ForumX3 E83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. großes Navi X3

großes Navi X3

Themenstarteram 16. Januar 2008 um 12:08

Hallo,

eigentlich wollte ich mir nen Tiguan holen, aber die Lieferzeit schreckt mich ab. Jetzt sind noch X3-Jahreswagen oder ein A4-Avant (gibt es ab Anfang Februar wohl wie man hier liest) im Rennen...

Was mich am X3 stört ist die alte Technik gerade im Navi. Allerdings würde ich gerne mal wissen, auf was genau auch beim großen X3-Navi verzichten muss, was ich bei Audi bzw. VW habe bzw. auch bei anderen BMW-Modellen...

Olaf

Ähnliche Themen
28 Antworten

Um zum Thema zurückzukommen: Das große Navi vom X3 ist Stand 2003/2004, also absolut nicht mehr zeitgemäß und überteuert angeboten. Genau aus diesem und weiteren Gründen habe ich nach 4 Jahren X3-Fahrer keinen X3 mehr bestellt. Da muss BMW etwas ins Feuer nachlegen.

ich kann mir nicht vorstellen, dass bmw im aktuellen x3 nach fl noch mal was ändert, die klima-bedienung z.b. ist ja auch schon etwas älter, zumindest design-technisch, was nicht mit schlechter gleich zu setzen ist. ich denke, navi mit i-drive bedienung usw wird es erst im nächtsen modell geben, dass ja wohl spätestens 2010 beim händler stehen soll (so stand es zumindest in der autoblöd und der ams, hier im forum ist auch schon von 2009 die rede...)

der alex

am 26. Januar 2008 um 8:11

Wenn man technisch immer und überall auf Höhe des aktuell Machbaren unterwegs sein will, kann ich einiges verstehen bzw. nachvollziehen.

 

Andererseits habe ich zuweilen auch das Motto: gut ist gut genug. Beim Auto gehts mir primär um zuverlässiges und bequemes "von A nach B" kommen. Wenn die Naviteile am Ende von Features und Menüs überquellen hat das m.E. den gleichen Effekt wie bei den Handys wo mancher schon fragt: "kann man damit eigentlich auch telefonieren?".:D

 

Ich finde das X3 Navi völlig in Ordnung - über Preis kann man wohl streiten.

 

 

Bisher hatte ich noch kein Navi, obwohl ich beruflich viel unterwegs bin. Darum sollte mein nächstes Auto ein Navi besitzen. Auf die ganzen Gimmiks und Firlefanz kann ich sehr wohl verzichten, aber auf saubere Kartendarstellung und Routenplanung mit Übersicht etc. lege ich großen wert. Das aktuelle große Navi besitzt zwar eine Kartendarstellung, nach der kann man aber nicht fahren. Diese dient lediglich der groben Übersicht. Fahren tut man nach der Pfeilsymbolik, das ist für mich aber nicht mehr zeitgemäß bzw. erstrebenswert in einem neuen Fahrzeug für teuer Geld zu kaufen.

am 27. Januar 2008 um 7:29

Also mit dem Splitscreen ist das null Problemo:

- links die Karte in entspr. Auflösung (1km oder 500 m reicht i.d.R.)

- rechts die Pfeilsteuerung

und Blondinchen spricht nett dazu:D. Also recht viel mehr muss ein Navi nicht können. Aktuelles DVD-Kartenmaterial mal vorausgesetzt.

am 29. Januar 2008 um 16:52

Hallo,

ich bin vom Audi A6 4f (aktuelles Modell) mit MMI auf den X3 umgestiegen. Ich habe meine Prio auf Fahrspaß und Wendigkeit ausgerichtet :D.

Da ich auch ein Plug and Play - Freund bin habe ich mir das Navi-Pro mitbestellt und ich würde es wieder bestellen:

+ kein mobilies Navi mit Frontscheibenhalterung, Kabeln und leerem Akku kurz vor dem Ziel

+ es tut was es soll. mich von A nach B bringen.

+ auf aufwendige Grafik kann ich verzichten

und der Hauptgrund:

+++++ BMW Assist ++++++ (z.B. die automatische Notfallmeldung mit GPS-Datenübermittlung; Auskunft mit Datenübertragung ins Navi (wo ist der nächste Mac Doof ?; Benötige vier PLätze beim Edelitaliener in der Nähe usw.)

DAS kann kein mob. Navi leisten

was mich eher stört ist die besch.... Menüführung und die Funktionen des Blauzahn AutoTel. Umständlicher gehts nimmer !

Grüße

tture

Zitat:

Original geschrieben von TTure

.....

+ kein mobilies Navi mit Frontscheibenhalterung, Kabeln und leerem Akku kurz vor dem Ziel

.....

und der Hauptgrund:

+++++ BMW Assist ++++++ (z.B. die automatische Notfallmeldung mit GPS-Datenübermittlung; Auskunft mit Datenübertragung ins Navi (wo ist der nächste Mac Doof ?; Benötige vier PLätze beim Edelitaliener in der Nähe usw.)

DAS kann kein mob. Navi leisten

was mich eher stört ist die besch.... Menüführung und die Funktionen des Blauzahn AutoTel. Umständlicher gehts nimmer !

Grüße

tture

So ganz kann ich Deine Kritik nicht nachvollziehen.

1. Das mobile Navi kannst Du an den Zigarettenanzünder im Fond an der Mittelkonsole elegant verdeckt anschließen, Stromproblem adee.

2. Fast alle mobilen Navis haben die Funktion Point of Interest, da hinken die festeingebauten PKW-Navis echt hinterher. Mein Tipp, schau Dir mal Garmin oder Sony an.

3. Die Menüführung der mobilen Nivis ist meistens wirklich gut gelöst ... intuitives Lernen.

4. BMW Assist ist nur bei Neufahrzeugen in den ersten 3 Jahren kostenlos, dann musst Du dafür löhnen.

Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_

.Das aktuelle große Navi besitzt zwar eine Kartendarstellung, nach der kann man aber nicht fahren. Diese dient lediglich der groben Übersicht. Fahren tut man nach der Pfeilsymbolik,

Moin Tuono,

was meinst Du damit? Also mir gelingt es nach der Karte zu fahren. Dort wird wie bei anderen Navis doch auch die Route in einer anderen Farbe dargestellt.

Hallo Wolfgang,

ohne Splitscreen (Karten- und Pfeildarstellung) kam ich mit meinem Test-X3 mit reiner Karten-Navigatin nicht treffsicher ans Ziel. Die reine Kartendarstellung zeigte mir einfach nicht genug Details zur Straßenführung an, um den richtigen Überblick über den Routenverlauf zu erhalten. Ferner ist die Betrachtung einer berechneten Route für mich vom Handling ein Unding.

Ich bin das Command APS der neuen C-Klasse auch Probegefahren, da ist die Kartendarstellung und Auflösung so detailiert wie bei mobilen Navis. Wenn das Straßengewirr in der Stadt zunimmt, wird dann automatisch ohne Zutun des Fahrers noch eine 3-dimensionale Symbolgrafik eingeblendet. Das Kartenmaterial würde allerdings bereits schon genügen. Das Navi schaltet automatisch wieder auf die Übersichtskarte, wenn die Kreuzung passiert wurde.

Aus diesem Grund ist für mich das X-3 Navi Pro nicht mehr zeitgemäß sondern Stand von vor 4 Jahren. Dieses würde ich mir zum heutigen Zeitpunkt nicht kaufen, dann lieber ein mobiles Gerät.

am 30. Januar 2008 um 18:43

Nicht Stand von vor 4 Jahren; derzeitiger Stand BMW entspricht dem von Konkurrenten vor ca. 10 Jahren! Z.B. Porsche PCM mit Stand ab Herbst 1997 bietet mindestens das gleiche wie BMW-Prof. 2006.

@eisen-wolf, kurz und knackig auf den Punkt gebracht. ;)

Zitat:

Original geschrieben von eisen-wolf

Nicht Stand von vor 4 Jahren; derzeitiger Stand BMW entspricht dem von Konkurrenten vor ca. 10 Jahren! Z.B. Porsche PCM mit Stand ab Herbst 1997 bietet mindestens das gleiche wie BMW-Prof. 2006.

wobei das PCM mit dem FL im 996 "deutlich" besser wurde!

am 2. Februar 2008 um 10:20

Naja, du meinst wohl Stand BMW X3. Die Navis im 3er, 5er oder 7er sind deutlich besser als die im X3.

Hatte vor meinem X3 (Bj 2006) einen 5er (Bj 2004). Das Navi und die Aktivlenkung vermisse ich am meisten in dem X3.

Teilweise erinnert mich der X3 an die Mini-Politik. Erstmal alte / zugekaufte Sachen einbauen und dann evtl. im neuen Modell eigene Teile verbauen. ;)

am 2. Februar 2008 um 12:17

Ja, natürlich, ich habe einen X3 und beurteile das, was ich habe. Wenn das Navi bei den anderen Reihen besser ist, kann ich mir im X3 nichts davon abschneiden. Und für den Aufpreis, der für das Navi von BMW verlangt wird, bekommt man bei anderen Herstellern viel mehr geboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen