gutachter einzuschalten.

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 5. Juli 2016 um 09:46:25 Uhr:

cypher 2006: Da Du immer einen unabhängigen Gutachter hattest, hast Du auch keinen Vergleich, was der Gutachter der geschädigten Versicherung für einen Preis ermittelt hätte. Themenstarter: Ein Hagelschaden beim E63 ist nicht zu vergleichen, mit einem Auto, das aus Blech gebaut ist. Da können die Beulendoktoren manche Delle wieder rausziehen. Der E63 hat viele Teile aus Carbon (und Alu). Da wird die Sache schon schwieriger (und teuerer). Ich empfehle deshalb immer noch, zum Vergleich einen "neutralen" Gutachter einzuschalten.

das ist alles richtig, wie schon geschrieben hatte bei mir die Versicherung den Gutachter bestimmt.

" .... bei mir hat die Versicherung den Gutachter bestimmt". Genau das muss man nicht akzeptieren. Man hat das Recht, sich selbst einen Gutachter zu suchen; und glaub mir, das zahlt sich aus.

4.500€ ist ein schlechter Aprilscherz.

Fast unglaublich. 10.000€+ ist für solch einen Schaden in solch einer Karosse angemessen.

Die wollen dich definitiv überm Tisch ziehen, das kannst du uns ruhig glauben. Du darfst einen eigenen Gutachter bestellen. Mach das! Du wirst locker das doppelte kriegen.

Aktuell (3er)

Gutachten DEKRA huk schaden 3400€, tatsächlicher schaden 7000 €, deutlich weniger Dellen als hier, dafür cabrioverdeck durchlöchert.

Arbeitswerte absichtlich falsch gegutachtet, wichtige weil teure Teile und arbeiten einfach nicht berücksichtigt.

abrevhnung auf gutachterbasis wäre tödlich gewesen

Beim Aluminium 6er wirds deutlich teurer

Vertragswerkstatt hinstellen Abtretung erscheinen und abwarten.

.

am 9. Juli 2016 um 21:42

Vom TE kommt nix mehr. Er ist mit diesen lächerlichen 4500€ wohl zufrieden. Ein gutachten kostet 600€ und die lohnen sich bei diesem fall extrem!!!!!

Themenstarteram 9. Juli 2016 um 21:45

Habe das Auto jetzt wo anders schätzen lassen, bei einem

Freien Gutachter.

Dort liegt der Schaden knapp bei 12.600.

Wie kann das sein ?

 

Sorry bin ziemlich oft unterwegs und vergesse dann mal hier rein zuschauen.

am 9. Juli 2016 um 22:17

Na siehst du! Jetzt reiche das mal deiner versicherung ein und freu dich über das geld. Sag denen dass du direkt abrechnen willst und es selber fertig machen lassen willst. Also -19% Mwst. Dann geh zu einem karosseriefuzzi und sag der soll dir das für 3000€ komplett fertig machen. Und freu dich einfach über ein frühes weihnachtsgeld

Themenstarteram 9. Juli 2016 um 22:18

Am Montag rufe ich mal bei der Versicherung an, melde mich dann hier nochmal !

Es hat lange gedauert, bis man Dich von der richtigen Vorgehensweise überzeugen konnte. So viel Gutmütigkeit findest Du nicht in jedem Forum.

Themenstarteram 10. Juli 2016 um 18:14

Teils ja teils nein, Man muss auch erstmal ein Gutachter finden der Zeit hat !:D

am 12. Juli 2016 um 12:06

Zitat:

@munition76 schrieb am 8. Juli 2016 um 00:00:44 Uhr:

4.500€ ist ein schlechter Aprilscherz.

Fast unglaublich. 10.000€+ ist für solch einen Schaden in solch einer Karosse angemessen.

Die wollen dich definitiv überm Tisch ziehen, das kannst du uns ruhig glauben. Du darfst einen eigenen Gutachter bestellen. Mach das! Du wirst locker das doppelte kriegen.

Denke ich auch. Sie winden sich halt wo und wie sie können...

Auch noch interessant dazu zu lesen: http://www.doppelklicker.de/.../

Interessanter Bericht, Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Hagelschaden diverse fragen zum Schaden.