Grosser Preis der Ungarn / Budapest 09

Mahlzeit Gemeinde,

es ist wieder soweit, die F1 gastiert in Ungarn. Hier der Thread zum GP:

Großer Preis von Ungarn / Budapest

Fakten

Name Hungaroring
Länge 4.381 Meter
Runden 70
Distanz 306,663 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ


Daten

Porträt

Inmitten einer schönen, aber staubigen Hügellandschaft eingebettet liegt der Hungaroring. Die Zuschauer erhalten aufgrund der Tatsache, dass rund um die Strecke kleinere und größere Hügel zu finden sind, einen sehr guten Blick auf die Strecke. Lohnenswert ist ein Trip nach Ungarn nicht nur wegen der Formel-1-Strecke, sondern auch angesichts der Hauptstadt des Landes, Budapest. Die Metropole hat rund zwei Millionen Einwohner, damit lebt fast jeder fünfte Ungar in "Budapescht", wie die Einheimischen den Namen aussprechen.

Von den etwa 20 Millionen Touristen, die jährlich nach Ungarn reisen, statten mehr als die Hälfte Budapest einen Besuch ab. Für die meisten von ihnen gilt die Stadt als schönste Metropole an der Donau. Eines der beliebtesten Fotomotive ist das Parlament, das zahlreiche Reiseführer und Stadtpläne schmückt, mit der majestätischen Donau im Hintergrund.

Ungarns Hauptstadt darf sich Bad Budapest nennen: 123 Thermalquellen - zwischen 20 und 76 Grad warm - sprudeln aus bis zu 1.250 Metern Tiefe jeden Tag 70 Millionen Liter Wasser empor.

Der Grand Prix von Ungarn wird seit 1986 ausgetragen. Es war das erste motorsportliche Großereignis im damaligen Ostblock und zog an den drei Veranstaltungstagen 260.000 Zuschauer an.

Die Piste ist nicht jedermanns Sache. Sie ist mit ihren 14 Kurven auf 4,381 Kilometern sehr eng und ermöglicht kaum Überholmanöver. Insbesondere am Freitag ist die an für sich schon wellige Strecke sehr staubig und damit auch rutschig. Die fast immer hochsommerlichen Temperaturen verbunden mit einem 70 Runden andauernden, verhältnismäßig langen Rennen führen dazu, dass die Fahrer teilweise bis an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gelangen, wenn sie sich nicht optimal vorbereitet haben.

Asphalt-Qualität wellig
Grip-Niveau niedrig
Reifenmischung Supersoft/Soft
Reifenverschleiß mittel bis hoch
Bremsenverschleiß hoch
Vollgasanteil 58 Prozent
Top-Speed Rennen 291 km/h
Längster Vollgasteil 750 Meter (11 Sekunden)
Benzinverbrauch niedrig
Gangwechsel pro Runde 50
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 6
Anzahl Rechtskurven 8
Streckendebüt 1986

Erster Sieger

1986: Nelson Piquet, Williams

Erste Pole

1986: Ayrton Senna, Lotus

Anzahl Grands Prix 23

Top 8 Qualifying

2008
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Heikki Kovalainen, McLaren
3. Felipe Massa, Ferrari
4. Robert Kubica, BMW Sauber
5. Timo Glock, Toyota
6. Kimi Räikkönen, Ferrari
7. Fernando Alonso, Renault
8. Mark Webber, Red Bull

Top 8 Rennen

2008
1. Heikki Kovalainen, McLaren
2. Timo Glock, Toyota
3. Kimi Räikkönen, Ferrari
4. Fernando Alonso, Renault
5. Lewis Hamilton, McLaren
6. Nelson Piquet jun., Renault
7. Jarno Trulli, Toyota
8. Robert Kubica, BMW Sauber

Rekorde Rennen

Absolut: 1:19.071 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2008: 1:21.195 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2007: 1:20.047 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2006: 1:23.516 (Felipe Massa, Ferrari)
2005: 1:21.219 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:19.071 (Michael Schumacher, Ferrari)

Rekorde Qualifying

Absolut: 1:19.146 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2008: 1:20.899 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:19.781 (Lewis Hamilton, McLaren)
2006: 1:19.599 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2005: 1:19.882 (Michael Schumacher, Ferrari)
2004: 1:19.146 (Michael Schumacher, Ferrari)

Letzte Sieger

2008: Heikki Kovalainen, McLaren
2007: Lewis Hamilton, McLaren
2006: Jenson Button, Honda
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
2004: Michael Schumacher, Ferrari

Meiste Siege Fahrer

Michael Schumacher (4)
Ayrton Senna (3)
Nelson Piquet (2)
Mika Häkkinen (2)
Damon Hill (2)
Jacques Villeneuve (2)
Lewis Hamilton (1)
Kimi Räikkönen (1)

Meiste Siege Teams

McLaren (8)
Williams (7)
Ferrari (5)
Benetton (1)
Renault (1)

Meiste Punkte Fahrer

Michael Schumacher (65)
Ayrton Senna (53)
Damon Hill (42)
David Coulthard (36)
Kimi Räikkönen (35)
Rubens Barrichello (35)
Mika Häkkinen (29)
Ralf Schumacher (28)

Meiste Punkte Teams

McLaren (174)
Williams (153)
Ferrari (128)
Benetton (40)
Toyota (27)
Renault (27)
Lotus (20)
BMW Sauber (17)

Meiste Poles Fahrer

Michael Schumacher (7)
Ayrton Senna (3)
Mika Häkkinen (2)
Lewis Hamilton (2)
Riccardo Patrese (2)
Damon Hill (1)
Kimi Räikkönen (1)
Thierry Boutsen (1)

Meiste Poles Teams

Ferrari (7)
McLaren (7)
Williams (6)
Benetton (1)
Lotus (1)
Renault (1)

Ein ziemlich langweiliger Kurs, allerdings sollten die langsamen Kurven McM entgegenkommen. Meine Glaskugel sagt mir LH auf dem Podium voraus; schaun ´mer mal.😉

mfg

invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Was für ein Heuchler ist doch Hamilton!!! Erst letztes Rennen wollte er noch das Rennen abbrechen weil es ja überhaupt nicht läuft und nun weil er mal einen Rennen gewonnen hat ist sein Mercedes doch der Beste. Das ich nicht lache. Und das soll ein Champ sein dieses Weichei. Kein Arsch in der Hose und dann dieses dämliche Verhalten wenn er nicht vorne mitfährt. Kann eben nicht verlieren.
Wir er noch im letzten Rennen geweint hat.....lächerlich.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ChryslerNewport


Respekt an Hamillton und Raikkönen,mal sehen was für nen unsinn der Haug wieder vom Stabel lässt,

Vorallem bin ich jetzt mal gespannt auf die nächsten Rennen ob Mcl und Ferrari nun wirklich aufgeschlossen hat oder ob das mehr an der Strecke lag, denn Budapest ist schon was anderes.

Klar BrawnGP ist nicht mehr so weit vorne, die anderen haben richtig aufgeholt. Aber ich denke das wird sich zwischen BrawnGP und RedBull die WM entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von ChryslerNewport


Respekt an Hamillton und Raikkönen...

kann nur zufall/ein ausrutscher/eine kulmination sehr glücklicher umstände gewesen sein, die den beiden zu diesen erfolgen verholfen hat. die zwei überbewertesten weltmeister aller zeiten sind zu solchen leistungen im normalfall nicht fähig.

wenigstens der andere, zuweilen ebenfalls als völlig überbewertet abgestempelte weltmeister konnte dem druck standhalten und eine befriedigung derjenigen erwartungen herbeiführen, die auf ihm ruhten und lasteten.

Was für ein Heuchler ist doch Hamilton!!! Erst letztes Rennen wollte er noch das Rennen abbrechen weil es ja überhaupt nicht läuft und nun weil er mal einen Rennen gewonnen hat ist sein Mercedes doch der Beste. Das ich nicht lache. Und das soll ein Champ sein dieses Weichei. Kein Arsch in der Hose und dann dieses dämliche Verhalten wenn er nicht vorne mitfährt. Kann eben nicht verlieren.
Wir er noch im letzten Rennen geweint hat.....lächerlich.

Ich würde mich mal selbst zitieren:

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


allerdings sollten die langsamen Kurven McM entgegenkommen. Meine Glaskugel sagt mir LH auf dem Podium voraus; schaun ´mer mal.😉

😁

mfg

invisible_ghost

Ähnliche Themen

Glückwunsch an Hamilton. Man kann von ihm denken was man will, aber heute hat er das Ding souverän nach Hause gefahren. Profitiert hat er natürlich auch von den Fehlern der Anderen, aber was solls, am Ende zählt das Ergebnis.

Ich glaube allerdings auch, daß es von den beiden auf den ersten beiden Plätzen eher ein kurzes Aufblitzen war und daß sie bald wieder in der Versenkung verschwinden werden.

Aber noch mehr geht mir Hamiltons Vater und seine Perle auf die Nerven. Können die sich nicht wie jedes andere Familienmitglied mehr im Hintergrund halten? Das nervt.....

Und die Leistung der Brawn war heute indiskutabel, die haben sich heute mehr nach hinten orientieren müssen als nach vorne.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


.....Aber noch mehr geht mir Hamiltons Vater und seine Perle auf die Nerven. Können die sich nicht wie jedes andere Familienmitglied mehr im Hintergrund halten? Das nervt.....

Das sind doch die besten Freunde von RTL...inklusive N. Haug 😉

Heute konnte man im TV sehen, das auch Red Bull so eine Feder hat....

Der Kimi hat heute auch eine gute Leistung abgeliefert.

Renault ist wegen des Radverlustes für das nächste Rennen in Spanien suspendiert worden:

Die Rennkommissare des Großen Preises von Ungarn haben Renault für das nächste Rennen am 23. August in Valencia suspendiert. Dies teilte der Internationale Automobil-Verband FIA nach dem Rennen auf dem Hungaroring mit. Damit wurde bestraft, dass bei Fernando Alonsos Rennwagen in der 14. Runde erst eine Radkappe und dann das rechte Vorderrad weggeflogen waren. Der zweimalige Weltmeister aus Spanien darf somit bei seinem zweiten Heimrennen nach Barcelona nicht starten. Die Sperre gilt auch für seinen Teamkollegen Nelson Piquet.

Quelle: sport.de

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Renault ist wegen des Radverlustes für das nächste Rennen in Spanien suspendiert worden:

Die Rennkommissare des Großen Preises von Ungarn haben Renault für das nächste Rennen am 23. August in Valencia suspendiert. Dies teilte der Internationale Automobil-Verband FIA nach dem Rennen auf dem Hungaroring mit. Damit wurde bestraft, dass bei Fernando Alonsos Rennwagen in der 14. Runde erst eine Radkappe und dann das rechte Vorderrad weggeflogen waren. Der zweimalige Weltmeister aus Spanien darf somit bei seinem zweiten Heimrennen nach Barcelona nicht starten. Die Sperre gilt auch für seinen Teamkollegen Nelson Piquet.

Quelle: sport.de

absolut richtige entscheidung!!

Völlig übertrieben, nur aufgrund der letzten Vorfälle Renault zu sperren ist lächerlich, da hätte man in den letzten Jahren so einige Teams fürs nächste Rennen sperren müssen die ebenfalls versucht haben ihr defektes Fahrzeug an die Box zu bringen

Hi,

es wäre nett, wenn das Thema der Sperre in dem separaten Thread diskutiert wird. Da dieses Thema kontrovers werden kann, habe ich dazu extra einen Thread dazu eröffnet, da dieser GP vorbei ist und die mögliche Sperre den nächsten GP betrifft😉

MfG

globalwalker

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich glaube allerdings auch, daß es von den beiden auf den ersten beiden Plätzen eher ein kurzes Aufblitzen war und daß sie bald wieder in der Versenkung verschwinden werden.

Was Ferrari angeht magst du recht haben da die sich gem. eigener unlängst getätigter Aussagen ja recht bald aufs neue Auto konzentrieren wollen. Könnt ihr aber - abseits aller Antipatien - einen sachlichen Grund nennen warum MCL nicht auch in kommenden Rennen wettbewerbsfähig sein sollte? Die Vorstellung heute war derart überzeugend dass ich schon denke dass die den Anschluss weitesgehend geschafft haben.

Erschütternd finde ich die BGP-Performance. Dass die im Laufe der Saison ihren Vorsprung sukzessive einbüssen würden war abzusehen und kommt nicht überraschend. Die Leistung in den letzten Rennen gleicht aber eher einem Absturz, absolut merkwürdig.

Gruss
Toenne

hallo
weiß jemand jetzt was genaueres über massa ? hab was von künstlichem koma gehört und habe bei youtube das viedeo gesehen und da schreiben einige R.I.P ???

Zitat:

Original geschrieben von da-vogel


hallo
weiß jemand jetzt was genaueres über massa ? hab was von künstlichem koma gehört und habe bei youtube das viedeo gesehen und da schreiben einige R.I.P ???

Naja, Youtube halt.

Massa hat man am Samstag operiert und ihn bis Sonntag Mittag ins künstliche Koma versetzt.

Aktueller Stand: http://www.welt.de/.../Die-Formel-1-atmet-auf.html

Zitat:

Völlig übertrieben, nur aufgrund der letzten Vorfälle Renault zu sperren ist lächerlich, da hätte man in den letzten Jahren so einige Teams fürs nächste Rennen sperren müssen die ebenfalls versucht haben ihr defektes Fahrzeug an die Box zu bringen

Um das hier nicht weiter zu diskutieren, hier meine Antwort im Parallel-Thread:

http://www.motor-talk.de/.../...in-valencia-gesperrt-t2357480.html?...

Hab gehört, dass er bis heute immer wieder kurz ins Koma gelegt wird um das Aufwachen sanfter zu machen. Ist du was draan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen