Großes Problem, einen Service auszulassen? Frage an die Experten.

Ich habe mir vor 1 Jahr ein 2 Jahre altes Auto gekauft. Da das Auto nicht der Bank, sondern mir gehört, steht es mir auch offen, was ich damit mache.
Der letzte Service wurde bei 25.000 Kilometern
gemacht. Jetzt sind bald die 50.000 Kilometer erreicht und ich sollte das nächste Service machen. Da ich das Auto als Gebrauchsgegenstand sehe und nicht gewillt bin, viel Geld rein zu stecken, habe ich mir überlegt den Service auszulassen und den Nächsten erst in einem Jahr bei ca. 70.000 km zu machen. Ist es ein Problrm, wenn man einen größeren Service auslässt oder muss ein Auto das verkraften können?

Was ich total vergessen habe: Bei meinem Auto steht bald die Überprüfung des Pickerls an, in Deutschland TÜV genannt. Ist es also nicht völlig sinnlos, jetzt den Service zu machen, wenn beim Tüv/Pickerl alles überprüft wird? Dann schmeiße ich doch 2x Geld zum Fenster raus.

Habe den Fü erst seit 2 Jahren. Von daher habe ich nicht so viel Ahnung und hoffe auf eurer Verständnis.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Maxiblau schrieb am 17. Oktober 2014 um 19:07:48 Uhr:


Wie sinnvoll eine Ausgabe ist, liegt sicherlich im Auge des Betrachters. Ich muss nicht sparen, ich WILL mir das Geld sparen. Das ist der große Unterschied. Es gibt nämlich im Leben noch wichtigere Dinge als das Auto. Das Auto kostet ja monatlich fix Sprit, Versicherung und Reifen. Wenn ich dann Geld sparen kann, wie z.B. jetzt beim Auslassen eines Services, kommt mir das schon gelegen.
Ich glaube nicht, dass du dir anmaßen kannst zu behaupten, ich müsste jetzt sparen, weil ich das Auto bar bezahlt habe. Oder kennst du meinen monatlichen Verdienst? Weißt du, wie viel Geld noch auf meinem Sparbuch liegt? Also bitte ganz vorsichtig sein mit solchen Aussagen.

Da wollten mir doch manche User in dem Thread unterstellen, ich könnte mir den Unterhalt des Autos nicht leisten. Lächerlich.

Lächerlich ist doch, angeblich Kohle ohne Ende zu haben, aber das nicht sinnvoll einzusetzen. Am Ende kostet ein Schaden mehr Geld als kleinere Inspektionen in toto. Da du aber hier offensichtlich mit einer vorgefertigten Meinung daherkommst und die nur bestätigt haben willst, bin ich raus. Es wurden gute Gründe dafür genannt sowie akzeptable Alternativen...aber das wolltest du nie hören.

237 weitere Antworten
237 Antworten

Zitat:

@Maxiblau schrieb am 21. Oktober 2014 um 14:04:16 Uhr:


Davon abgesehen kann mir keiner erzählen, dass der Hándler nicht einige Scheinchen mehr verrechnet, als ihn das Auto letztendlich kostet...

ganz klar. Bei 26.- € am Tag bleibt für die Zweitvilla auf Mallorca noch eine ganze Menge über. /facepalm

Zitat:

@AMenge schrieb am 21. Oktober 2014 um 14:07:03 Uhr:


Na du musst es ja wissen. Dann verzichte doch einfach auf den Leihwagen, wenn er dir zu teuer ist.

Wenn ich darauf verzichten kónnte, dann hätte ich mich gar nicht über einen Leihwagen erkundigt...

Zitat:

@Kai R. schrieb am 21. Oktober 2014 um 14:18:13 Uhr:



Zitat:

@Maxiblau schrieb am 21. Oktober 2014 um 14:04:16 Uhr:


Davon abgesehen kann mir keiner erzählen, dass der Hándler nicht einige Scheinchen mehr verrechnet, als ihn das Auto letztendlich kostet...
ganz klar. Bei 26.- € am Tag bleibt für die Zweitvilla auf Mallorca noch eine ganze Menge über. /facepalm

Ich denke die Kernaussage war verständlich.

Wie wäre es mit einer näheren Vertragswerkstatt? Kann mir kaum vorstellen, dass es überhaupt einen Punkt in Deutschland gibt, wo die nächste VW-Werke 40 km entfernt ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Maxiblau schrieb am 21. Oktober 2014 um 14:04:16 Uhr:


Ich bin davon ausgegangen, dass so etwas im Mietpreis inkludiert ist.

Das ist aber mindestens naiv. Schon mal Gedanken über betriebliche Kalkulation gemacht?

Du erwartest von jemandem, der innerhalb der Garantiezeit eines fast neuen Autos die Wartung weglassen und sich zum Ausbildungsende, wonach er evtl. studieren wird, direkt ein neues finanzieren möchte, dass er sich Gedanken über betriebliche Kalkulation macht? Das ist aber mindestens naiv 😁

Zitat:

@NoirDesir schrieb am 21. Oktober 2014 um 14:46:36 Uhr:


Das ist aber mindestens naiv 😁

Ja, das ist mir durchaus bewusst. Darum war meine Frage eher rhetorisch gemeint.😎

Zitat:

@NoirDesir schrieb am 21. Oktober 2014 um 14:32:21 Uhr:


Wie wäre es mit einer näheren Vertragswerkstatt? Kann mir kaum vorstellen, dass es überhaupt einen Punkt in Deutschland gibt, wo die nächste VW-Werke 40 km entfernt ist.

Zum Einen wohne ich nicht in Deutschland, und andererseits gäbe es schon VW-Autohäuser, die nur 20km entfernt sind. Das eine Autohaus hat einen schlechten Ruf und bei Letzterem bin ich unfreundlich behandelt worden, als ich die Bremsflüssigkeit wechseln ließ.

Zitat:

@Maxiblau schrieb am 21. Oktober 2014 um 13:28:24 Uhr:


Ich finde bei 26 Euro am Tag, die mich das Leihfahrzeug kosten wird, extra noch mal Spritkosten zu verrechnen schon ziemlich dreist. Schließlich ist der (zahlende?) Kunde in der Regel König. Aber anscheinend täusche ich mich da...

Ich finde diese Einstellung ziemlich dreist und arrogant.

Wenn du keinen Service machst, hättest Du auch Sprit verfahren.

Ich denke, es ist einfach kein Geld für den Service vorhanden. Wer sich so anstellt.....

Wenn ich eine Werkstatt hätte, würde ich mit Freude auf solche Kunden verzichten wollen. Besonders, da ja der Bruder des TE laut eines seiner Postings Hobbyschrauber sei, ihm den Ölwechsel machen wollte, aber der TE den Bruder als Stümper bezichtigt.

Auf solche Leute kann man verzichten.

Ich muss lachen: Wahrscheinlich ist der/die TE auf dem Premiumanspruch von VW reingefallen 😁

Zitat:

@Maxiblau schrieb am 17. Oktober 2014 um 14:47:19 Uhr:



Zitat:

Mein Bruder ist Hobbyschrauber und hat mir angeboten, den Service zu machen. Aber bevor sich solche Stümper an meinem Auto zu schaffen machen, überlasse ich die Arbeit lieber einer professionellen Vertragswerkstatt, die sich genau mit meiner Marke auskennt.

Zitat:

@Maxiblau schrieb am 21. Oktober 2014 um 15:07:40 Uhr:
Zum Einen wohne ich nicht in Deutschland, und andererseits gäbe es schon VW-Autohäuser, die nur 20km entfernt sind. Das eine Autohaus hat einen schlechten Ruf und bei Letzterem bin ich unfreundlich behandelt worden, als ich die Bremsflüssigkeit wechseln ließ.

Rein interessehalber: Als Kunde unfreundlich behandelt zu werden passiert dir relativ häufig, nehme ich an?

Zitat:

@Maxiblau schrieb am 21. Oktober 2014 um 15:07:40 Uhr:


Zum Einen wohne ich nicht in Deutschland, und andererseits gäbe es schon VW-Autohäuser, die nur 20km entfernt sind. Das eine Autohaus hat einen schlechten Ruf und bei Letzterem bin ich unfreundlich behandelt worden, als ich die Bremsflüssigkeit wechseln ließ.

Woher kommst du denn?

Das relativiert auch die Preise, denn diese sind in anderen Ländern auch anders.

Wann hast du die Bremsflüssigkeit wechseln lassen?
War das nicht schon beim 25tkm Service gemacht wurden?
Mit wieviel km hast du denn wagen eigentlich übernommen?

Zitat:

@trouble01 schrieb am 21. Oktober 2014 um 15:09:17 Uhr:



Zitat:

@Maxiblau schrieb am 21. Oktober 2014 um 13:28:24 Uhr:


Ich finde bei 26 Euro am Tag, die mich das Leihfahrzeug kosten wird, extra noch mal Spritkosten zu verrechnen schon ziemlich dreist. Schließlich ist der (zahlende?) Kunde in der Regel König. Aber anscheinend täusche ich mich da...
Ich finde diese Einstellung ziemlich dreist und arrogant.

Wenn du keinen Service machst, hättest Du auch Sprit verfahren.

Ich denke, es ist einfach kein Geld für den Service vorhanden. Wer sich so anstellt.....

Wenn ich eine Werkstatt hätte, würde ich mit Freude auf solche Kunden verzichten wollen. Besonders, da ja der Bruder des TE laut eines seiner Postings Hobbyschrauber sei, ihm den Ölwechsel machen wollte, aber der TE den Bruder als Stümper bezichtigt.

Auf solche Leute kann man verzichten.

Geld für den Service ist sehr wohl vorhanden, mehr als reichlich. Wenn du lesen könntest, dann hättest du das ein paar Seiten vorher gesehen.

Auf deinen unqualifizierten Beitrag, der nichts mit dem Thema zu tun hat, hättest du auch verzichten können.

Zitat:

@MB Spirit schrieb am 21. Oktober 2014 um 15:11:24 Uhr:


Ich muss lachen: Wahrscheinlich ist der/die TE auf dem Premiumanspruch von VW reingefallen 😁

Ich bin auf nichts herein gefallen, sondern erwarte für mein Geld, das ich bezahle und mir hart erarbeite auch entsprechende Gegenleistung.

Ich denke, das ist ist bei jedem normalen Kunden der Fall, der sein Geld selbst verdienen muss.

Ähnliche Themen