ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf iv Problem :(

Golf iv Problem :(

Themenstarteram 13. Januar 2010 um 12:01

Hallo,

nach dem das plus kabel an der batterie für ca. 2min ab war,

& dannach wieder dran...

viel mir auf das die fenster nicht mehr hoch gehen die komplette innenraum beleuchtung nicht mehr ging,

sowohl der bordcomputer, alarmanlage,

& das piepsen wenn man das licht vergisst an zu lassen,

nix geht :(

fahre einen 2.trg. Golf iv 1,4 bj 01

danke im Vorraus

Ähnliche Themen
24 Antworten

hallo habe zwar keinen golf doch wenn mann die batterie abgklemmt muss mann einige dinge neu anleren.Wie das beim golf geht weiß ich leider nicht.

Themenstarteram 13. Januar 2010 um 12:08

Zitat:

Original geschrieben von burhanw211

hallo habe zwar keinen golf doch wenn mann die batterie abgklemmt muss mann einige dinge neu anleren.Wie das beim golf geht weiß ich leider nicht.

danke für die antwort

weiß jemand wie das geht ?`

oder ist das wirklich die eigentliche lösüng ?

das was angelernt werden muss :S

bitte um hilfe

Zitat:

Original geschrieben von Tuny

 

weiß jemand wie das geht ?`

oder ist das wirklich die eigentliche lösüng ?

das was angelernt werden muss :S

bitte um hilfe

Die Hoch-und Tieflaufautomatik der Fensterheber muss neu angelernt werden,Bedienungsanleitung lesen.

Was die MFA betrifft,hilft eventuell nochmaliges Ab-und Anklemmen der Batterie.

Themenstarteram 13. Januar 2010 um 12:17

 

Die Hoch-und Tieflaufautomatik der Fensterheber muss neu angelernt werden,Bedienungsanleitung lesen.

Was die MFA betrifft,hilft eventuell nochmaliges Ab-und Anklemmen der Batterie.

Danke für die antwort

werde ich gleich mal ausprobieren

am 13. Januar 2010 um 15:08

also wenn die fensterheber garnicht mehr hoch gehen ist das kein problem des anlernens. die komfort funktionen können verlernt werden aber die grundfunktion des hebens nicht.

mfg

am 13. Januar 2010 um 15:29

klingt eher danach das ne sicherung gekommen ist oder vlt ein kabel beim batteriehalter ab ist???

normalerweise sollte das nach dem anklemmen alles noch funktionieren

Zitat:

Original geschrieben von Tuny

Hallo,

nach dem das plus kabel an der batterie für ca. 2min ab war,

& dannach wieder dran...

Immer das MASSEKabel entfernen. Wenn du Pech hast, hast du dir sämtliche Steuergeräte abgeschossen!

Themenstarteram 13. Januar 2010 um 16:10

also sicherungen sind es nciht habe alle durchgeschaut

es sind ja nicht nur die fenster ,

auch die innenraumbeleuchtung und der rest wie oben beschrieben funk. nicht :(

schaue nacher mal nach kabel an batterie halter

sicherungen am batterie kasten sind es übrigens auch nicht...

das nötiqe klein geld für den freundlichen neben an habe ich auch nicht

bitte um hilfe

danke im vorraus

Themenstarteram 13. Januar 2010 um 16:13

Zitat:

Original geschrieben von stadi

Zitat:

Original geschrieben von Tuny

Hallo,

nach dem das plus kabel an der batterie für ca. 2min ab war,

& dannach wieder dran...

Immer das MASSEKabel entfernen. Wenn du Pech hast, hast du dir sämtliche Steuergeräte abgeschossen!

aber dürfte der wagen dann nicht starten ?

weil das tut er ja..

& woher weiß ich jetzt genau ob es die steuergeräte sind ? ;(

danke im vorraus

Also nicht falsch verstehen, man kann schon das Pluskabel entfernen, aber es ist halt durchaus gefährlicher, als das Massekabel. Wenn du eine Verbindung vom Pluspol der Batterie zur Karosserie irgendwie aus Unachtsamkeit durch nen schraubenzieher o.ä. herstellst, kanns dir die Batterie vorm Gesicht zerreißen, oder eben Fehlströme in die SG, wobei die wichtigsten wie Motor-SG mit Dioden davor "geschützt" sind, zumindest mal bis 15V o.ä.

ich denke du kommst nicht um ein Kurztest herum, dann kann man bestimmt weiterhelfen.

letztens gingen bei mir die selben sachen nicht... alarmanlage, funk zv, innenbeleuchtung, fensterheber...

komfortsteuergerät war hin... hab mir aber ein gebrauchtes besorgt.. neu sind die dinger mir zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von stadi

Also nicht falsch verstehen, man kann schon das Pluskabel entfernen, aber es ist halt durchaus gefährlicher, als das Massekabel. Wenn du eine Verbindung vom Pluspol der Batterie zur Karosserie irgendwie aus Unachtsamkeit durch nen schraubenzieher o.ä. herstellst, kanns dir die Batterie vorm Gesicht zerreißen, oder eben Fehlströme in die SG, wobei die wichtigsten wie Motor-SG mit Dioden davor "geschützt" sind, zumindest mal bis 15V o.ä

Die Bedenken bzgl. eines Kurzschlusses sind berechtigt... alles andere ist Humbug. Jedem elektr. Verbraucher ist es egal, an welcher Stelle die Spannungsversorgung unterbrochen wird!

Klemm die Batterie nochmal ab (Masse weg) und warte 10min, danach wieder anklemmen und überprüf während dessen deine Sicherungen.

Fenster lernst du wieder an indem du die Scheiben einmal rauf und runter fährst, Schalter dabei halten oder ziehen bis die Scheibe komplett oben bzw. unten ist.

Kann sein dass sich dein Komfortsteuergerät verschluckt hat durch Restspannung, da es bloß 2min Spannungslos war.

Themenstarteram 13. Januar 2010 um 19:27

Zitat:

Original geschrieben von Pilsi

Klemm die Batterie nochmal ab (Masse weg) und warte 10min, danach wieder anklemmen und überprüf während dessen deine Sicherungen.

Fenster lernst du wieder an indem du die Scheiben einmal rauf und runter fährst, Schalter dabei halten oder ziehen bis die Scheibe komplett oben bzw. unten ist.

Kann sein dass sich dein Komfortsteuergerät verschluckt hat durch Restspannung, da es bloß 2min Spannungslos war.

Plus & Minus abgeklemmt ...

10 min gewartet,

alles wieder fest gemacht ..

& immer noch selbes problem :'(

wird wohl wie oben beschrieben das kompfort-Steuergerät sein :'(

worauf muss ich achten wenn ich mir nun ein Neues - Gebrauchtes

zu legen möchte ?`

& wo liegt das kompfr. streuergerät überhaupt ?'

Danke für die schnellen antworten

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen