Golf V Serienfehler am Klimakompressor
In der aktuellen Auto Bild wird berichtet, das ein Produktionsfehler beim Klimakompressor des Golf V und Caddy vorliegt. Betroffen sind, angeblich alle bis Juni 2007 gebauten Fahrzeuge, mit dem Kompressor der Firma Zexel Valeo.
Durch erhöhten Materialabrieb kann es zum fressen des Kompressors kommen.
VW will sich angeblich, auch nach der Garantie kulant zeigen, und die ersten 5 Jahre die vollen Materialkosten übernehmen. Bei den Lohnkosten will VW die ersten 3 Jahre 100% und danach 50 % übernehmen.
Meine Nachbarin, hatte das Problem mit ihrem Golf v schon. Als sie 2 Monate aus der garantie raus wahr, gab der Kompressor den Geist auf. VW hat alles zu 100 % übernommen.
Angeblich, kann auch wer schon vorher das Problem hatte, nachträglich nochmal einen Kulanzantrag stellen.
Beste Antwort im Thema
Moin,
mein Ver ist von Januar 2007 und hat aufgrund von Späne im Klimakreislauf schon einen neuen Kompressor bekommen. Meine Klima kühlte überhaupt nicht mehr.
Grüße
Schramme
Der Beitrag ist hier.
132 Antworten
Hallo,
da wäre es interessant zu wissen:
1.) Sind auch Kompressoren anderer Hersteller in dem Zeitraum eingebaut worden?
2.) Wie, oder wodrann erkennt man, ob sein Kompressor von der Firma Zexel Valeo ist?
3.) Bei wem, oder bei wie vielen, ist der Kompressor schon ausgetauscht.
4.) Was war die Ursache? Kommpletter Klimaausfall?
Für Erfahrungsbreichte wäre ich dankbar.
Geuß Bonko
Zitat:
Original geschrieben von golfiplusi
Gibt es denn darüber einen offiziellen Rückruf?
Hallo,
nein es gibt noch keinen Rückruf. In der aktuellen Auto Bild wird die Problematik an einem Caddy dargestellt. Mein Golf V wurde im Juli 2007 produziert, ob auch er betroffen ist, weiß ich nicht.
MfG
helly1969
@Bonko2611
1) Das steht leider nicht dabei
2) Das steht leider auch nicht drin
3) Es währe interressant, wenn hier ein paar betroffene posten würden
4) Bei meiner Nachbarin, hat die Klima nichtmehr gekühlt. Ich gehe davon aus, das der Kompressor dann nicht mehr läuft.
Es währe vieleicht hilfreich wenn wir hier im Forum einen VW Mitarbeiter hätten, der uns genauere Auskunft geben könnte.
Ähnliche Themen
ein genauer zeitrum wäre auch nicht verkehrt.
bei nem zeitraum bis juni 2007 wäre das ja ab mitte 2004 bis mitte 2007 -> 3 jahre
dann müßte es hier massen von problemen geben, die meisten probleme gabs aber mit den bedienteilen und sonst eigentlich nicht viel mit der klima!?
Werden die Halter der Betroffenen Fahrzeuge nicht angeschrieben? Habe jetzt ein mulmiges Gefühl, da mein Auto BJ Mai 07 ist. 😰😕🙁
Wenn jemand neue Erkenntnisse hat, immer her damit. 😛
Gruß
Ich kenne einen Fall bei einem Golf Baujahr(EZ) 03/2005.
Der Anlasser hatte zunächst ziemliche Mühe den Motor durchzudrehen, beim Starten hörte man dann ein ziemlich fieses Knirschen. Anschliessend wurde es warm im Auto.
Zur Reparatur musste die komplette Klimaanlage ausgebaut und gereinigt werden, also nicht nur der Kompressor.
Ich habe aber bisher nichts von weiteren betroffenen Fahrzeugen gehört und bin von einem Einzelfall ausgegangen.
Bei meinem nächsten Werkstattbesuch werde ich mal nachfragen.
Gruß und schönen Sonntag
Frank
mhh meiner is am 22.05.2007 gebaut, ich hab noch nix gehört, gemerkt o.ä. Falls ich was von VW höre werd ich mich melden.
Brause
macht mal ruhig...is ja nich von ner rückruf aktion die rede...also verschont um gottes willen die armen händler...
wirkt sich denn der defekte klimakompressor nur auf die kühlleistung aus oder auch auf das startverhalten oder die leistung des motors aus weil der motor den klimakompressor ja antreibt?