ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. GTI öl nachfüllen nach 6000 km?

GTI öl nachfüllen nach 6000 km?

Themenstarteram 28. Mai 2006 um 17:22

Hallo,ich bin jetzt mit dem golf GTI 6300 km gefahren.Habe heute an der tankstelle zum ersten mal nach dem ölstand geguckt.

Der ölstand steht knapp über Minimum(2-3mm drüber).

Ist das bei einem neuen auto normal das es so viel öl verbreucht?Habe mal gelesen das das bei ienem neuen motor normal sei...

Was für öl muss ich da nachfüllen?muss ich zu volkswagen und dort VW öl nachfüllen?ODer kann ich auch öl von der tanke nehmen?Wenn ja welches öl?

Danke im vorraus.

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 28. Mai 2006 um 17:23

http://www.motor-talk.de/t1090754/f217/s/thread.html

bzw.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI

Auch wenn ich nur Treckerfahrer bin:

Wenn du nicht regelmässig per Ölmeßstab den Ölstand kontrolliert hast (Und dabei festgestellt hast, wie der Ölstand sinkt) besteht ja die theoretische Möglichkeit, dass er ab Werk knapp über die MIN-Grenze befüllt wurde. Soll heissen: Du hast gar nicht einen Liter verbraucht, vielleicht ja nur 0,25 l.

PS: Obwohl im Werk passieren ja kaum Fehler ;)

;)

Themenstarteram 28. Mai 2006 um 17:27

Danke erstmal.Leider steht dort nicht welches öl ich nachfüllen soll... Handbuch befindet sich bei meiner freundin.Könntet ihr mir verraten was ich anchfüllen soll? Gibt es das an jeder tankstelle zu kaufen oder muss ich zu VW? Danke nochmals

Zu VW, denn Du brauchst Longlife 3.

Themenstarteram 28. Mai 2006 um 17:37

Ok teilo danke,dann mach ich das morgen mal glatt. Kann der motor eigentlich schaden nehmen? Der stand war ja schliesslich noch über minimum und kein lämpchen hat geleuchtet...

Bei meinem BMW hat das lämpchen geleuchtet,als ich dann bei BMW angerufen habe sagten die:UM gottes willen,keinen meter mehr fahren,wir kommen vorbei.... dann meinten sie ich habe glück gehabt...

Kein Problem!

Themenstarteram 28. Mai 2006 um 17:44

Danke nochmals

am 28. Mai 2006 um 17:50

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee

Bei meinem BMW hat das lämpchen geleuchtet,als ich dann bei BMW angerufen habe sagten die:UM gottes willen,keinen meter mehr fahren,wir kommen vorbei.... dann meinten sie ich habe glück gehabt...

War es beim BMW eine gelbe oder eine rote Meldung.

Kenne es zwar nur vom 5er sollte beim 6er aber indentisch sein.

Ist die Meldung in der Check-Control-Anzeige (mitte Instrumentenkombi)

gelb, also z.b: eine gelbe Oelkanne ist dies nur der Hinweis das Oel

nachgefuellt werden muss, man kann aber noch weiter fahren.

Bei einer roten Meldung darf nicht mehr weiter gefahren werden

da z.B. kein Oeldruck mehr vorhanden ist.

Zitat:

Original geschrieben von teilo

Zu VW, denn Du brauchst Longlife 3.

Da gibts überall anders auch,würde doch nicht die Apothekerpreise von VW bezahlen.

am 28. Mai 2006 um 19:23

Zitat:

Original geschrieben von wacken

Da gibts überall anders auch,würde doch nicht die Apothekerpreise von VW bezahlen.

Naja, er will es schnell nachfüllen. Ob er nun an der Tankstelle 1 Liter kauft, oder bei VW knapp 10 EUR für einen 1/2 Liter (mehr braucht er ja nicht) hinlegt ist doch egal. Kauf und Abwicklung inkl. Versand bei eBay dauert ja mindestens eine Woche.

Wenn er aus Hamburg wäre würde ich sagen: komm vorbei, denn ich habe erst zu Beginn der letzten Woche 1/3 Liter Castrol SLX LongLife III nachgefüllt (nach 6500 km), den Rest hätte er dann haben können für kleines Geld! :D

Naja,wenns knapp über Minimum steht sollte man bald zwar mal nachfüllen,es ist aber noch nicht unbedingt sofort nötig,ein paar Tage hats dann auch noch Zeit.Naja,egal,ich würds auf jeden Fall nicht bei VW kaufen,das ist Wucher,im Fachhandel gibts das immer noch billiger.;)

am 28. Mai 2006 um 19:44

Zitat:

Original geschrieben von teilo

Zu VW, denn Du brauchst Longlife 3.

Warum Longlife 3?

In der Bedienungsanleitung steht, mind. VW-Norm 503.000.

Und diese erfüllt z.B. auch das CASTROL SLX 2 / II , 0W-30 Longlife-Motoröl.

Und es hat "nur" Longlife 2.

Gruß

am 28. Mai 2006 um 19:48

Es wird bei seinem Wagen ein LL3 Öl eingefüllt sein. Also sollte er auch LL3 einfüllen, der Preisunterschied ist nur minimal, wenn überhaupt.

am 28. Mai 2006 um 19:51

LL3 braucht man zwangsweise glaub ich nur wenn man nen DIesel mit Filter hat, oder?

Aber schadet bestimmt nichts, und kost ja nich die Welt.

Mal ne andere Frage:

Füllt ihr Öl bei kaltem oder warmem Motor nach? Lasst ihr dem Motor vorher kurz Zeit, damit das Öl in die Wanne zurückfließen kann?

am 28. Mai 2006 um 19:57

Zitat:

Original geschrieben von teilo

Zu VW, denn Du brauchst Longlife 3.

Nö, er KANN LL3 einfüllen. Es reicht aber LL2.

Nur bei Dieseln mit DPF ist LL3 erforderlich bzw. sinnvoll.

H.

ps: etwas Ölverbrauch ist während der Einfahrphase völlig normal

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. GTI öl nachfüllen nach 6000 km?