ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Größe vollwertiges Ersatzrad ?

Größe vollwertiges Ersatzrad ?

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 19. November 2016 um 13:48

Hallo,

mein Vater sucht für sein Golf SV ein vollwertiges Ersatzrad. Er hat im Sommer 255/40R18 und im Winter 195/65 R15. Er möchte gern ein Ersatzrad haben, ein Ganzjahresreifen. Welche Größe kann er da nehmen bei den angegebenen Zoll Größen?

Ähnliche Themen
13 Antworten

255/40-18 würde ich mal stark bezweifeln, werden wohl im Sommer eher 225/40-18 sein und als Ganzjahres-Ersatzrad, kann es dann, analog zu den Winterrädern, eines in 195/65-15 sein, denn das (oder auch mit 205mm Breite) dürfte von der Höhe her noch gut mit dem Muldenrand abschließen.

Soundsystem?

Besser auch den Einsatz mit Wagenheber und Schlüssel ersteigern / kaufen.

Hat er heute das tirefit?

Themenstarteram 19. November 2016 um 17:38

Zitat:

@navec schrieb am 19. November 2016 um 16:27:34 Uhr:

255/40-18 würde ich mal stark bezweifeln, werden wohl im Sommer eher 225/40-18 sein und als Ganzjahres-Ersatzrad, kann es dann, analog zu den Winterrädern, eines in 195/65-15 sein, denn das (oder auch mit 205mm Breite) dürfte von der Höhe her noch gut mit dem Muldenrand abschließen.

Ups ja 225 sind drauf im Sommer.

Er Überlegt 205/50 R16 auf Stahlfelge als Ganzjahresreifen oder 195/55 R15 auf Stahlfelge als Ganzjahresreifen.

Gehen den bei 18 Zoll SR denn überhaupt ein Ersatzrad als 15 Zoll?

 

Zitat:

Hat er heute das tirefit?

Ja hat er, er ist aber davon nicht begeistert.

Boardwerkzeug hat er ja alles. Soundsystem hat er nicht.

Zitat:

@funky-bln schrieb am 19. November 2016 um 18:38:50 Uhr:

Zitat:

@navec schrieb am 19. November 2016 um 16:27:34 Uhr:

255/40-18 würde ich mal stark bezweifeln, werden wohl im Sommer eher 225/40-18 sein und als Ganzjahres-Ersatzrad, kann es dann, analog zu den Winterrädern, eines in 195/65-15 sein, denn das (oder auch mit 205mm Breite) dürfte von der Höhe her noch gut mit dem Muldenrand abschließen.

Ups ja 225 sind drauf im Sommer.

Er Überlegt 205/50 R16 auf Stahlfelge als Ganzjahresreifen oder 195/55 R15 auf Stahlfelge als Ganzjahresreifen.

Gehen den bei 18 Zoll SR denn überhaupt ein Ersatzrad als 15 Zoll?

Es werden wohl weder 205/50-16, noch 195/55-15 möglich sein, sondern wahrscheinlich 205/55-16 und 195/65-15...

Wenn 15-Zoll Räder als Winterräder möglich sind, wird ein 15-Zoll auch als Ersatzrad möglich sein, oder....?

Mann kann auch schlichtweg gleich eines der Winterräder als Ersatzrad nehmen.

Dann ist das Thema durch, denn für Winterreifen gibt es ohnehin keine Einschränkungen im Sommer und wenn ein 195/65-15er Rad zusammen mit 3 Stück 255/40-18 Rädern gefahren wird, ist das 195er Rad immer ein Notrad und es spielt überhaupt keine Rolle, ob ein Sommer-, Ganzjahres- oder Winterreifen drauf ist.

 

 

Themenstarteram 19. November 2016 um 18:11

Oh man ja hast recht, hab da total die falschen Größen im Kopf gehabt.

195/65 R15 stimmt ist die richtige Größe. OK dann wird er sich ein 195/65 R15 91H Vector 4Seasons G2 VW M+S holen. Waren jetzt nicht sicher ob 18 Zoll SR mit 15 Zoll als Ersatzrad gefahren werden dürfen.

Danke dir !!!

...und ich habe nicht dran gedacht, dass eines der Winterräder als Ersatzrad im Winter nicht so sehr viel bringt....

Als Notrad kann nahezu jede Größe gefahren werden, die montiert werden kann. Es darf aber maximal nur 80km/h gefahren werden.

Als Notrad ist es daher auch überflüssig, wenn das eine Wintereignung und einen Speedindex bis 210km/h hat. Das kostet nur sinnlos mehr Geld.

Ich habe ein serienmässiges Notrad (steht "max 80km/h auf dem Aufkleber, obwohl der Reifen V-Index hat) in gängiger Fahrbereifungsgröße (205/55-16). Das ist ein ganz normaler Sommerreifen und den darf man, da Notrad, im Notfall auch bei winterlichen Straßenverhältnissen fahren.

Themenstarteram 19. November 2016 um 18:37

Zitat:

@navec schrieb am 19. November 2016 um 19:34:37 Uhr:

...und ich habe nicht dran gedacht, dass eines der Winterräder als Ersatzrad im Winter nicht so sehr viel bringt....

Als Notrad kann nahezu jede Größe gefahren werden, die montiert werden kann. Es darf aber maximal nur 80km/h gefahren werden.

Als Notrad ist es daher auch überflüssig, wenn das eine Wintereignung und einen Speedindex bis 210km/h hat. Das kostet nur sinnlos mehr Geld.

Ich habe ein serienmässiges Notrad (steht "max 80km/h auf dem Aufkleber, obwohl der Reifen V-Index hat) in gängiger Fahrbereifungsgröße (205/55-16). Das ist ein ganz normaler Sommerreifen und den darf man, da Notrad, im Notfall auch bei winterlichen Straßenverhältnissen fahren.

Echt? Dachte da es ein vollwertiges Ersatzrad ist darf man auch schneller als 80 km/h fahren. Deswegen wollte er ja ein Ganzjahresreifen nehmen damit er im Sommer wie Winter ganz normal damit auch fahren kann über 80 km/h.

Wenn es wichtig ist, im Winter auch mit Ersatzrad schneller zu fahren als 80km/h dann muss er halt WR bzw GJ-Reifen mit H-Index fahren.

Ich würde mit so einer gemixten Bereifung ganz bestimmt keine 210km/h fahren (welche Vmax hat ein Golf SV, der mit 15er-Bereifung gefahren werden kann und entsprechend kleine Bremsscheiben haben muss, denn ?)

daher reichen m.E. schon mal günstige Reifen mit "irgend einem" Speedindex, der dann immer noch ausreichend schnelles Fahren sichern würde und es müssen auch keine GJ-Reifen sein, die meist teurer sind, als WR-Reifen.

Im Sommer (mit 18er-Rädern) ist es ohnehin nicht wichtig, denn dann fährst du mit einem 15-er Rad einen normal nicht zulässigen Räder-Mix und dann ist dein 15er-Rad in jedem Fall ein Notrad.

WR-Reifen sind bei allen Witterungsverhältnissen zugelassen.

Themenstarteram 19. November 2016 um 19:17

Ah ok verstanden, max kann der Sportsvan 200 km/h. 1.4 TSI 125 PS.

Dann muss er sich ja kein GJ-Reifen holen dann reicht ja ein Winterreifen 195/65 R15 91T

Man fährt doch mit dem Ersatzrad sowieso nur zur nächsten Werkstatt. Da ist es doch egal, welches "vollwertige Ersatzrad" man hat.

Wenn die Reifengrößen nicht genau gleich sind, dann darf man auch mit "vollwertigem Ersatzrad" nur 80 fahren.

Eben genau das, ich hatte einfach immer im Winter eim Sommerrad und vice versa mit. Wenn das Rad nicht genau das gleiche wie die anderen 3 ist ists rechtlich immer ein Notrad und Tempo 80 sind angesagt. Selbst wenns ein GJR ist.

Wobei man da sagen muss das das doch deutlich besser ist als die schmalen und idR deutlich kleineren Notraeder ab Werk.

Zitat:

@funky-bln schrieb am 19. November 2016 um 20:17:28 Uhr:

Ah ok verstanden, max kann der Sportsvan 200 km/h. 1.4 TSI 125 PS.

Dann muss er sich ja kein GJ-Reifen holen dann reicht ja ein Winterreifen 195/65 R15 91T

genau....

190km/h dürften im Winter, für eine relativ kurze Strecke vermutlich ausreichend sein und im Sommer darfst du damit sowieso nur 80km/h fahren.

Themenstarteram 20. November 2016 um 21:19

Zitat:

@navec schrieb am 20. November 2016 um 19:10:28 Uhr:

Zitat:

@funky-bln schrieb am 19. November 2016 um 20:17:28 Uhr:

Ah ok verstanden, max kann der Sportsvan 200 km/h. 1.4 TSI 125 PS.

Dann muss er sich ja kein GJ-Reifen holen dann reicht ja ein Winterreifen 195/65 R15 91T

genau....

190km/h dürften im Winter, für eine relativ kurze Strecke vermutlich ausreichend sein und im Sommer darfst du damit sowieso nur 80km/h fahren.

Jep hat jetzt im Winter auch T Reifen drauf.

Danke dir nochmal !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Größe vollwertiges Ersatzrad ?