ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf iV 2.0 Abgasleuchte

Golf iV 2.0 Abgasleuchte

Themenstarteram 18. November 2007 um 16:20

Seit ca. 3 Wochen habe ich massive Probleme mit meinem Golf. Es tritt immer wieder ein starkes Ruckeln mit Leistungsverlust auf, meist blickt dabei die gelbe Abgaskontrollleuchte. Der Verbrauch steigt dann stark an. Teils verschwindet es wieder nach kurzer Zeit, teils erst beim Starten am nächsten Tag.

 

Im Fehlerspeicher steht immer : 301 sporadische Verbrennungsprobleme Zylinder 1

 

Inzwischen wurden die Zündkabel und die Zündkerzen, der LMM und ein Temperatursendor gewechslt, geändert hat sich nichts. Er läuft auch mal 500 km ohne Probleme und dann geht das ganze von vorne los. Es ist kein Schema auszumachen, wann das Problem auftritt. Teilweise fährt er unter heftigem Schütteln nur noch 70 - 80 km/h. Habe auch schon Bekanntschaft mit der VW-Notrufnummer gemacht, durfte dann mit schüttelndem Auto bis zur nächsten VW-Werkstatt fahren, wurde per Handy dorthin gelotst. Dort angekommen lief er wieder.

 

Da ich beruflich teilweise 2000 km in der Woche fahre, ist es extrem nervig.

 

 

 

 

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 18. November 2007 um 16:57

Habe auch den 2.0 AQY.

Bei mir war ein Zündkabel mal Kaputt da hat der Motor auch ab und zu geruckelt manchmal nur und manchmal überhaupt garnicht. Check mal die Zündkabel!!!!!!!!!.

Meine Check-Leuchte leuchtet auch im moment das dürfte der LMM sein.

Mfg

Wurde die Zündspule auch geprüft?

Trotz defekten Luftmassenmesser, defekter Zündspule und defekter Lambdasonde (alles in allem), hat bei mir nie eine Abgasleuchte gebrannt...

MFG

Markus

bei mir leuchtet die auch..... morgen gehts zu vw ;) und wenn ich wieder den chef vor mir wird mir MAL WIEDER der arsch platzen das weiss ich jetzt schon ;) morgen gibs mehr ;)

am 18. November 2007 um 19:35

Zitat:

Original geschrieben von fooki

bei mir leuchtet die auch..... morgen gehts zu vw ;) und wenn ich wieder den chef vor mir wird mir MAL WIEDER der arsch platzen das weiss ich jetzt schon ;) morgen gibs mehr ;)

Du übersiehst mal wieder, dass Dein Fahrzeug nen anderen Motor hat.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169

Trotz defekten Luftmassenmesser, defekter Zündspule und defekter Lambdasonde (alles in allem), hat bei mir nie eine Abgasleuchte gebrannt...

MFG

Markus

Bezieht sich die Aussage auf den 99er Bora?Falls ja,so wird der noch nicht über OBD (Onboard Diagnose) verfügen.Nachzusehen in der Zulassung.(OBD) Wurde,glaub ich ab 2001 Pflicht für die Hersteller.

Themenstarteram 18. November 2007 um 21:11

Zitat:

Original geschrieben von Golfer2.0L8V

Habe auch den 2.0 AQY.

Bei mir war ein Zündkabel mal Kaputt da hat der Motor auch ab und zu geruckelt manchmal nur und manchmal überhaupt garnicht. Check mal die Zündkabel!!!!!!!!!.

Meine Check-Leuchte leuchtet auch im moment das dürfte der LMM sein.

Mfg

Wie ich geschrieben habe, wurden Zündkerzen, Zündkabel, LMM und ein Temperatursensor bereits beim :) getauscht und angeblich die Zündspulen geprüft. Mein :) scheint der Situation recht hilflos gegenüber zu stehen. Beim letzten Werkstattbesuch vor einer Woche hatten wir ca. 35°C Außentemperatur, sagte mein Auto. Ich habe übrigens einen AZJ (siehe Sig)

Wenn die ZKabel und ZKerzen gewechselt sind,es wird zeit die Zündspüle mal testen.Wie oft hast du das Problem?Tritt das beim Regen oder Feuchtigkeit auf?

Und wieso hat man den LMM ausgetauscht -weil er einfach teuer ist und schnell zu wechseln:D

mfg

Zitat:

Original geschrieben von spider_HL

Zitat:

Original geschrieben von Golfer2.0L8V

Habe auch den 2.0 AQY.

Bei mir war ein Zündkabel mal Kaputt da hat der Motor auch ab und zu geruckelt manchmal nur und manchmal überhaupt garnicht. Check mal die Zündkabel!!!!!!!!!.

Meine Check-Leuchte leuchtet auch im moment das dürfte der LMM sein.

Mfg

Wie ich geschrieben habe, wurden Zündkerzen, Zündkabel, LMM und ein Temperatursensor bereits beim :) getauscht und angeblich die Zündspulen geprüft. Mein :) scheint der Situation recht hilflos gegenüber zu stehen. Beim letzten Werkstattbesuch vor einer Woche hatten wir ca. 35°C Außentemperatur, sagte mein Auto. Ich habe übrigens einen AZJ (siehe Sig)

Eindeutiger kann ein Fehlerspeichereintrag doch gar nicht mehr sein.Wenn die Werke schon die Zündkerzen samt Zündkabel getauscht hat,dann bleibt doch nicht mehr viel übrig,oder?

Ich muss zugeben,kenne mich mit dem 2,0 Liter nicht so gut aus,aber wenn Zündkabel vorhanden sind,hat er zumindest keine Stabzündspulen.Nächste Frage wäre,was für eine Hochspannungsverteilung der Motor besitzt,ne althergebrachte via Zündverteiler und Finger,oder halt ne ruhende ohne Verteiler.Da könnten dann event. andere 2.0L Eigner mehr dazu sagen.

Themenstarteram 19. November 2007 um 8:05

Wenn es nur wirklich so eindeutig wäre. Der AZJ hat zwei Zündspulen und keinen Verteiler. Wenn eine defekt wäre, so müßte der Fehler eigentlich bei zwei Zylindern auftreten und nicht nur bei einem. Außerdem sagt die Werke, dass sie die Zündspulen getestet hat.

Wenn der Fehler auftritt, dann steigt der Verbrauch dramatisch an bei gleichzeitig schlechten Fahrleistungen.

Laut Werkstatt hat der 2,0 einen LMM mit integriertem Temperaturfühler, der falsche Werte gezeigt hat.

Zitat:

Original geschrieben von spider_HL

Wenn es nur wirklich so eindeutig wäre. Der AZJ hat zwei Zündspulen und keinen Verteiler. Wenn eine defekt wäre, so müßte der Fehler eigentlich bei zwei Zylindern auftreten und nicht nur bei einem. Außerdem sagt die Werke, dass sie die Zündspulen getestet hat.

Wenn der Fehler auftritt, dann steigt der Verbrauch dramatisch an bei gleichzeitig schlechten Fahrleistungen.

Laut Werkstatt hat der 2,0 einen LMM mit integriertem Temperaturfühler, der falsche Werte gezeigt hat.

Eben,das wusste ich ja nicht,wie die Hochspannungsverteilung bei dem Motor aussieht.Da der Fehler bei dir sporadisch auftritt,kann die Werke beim testen Glück oder Pech haben.Und warum muss dann unbedingt der Fehler beim zweiten Zylinder auch auftreten?Wird doch wohl jeder Zylinder nen eigenen Ausgang an der Spule haben,oder etwa nicht?Würde die betreffende Spule mal probehalber tauschen und sehen ob der Fehler weiterhin besteht.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169

Trotz defekten Luftmassenmesser, defekter Zündspule und defekter Lambdasonde (alles in allem), hat bei mir nie eine Abgasleuchte gebrannt...

MFG

Markus

Bezieht sich die Aussage auf den 99er Bora?Falls ja,so wird der noch nicht über OBD (Onboard Diagnose) verfügen.Nachzusehen in der Zulassung.(OBD) Wurde,glaub ich ab 2001 Pflicht für die Hersteller.

Ja meinte den 99er. Das wusste ich gar nicht, wieder mal was dazu gelernt :)

Aber jetzt nach einem halben Jahr hin und her, läuft mein Bora auch wieder gescheit ^^

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32

 

 

Bezieht sich die Aussage auf den 99er Bora?Falls ja,so wird der noch nicht über OBD (Onboard Diagnose) verfügen.Nachzusehen in der Zulassung.(OBD) Wurde,glaub ich ab 2001 Pflicht für die Hersteller.

Ja meinte den 99er. Das wusste ich gar nicht, wieder mal was dazu gelernt :)

Aber jetzt nach einem halben Jahr hin und her, läuft mein Bora auch wieder gescheit ^^

MFG Markus

Mein Ex 1.6-16V (Bj 2001) hatte die Onboardabgasüberwachung in Form der gelben Abgasleuchte auch gehabt.Leuchtete öffters,als mir lieb war.Mein jetziger hat's hingegen auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von spider_HL

Wenn es nur wirklich so eindeutig wäre. Der AZJ hat zwei Zündspulen und keinen Verteiler. Wenn eine defekt wäre, so müßte der Fehler eigentlich bei zwei Zylindern auftreten und nicht nur bei einem. Außerdem sagt die Werke, dass sie die Zündspulen getestet hat.

Wenn , dann steigt der Verbrauch dramatisch an bei gleichzeitig schlechten Fahrleistungen.

Laut Werkstatt hat der 2,0 einen LMM mit integriertem Temperaturfühler, der falsche Werte gezeigt hat.

Ja,der 2,0 hat einen LMM mit Ansauglüfttemperaturfühler 220€-aber der Fehler ist doch nicht behoben wurde

Der AZJ hat enen Zündtransformator -ein Teil,Preis ca 120€ mit zwei Zündspulen die nicht einzeln gibt.

-Zündtrafo ,den Stecker an dem Trafo,ewtl. Einspritzventil in dem Zylinder prüfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen