ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 - Leaving Home / Coming Home codieren mit Spiegel LED

Golf 7 - Leaving Home / Coming Home codieren mit Spiegel LED

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 5. März 2016 um 8:01

Hallo zusammen ...

ich habe mir einen Golf 7 (AU) gekauft und habe leider beim bestellen versehentlich das Licht und Sicht Paket "NICHT" mitbestellt.

Da ich gerne das LH/CH System genießen möchte habe ich dazu eine Frage:

- man kann es Nachrüsten -> Zu teuer

- Ich möchte es quasi nach Codieren:

Habe des weiteren gelesen, dass einige es so verknüpft haben, wenn das Licht im Auto an geht, strahlen die Rückleuchten und die Nebelscheinwerfer auch.

Sehr dumm, dass dies auch über Tag so funktioniert und der verschleiß ..

Da ich das Spiegel Paket mit "Umgebungslicht" habe, das auch nur in Dämmerung anspringt, hier meine Frage:

Kann ich das codieren, dass wenn die Spiegel LEDs leuchten auch meine Nebelscheinwerfer und die Rück LED´s leuchten.

Wenn ja was muss ich Codieren. Ich selber habe leider keine Möglichkeit dies zu tun, aber denke werde da schon jemand finden.

Danke für die Info.

Gruss

Ähnliche Themen
117 Antworten
am 5. März 2016 um 8:45

Hast du die automatische Lichtsteuerung? Wenn das Umgebungslicht nur bei Dämmerung angeht, müsstest du das ja eigentlich haben. Wo soll er sonst die Dämmerung erkennen. Er nimmt bestimmt nicht den Sensor im Tacho dafür.

Wenn du din Lichtautomatik hast, kannst du CH/LH nachcodieren

Bei mir leuchtet die Umfeldbeleuchtung der Spiegel immer beim aufschliesen - also auch am hellichten Tag.

Bei mir ebenfalls. Und Coming Home/Leaving Home nachrüsten ist gar nicht so teuer. Habe 80,00 € bezahlt für einen Lichtschalter und den Sensor. Den automatisch abblendenden Innenspiegel habe ich auch gekauft für 150,00 € mit der Kamera für den Fernlichtassistenten. Dann bin ich insgesamt bei 230,00 € und das ist echt top :)

Themenstarteram 27. März 2016 um 11:41

...Preis ist super, aber wer hat dir dies alles eingebaut?! Und sicherlich muss man noch alles codieren.

Habe mich mittlerweile damit abgefunden es nicht zu haben.

Wie gesagt, es ist ein neues Auto.

Und wenn ich den clima Sensor ausbauen, an der Frontscheibe und ersetzte, weiss ich nicht welchen Nachteil es hat.

am 28. März 2016 um 13:52

den Sensor und Lichtschalter kann jeder selbst umbauen.

Lichtschalter ist in 3 sec gewechselt und beim Sensor musst du nur den Spiegel abmachen Sensor abziehen und den neuen Sensor am besten mit einem neuen Gelpad dranstecken, fertig.

und halt noch codieren dürfte aber jemand aus der Umgebung kostengünstig hinbekommen.

wo kommst du denn her.

Zitat:

@ultra-s schrieb am 27. März 2016 um 13:41:45 Uhr:

...Preis ist super, aber wer hat dir dies alles eingebaut?! Und sicherlich muss man noch alles codieren.

Habe mich mittlerweile damit abgefunden es nicht zu haben.

Wie gesagt, es ist ein neues Auto.

Und wenn ich den clima Sensor ausbauen, an der Frontscheibe und ersetzte, weiss ich nicht welchen Nachteil es hat.

Nachteil gibt es keinen. Der Regen-/Lichtsensor hat ebenfalls den Feuchtigkeitssensor (Klimasensor). Aus einer Funktion werden gleich drei Funktionen. Aber wie mein Vorredner sagte, muss es entsprechend codiert werden. Hierfür wird VCP benötigt, denn mit VCDS lassen sich die Werte nicht anpassen für den Lichtsensor (Forward- und Infrarotmessung).

Themenstarteram 29. März 2016 um 8:23

Ich komme aus Bocholt, nähe NL Grenze (bei Oberhausen).

Ist einer, in der Nähe, der so etwas kann/?

am 29. März 2016 um 10:54

Zitat:

@xDoMiiX schrieb am 29. März 2016 um 09:51:23 Uhr:

Zitat:

@ultra-s schrieb am 27. März 2016 um 13:41:45 Uhr:

...Preis ist super, aber wer hat dir dies alles eingebaut?! Und sicherlich muss man noch alles codieren.

Habe mich mittlerweile damit abgefunden es nicht zu haben.

Wie gesagt, es ist ein neues Auto.

Und wenn ich den clima Sensor ausbauen, an der Frontscheibe und ersetzte, weiss ich nicht welchen Nachteil es hat.

Nachteil gibt es keinen. Der Regen-/Lichtsensor hat ebenfalls den Feuchtigkeitssensor (Klimasensor). Aus einer Funktion werden gleich drei Funktionen. Aber wie mein Vorredner sagte, muss es entsprechend codiert werden. Hierfür wird VCP benötigt, denn mit VCDS lassen sich die Werte nicht anpassen für den Lichtsensor (Forward- und Infrarotmessung).

Also ich konnte mein Sensor mit VCDS Codieren und funktioniert immernoch ohne Probleme.

und ich konnte die Werte ziemlich sicher anpassen, kann ich bei Gelegenheit wieder prüfen.

guck mal in der VCDS Usermap nach.

Zitat:

@HoodMaxi schrieb am 29. März 2016 um 12:54:19 Uhr:

Zitat:

@xDoMiiX schrieb am 29. März 2016 um 09:51:23 Uhr:

 

Nachteil gibt es keinen. Der Regen-/Lichtsensor hat ebenfalls den Feuchtigkeitssensor (Klimasensor). Aus einer Funktion werden gleich drei Funktionen. Aber wie mein Vorredner sagte, muss es entsprechend codiert werden. Hierfür wird VCP benötigt, denn mit VCDS lassen sich die Werte nicht anpassen für den Lichtsensor (Forward- und Infrarotmessung).

Also ich konnte mein Sensor mit VCDS Codieren und funktioniert immernoch ohne Probleme.

und ich konnte die Werte ziemlich sicher anpassen, kann ich bei Gelegenheit wieder prüfen.

guck mal in der VCDS Usermap nach.

Ja? Also bei uns hat das mit VCDS nicht geklappt. Hmmm. Aber gut zu wissen. Werde es die Tage mal testen, da ich eh wieder etwas codieren muss :P

Themenstarteram 5. Juli 2016 um 15:38

Hallo zusammen,

 

Ich habe Heute bei meinem Händler angefragt, ob man das LH/CH incl. Spiegel Nachrüsten kann. Also Licht und Sicht Paket.

Dazu wurde die Fahrgestell Nummer angefragt.

 

Der Verkäufer holt sich hierzu einige Informationen ein...

 

Er hat mir hierzu nun schon gesagt, wenn es keine offizielle Codierung gibt würden Sie es nicht machen.

 

Der Grund, wenn es keine offizielle Aufrüstung von VW vorgesehen ist und man dies nur so nach codiere, würden die Daten beim Check (zb Inspektion) bzw eines Updates wieder überschrieben.

+ Garantie Verlust! (Da nicht Original)

 

Man muss eine Freigabe bei VW Direkt haben, so als ob das Licht und Sicht Paket schon beim Kauf des Wagens direkt verbaut wurde.

 

...

Bin man gespannt, was ich als Antwort bekomme.

 

..

Und so ein hik hak für einen Spiegel, Sensor und Schalter.

 

Info zum Auto:

Golf7 150PS highline (01-2016)

 

R-Line

LED Paket

Business Paket

Themenstarteram 10. Juli 2016 um 9:30

Kleines Update..

 

Bin nochmal zu einem anderen Händler gefahren, der sich direkt mit VW in Verbindung setzten wollte.

 

Hatte ihm gesagt was ich so HIER gelesen habe.

Man müsste nur:

-Die Kabel Peitsche mit der Sensorik

-den Schalter

-Spiegel tauschen

 

Rest ist codieren...

 

Wäre sehr geil, wenn es so gehen würde. Da ich noch 4 Jahre Garantie auf meinen kleinen grauen highline habe.

??

Themenstarteram 13. Juli 2016 um 10:26

Habe gerade die Info bekommen...

Offiziell nicht möglich!

 

Naja, dann mal warten bis Garantie abgelaufen ist.

Okay, wenn du Garantie hast würde ich es auch nicht machen.

Aber es ist dennoch möglich alles nachzurüsten, es könnte passieren das die Codierungen z.b. bei einer Maßnahme verloren gehen,ist bei mir bis jetzt nicht vorgekommen.

Das mit der Garantie ist Blödsinn von dem Händler!

Hab ne Tageszulassung gekauft und den Kram nach 6 Monaten ab EZ einbauen lassen.

Das wurde bei mir auch als Argument genommen.

Dann bin ich zu meinem VW Schrauber vor Ort gegangen.

Der hat kurzer Hand beim Zubehör nachgefragt. Und siehe da, alles so wie oben beschrieben.

Der hat dann mit FIN bei Kufratec (original Teile)angefragt und es wurde geliefert.

Anbei ein Dongle, der die Programmierung übernimmt.

Material inkl Versand: 308,48€

Einbau 79,01 €

Einbau durch VW

Garantie ist kein Problem, da alles Original-Teile verwendet werden. So, wie wenn das Auto so geordert wurde.

Steht auch in der Fahrzeugakte bei VW.

Was für ein Quatsch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 - Leaving Home / Coming Home codieren mit Spiegel LED