Grosser Preis von Interlagos / Brasilien 2012
Debüt 1973
Adresse Autodrome Jose Carlos Pace Avenida Senador Teotônio Vilela 261, Sao Paulo BRASILIEN
Länge 4,309 km
Rechtskurven 5
Linkskurven 10
Runden 71
Distanz 305,909 km
Punktestand vor diesem letzten Rennen
Vettel 273 Punkte
Alonso 260 Punkte
RedBull ist schon vorzeitig Konstrukteursweltmeister
Qualifying 2011: Vettel knapp vor Webber, dann Button und Hamilton, Alonso und Rosberg, Massa und Sutil
Rennen 2011: Webber vor Vettel und Button, Alonso, Massa, Sutil und Rosberg / Hamilton mit Getriebeschaden ausgeschieden
Wettervorhersage für den Rennsonntag 2012: Regen wird erwartet
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
Er ist vom achten Startplatz aufs Podium gefahren, Vettel hatte er schon vor seinem Dreher kassiert. Danach fuhr er ein souveränes, fehlerloses Rennen,
Und seinen Ausritt in Runde 5 der ihn von P3 auf P5 zurückwarf lassen wir dabei mal ganz souverän aussen vor, gell?
Danach profitierte er nur noch vom Crash Hamilton-Hülkenberg, von der der DriveThrough Hülkenbergs und vom freiwilligen Positionsverzicht seines Teamkollegen Massa...der ihm schon vorher das wirklich sehenswerte Überholmanöver nach dem Start ermöglicht hat und auch gegen Vettel ein wenig Bremsklotz spielte (kein Vorwurf meinerseits an dieser Stelle).
Vettel dagegen hat - abgesehen vom mässigen Start - keinen Fehler im Rennen gemacht. Dafür hatte er mit einem wenig kooperativen Teamkollegen zu tun, wurde gleich zu Beginn umgedreht und fand sich mit beschädigtem Auto am Ende des Felds wieder, hat einmal mehr Reifen gewechselt als Alonso, sein Funk fiel aus weswegen sein letzter Stop eine gefühlte Ewigkeit dauerte...und war dennoch gar nicht mal so weit weg vom Spanier.
Für mich steht ziemlich eindeutig fest wer hier das stärkere Rennen gezeigt hat 😉.
Gruss
Toenne
333 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alf_von_Melmac
Na ja, das war schon verdammt knapp.Zitat:
Original geschrieben von joergh-67
auf das der spanische Torero auch in der Saison 2013 von Vettel gebügelt wird 😁
Alonso ist eine MAKELLOSE Saison gefahren. Viel besser als jene von Vettel. Von der fahrerischen Leistung und Konstanz mMn das Maß aller Dinge. Schumi hat nicht von ungefähr Alonso in den höchsten Tönen gelobt.
Also wenn so ein Fahrer dann zweimal in so einer Saison rausgeschossen wird, dann darf man annehmen, daß er in diesen beiden Rennen auch gepunktet hätte...
Also mit bügeln war da heuer nix - trotz unterlgenem Ferrari. Eher Zittern und Daumendrücken bis zum Schluß.Du solltest also besser hoffen, daß Alonso heuer seinen Zenit gehabt hat, denn falls der diese Form auch nächstes Jahr haben und Ferrari auf RB einigermaßen aufholen sollte, wird das wohl nix mit dem nächsten Titel 2013. 😉
Dazu macht Vettel einfach noch zu "viele" Fehler, im Vergleich zur Rennmaschine Alonso. Was aber nicht heißt, daß der 25-jährige nicht auch einmal eine solche, fast übermenschliche Konstanz erreichen könnte.
Hallo,
das sehe ich nicht so. Bin zwar auch der Meinung das Alonso einer der besten Fahrer ist aber wie der RB normalerweise Punktet sieht man an Webber und hätte Alonso nicht die Hilfe von Massa würde das auch ganz anders aussehen. Außerdem gabs bei Vettel auch Ausfälle wo er nichts dafür kann. Finde Fahrer vom Schlag eines Vettel, Ham, Alonso, etc. nehmen sich nicht viel. Vielleicht wird ja auch Raikönen nächstes Jahr Weltmeister dann kauf ich vorher aber Wodkaaktien😁
Gruß
Wusler
Da habt ihr nicht unrecht.
@toenne:
Nein, es war eben nicht doppelt gemoppelt, weil das wär einfach, da hast Du recht.
Das Licht bei Kurve drei nach dem Senna-S hat gelb geblinkt, also gelbe Flagge! Die grüne Lampe ist erst vor Kurve vier und davor hat Vettel Vergne überholt.
Das war der Wissensstand und das hat (durchaus zu Recht) zu den Diskussionen geführt.
Was nicht bekannt war und was von der FIA klargestellt worden ist: daß bei Kurve 1 ein Marshall bereits eine grüne Flagge geschwenkt hatte, welche das nachfolgende gelbe Licht aufgehoben hat.
Es gab also: grüne Flagge vor K1, gelbes Blinklicht K3, grünes Licht K4.
In dem von mir verlinkten Artikel von Autosport ist das alles genau erklärt und auch, daß Charlie Whiting von der FIA schon vor einigen Jahren darauf aufmerksam gemacht hat, daß im Fall von widersprechenden Signalen das vorherige das nachfolgende aufhebt.
Geht Alonso nächstes Jahr an den Start?
Als echter Samurai weiß er doch was nach einer Niederlage zu tun ist. 😰
Dazu müsste er kapiert haben, das der Kampf zu Ende ist. 😁
Ähnliche Themen
Der wird jetzt zuhause sitzen, mit sämtlichen Videoaufzeichnungen des Rennens. 😁
Vielleicht findet er ja raus, dass Vettels Pressesprecherin ihre Tage hatte und somit NICHT dem ,,Regelwerk'' entsprach. 😁
Vielleicht sucht er Siegel zum Brechen 😁
http://www.focus.de/.../...den-wm-titel-zittern-kommentar_4840844.html
er säbelt gerade mit seinem Samuraikäsemesser am RedBull herum und kommt dann mit der Nachricht, das die Karre untergewichtig ist
Für die nächste Saison belegt Alonso an der Volkshochschule den Kurs "Voodoo für Anfänger" für den psychologischen Teil, und für den technischen Teil versucht er Q von James Bond zu gewinnen, er möchte Reifenschlitzer, Nebelwerfer und Ölspray an seinem Ferrari haben
Hallo,
hab jetzt die AMS gelesen und muß schmunzeln
Hülki wegen seinem Unfall
Dort wo ich gebremst habe war es feucht, deshalb ist mir das Heck ausgebrochen. Wenn er aufgemacht hätte, wären wir beide durchgekommen. Die Durchfahrtsstraße kann man geben, muß man aber nicht
Auch eine Sicht😁
Und man sieht ein schönes Foto vom Vettelcrash und nach ihm sind einige Fahrer genauso durchgekommen wie Vettel und Senna mit dem Unterschied das der Innenliegende eben innen blieb und das richtige Tempo hatten. Komisch
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von joergh-67
er säbelt gerade mit seinem Samuraikäsemesser am RedBull herum und kommt dann mit der Nachricht, das die Karre untergewichtig istFür die nächste Saison belegt Alonso an der Volkshochschule den Kurs "Voodoo für Anfänger" für den psychologischen Teil, und für den technischen Teil versucht er Q von James Bond zu gewinnen, er möchte Reifenschlitzer, Nebelwerfer und Ölspray an seinem Ferrari haben
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Alf_von_Melmac
daß Charlie Whiting von der FIA schon vor einigen Jahren darauf aufmerksam gemacht hat, daß im Fall von widersprechenden Signalen das vorherige das nachfolgende aufhebt.
Da steht...
Zitat:
Charlie Whiting has made it clear to drivers since lights were introduced more than five years ago that when there are consecutive signals from both a flag and a light, it is the first one that counts.
Wenn aber erst eine grüne Flagge geschwenkt wird und dann das grüne Licht kommt besteht kein Widerspruch zwichen beiden.
Zitat:
According to high level FIA sources, the light panel that was showing yellow for Pastor Maldonado's stricken Williams was shown 100 metres before the next marshal post, which was located near the exit of the pitlane.
At this marshal's post a green flag was being waved...at the same time as the light signal at Turn Four was displaying green.
Also 100m vor dem Marshal war gelbes Licht. Dieser zeigte dann aber grün und danach kam das grüne Licht. So lese ich das zumindest, ich lese nix davon dass hinter dem Marshal nochmal gelb war und erst dann das grüne Licht 😉.
Gruss
Toenne
Bin froh das es jetzt so von der FIA bestätigt wurde, zwei Sachen noch
erstens ein Fahrer ist immer mit für die Entwicklung des Autos verantwortlich und noch mehr für die Rennabstimmung
und
zweitens wenn so mancher sich mehr mit seinen Mechanikern zusammen setzen würde statt zu Twittern oder mit Knarren zu spielen dann könnte es auch was mit dem WM Titel werden
es gibt halt doch gewaltige Unterschiede zwischen den Fahrern
was nicht heißen sollte das ein zweifacher F1 und Kart Weltmeister es nicht kann aber zu viele Nebenkriegsschauplätze lenken halt ab, war auch fast eine Samurai Weisheit
Zitat:
Original geschrieben von Alf_von_Melmac
Na ja, das war schon verdammt knapp.Zitat:
Original geschrieben von joergh-67
auf das der spanische Torero auch in der Saison 2013 von Vettel gebügelt wird 😁
Alonso ist eine MAKELLOSE Saison gefahren. Viel besser als jene von Vettel. Von der fahrerischen Leistung und Konstanz mMn das Maß aller Dinge. Schumi hat nicht von ungefähr Alonso in den höchsten Tönen gelobt.
Also wenn so ein Fahrer dann zweimal in so einer Saison rausgeschossen wird, dann darf man annehmen, daß er in diesen beiden Rennen auch gepunktet hätte...
Also mit bügeln war da heuer nix - trotz unterlgenem Ferrari. Eher Zittern und Daumendrücken bis zum Schluß.Du solltest also besser hoffen, daß Alonso heuer seinen Zenit gehabt hat, denn falls der diese Form auch nächstes Jahr haben und Ferrari auf RB einigermaßen aufholen sollte, wird das wohl nix mit dem nächsten Titel 2013. 😉
Dazu macht Vettel einfach noch zu "viele" Fehler, im Vergleich zur Rennmaschine Alonso. Was aber nicht heißt, daß der 25-jährige nicht auch einmal eine solche, fast übermenschliche Konstanz erreichen könnte.
Tja und wäre die Lichtmaschine nicht gewesen bla bla bla....
War der RedBull denn so viel besser als der Ferrari? An was macht man das denn fest?
Vielleicht ist ALO ja auch gar nicht mal so gut wie alle sich das denken und Vettel würde in dem Ferrari extrem Dominant sein? Tja, Fragen über Fragen... 😁
toenne,
das gelbe Licht vor dem angesprochenen Marshall meine ich nicht, ich meine das gelbe Licht DANACH bei Kurve 3 (links vor K3 und rechts nach K3), nicht vor Kurve 1.
Schnell anschauen, bevor es wieder auf betreiben der FIA gelöscht wird:
Video
Man sieht:
Gelbes Blinklicht (= gelbe Flagge) bei K3.
Vettel überholt Vergne.
Grünes Licht vor K4.
FIA stellt klar:
Grüne Flagge vorher bei K1.
Also:
Grüne Flagge vorher bei K1.
Gelbes Blinklicht bei K3.
Vettel überholt Vergne.
Grünes Licht vor K4.
Grüne Flagge hebt gelbes Blinklicht auf.
Zitat:
According to high level FIA sources, the light panel that was showing yellow for Pastor Maldonado's stricken Williams was shown 100 metres before the next marshal post, which was located near the exit of the pitlane.
At this marshal's post a green flag was being waved on lap four - at the same time as the light signal at Turn Four was displaying green.
Du kannst auf dem video nicht erkennen, dass am Ausgang der Pitlane ein Marshal stand,der die grüne Flagge geschwenkt hat.
Also:
Man sieht:
Gelbes Blinklicht (= gelbe Flagge) bei K3.
Man sieht nicht:
Grüne Flagge an der Pitlane
Man sieht:
Vettel überholt Vergne.
Grünes Licht vor K4.
Zitat:
Original geschrieben von Audi S6 Fan
Bin froh das es jetzt so von der FIA bestätigt wurde, zwei Sachen nocherstens ein Fahrer ist immer mit für die Entwicklung des Autos verantwortlich und noch mehr für die Rennabstimmung
undzweitens wenn so mancher sich mehr mit seinen Mechanikern zusammen setzen würde statt zu Twittern oder mit Knarren zu spielen dann könnte es auch was mit dem WM Titel werden
es gibt halt doch gewaltige Unterschiede zwischen den Fahrern
was nicht heißen sollte das ein zweifacher F1 und Kart Weltmeister es nicht kann aber zu viele Nebenkriegsschauplätze lenken halt ab, war auch fast eine Samurai Weisheit
gelten diese "Weisheiten" eigentlich auch für den Herrn Schumacher und sein mausgraues Team?