ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Hängende Lenkung

Hängende Lenkung

BMW 3er F30
Themenstarteram 26. Januar 2013 um 18:30

Da Thema der hängenden Lenkung wurde hier ja schon ausführlich diskutiert. ich konnte das bei den beschriebenen Geschwindigkeiten nie nachvollziehen. Was ich allerdings jetzt des öfteren bemerkt habe war ein "erhöhter Kraftaufwand beim zurücklenken" bei relativ niedrigen Geschwindigkeiten (ca. 70km/h). Ist das das selbe Phänomen, oder ist das was anderes?

Beste Antwort im Thema
am 13. Februar 2013 um 13:38

Zitat:

 

 

Sicherheitsrelevant ist es meines Erachtens auch nicht mehr als ein vibrierendes Lenkrad. Man will es aber schlicht nicht haben.

:-))

Ein unvorhersehbarer erschwerter Lenkvorgang bei ca 70 kmh ist nicht mit einem "vibrieren" zu vergleichen, wobei auch diese Erscheinung ein Hinweis auf einen sicherheitsrelevanten Mangel sein könnte.

Selbstredend ist die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet, .. was müsste dann Deiner Meinung nach noch vorliegen, damit ein Fahrzeug nicht mehr im öffentlichen Verkehr bewegt werden darf???

Die rosarote BMW-Brille sollte schon mal beiseite gelegt werden, vor allem wenn es um den Versicherungsschutz und die Sicherheit ALLER Verkehrsteilnehmer geht!

132 weitere Antworten
Ähnliche Themen
132 Antworten

Hallo Cris,

ich hab die VSL drin und bei mir ist alles normal und OK. ;)

Bin aber auch nicht gerade als Feinmotoriker bekannt. :p

Gruß Micha

Hallo Micha,

danke fuer Dein Feedback.

Ja man muss schon sagen es gibt auch Leute die keine Probleme hatten, haben oder einfach positiv darüber berichten. Ich lass auch dass Xdrive Modelle weniger davon betroffen seien... aber gut drin steckt man eben nicht!

Ich habe ehe noch genug Zeit dies ausführlich zu testen und/oder testen zu lassen - sollte etwas dran sein. Was ich weder denke noch hoffe!!!

Jetzt steht er in der Garage aber in etwa 3 Wochen gibt es eine längere Reise Richtung Italien wo ich dann reichlich auf der Autobahn das Verhalten der Lenkung über 600 KM testen kann. Und anschliessend werde ich berichten.

Gruss

Cris

Was ein VSL ?

Ich habe NSL (Normale Serien Lenkung) und noch nie was negatives bemerkt.

Variable SportLenkung

Themenstarteram 27. September 2015 um 15:21

Wenn Du vom E92 kommend (hydraulische Servolenkung) keinen Unterschied feststellst, dann wird das Problem für Dich keines sein. ;) Ansonsten: einhändig in der Autobahnbaustelle - problematisch oder nicht?

Zitat:

@RalphM

Variable SportLenkung

danke.

Ansonsten wieder ein Beitrag vom schönen Rambo, den die Welt nicht braucht. :eek: :o

Gruß Micha

Themenstarteram 27. September 2015 um 16:06

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 27. September 2015 um 17:26:12 Uhr:

Zitat:

@RalphM

Variable SportLenkung

danke.

Ansonsten wieder ein Beitrag vom schönen Rambo, den die Welt nicht braucht. :eek: :o

Gruß Micha

Also ich fand's ganz lustig ;)

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 27. September 2015 um 17:26:12 Uhr:

Zitat:

@RalphM

Variable SportLenkung

danke.

Ansonsten wieder ein Beitrag vom schönen Rambo, den die Welt nicht braucht. :eek: :o

Gruß Micha

Wahrscheinlich war seine Suchmaschine wieder mal kaputt. Und die kann man nicht mit Löten reparieren ;)

Themenstarteram 27. September 2015 um 17:53

Leute - man kann unterschiedlicher Meinung sein, aber immer dagegen zu sein, nur weil ein bestimmter Teilnehmer etwas geschrieben hat ist nicht zielführend.

VSL ist nicht selbsterklärend und dakommt man auch mit Googeln nicht drauf:

https://www.google.de/?...

Zitat:

@Jens Zerl

VSL ist nicht selbsterklärend...

er hat mit dem zweiten Satz in seinem Post selber offenbart, dass er sehr genau weiß, was besagte Abkürzung zu bedeuten hat.

Aber trotzdem sind Deine Zeilen nett gemeint. :)

Gruß Micha

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 27. September 2015 um 19:53:23 Uhr:

Leute - man kann unterschiedlicher Meinung sein, aber immer dagegen zu sein, nur weil ein bestimmter Teilnehmer etwas geschrieben hat ist nicht zielführend.

VSL ist nicht selbsterklärend und dakommt man auch mit Googeln nicht drauf:

https://www.google.de/?...

Mit der MT-Suche allerdings schon ...

@CrisE92

Da es von offizieller Seite keine Probleme mit der VSL gibt, kannste das vergessen. Wenn Du Glück hast, macht Deine Werkstatt mit Dir eine Probefahrt und wird nix merken.

Wurde nun doch tatsächlich vom Kundenservice München angerufen. Wirklich fruchtbar war das ganze nicht. Natürlich ist das Problem dort völlig unbekannt (was anderes dürfen die ja auch nicht sagen!). Das gleiche gilt für die Poltergeräusche an der Vorderachse.

Jedenfalls wurde nur wieder auf mein Autohaus verwiesen.

Zitat:

@F30328i schrieb am 5. Januar 2014 um 21:59:35 Uhr:

Als ich meinen F30 im Mai 2012 bekam, hatte ich dieses Problem auch. Bei einem Service-Termin habe ich den Mangel beschrieben und ein Software Update erhalten. Darauf musste ich jedoch eine Woche warten. Der Service-Mitarbeiter der BMW-Niederlassung München sagte mir, dass mein F30 einer der ersten ist, der die neue Software bekommt. Mit dem Software Update war das Problem komplett weg. Neufahrzeuge haben die neue Software, ältere bekommen ein Software-Update bzw. haben es schon.

Bei wem die Lenkung noch hängt, ab zur BMW-Werkstatt und eine neue Software aufspielen. Fertig. Es gibt Wichtigeres im Leben als sich mit solchen Problemen zu beschäftigen.

Was kostet das Update?

Deine Antwort
Ähnliche Themen