Hab mir auch einen Mondeo gekauft
undzwar den Ghia. EZ 12.12.02. Ist zwar schon ein altes Auto aber als erstes eigenes sicher nicht verkehrt.
2.5 16V 170PS 5Gang 150.000km
3700,-
- Kein Rost in den Türen oder unten rum
- Komplett Leder mit Sitzheizung vorn
- Bremsen komplett neu
- El. Fahrersitz
- Bordcomputer
- Klima Automatik
- Beheizbare Frontscheibe
- Park Distanz Kontrolle
- Xenon Scheinwerfer
- Winterreifen dazu
...
Beste Antwort im Thema
Na eigentlich brauchst du gar keine Software. Für Montage und Einstellung zahlst du deinem Umrüster gutes Geld. Aber wenn du weisst was du tust kannst du kontrollieren, ob Gas- und Benzin-"Karte", also die Einspritzzeiten, korrekt eingestellt sind. Wenn man keinen Schimmer hat, kann man natürlich alles kaputtmachen und den Motor schrotten.
92 Antworten
Zitat:
@Reaven145 schrieb am 25. Juli 2015 um 08:29:06 Uhr:
s sei denn das Geldbudget liegt höher als 2000€.
Das ist es ja. Ich würde dann schon ein wenig mehr Geld in die Hand nehmen und ggf. einen Diesel kaufen, der dann länger hält als der Mondeo. Alles erstmal rein kalkulatorisch. Ich mach den Mondi schon sehr.
Wie viel Platz geht denn im Kofferraum flöten mit Gastank?
kommt auf das verbaute System an. Es gibt welche die nutzen die Reseveradmulde.
lies mal hier
http://www.gas-tanken.info/autogas/auto-umruesten.htm
http://www.autogas-umruestungen.de/preise-autogas.html
Also Tank in Reserveradmulde ist Normalfall, Zylindertank Ausnahme, kostet meist 100€ Aufpreis und macht einem den Kofferraum kaputt. Vorteil: Seltener Tanken durch 80l Volumen, Nachteile: s.o.
Wenn du eine brauchbare Tankgröße haben willst, solltest du einen Tank nehmen, der etwas über die Mulde rübersteht. Durchmesser und Tiefe der Mulde sind nicht so schön, wegen Notrad. Also einen höheren nehmen und dann mit Styrodurplatte Niveau angleichen. Ist normal so und einfach. Lass dir keine 39L-Lösung andrehen. Da stehste ja nur an der Tanke! Bei mir gehen effektiv 58L rein und ich habe 3-4cm aufgepolstert. 12L kannste beim V6 auf Gas schon rechnen. Benzinverbrauch plus 20% Mehrverbrauch. Alles andere ist physikalisch nicht möglich. 1 Liter Gas hat weniger Energiegehalt als 1 Liter Super.
Auch ein Diesel für über 2000€ (ok, kommt drauf an für wieviel mehr als 2000€ 😉) wird seine Macken haben. An den Dieseln kann generell viel teures Zeug kaputt gehen, dass ein Benziner nicht hat. Teurerer Unterhalt ist auch einzurechnen. Lese in einem Nur-Mk3-Forum mit. Da ist der Dieseljammer seitenlang, bei den Benzinern (den kleinen) geht höchstens mal die Wirbelklappe defekt, beim V6 muckt das IMRC. Aber keine toten Hochdruckpumpen, Injektoren, Turbolader, Verschlauchung, Notlauf, Liegenbleiben etc.
Hattest du nicht gerade schon Zündanlage und so bei deinem V6 gemacht? Also investiert? Da freut sich doch nur der Nachbesitzer drüber.
Behalten und Gas-Anlage reintun. KME Diego (oder besser Nevo, da neuer) mit Hana Injektoren. Reicht vollkommendst und sollte für 2000€ (oder auch 1-200 weniger) seriös machbar sein. Nix exotisches andrehen lassen, keine Valteks, keine Magic Jets, und eine Prins braucht man da auch nicht nicht. Beste Anlage? Software monopolisiert und Bedienbarkeit aus den 90ern. Größter Vorteil: Braucht keinen Unterdruck im Ansaugtrakt. Für unseren Motor aber komplett egal, wir haben schönsten Unterdruck hinter der Drosselklappe, variabel durch Tritt aufs Gas. 😉
Wie gut dein Auto ist, wissen wir nicht. Aber an JEDEM Auto ist irgendwas. Und wenn ich sehe was ein Kollege für einen Brassel mit seinem jüngeren Opel hat (da gilt der Spruch dass Opelfahrer zufrieden sind, wenn sie Sachen die woanders nie kaputt gehen nicht gar so teuer zu stehen kommen), bin ich froh einen im Grunde sehr soliden Mondeo zu haben. ;-)
Aaaalso. Ich hatte das Auto am WE bei einem befreundeten Mechaniker auf der Bühne und der war bei dem was er in der kurzen Zeit gesehen hat sehr zufrieden mit dem Auto. Alles trocken und kein Rost. Er meinte auch, dass er die Scheine zum Gasanlageneinbau hat, es aber selbst nicht mehr macht.
Nun kann man aber nie sicher sein und ich frage mich immer noch ob nicht ein neueres Auto vielleicht die bessere Wahl wäre. Die neuen Zündkerzen und Zündkabel sind ja zu vernachlässigen. 🙂
Hast du denn mal ein Foto von deinem Tank und der Bastellösung? Kann man beim vFL einen Tempomat nachrüsten? Ich bin in letzter Zeit recht viel Autobahn gefahren und das ist wirklich anstrengend.
Ähnliche Themen
Tempomat nachrüsten ist sicher ein größerer Akt als man denkt: Der Mondeo hat glaube ich kein richtiges E-Gas, es geht weiterhin ein Seilzug zur Drosselklappe und ein zweiter Seilzug für den Tempomat. Man braucht also einen Aktuator irgendwo, der den Seilzug betätigt. Stell ich mir jetzt heftig vor, den nachzurüsten (in Anbetracht des Gewusels im Motorraum/Fahrerfußraum). Lenkrad braucht ja auch die Tasten...
Ein Foto vom Kofferraum habe ich irgendwie keins. Stell dir 2 Styrodurplatten mit einem halbrunden Ausschnitt vor. Habe als Schablone für die äußere Form die Kofferraummatte genommen und mich dann rangeschnitzt. 😉
Würde einen Einbauer suchen, der das ständig macht. Am besten nur Gas. Mit Routine geht alles besser von der Hand. 😉
Zitat:
@j0ker schrieb am 27. Juli 2015 um 12:09:59 Uhr:
Würde einen Einbauer suchen, der das ständig macht. Am besten nur Gas. Mit Routine geht alles besser von der Hand. 😉
Das ist klar. Ich hatte ja auch schon zwei Voranschläge von dem aus Leipzig bekommen. Sind glaube ich hier auf der vorherigen Seite niedergeschrieben.
Zitat:
@j0ker schrieb am 27. Juli 2015 um 12:25:41 Uhr:
Nimm die KME NEVO für 1900 ohne Ventilschutzsystem. Wer ist denn der Umrüster? Gerne PM...
Ist
dieserhier.
Zitat:
@j0ker schrieb am 27. Juli 2015 um 14:13:16 Uhr:
Machste denk ich nix falsch.
Hab grad angefragt. Es werden bei der Nevo Hana Injektoren verbaut und sind bei den 1900,- im Preis enthalten.
Zitat:
@j0ker schrieb am 27. Juli 2015 um 15:30:04 Uhr:
Also haste dich dafür entschieden?
Noch nicht. Bin eben noch unschlüssig ob Gas oder neueres Auto. Das neuere ist sicherlich nicht die ökonomischere Variante....
musst du mal zusammenrechnen und auf die Nutzungsdauer und Nutzungsweise umlegen. Restwert deines Autos mit einbeziehen. Ein neueres kann schon alles haben was du willst ( Diesel) 🙂
Kommt ja auch immer aufs Budget an. Meine Freundin hat sich einen 3 jährigen Punto geholt mit allem schnick und schnack. War teurer als mein Mondeo mit 9 Jahren war, hat auch weniger Kilometer. Trotzdem bietet der Mondeo mehr fürs Geld und ist wesentlich flotter.
Und sich mit schmalem Geldbeutel mit letzter Kraft von Bj 02 auf 06 oder 07 zu verbessern ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Gastaugliche Autos werden auch nicht häufiger. Ich würd umrüsten und für ne kleine Mark V6 genießen. Neue wachsen ja auch nur wenige nach. 😉
Meinen 96er Mondeo hatte ich auch 10/2005 erst umrüsten lassen und dann noch bis 9/2014 120tkm gefahren.
Anbei mal ein Bild von der Kofferraum-Lösung. Da ich nichts wirklich punktuell schweres transportiere, ist der Tank nicht überdeckt. Wobei der Teppich auch echt dick und der Tank inkl. Deckel aus massivem Stahl ist. Das Styrodur hat harte Aussenflächen, bisher auch keine Abdrücke.
Beim Kombi (hast du doch..) sieht es etwas anders aus.