ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 GTD 2014 Tuning

Golf 7 GTD 2014 Tuning

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 16. Dezember 2019 um 10:40

Hey Leute,

Mein GTD aus 2014 hat mittlerweile 60.000 km drauf und die Garantie ist nicht mehr vorhanden.

Irgendwie fehlt mir etwas an Leistung. Ein GTI wäre toll gewesen damals aufgrund der Freundin und der Entfernung bzw der Fahrleistung nicht denkbar gewesen.

Verkaufen möchte ich das Auto nicht da ich eine nahe zu Vollauslastung habe. Mir fehlt nur die Rückfahrkamera und Selbsteinparkhilfe.

Sonst hat der Wagen volle Hütte und einen GTI mit so einer Ausstattung zu finden ist schwer und sehr teuer.

Traum wäre natürlich ein R aber das bleibt bei einem Traum vorerst.

 

Ich hatte überlegt ob ich dem

GTD mehr Leistung gönnen könnte es gibt viele

Anbieter im internet. Hier im Forum finde ich wenig zu dem Thema was aktuell ist.

Ist ja auch nicht mehr das jüngste Auto.

Weiß jemand wieviel Ps man aus dem GTD mit DSG 6 Gang rausholen kann ?

Und wie teuer sowas ist ?

Lohnt sich ein chiptuning überhaupt beim Wiederverkauf ? Der Wagen geht in 3 Jahren zurück zu irgendeinem Händler dann wollte ich mir evtl ein GTI TCR kaufen wenn bis dahin die Preise für die aktuellen TCRs bei 25.000 liegen.

Den GTD habe ich vor 2 Jahren mit 18.000 km auf der Uhr gekauft für 23.500 Euro

War evtl nicht der beste schnappa aber bin mit dem Wagen mittlerweile sehr zufrieden.

Dank krytox bin ich auch die nervigen Geräusche im Auto los geworden.

Im Netz steht 210 ps wären Maximum was man raus holen kann, hat da jemand andere Erfahrungen machen können? Bin über jede hilfreiche Antwort dankbar Gruß

Beste Antwort im Thema

Die Flashcounter zählen trotzdem hoch. Die einzige Möglichkeit in der Werkstatt nicht aufzufallen ist ein zweites Motor Steuergerät sodass man nur umstecken muss

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

deaktivieren. ;) Ganz einfach. schick mir den Flash, ich schalte es aus, kostenlos

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 21. Dezember 2019 um 19:46:35 Uhr:

deaktivieren. ;) Ganz einfach.

Dann wäre die Betriebserlaubnis allerdings wirklich erloschen.

wegen der Wegfahrsperre im MStG? Noch nie gehört. Die ist ja nicht komplett aus. Man kann weiterhin nur mit den passenden Schlüsseln fahren weil noch weitere Steuergeräte die abfragen.

Hallo Leute

Gibt es hier jemanden der seinen Golf 7 GTD Chipen lassen hat und mir sagen kann,ob es sich gelohnt hat oder man nur Probleme damit hat.

Mir wurde gesagt das der Golf 7 dafür recht gut wäre und keine Probleme macht.

Könnte den morgen chipen lassen und hab bedenken beim Getriebe.

Es soll ja nur 350NM aushalten und der GTD hat ja schon 380NM.

Fahrzeug:Golf 7GTD Dsg BJ 2016

Gruß

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning Golf 7GTD Erfahrungen?' überführt.]

Zitat:

@Dominic74 schrieb am 18. Januar 2022 um 20:32:09 Uhr:

Es soll ja nur 350NM aushalten und der GTD hat ja schon 380NM.

Zahlendreher?

Anders herum würde es Sinn ergeben.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning Golf 7GTD Erfahrungen?' überführt.]

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 18. Januar 2022 um 20:39:44 Uhr:

Zitat:

@Dominic74 schrieb am 18. Januar 2022 um 20:32:09 Uhr:

Es soll ja nur 350NM aushalten und der GTD hat ja schon 380NM.

Zahlendreher?

Anders herum würde es Sinn ergeben.

So wie ich das gelesen habe, soll es nur für 350NM ausgelegt sein.

Was natürlich keinen Sinn ergibt.

Vllt gibt es ja jemanden der die Erfahrung mit Chip Tuning gemacht hat.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning Golf 7GTD Erfahrungen?' überführt.]

Zitat:

@Dominic74 schrieb am 18. Januar 2022 um 20:32:09 Uhr:

Könnte den morgen chipen lassen und hab bedenken beim Getriebe.

Hast du dem Tuner deine Bedenken mitgeteilt?

Was sagt der dazu.

Welche Garantie gibt er auf sein Tuning?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning Golf 7GTD Erfahrungen?' überführt.]

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 18. Januar 2022 um 20:44:56 Uhr:

Zitat:

@Dominic74 schrieb am 18. Januar 2022 um 20:32:09 Uhr:

Könnte den morgen chipen lassen und hab bedenken beim Getriebe.

Hast du dem Tuner deine Bedenken mitgeteilt?

Was sagt der dazu.

Welche Garantie gibt er auf sein Tuning?

Ja er sagte der GTD hätte das gleiche Getriebe wie der R.

Gibt keine Garantie weil mein Golf schon 6 Jahre alt ist.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning Golf 7GTD Erfahrungen?' überführt.]

Geht es um Schaltgetriebe? GTD mit 380 Nm hat ein etwas verstärktes MQ350. Das heißt dann 0FB statt 02Q.

Die machen aber normalerweise keine Probleme. Kupplung sollte bis 450 Nm reichen. Danach muss man was stärkeres einbauen.

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 18. Januar 2022 um 22:58:04 Uhr:

Geht es um Schaltgetriebe? GTD mit 380 Nm hat ein etwas verstärktes MQ350. Das heißt dann 0FB statt 02Q.

Die machen aber normalerweise keine Probleme. Kupplung sollte bis 450 Nm reichen. Danach muss man was stärkeres einbauen.

Hey :) nein es ging um das dsg.

Ich hatte mal gesehen das es das MQ250 hat.

am 19. Januar 2022 um 0:06

Das DQ250 war ursprünglich für ein max. Eingangsdrehmoment von 350 Nm ausgelegt, später dann bis 380 Nm. Da dürfte also schon im serienmäßigen GTD die Grenze der Belastbarkeit erreicht sein. Beim später eingebauten 7-Gang-DQ381 ist mehr Luft nach oben. Außerdem dürfte man beim 7-Gang von einer evtl. Mehrleistung auch im Alltag deutlich mehr haben.

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 19. Januar 2022 um 01:06:59 Uhr:

Das DQ250 war ursprünglich für ein max. Eingangsdrehmoment von 350 Nm ausgelegt, später dann bis 380 Nm. Da dürfte also schon im serienmäßigen GTD die Grenze der Belastbarkeit erreicht sein. Beim später eingebauten 7-Gang-DQ381 ist mehr Luft nach oben. Außerdem dürfte man beim 7-Gang von einer evtl. Mehrleistung auch im Alltag deutlich mehr haben.

Ja ich habe ja das 6 Gang Getriebe.

Bj 2016

Wenn ihr mal schaut was die VR6, 1.8 und 2.0 Turbo Umbauten mit dem DQ250 an Nm machen, werdet ihr staunen. Bei den 900-1000PS hat man seine 700 Nm und mehr. Die Software vom DSG muss auch angepasst werden beim Tuning.

Mal ein Beispiel wo darüber gesprochen wird. https://youtu.be/9QVw9LhYFlQ?t=2180

Gibt ja noch genug andere wo man auch mal schauen und vergleichen kann.

am 19. Januar 2022 um 10:21

Und, wie ist dann die Haltbarkeit? Worüber irgendwelche Spinner in Youtube-Filmchen reden, ist egal. Das muss nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben. VW hat mit dem DQ500 noch ein DSG im Regal liegen, das für Drehmomente bis 600 Nm ausgelegt ist. Wenn das DQ250 wirklich auf Dauer 700 Nm verkraften würde, müssten sie ja blöd sein, wenn sie in leistungstärkeren Fahrzeugen das teure DQ500 anstelle des billigeren DQ250 verbauen würden.

Naja wenn dir Praxiserfahrungen nicht reichen, kann man wohl nicht helfen. Öltemperatur ist natürlich ein Thema, aber wird der GTD auf der Rennstrecke gefahren oder im Straßenverkehr? Bei letzterem funktionieren die DQ250 mit Tuning und original Turbo immer. Dass die Kupplungen bei 250.000 oder 300.000 verschlissen sein können, ist ja nichts neues. Verschleiß ist immer da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen