ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf II RP Chip von Dubracer

Golf II RP Chip von Dubracer

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 31. Januar 2013 um 11:56

Hallo zusammen,

ich weiß ja das von Chip-Tuning nicht viel gehalten wird, jedoch interresiert mich dieser Chip, da ich bald die *G* Nockenwelle bei mir einbauen will und der Chip auf diese Nockenwelle abgestimmt sein soll.

Also meine Frage: Schlechte Idee oder vielleicht doch akzeptabel?

gruß

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manny001

 

Also meine Frage: Schlechte Idee oder vielleicht doch akzeptabel?

für das Geld inklusive Nockenwelle würde ich es probieren und dann das Ergebnis hier posten. Wunder darf man sicher keine erwarten, aber wie gesagt, bei den paar Kröten...

..mal im Ernst:

Mit einem Setup nur aus `ner PF-Nocke + Chip aus einem sonst serienmässigen RP 105-109 PS entlocken...also bitte!

Diese doch sehr optimistischen Leistungsangaben stossen mir etwas negativ auf.

Bau die "G"-Nocke ein, stell dazu die Zündung auf 8° v.OT. und kauf Dir für das Geld einen Fächerkrümmer...da haste mehr von.

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk

..mal im Ernst:

Mit einem Setup nur aus `ner PF-Nocke + Chip aus einem sonst serienmässigen RP 105-109 PS entlocken...also bitte!

Diese doch sehr optimistischen Leistungsangaben stossen mir etwas negativ auf.

Bau die "G"-Nocke ein, stell dazu die Zündung auf 8° v.OT. und kauf Dir für das Geld einen Fächerkrümmer...da haste mehr von.

:o lass ihn halt probieren. Wäre doch mal interessant ;)

..."lass ihn halt probieren. Wäre doch mal interessant "...

Natürlich, jeder wie er möchte...ich habs ja nur gut mit ihm gemeint. :)

Themenstarteram 31. Januar 2013 um 13:14

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk

..mal im Ernst:

Mit einem Setup nur aus `ner PF-Nocke + Chip aus einem sonst serienmässigen RP 105-109 PS entlocken...also bitte!

Diese doch sehr optimistischen Leistungsangaben stossen mir etwas negativ auf.

Bau die "G"-Nocke ein, stell dazu die Zündung auf 8° v.OT. und kauf Dir für das Geld einen Fächerkrümmer...da haste mehr von.

Also für nen gescheiten Fächerkrümmer bekommt man ja schon nen 16v Motor, daher solls das nicht sein, habe aber schon die Komplette Anlage vom PF drunter, die im Durchmesser ja schon was größer ist als die vom RP.

Mich würde auch einfach nur der unterschied interessieren, von mit- und ohne Chip, denke aber das es nicht spürbar sein wird!

mich würd bei der geschichte mal die aussage auf der seite interessieren, dass man sowohl mit 'ner pf- als auch mit 'ner pg-nocke arbeiten kann. iss die pg-nocke (die ja für zwangsbeatmung ausgelegt ist) nicht komplett anders, als die pf-nocke? ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit einer nocke für zwangsbeatmete motoren in einem sauger noch annähernd die performance erhält, wie mit einer saugernocke...

oder lieg ich da falsch, und die nocken sind gleich?

am 31. Januar 2013 um 14:41

Der G60 hat dieselbe Nockenwelle wie der 3er GTI (2E). Gegenüber der PF/PB-Nockenwelle ist der Hauptunterschied der, daß es keine Überschneidung mehr gibt (so mein Kenntnisstand). Dies hatte im 3er GTI den Zweck, die Abgaswerte zu verbessern.

105-109 PS? Ich gehe davon aus, daß hier 98 Oct vorgeschrieben sein werden sowie auch noch ein wenig mehr Vorzündung eingerechnet wurden. Die Chipsätze beruhen auf denen von Zoran. Thomas von dubracers erscheint mir eine seriöse (und auch sehr freudliche) Person zu sein. Also einfach mal anrufen und fragen. Der Preis ist mehr als fair.

Die Abgasanlage des RP ist übrigens mit der des PF identisch, allein der ESD hat unterschiedliche Endrohre. Kritisch ist der RP-Abgaskrümmer. Hier ist bereits der PF-Krümmer mit dem doppelflutigen Hosenrohr eine bessere Lösung. Ein Fächer ist in dieser Kombi empfehlenswert. Den kauft man übrigens besser gebraucht. Supersprint ca. 200 € oder ein gebrauchtes Imitat. Bei letzteren hat man anhand der Gebrauchsspuren immerhin auch eine Indiz dafür, daß der Krümmer zuvor bereits einmal passgenau montiert wurde.

Einfach mal bei Thomas anrufen ;)

Gruß

Themenstarteram 31. Januar 2013 um 15:33

Zitat:

Original geschrieben von websifus

Die Abgasanlage des RP ist übrigens mit der des PF identisch, allein der ESD hat unterschiedliche Endrohre. Kritisch ist der RP-Abgaskrümmer. Hier ist bereits der PF-Krümmer mit dem doppelflutigen Hosenrohr eine bessere Lösung. Ein Fächer ist in dieser Kombi empfehlenswert. Den kauft man übrigens besser gebraucht. Supersprint ca. 200 € oder ein gebrauchtes Imitat. Bei letzteren hat man anhand der Gebrauchsspuren immerhin auch eine Indiz dafür, daß der Krümmer zuvor bereits einmal passgenau montiert wurde.

Einfach mal bei Thomas anrufen ;)

Gruß

Ich habe die PF Edition One Anlage mit 55mm (16v) von Krümmer bis ESD, die des RP´s hat nur 50mm, also sollte die auch erstmal reichen denke ich.

Seit Ihr da ganz sicher, dass alle RP 50mm haben? Mir kam das Röhrchen dass nach dem Kat kommt schon wesentlich dünner vor. Ich messe das bei Gelegenheit mal aber ich bin mir zu 99% sicher, dass das keine 50mm sind...

am 31. Januar 2013 um 20:08

Also ich kann Websis Post nur bestätigen. Hab mir auch vor kurzem nen Chip vom Thomas gekauft. Sehr sehr netter Kontakt. Hab auch ewig mit ihm hin- und hergeschrieben, alleine dass war wsl schon mehr Zeitaufwand und Arbeitszeit, als der Chip kostet ;) Würde Dubracers zu jeder Zeit weiterempfehlen.

 

Mfg, Klaus 

Zitat:

Original geschrieben von websifus

http://www.motor-talk.de/.../...masse-der-auspuffanlagen-t1283010.html

Link hin oder her.., ich messe das nach. Das Röhrchen bei uns hat niemals 50 mm. Da bin ich mir sicher. Zumindest zu 99 Prozent. Bald wissen wir mehr

am 31. Januar 2013 um 22:58

Zum Thema austesten:

 

Wirklich aussagekräftig wäre nur Prüfstand vorher/nachher

Denn wie man es so kennt bringt allein die Einbildung ein paar PS ;)

Zitat:

Original geschrieben von timotimo1

Zum Thema austesten:

Wirklich aussagekräftig wäre nur Prüfstand vorher/nachher

Denn wie man es so kennt bringt allein die Einbildung ein paar PS ;)

Eben. Deswegen sagt ich ja, bei dem bischen Knatter kaufen und testen. Das kostet in Summe mit Prüfstand 200 Oiro. Das rauche ich an Kippen in einer Woche :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf II RP Chip von Dubracer