ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Große Geländeunebenheit

Große Geländeunebenheit

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Leute,

am Wochenende habe wir den ersten Weihnachsmarkt hier bei uns auf der Lübecker Ecke besucht -> Traventhal - fürs nächste Jahr auf jeden Fall ein Tipp ;-)

Naja - nun zu meiner Frage. Wie es bei solchen Märkten so ist werden ja die Felder zu Parkplätzen umgestaltet. So auch hier. War mit viel Schlamm und gerutsche und festfahren verbunden. Beim Verlassen des Geländes tauchte auf dem Weg ein Hügel auf. Es war so, dass man praktisch mit der rechten Autoseite auf diesen Hügel gefahren ist - die linke Seite des Wagens war auf normaler Höhe. Nach ca. 2 Metern ist der Wagen auch auf der rechten Seite wieder auf normale Höhe gekommen. Aber es war schon sehr schräg und ein Unterschied in der Höhe.

Dieser gesamte Ablauf war mit sehr starken Geräuschen der Karosserie bzw. des Wagens verbunden (A, B und C Säule, Amaturenbrett usw.. Ist ja auch klar wenn der Wagen solche Höhen überwinden muss.

 

Meine Fragen ist nun ob so eine Sache auswirkungen auf die Verwindung des Wagens hat und ob es Folgeschäden geben könnte.

Der Wagen ist nicht aufgesetzt!

 

Ich würde mich über eure Meinungen freuen. Eventuell hat ja mal jemand eine ähnliche Erfahung gemacht.

 

Vielen Dank und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zoekie

andenkopfklatsch, was ist das nächste was hier gefragt wird??? ich bin die bordsteinkante runter, muss mein wagen auf die richtbank????

Ich weis nicht, ob die Antwort angemessen ist. Angeblich sehr verwindungssteife Autos haben schon in den harmlosesten Situation Torsionskräften nachgegeben, die eine "geringfügige Nachbearbeitung" auf der Richtbank zur Folge hatten.

Natürlich gibt es Menschen, die alles für "vernachlässigbar" halten. Lieber stattdessen sich fette 20 Zöller und Carbonoptik draufschrauben und dranpappen. Der TE gehört offenbar nicht zu dieser Klientel und hat sich Sorgen gemacht, ob sein Auto eventuell Schaden genommen hat. Was ist schlimm daran?

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Solche Stunts dürften im normalen Testverfahren im Prototypenstatus zur Normalität gehören. Ich kann mir nicht denken, daß eine solche Verwindung Auswirkungen auf die Karosserie-Architektur haben kann.

Meine Frau und ich sind mal mit einem Astra H Kombi wegen defektem Steuergerät auf einer sehr engen Straße im Notprogramm gelandet. Wir mußten den Wagen von der Straße bringen und ließen ihn auf einem rechts angrenzenden Hügel "ausrollen". Einen befreundeten Landwirt aus dem Nachbardorf angerufen und der rückte - statt mit seinem W 211 270er - mit seinem 9 t Fendt Vario 916 an. Er zog uns dann über den Hügel weg und der arme Astra ächzte in allen Fugen. Sowohl von der unglaublichen Kraft des Fendt in Vorwärtsrichtung als auch über die seitlichen Torsionskräfte, die aufgrund des Höhenunterschied auf ihn wirkten. Und - alle Türen gingen noch, kein Sprung in den verklebten Scheiben - nichts passiert.

Okay. Vielen Dank. bin auf die anderen Meinungen gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von 204er

Solche Stunts dürften im normalen Testverfahren im Prototypenstatus zur Normalität gehören. Ich kann mir nicht denken, daß eine solche Verwindung Auswirkungen auf die Karosserie-Architektur haben kann.

Meine Frau und ich sind mal mit einem Astra H Kombi wegen defektem Steuergerät auf einer sehr engen Straße im Notprogramm gelandet. Wir mußten den Wagen von der Straße bringen und ließen ihn auf einem rechts angrenzenden Hügel "ausrollen". Einen befreundeten Landwirt aus dem Nachbardorf angerufen und der rückte - statt mit seinem W 211 270er - mit seinem 9 t Fendt Vario 916 an. Er zog uns dann über den Hügel weg und der arme Astra ächzte in allen Fugen. Sowohl von der unglaublichen Kraft des Fendt in Vorwärtsrichtung als auch über die seitlichen Torsionskräfte, die aufgrund des Höhenunterschied auf ihn wirkten. Und - alle Türen gingen noch, kein Sprung in den verklebten Scheiben - nichts passiert.

andenkopfklatsch, was ist das nächste was hier gefragt wird??? ich bin die bordsteinkante runter, muss mein wagen auf die richtbank????

Naja. Dafür ist so ein Forum ja da. Und da es hier einige Leute gibt die technisch sehr versiert sind bin ich danbar wenn ich einige Meinungen einholen kann. Ich habe es bis dato sehr geschätzt jede Fragen los zu werden - auch wenn es für mache Leute eine nicht angemesse Frage ist.

ich stehe also zu der Frage und freue mich über einen regen Austausch. Leute dich es nicht interessiert können ja aus dem Thema rausgehen....

 

 

Zitat:

Original geschrieben von zoekie

andenkopfklatsch, was ist das nächste was hier gefragt wird??? ich bin die bordsteinkante runter, muss mein wagen auf die richtbank????

Zitat:

Original geschrieben von zoekie

andenkopfklatsch, was ist das nächste was hier gefragt wird??? ich bin die bordsteinkante runter, muss mein wagen auf die richtbank????

Ich weis nicht, ob die Antwort angemessen ist. Angeblich sehr verwindungssteife Autos haben schon in den harmlosesten Situation Torsionskräften nachgegeben, die eine "geringfügige Nachbearbeitung" auf der Richtbank zur Folge hatten.

Natürlich gibt es Menschen, die alles für "vernachlässigbar" halten. Lieber stattdessen sich fette 20 Zöller und Carbonoptik draufschrauben und dranpappen. Der TE gehört offenbar nicht zu dieser Klientel und hat sich Sorgen gemacht, ob sein Auto eventuell Schaden genommen hat. Was ist schlimm daran?

Vielen Dank - dafür ein "Danke"

Zitat:

Original geschrieben von 204er

Zitat:

Original geschrieben von zoekie

andenkopfklatsch, was ist das nächste was hier gefragt wird??? ich bin die bordsteinkante runter, muss mein wagen auf die richtbank????

Ich weis nicht, ob die Antwort angemessen ist. Angeblich sehr verwindungssteife Autos haben schon in den harmlosesten Situation Torsionskräften nachgegeben, die eine "geringfügige Nachbearbeitung" auf der Richtbank zur Folge hatten.

Natürlich gibt es Menschen, die alles für "vernachlässigbar" halten. Lieber stattdessen sich fette 20 Zöller und Carbonoptik draufschrauben und dranpappen. Der TE gehört offenbar nicht zu dieser Klientel und hat sich Sorgen gemacht, ob sein Auto eventuell Schaden genommen hat. Was ist schlimm daran?

Ich gehe mal nicht davon aus, dass es so arg schlimm sein wird. Manchmal ist ja der Unterschied zwischen Bordstein und Straße auch schon recht hoch. Und SUVs (GLK) machen sowas ja auch mit. Und die sind ja nur etwas höher als ein normaler PKW. Aber die Geräusche durch das verwinden waren schon krass.

Solange Du langsam drüber gefahren bist und nicht im "Alarm für Cobra11-Tempo" sollte das der Kiste nix ausmachen. Wie stark war das Auto beladen?

Zitat:

Original geschrieben von jazup

Hallo Leute,

am Wochenende habe wir den ersten Weihnachsmarkt hier bei uns auf der Lübecker Ecke besucht -> Traventhal - fürs nächste Jahr auf jeden Fall ein Tipp ;-)

Naja - nun zu meiner Frage. Wie es bei solchen Märkten so ist werden ja die Felder zu Parkplätzen umgestaltet. So auch hier. War mit viel Schlamm und gerutsche und festfahren verbunden. Beim Verlassen des Geländes tauchte auf dem Weg ein Hügel auf. Es war so, dass man praktisch mit der rechten Autoseite auf diesen Hügel gefahren ist - die linke Seite des Wagens war auf normaler Höhe. Nach ca. 2 Metern ist der Wagen auch auf der rechten Seite wieder auf normale Höhe gekommen. Aber es war schon sehr schräg und ein Unterschied in der Höhe.

Dieser gesamte Ablauf war mit sehr starken Geräuschen der Karosserie bzw. des Wagens verbunden (A, B und C Säule, Amaturenbrett usw.. Ist ja auch klar wenn der Wagen solche Höhen überwinden muss.

 

Meine Fragen ist nun ob so eine Sache auswirkungen auf die Verwindung des Wagens hat und ob es Folgeschäden geben könnte.

Der Wagen ist nicht aufgesetzt!

 

Ich würde mich über eure Meinungen freuen. Eventuell hat ja mal jemand eine ähnliche Erfahung gemacht.

 

Vielen Dank und viele Grüße

Was für eine Konsequenz würdest Du für Dein Auto ziehen wenn Dir hier jemand antworten würde: Oh da hast aber absolut das Glückslos gezogen Dein Fahrzeug ist für die restlichen Lebensjahre nur noch sehr schlecht fahrbar weil es jetzt extrem verzogen ist?

Verkaufst Du es, lässt Du es verschrotten, oder verklagst Du die Gemeinde die das Gelände für die Feier freigegeben hat, aufgrund der hier getätigten Aussagen?

Ich an Deiner Stelle würde es in einer Fachwerkstatt mal begutachten bzw. Vermessen lassen. Mit dieser Beurteilung lässt sich meiner Meinung nach mehr anfangen (da die Gutachter das Fahrzeug gesehen haben) als hier mit diesen Antworten.

Gruß Günter

4 Leute + Hund. Alle normales Gewicht. 2 Frauen - 2 Männer - Hund: Mops!

Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA

Solange Du langsam drüber gefahren bist und nicht im "Alarm für Cobra11-Tempo" sollte das der Kiste nix ausmachen. Wie stark war das Auto beladen?

Mach Dir mal keinen Kopf. Jedes Auto verdreht sich bei solchen Aktionen, es verzieht sich aber nicht. Du hast anscheinend ein T-Modell, dies kann sich noch ein wenig mehr verdrehen, da es im Bereich der C-Säule keine Versteifung gibt.

Wie oft ist es mir schon vorgekommen dass ich die Heckklappe nur mit einem komischen Geräusch schließen konnte, weil ich den Wagen verdreht geparkt habe. Stell Dir nur mal die Verwindung vor die das Anheben mit dem Wagenheber verursacht.

Dein Benz ist sicherlich steifer als andere Marken, aber das dabei mal Geräusche entstehen ist vollkommen normal. Schlimmer wäre es sicherlich gewesen aufzusetzen, aber Dein Auto kann sicher schon mehr ausgehalten als so einen kleinen Hügel...

Das das knarzt sollte einen nicht wundern, etwas Verwindung gibts bei solchen Belastungen halt immer; beim Kombi noch eher als bei der Limousine.

P.S.: Den Mops würde ich zur Strafe auf Diät setzen!!:D

Keiner der hier geantwortet hat Dein Fahrzeug nach dieser Überfahrt je gesehen noch ist er dabei gewesen um beurteilen zu können was da geschehen ist.

Und auf solche Aussagen die hier bereits getätigt wurden willst Du dich verlassen? **Kopfschüttel, Kopfschüttel, Kopfschüttel**

Sehen wird man dabei auch nichts! Ich kann ja nicht in den Kern des Wagens gucken. Die anderen Leute die dabei waren sich keine Autokenner und habn keine Ahnung von der Verwindungssteifigkeit eines Autos. Daher habe ich hier meine Hoffung in Leute gesetzt die eine ähliche Erfahrung gemacht haben oder einfach Ihre Meinung geben möchten.

Termin bei Mercedes steht!

 

Zitat:

Original geschrieben von Op_St_der neue

Keiner der hier geantwortet hat Dein Fahrzeug nach dieser Überfahrt je gesehen noch ist er dabei gewesen um beurteilen zu können was da geschehen ist.

Und auf solche Aussagen die hier bereits getätigt wurden willst Du dich verlassen? **Kopfschüttel, Kopfschüttel, Kopfschüttel**

Deine Antwort
Ähnliche Themen