1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Grand Cherokee oder X5?

Grand Cherokee oder X5?

BMW X5 E70

Hallo Folks,
was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........
Grüße, Matts
Video
Video 2

Beste Antwort im Thema

Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..
Antwort: Klares JA!
Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.
Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??
Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.
Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.
Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.
Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...
Gruss Michael

1951 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1951 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear



ich muss mich korrigieren... die Welt ist doch eine Scheibe :D

ichmeinjanur, weil mein vertreterdiesel ja nur 0,3 sec länger braucht auf 100 und ganze 7 langsamer ist weil die bimmerschmocks ihn abregeln mussten :wut: ;)

Ich bin den 50d nicht gefahren, doch ich denke gefühlt ist der Unterschied im Gegensatz zu den Zahlenwerten schon enorm... dieses Bullenreiten-Gefühl kommt eben auf, der SRT hat so was rauchig-unkultiviertes-rassiges... grrrr

:D

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear



Zitat:

Original geschrieben von gershX



ichmeinjanur, weil mein vertreterdiesel ja nur 0,3 sec länger braucht auf 100 und ganze 7 langsamer ist weil die bimmerschmocks ihn abregeln mussten :wut: ;)

Ich bin den 50d nicht gefahren, doch ich denke gefühlt ist der Unterschied im Gegensatz zu den Zahlenwerten schon enorm... dieses Bullenreiten-Gefühl kommt eben auf, der SRT hat so was rauchig-unkultiviertes-rassiges... grrrr :D

du denkst...weil du eben nicht weisst.

wie auch immer, ich bin der letzte der was gegen einen hemi sagt!

ich spare ja für eine zeitmaschine, dass ich endlich die 36 monate um ab und nen v8 holen kann

:D

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


So, heute war es endlich so weit... wir haben das Monster abgeholt. Sound und Leistung zum Niederknien, einfach nur geXl die Kiste :cool:.

Haben nun schon die Winterpneus drauf, sind SRT Felgen in Wagenfarbe. Unter 20" geht wegen der riesigen Brembo's gar nichts... Im Sommer sind es dieselben Felgen, allerdings in dunklem Chrom.

Steht einfach FETT da das Teil. Einzig die chromumrandeten Seitenfenster stören etwas, die lasse ich ggf. noch schwarz folieren...

Anbei ein paar Fotos von heute morgen beim :) bevor wir die Kennzeichen umgesteckt haben...

Gruss Buddy

Hallo Buddy und ein herzliches Willkommen im SRT8 Club :-)

Es ist genau so wie du es beschreibst, hätte es nicht besser ausdrücken können. Das Auto ist einfach nur Hammermässig und macht riesig Spass!
Dann immer gute und freie Fahrt und bis bald mal zum ersten Erfahrungsaustausch ;-)

LG Martin

Zitat:

Hallo Buddy und ein herzliches Willkommen im SRT8 Club :-)
Es ist genau so wie du es beschreibst, hätte es nicht besser ausdrücken können. Das Auto ist einfach nur Hammermässig und macht riesig Spass!
Dann immer gute und freie Fahrt und bis bald mal zum ersten Erfahrungsaustausch ;-)
LG Martin

Cool Martin, machen wir mal ein Black & White Treffen...

Gepaart sehen unsere zwei dann aus wie der Graue hier in dem folgenden Testbericht...

;)

- mal sehen ob ich die Brembo's tatsächlich ausserhalb der Rennstrecke zum qualmen bringe

;)http://passiondriving.de/.../

und hier noch was für die "Verspielten" (man beachte die 90(!) unterschiedlichen Schaltprogramme)... der ist schlauer als die meisten seiner Fahrer

:Dhttp://www.allpar.com/SUVs/jeep/2014-SRT8.html

Gruss Buddy

Zitat:

Original geschrieben von CAFE-DEL-MAR



Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


So, heute war es endlich so weit... wir haben das Monster abgeholt. Sound und Leistung zum Niederknien, einfach nur geXl die Kiste :cool:.
Haben nun schon die Winterpneus drauf, sind SRT Felgen in Wagenfarbe. Unter 20" geht wegen der riesigen Brembo's gar nichts... Im Sommer sind es dieselben Felgen, allerdings in dunklem Chrom.
Steht einfach FETT da das Teil. Einzig die chromumrandeten Seitenfenster stören etwas, die lasse ich ggf. noch schwarz folieren...
Anbei ein paar Fotos von heute morgen beim :) bevor wir die Kennzeichen umgesteckt haben...
Gruss Buddy

Hallo Buddy und ein herzliches Willkommen im SRT8 Club :-)
Es ist genau so wie du es beschreibst, hätte es nicht besser ausdrücken können. Das Auto ist einfach nur Hammermässig und macht riesig Spass!
Dann immer gute und freie Fahrt und bis bald mal zum ersten Erfahrungsaustausch ;-)
LG Martin

Das mag alles sein ich wünsche euch beiden viel Freude, der SRT ist klasse keine Frage, aber in Deutschland macht der Diesel mehr sinn. denke das er bei vollast über 20l braucht die ihr in der schweiz aber nie fahren dürft, da macht der Cayenne Diesel oder der GC als Diesel mehr sinn. die 13,9l sind in D nicht zu erreichen, denke ich mal.

Zitat:

Original geschrieben von investi


....
Das mag alles sein ich wünsche euch beiden viel Freude, der SRT ist klasse keine Frage, aber in Deutschland macht der Diesel mehr sinn. denke das er bei vollast über 20l braucht die ihr in der schweiz aber nie fahren dürft, da macht der Cayenne Diesel oder der GC als Diesel mehr sinn. die 13,9l sind in D nicht zu erreichen, denke ich mal.

sinn macht was der geldbeutel hergibt.

bei vollast braucht meiner ja schon weit über 24l. 500 km mit nem 175er schnitt sind 21l/100.

jede wette dass der 6,4l sich da locker 30l nimmt. aber mei, das leben ist kurz

:D

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von investi


....
Das mag alles sein ich wünsche euch beiden viel Freude, der SRT ist klasse keine Frage, aber in Deutschland macht der Diesel mehr sinn. denke das er bei vollast über 20l braucht die ihr in der schweiz aber nie fahren dürft, da macht der Cayenne Diesel oder der GC als Diesel mehr sinn. die 13,9l sind in D nicht zu erreichen, denke ich mal.

sinn macht was der geldbeutel hergibt.
bei vollast braucht meiner ja schon weit über 24l. 500 km mit nem 175er schnitt sind 21l/100.
jede wette dass der 6,4l sich da locker 30l nimmt. aber mei, das leben ist kurz :D

die braucht der Cayenne S Diesel nie, sinn macht was der Geldbeutel her gibt sehe ich etwas anders, was nützt mir ein auto was ich alle 300km tanken muss, da kann der geldbeutel noch so groß sein, dann lieber den Diesel, ich bin und bleibe beim Diesel in Deutschland, mich nervt die ständige tankerei.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von gershX



sinn macht was der geldbeutel hergibt.
bei vollast braucht meiner ja schon weit über 24l. 500 km mit nem 175er schnitt sind 21l/100.
jede wette dass der 6,4l sich da locker 30l nimmt. aber mei, das leben ist kurz :D

die braucht der Cayenne S Diesel nie, sinn macht was der Geldbeutel her gibt sehe ich etwas anders, was nützt mir ein auto was ich alle 300km tanken muss, da kann der geldbeutel noch so groß sein, dann lieber den Diesel, ich bin und bleibe beim Diesel in Deutschland, mich nervt die ständige tankerei.

ich habe einen diesel und ich rede von echtem vollgas über hunderte km.

nicht euer streichelgas mit spritmonitoransatz...natürlich braucht auch ein cayenne dann extrem viel mehr sprit.

meine karre fährt in österreich/schweiz deutlich unter 8l, mein motor hasst mich daber dort.

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von investi



die braucht der Cayenne S Diesel nie, sinn macht was der Geldbeutel her gibt sehe ich etwas anders, was nützt mir ein auto was ich alle 300km tanken muss, da kann der geldbeutel noch so groß sein, dann lieber den Diesel, ich bin und bleibe beim Diesel in Deutschland, mich nervt die ständige tankerei.

ich habe einen diesel und ich rede von echtem vollgas über hunderte km.
nicht euer streichelgas mit spritmonitoransatz...natürlich braucht auch ein cayenne dann extrem viel mehr sprit.
meine karre fährt in österreich/schweiz deutlich unter 8l, mein motor hasst mich daber dort.

Interessant wäre doch mal ein Vergleich zwischen Cayenne S Diesel und GC SRT, der Diesel hat 382 PS und liegt bei 10,5l auch wenn der SRT mehr PS hat und der echte Gegner Cayenne Turbo oder X5M heißt.

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear



Ich bin den 50d nicht gefahren, doch ich denke gefühlt ist der Unterschied im Gegensatz zu den Zahlenwerten schon enorm... dieses Bullenreiten-Gefühl kommt eben auf, der SRT hat so was rauchig-unkultiviertes-rassiges... grrrr :D

du denkst...weil du eben nicht weisst.
wie auch immer, ich bin der letzte der was gegen einen hemi sagt!
ich spare ja für eine zeitmaschine, dass ich endlich die 36 monate um ab und nen v8 holen kann :D

Ich weiss, dass der M50d knapp 3s flotter auf 200 km/h ist als der Grand Cherokee SRT8.

;)

Aber lassen wird das.

@BudLightyear: Selbst ich muss zu geben, dass der Wagen nicht schlecht aussieht als SRT8, gerade in schwarz mit den Alu satinierten Rahmen! Herzlichen Glückwunsch und noch viel Spaß mit der Wuchtbrumme!

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Ich weiss, dass der M50d knapp 3s flotter auf 200 km/h ist als der Grand Cherokee SRT8.;) Aber lassen wird das.

Glaubst Du selbst nicht!! Wo kann man dass schwarz auf weiss lesen? Ausser bei Dir hier natürlich

;)

Man kann beide Fahrzeuge auch nicht wirklich vergleichen vom Antrieb her. Hier ein 3.0 Liter 6-Zylinder Diesel mit Turbo-Overkill,

da ein 6,4 Liter 8-Zylinder Sauger....bei dem werden die Gänsehaut-Geräusche durch Verbrennung des Benzin-Luftgemischs in den

Zylindern erzeugt, beim BMW in den Lautsprechern der Radioanlage...

:eek:

Eigentlich peinlich, imho!!

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Ich weiss, dass der M50d knapp 3s flotter auf 200 km/h ist als der Grand Cherokee SRT8.;) Aber lassen wird das.

Glaubst Du selbst nicht!! Wo kann man dass schwarz auf weiss lesen? Ausser bei Dir hier natürlich ;)
Man kann beide Fahrzeuge auch nicht wirklich vergleichen vom Antrieb her. Hier ein 3.0 Liter 6-Zylinder Diesel mit Turbo-Overkill,
da ein 6,4 Liter 8-Zylinder Sauger....bei dem werden die Gänsehaut-Geräusche durch Verbrennung des Benzin-Luftgemischs in den
Zylindern erzeugt, beim BMW in den Lautsprechern der Radioanlage... :eek:
Eigentlich peinlich, imho!!
Gruss Michael

immer dieses geleier man könne es nicht vergleichen...erinnert mich total an die prediger der heiligen elektrokuh, die man ja angeblich auch nicht vergleichen könne...

natürlich kann man es vergleichen.

du hast ein auto was in einer gewissen zeit eine gewisse strecke zurücklegt.

ob dir nun ein e-motor surren, ein diesel-nageln oder ein V8 sound besser gefallen ist pure geschmackssache und bezieht sich rein auf die akustik!

das handling der autos, die beschleuningungswerte, das drehmoment das kann man sehr wohl vergleichen und die arroganz das einfach so abzutun ist schon sehr durchsichtig.

ich finde es ganzundgar herausragend, dass es der bimmer geschafft hat diese leistung aus einem vergleichsweise verbrauchsarmen diesel zu quetschen! für mich war dieser motor einer der hauptgründe beim letzten mal zu bmw zu wechseln. der nächste soll wenn alles so weiter läuft auch ein V8 werden, ABER NATÜRLICH vergleiche ich den mit dem diesel, der sich ganz hervorragend innen anhört WARUM AUCH IMMER.

:rolleyes:

http://www.automobile-catalog.com/.../bmw_x6_m50d.html
http://www.automobile-catalog.com/.../jeep_grand_cherokee_srt8.html
Die Verbrauchswerte für den SRT sind "interessant" :D ;)

Zitat:

Original geschrieben von gershX


das kann man sehr wohl vergleichen und die arroganz das einfach so abzutun ist schon sehr durchsichtig.

Ruhig Brauner, ruhig!! Wieso erregst Du Dich so.....

Niemand will Dir doch Deinen famosen M50d vermiesen....aber lass halt den bärenstarken SRT aus Amiland auch eine gute Wahl sein!

Und dass der SRT 3,x Sekunden schneller auf 200 ist, spielt im wahren Leben auch eher eine untergeordnete Rolle. Sollte aber auch hier nicht mal eben einfach so pro X5 umgekehrt werden.... (Danke Martin!)

Ja mei, der Verbrauch! Es ist natürlich enorm, was der BMW Mörderturbo da für eine Performance bietet bei einem unglaublich geringen Verbrauch. Der SRT ist sicher eher das Spassauto für grosse Jungs, die entweder nicht mehr so oft auf die langen Pistenritte müssen sondern eher ihr Leben als Privatiers geniessen können. Bei 10.000 kms im Jahr sollte der Aufpreis für den Sound- und Emotionssieger erträglich sein.

Die paar Liter!

;):)

Gruss Michael

Ähnliche Themen