GTI - Zwei- oder Viertürer?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Servus,

da ich dazu unter der Suchfunktion nichts gefunden habe würde ich doch gerne mal von den GTI-Besitzern oder denjenigen, die es noch werden wissen, ob sie ihren GTI als Zwei- oder Viertürer bestellt haben und was der jeweilige Grund für die Entscheidung war.

Grüße SeyKey

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von noah1


Ich hab ihn als 4-Türer, weil ich 1. finde dass der Golf als 4-Türer besser aussieht und ich ihn so auch praktischer finde.

Aussehen ist Geschmacksache. Ich finde z.B. die Seitenlinie des Golf als 2-Türer erheblich dynamischer, gerade in silber, weil die Fläche nicht durch die vielen, beim 4/5-Türer zusätzlichen, senkrecht verlaufenden Spaltlinien unterbrochen wird (man achte zB nur mal auf die vielen Stege in der seitlichen Glasfläche...).

Und was die Praktikabilität anbetrifft, sind beim 2-Türer zwei ganz wichtige Vorteile gegenüber dem 4-Türer hervorzuheben:
1) die breite Türe hat einen nicht zu unterschätzenden ergonomischen "Einstiegsvorteil" für großgewachsene Fahrer. Beispielsweise steige ich in unseren 2-Türer Golf noch viel bequemer ein als selbst in unseren dicken A6.
2) Die große Fensterflächen der beiden Türen erlauben einen größeren Blickwinkel und damit eine bessere Sicht zu den Seiten als dies beim 4-Türer der Fall ist, bei dem die B-Säule doch sehr oft im Blickfeld liegt...
Natürlich hat auch das 4-Türer Konzept seine Vorteile. Aber grundsätzlich ist die Wahl nicht eindeutig. Es gilt hier abzuwägen gegenüber den eigenen Bedürfnissen - und die sind nicht immer bei allen gleich 😉

MfG

85 weitere Antworten
85 Antworten

Optisch liegt bei mir der 2 Türer vorn. Von der anderen Seite her ist der 4 Türer natürlich praktischer.
Ich habe mich für einen 2 Türer entschieden weil er mir natürlich besser gefällt und ich hinten so gut wie nie jemanden beförder.
Alles wieder eine Frage des Geschmacks.

Vorneweg: Hab' mich auch für den Zweitürer entschieden.

Intention: Sieht mMn weit besser aus, günstiger und passt zu meinem Nutzerprofil (fahre seltenst mit mehr als zwei Leuten, habe keine Kinder und plane noch nicht damit). Außerdem funktioniert das Sitzeumklappen wie geschmiert, wenn mal mehr Leute mitfahren. Gab bisher keine Probleme oder beschwerden. Jacke oder Tasche kann ich auch mit zwei Türen auf den Rücksitz schmeißen.
Kofferraum gibt's ja auch noch.

Der größte Nachteil, neben der Suche nach ner ausreichend großen Parklücke ist für mich und mein Nutzerverhalten (mich wundert's das ich das noch nicht gelesen habe):
Der Gurt ist sehr weit hinten und das obwohl ich 190cm bin und sowieso relativ weit hinten sitze.
Man gewöhnt sich zwar schnell an diese neue "Verrenkbewegung" zum Gurt holen (hatte zuvor nur Viertürer), aber ergonomisch ist was Anderes...

Hallo,

ich würde immer einen 4-Türer nehmen. Allein schon wegen der Sicherheit nach einem Unfall. Es gab hier einmal einen Unfall, da sind 4 junge Leute verbrannt. Die Hinteren hatten keine Möglichkeit, aus dem Auto zu kommen

Zitat:

Original geschrieben von udo karl


Hallo,

ich würde immer einen 4-Türer nehmen. Allein schon wegen der Sicherheit nach einem Unfall. Es gab hier einmal einen Unfall, da sind 4 junge Leute verbrannt. Die Hinteren hatten keine Möglichkeit, aus dem Auto zu kommen

Die Vorderen aber anscheinend auch nicht 🙄

Ich finde ein 4-Türer ist halt praktischer und ein 3-Türer sieht m.M.n. etwas sportlicher aus.

Ähnliche Themen

ich finde es immerwieder spannend, wie unterschiedlich die geschmäcker sind.
optisch halte ich 4-türen beim golf (erst recht gti) für ein absolutes no-go.
für mich ist der golf halt ein 3-türer, den man optional nit 2zusatztüren haben kann...und so siehts dann (leider) eben auch aus...reingepappt eben, da das design des wagens ursprünglich für den 3türer entworfen wurde.

die praktischen gründe sprechen nat ganz klar für 4 türen, wenn häufig mehr als 2 menschen mit dem wagen fahren sollen/müssen und die hinteren türen ein must have sind, würde ich dann eher zum a3 SB greifen.

Zitat:

Original geschrieben von godam


die praktischen gründe sprechen nat ganz klar für 4 türen, wenn häufig mehr als 2 menschen mit dem wagen fahren sollen/müssen und die hinteren türen ein must have sind, würde ich dann eher zum a3 SB greifen.

Richtig. Dagegen ist der 2-Türer für großgewachsene Alleinfahrer klar die bessere Alternative. Türbreite 1,30m, im Vergleich dazu: die Fahrertüre vom Audi A6 ist 1,11cm breit..... Abgesehen davon: im 2-Türer hat mann eine sagenhafte Umsicht, breit wie hoch, die B-Säule weit nach hinten gerückt. Viele Vorteile eines Coupes, ohne dessen Praktikabilitätsnachteile in Kauf nehmen zu müssen.

bin 5 jahre ein polo 2 türer gefahren.
nieeeee mehr.

mein gti der bestellt ist wird ein 5 türer. wenn eine person hinten sitzt die als erstes aussteigen muss beginnt die nervige prozedur die man sich mit einem 4 türer erspart. der 2 türer geht mir eig schon richtig aufn sack. Zumal dann die personen die hinten sitzen und nach vorne aussteigen dann irgend welche verkleidungsteile vom vordersitz mit abreißen oder die seitenwände verschmutzen( ist zumindest im polo 9n3 so).

daher für mich nach 5 jahre,2 türer nein danke. golf gti 5 türer kann kommen

Der Golf, als Symbol der Kompaktklasse eignet sich hervorragend als
4-Türer, obwohl ich auch 2-Türer bevorzuge. Gerade das Klassenlose am Golf
zeichnet ihn als universellen "Gebrauchswagen" aus (mal kurz die Kinder
fahren, Grünzeug wegbringen, Hängerbetrieb, usw.). Die Vielseitigkeit und
Variabilität hat ihn ja in den letzten 30 Jahren Erfolgsgeschichte schreiben
lassen. Ich hoffe dass die weitergeht, nicht nur mit dem Golf, auch mit den
kongurrierenden Mitbewerbern.

Nie mehr 2 Türer. Warum:

Optisch: Da gefällt mir der 4 Türer viel besser, aber das ist Geschmackssache.

Nutzen:
- Die tägliche Tasche muss ich nicht nach hinten wuchten sondern kann bequem die Tür öffnen
- Wenn es warm ist kann ich vier Fenster plus Schiebedach öffnen. Wenn man an einer Seite beide Fenster einen Schlitz öffnen, so kann man für einen angenehme Zirkulation sorgen.
- Türen kürzer, sehr praktisch in Parklücken.
- Personen können hinten bequemer zusteigen
- Gerade wenn Kinder irgendwann(!!) geplant sind (klick ) holt man sich nicht so schnell einen Bandscheibenvorfall.

Ich würde immer wieder 4 Türen nehmen!

<-- Überzeugter 2- (bzw. 3-) Türer-Fahrer.

Gründe:

- Historie (ursprünglich gab's den Ier-GTI auch nur mit zwei/drei Türen)
- persönlicher Grundsatz: Ein GTI hat 3-türig zu sein
- Optik (sieht einfach 1000-mal besser aus, aber das ist sicher Geschmackssache)
- günstigerer Preis
- persönliches Einsatzgebiet: Ich bin unverheiratet und kinderlos, und meine Rückbank ist so gut wie nie besetzt. Falls doch mal jemand hinten rein muss, ist der Einstieg (IMHO) dank Easy-Entry selbst für 1,90m-Menschen zumutbar.
- auch nicht unwichtig: Gewicht. Fünf Türen dürften mehr wiegen als drei.
- hab ich die Optik schon erwähnt... ? 😉

Ich denke mal, die Entscheidung 3- oder 5-Türer muss jeder selbst treffen - da können keine Erfahrungen anderer Golf-Besitzer helfen. Wenn man häufig mit 3 oder mehr Personen fährt, und es sich dabei vielleicht noch um ältere Menschen oder Kinder handelt, machen die hinteren Türen natürlich durchaus Sinn. Wer die Rückbank nur selten oder nie zur Personenbeförderung nutzt, kann sich den Aufpreis aber getrost schenken. In jedem Fall sollte man vor dem Kauf mal selbst ausprobieren, wie einem der Einstieg nach hinten im 3-Türer gefällt.

Zitat:

Richtig. Dagegen ist der 2-Türer für großgewachsene Alleinfahrer klar die bessere Alternative. Türbreite 1,30m, im Vergleich dazu: die Fahrertüre vom Audi A6 ist 1,11cm breit..... Abgesehen davon: im 2-Türer hat mann eine sagenhafte Umsicht, breit wie hoch, die B-Säule weit nach hinten gerückt. Viele Vorteile eines Coupes, ohne dessen Praktikabilitätsnachteile in Kauf nehmen zu müssen.

ganz genau! Der Blick nach links sollte nicht bei einer 15cm breiten B-säule enden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen