ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 GTD 3 Monate Standzeit Einfahren?

Golf 7 GTD 3 Monate Standzeit Einfahren?

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 7. Januar 2018 um 9:40

Hallo zusammen!

Morgen ist es soweit, ich hole meinen Golf 7 GTD FL ab ??

Das Auto war ein VW Werkswagen und hat zurzeit ca. 10.000km runter.

Da er die letzten 3 Monate stand wollte ich mal fragen, ob man ihn jetzt wieder einfahren muss.

Kann ich ihn Warmhalten und dann mal direkt schauen was er so drauf hat oder wäre es doch besser erstmal einige hundert km mit zurückhaltendem Gasfuß zurückzulegen?

Freue mich auf eure antworten

Gruß :)

Beste Antwort im Thema

Als ich meinen GTI abgeholt hatte, stand er auch schon 6 Monate beim Händler auf dem Hof. Der Wagen hatte 9tsd km runter und meine Heimfahrt waren 450km. Der Händler hatte vor der Übergabe noch nen frischen Ölwechsel gemacht und gut war.

Ich habe ihm etwa 100km Schonfrist gegeben (6,8 Liter Durchschnittsverbrauch). Die restlichen 350km war aus die Maus mit Zurückhaltung:D

Das einfahren hat der Vorbesitzer für mich übernommen (in WOB zugelassen, vermutlich Werksangehöriger), darauf hatte ich folglich keinen Einfluss.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Mit 10.000km ist er eingefahren, da macht auch die Standzeit nix. Schau halt das ausreichend Öl drin ist, der Luftdruck der Reifen stimmt und eventuell noch mal die Batterie laden.

Lass den Wagen an und lass ihn dann mal einen Moment im Leerlauf laufen, damit sich das Öl wieder richtig verteilt. Ansonsten gilt wie immer; schön warm fahren bevor man ihn tritt.

Nein, Einfahren muss man den nicht mehr. Aber es ist nicht empfehlenswert mit einem FZ dass man noch nicht optimal kennt gleich mal "die Sau rauszulassen", so wegen Fahrzeugbeherrschung, überhöhte Geschwindigkeit usw.

Nicht vergessen, erst nochmal über den Kotflügel zu streicheln :D

Ne, einfach fahren und gut. Unserer hatte auch 10tkm / 6 Monate Standzeit und musste nach dem Kauf direkt 200km auf die Autobahn für den Heimweg. Er hat die zügige Heimfahrt überlebt ;)

ich würde zumindest mal das Öl ordentlich warmfahren (50km) und den nächsten Ölwechsel mal früher einplanen.

3 Monate ist nix. Mein Sommerauto steht 6 Monate. Da habe ich zwar einen Batteriewächter dran, aber ansonsten wird nichts besonderes gemacht. Mach Dir da keinen Kopf.

Themenstarteram 7. Januar 2018 um 10:51

Super Leute dann bin ich beruhigt :)

Vielen Dank euch allen

Als ich meinen GTI abgeholt hatte, stand er auch schon 6 Monate beim Händler auf dem Hof. Der Wagen hatte 9tsd km runter und meine Heimfahrt waren 450km. Der Händler hatte vor der Übergabe noch nen frischen Ölwechsel gemacht und gut war.

Ich habe ihm etwa 100km Schonfrist gegeben (6,8 Liter Durchschnittsverbrauch). Die restlichen 350km war aus die Maus mit Zurückhaltung:D

Das einfahren hat der Vorbesitzer für mich übernommen (in WOB zugelassen, vermutlich Werksangehöriger), darauf hatte ich folglich keinen Einfluss.

Sorry doppelpost

gelöscht

Themenstarteram 7. Januar 2018 um 12:26

Zitat:

@gttom schrieb am 7. Januar 2018 um 13:12:04 Uhr:

Als ich meinen GTI abgeholt hatte, stand er auch schon 6 Monate beim Händler auf dem Hof. Der Wagen hatte 9tsd km runter und meine Heimfahrt waren 450km. Der Händler hatte vor der Übergabe noch nen frischen Ölwechsel gemacht und gut war.

Ich habe ihm etwa 100km Schonfrist gegeben (6,8 Liter Durchschnittsverbrauch). Die restlichen 350km war aus die Maus mit Zurückhaltung:D

Das einfahren hat der Vorbesitzer für mich übernommen (in WOB zugelassen, vermutlich Werksangehöriger), darauf hatte ich folglich keinen Einfluss.

Bei mir ist das Problem, dass das Autohaus nur 8km von zuhause entfernt ist. :mad:

Habe aber täglich ne Strecke von 50km zu fahren. Mal schauen, ob ich direkt mal auf die Autobahn fahre und ein paar km zurücklege oder ob ich mit dem „Einfahren“ einfach meiner täglichen Pendlerstrecke überlasse. :D

 

Ist doch ideal für einen Diesel tgl Strecken von 50km zu fahren.

Einfach den Wagen abholen und so einsetzen wie vorgesehen.

Irgendwelche Extratouren zum erneuten Einfahren würde ich da nicht vornehmen.

Es sei denn du willst das Auto aus reiner Freude am neuen Auto auch einfach mal nur so fahren. Da habe ich vollstes Verständnis für:) Gönn dir dann einfach den Spass.

Themenstarteram 9. Januar 2018 um 12:07

Hallo Leute da bin ich wieder. Habe den GTD gestern abgeholt und ich muss schon sagen ein sehr schönes Auto. Bin dann auch erstmal 70km Autobahn gefahren und höchstens 150km/h. Ich hab aber das Gefühl, dass der Wagen sich noch ein bisschen schlapp anfühlt, außerdem finde ich den Verbrauch ein bisschen hoch, da habe ich auf meiner täglichen Pendlerstrecke mit meinem alten Auto ca. 5l/ 100km verbraucht ( Golf 7 1.4 TSI 125 PS HS). Der GTD liegt hier bei ca. 5,4. Ich weiß man soll nicht so auf den Verbrauch schauen, es ist ja ein GTD und die Power sollte man ausnutzen, nur finde ich es komisch, dass ich die selbe Strecke mit dem Auto meines Bruders (Golf 7 2.0 TDI 150 PS DSG VFL)mit 4,7l fahre. Habe erwartet, dass der GTD da mithalten kann, da er ja einen Gang mehr hat als der alte vFL.

Grüße

Größere Puschen, größerer Verbrauch.

Themenstarteram 9. Januar 2018 um 13:33

Zitat:

@Buschfreak schrieb am 9. Januar 2018 um 14:17:26 Uhr:

Größere Puschen, größerer Verbrauch.

Ich weiß man soll den Herstellerangaben nicht trauen, die sind aber komplett gleich zwischen dem FL Gtd und dem VFL mit 150 PS

Ich meine die Socken bzw. die Reifengröße.

Wenn bei der 150 PS Variante 205èr drauf sind und beim GTD z.B. 225ér dann macht das schon einen kleinen Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 GTD 3 Monate Standzeit Einfahren?