Golf III
/Mein Golf stand im Dezember ca. drei Wochen still und war von einer dicken Schneeschicht bedeckt. Als ich Anfang Januar wieder fahren wollte, war natürlich die Batterie leer.
Also eine neue gekauft, die vorhandene war sehr alt. Hatte danach keine Probleme. Bis Anfang Februar. Ab da kamen aus dem Motorraum Geräusche, ein Knacken und Rappeln. Im Stand sehr laut und durchgängig, während der Fahrt etwas leiser. Klang wie ein Traktor während der Fahrt.
Als ich letzte Woche eines Abends nach Hause fuhr, wurden die Geräusche sehr laut und meine Servolenkung viel aus. In einer Kurve wurde es dann still und ein Teil viel einfach aus meinem Motorraum heraus und rollte über die Straße. Ich hielt an und hob es auf. Konnte nicht glauben, dass es einfach abfällt/rausfällt. Es war dieses vordere runde Teil der Servolenkung, was Ihr im BIld seht. Ohne Servolenkung fuhr ich also weiter, Motor klang wieder normal und ruhig.
Jetzt am WE wurde während der Fahrt meine Armaturbeleuchtung sehr schwach und die Batterieanzeige leuchtete rot auf. Während der Fahrt vielen Drehzahl- und Geschwindigkeitsmesser aus. Das Abblendlicht wurde ebenfalls sehr schwach. An einer Ampel ging der Wagen aus. Auf Startversuche reagierte der Wagen jetzt gar nicht mehr. Selbst der Warnblinker funktionierte nicht mehr. Wagen abgestellt und erstmal zur Arbeit.
Abends wieder hingefahren, versucht zu starten. Er ging sofort an. Nach zwei Runden auf dem Parkplatz, dass selbe Problem. Licht wird schwach und Wagen geht nach einer Zeit aus. Beim Abschleppen funktioniert der Warnblinker nur, wenn ich auf der Bremse stehe. Bin über jede Information und/oder Hilfe dankbar.
32 Antworten
als erstes super Überschrift "GOLF3" jeder weiß jetzt worum es hier geht!!!!
bitte abändern!!!!
habe ich das richtig verstanden du fährst die ganze zeit ohne Servopumpe rum , weil sie abgefallen ist ???
dir ist schon klar das der Riemen der mit über die Servopumpe läuft auch über andere Sachen mit läuft z.B. die Lichtmaschine die deine Batterie laden tut. und das ist nur 1 Bauteil!!!
mal ne frage an die anderen
aber kann man überhaupt so fahren???
Hm... deine Servo wird vom Flachriemen angetrieben... Was hängt an dem noch dran.... WaPu, LiMa,.... würde mal die Servopumpe reparieren lassen und den Flachriemen auch gleich ersetzen lassen, wer weiss was die wegfliegende Servo mit dem gemacht hat......
Ich frag mich zwar grad wie die Servo abfallen kann, aber ok...
Eindeutig der Fall, dass die Lima nicht mehr angetrieben wird, weil der Riemen ab ist. Sollte aber jede Hausfrau sehen, die mal die Haube auf macht 😉
Wie kann denn die Riemenscheibe einfach so abfliegen, dass verwundert mich und habe auch so etwas noch nicht gehört. Außerdem müsste die Batterieleuchte in dem Moment angegangen sein, als die Scheibe rausgepurzelt ist. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass man die Batterie gänzlich leer fährt (nicht mal die Warnblinkanlage geht) und den Wagen dann nochmals zum Starten überreden kann. Klingt alles sehr mysteriös...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
so wie ich das lese ist er noch ne gute woche damit gefahren.
das geht doch garnicht.
Meine Rede!
Das ist ja nicht nur die Riemenscheibe, da ist doch die ganze Pumpe abgeflogen.
Ich weiß ja nicht, wie es sich bei ihm mit den ganzen Riemen etc verhält. Ein Foto würde hier Klarheit bringen. Vllt läuft die Lima über einen anderen Riemen, der sich nach ner Woche verabschiedet hat, weil er durch herumliegende Trümmerteile zerstört wurde.
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Das ist ja nicht nur die Riemenscheibe, da ist doch die ganze Pumpe abgeflogen.Ich weiß ja nicht, wie es sich bei ihm mit den ganzen Riemen etc verhält. Ein Foto würde hier Klarheit bringen. Vllt läuft die Lima über einen anderen Riemen, der sich nach ner Woche verabschiedet hat, weil er durch herumliegende Trümmerteile zerstört wurde.
Du hast Recht, dass Foto zeigt die komplette Einheit - er schrieb aber "dieses vordere runde Teil der Servolenkung" - von daher schließe ich auf die Reimenscheibe, nicht die komplette Pumpe.
http://www.google.de/imgres?...Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Kann den Motor leider nicht... Kann da nur mutmaßen
sieht man aber nicht wirklich viel drau🙄🙄🙄
Überschrift korriegiert, sorry.
Servolenkung viel aus und noch am selben abend (wollte den Wagen nurnoch nach Hause fahren) flog die Reimenscheibe (Foto) aus meinem Motorraum raus. Konnte es ja auch nicht glauben, dass so große Teile einfach herausfallen/abfallen. haemophil hat Recht, anschließend ging sofort die Batterieleuchte an. Die Woche drauf bin ich nur eine Seitenstraße auf und abgefahren, um zu schauen, wie sich der Wagen verhält. Und da traten dann die Probleme mit dem Beleuchtung etc auf.
na ja da kennst du denn Fehler doch
servo Instandsetzen neuen Riemen drauf Batterie laden und die Möhre läuft wieder😎😎😎