ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Grosser Zweifel... Gesamt verkaufen oder in Teilen E 300D

Grosser Zweifel... Gesamt verkaufen oder in Teilen E 300D

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 16. Januar 2023 um 21:19

Hallo, liebe Gemeinde!

Ich fahre meinen 'Dicken' jetzt seit fast 18 Jahren und - wie wir's vom 124er gewöhnt sind - nahezu ohne grosse Probleme. Bremsen, mal ein Auspuff,... Ich wohne seit ein paar Jahren in Holland und der Diesel ist hier der Teufel! Das Auto wird nach Gewicht besteuert, inkl. Diesel-Strafsteuer, das bedeutet ca. 150,- pro Monat! Jetzt faher ich seit ca. 10 Jahren mit PÖL, aber auch das ist nicht mehr gratis. Letztens 90 cent pro ungefilterte Liter. Wie im Irrenhaus... Das einige Innenstädte blockiert sind- da kann ich noch mit leben - ist ja nicht mein einziger (124er)...

Das Auto ist noch schön, aber wird hier nur in den Export gehen. 1500,- ist maximum! AAAAABERRRRR... ich hab mir vor Jahren die komplette Innenausstattung vom E500 eingebaut. Sitze vo/hi, Türpappen, Kopfstützen hinten, Kabelbaum für el. Sitzverstellung....

Ich finde es schade wenn er nach Afrika ginge...

Am liebsten komplett an einen Liebhaber, aber ich bin such nüchtern... wenn ich die Inneneinrichtung für gutes Geld verkaufen kann, dann mach ich mir aus den heck eine Couch und sus dem Motorblock einen 'engine-table'. Dann bleibt mein Dicker doch noch ein wenig bei mir...

Was sind eure Tipps?

Gruss, Frank

W124, 300d 1994
Ähnliche Themen
25 Antworten

In Teilen kannst du viel Geld bekommen für die 500E Innenausstattung bzw.einfach für Leder Sportline elektrisch.

500E Kotflügel sind auch dran?

Werden in Gold aufgewogen.

 

Schöner wäre natürlich wenn jemand das Auto komplett nimmt und so einen schön ausgestatteten Diesel fahren möchte.

Was stellst du dir denn preislich vor?

Themenstarteram 16. Januar 2023 um 22:01

Ganz deiner Meinung! Aber von außen ist er 'normal'. Nur die innenausstattung is E500, inkl. Montage-adapter für die Sitze vom breiten E500-Mitteltunnel zum normalen w124.

Hast du nicht noch Verwandtschaft in DE auf den du ihn zulassen kannst?

Gibt es bei euch keine H Zulassung?

Grundsätzlich würde ich den Wagen am Stück in Deutschland anbieten, das machen ja einige Leute.

Preislich?

Schwierig deutscher TÜV wäre klasse aber ob das so geht, das weiß ich nicht.

Holland hat den Diesel zum Teufel erklärt.

 

Viele haben die Autos nur runter geritten und sind mit Rostlauben rumgefahren.

Deswegen wurde alles verschärft und die Lauben kamen zurück nach Deutschland

 

So abgerockt kann man aber hier mit denen auch nix anfangen.

 

Jo, Jahrzehnte lang haben die Holländer deren Oldtimerregelung ausgenutzt, um Autos bis 1986 incl. steuerfrei zu fahren. Das hat grade in der Gegend um Amsterdam dazu geführt, das jede Menge halb toter 123er, 126er und frühe 124er / 201er in "auffälliger Menge" unterwegs waren...

Dann hat man die Altersgrenzen geändert, zack, alle holländischen Rostlauben waren weg. Wer hats gekauft? Die Deutschen :D Die haben den Schrott zurück gekauft :D

Wenn wir nicht aufpassen, geht es uns genau so...

Okay wobei der vom Bild echt ganz ordentlich wirkt.

Aktuell kostet der Diesel 13 Cent mehr pro Liter.

Aber einfach so verkaufe ich meinen Diesel eher nicht.

Themenstarteram 17. Januar 2023 um 9:34

Genau. Bis vor ein paar Jahren war alles ab 25 Jahren steuerfrei. Jetzt hat man dem einen Riegel vorgeschoben und die oldtimer-grenze auf 40 jahre erhöht. Wohl gibt es die youngtimer-regelung. Man zahlt die Jahressteuer auf einmal, aber nur ein Viertel der regulären steier bis maximal 12,- pro Monat (variert ein wenig nach Bundesland). Einzige Einschränkung: im Dezember,Januar,Februar darf man nicht fahren, da es ja 'erhaltenswertes Kulturgut' sein soll und kein billiges Winterauto. Ausgenommen hiervon sind jedoch die diesel bzw LPG-autos.

Zitat:

@Nyulli schrieb am 17. Januar 2023 um 10:34:48 Uhr:

Genau. Bis vor ein paar Jahren war alles ab 25 Jahren steuerfrei. Jetzt hat man dem einen Riegel vorgeschoben und die oldtimer-grenze auf 40 jahre erhöht. Wohl gibt es die youngtimer-regelung. Man zahlt die Jahressteuer auf einmal, aber nur ein Viertel der regulären steier bis maximal 12,- pro Monat (variert ein wenig nach Bundesland). Einzige Einschränkung: im Dezember,Januar,Februar darf man nicht fahren, da es ja 'erhaltenswertes Kulturgut' sein soll und kein billiges Winterauto. Ausgenommen hiervon sind jedoch die diesel bzw LPG-autos.

Ich habe Dich gerade einen PN geschickt....

 

Viele Grüße!

Themenstarteram 17. Januar 2023 um 12:34

Um abzuwägen was sinnvoll ist: als Ganzes (an einen Liebhaber - das wäre mir das Liebste, auch würde ich etwas weniger Geld bekommen) ODER in Einzelteilen wäre es interessant was bestimmte Teile bringen.

Ohne jetzt in Details zu versanden wie einzelne Schalter, ein Rücklicht ect... sind die

Felgen 4x (oder sogar 5 - ich zweifel) 8-loch-Alus

bzw

die E500-Innenausstattung komplett mit Sitzheizing, El. Sitzen und Kabelbaum, Türpappen, Rollo-Fach zwischen den hinteren Einzelsitzen und de beiden kleinen Staufächer hinten aussen ect...

die Teile die den Unterschied machen!

Was könnte ich (sinnvoll) rechnen? Ich weiss, ich hab vor 15 Jahren ca. 850,- via Ebay gezahlt für die Innenausstattung. Damals gabs aber mehrere und momentan seh ich keine einzige mehr...

Bei Ebay finde ich nur eine einzige E500 Rückbank. Mit Rissen, aber für irre 500 Dollar.

Gruss, Frank

Ohne weitere Details vom Auto zu kennen

 

Ja die Sitze werden Geld bringen wenn sie wirklich top sind.

Aber das war’s schon an dem Auto was Geld bringt.

 

Willst du das er erhalten wird,

Erstelle ein Inserat und schaue auf die Resonanz.

Zeig doch mal ein paar Bilder und nenne einen Preis. Willst ihn ja anscheinend nicht behalten. Wenn das keine Ratte ist, dann geht ein 300D bestimmt weg.

Alles andere hier ist müßig.

Die Innenausstattung muss erstmal nen Käufer finden, wenn die wirklich gut ist geht das aber.

Und dann bringen Motor und Getriebe Geld, das Diff ein bisschen und die Scheinwerferreinigungsanlage sowie weitere "Sonderausstattungen", wenn er welche hat.

Und dann fängt die Arbeit an, wenn alle Handgriffe sitzen, braucht man mit 2 Mann 2 Tage um das Auto aus zu schlachten. Aber das Geld bringt im Ende das Kleinzeug und das macht auf EBay richtig Arbeit... Klar holt man da wahrscheinlich mehr raus als am Stück, aber man darf auch den Aufwand nicht vergessen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Grosser Zweifel... Gesamt verkaufen oder in Teilen E 300D