Golf 6 R Hoher Verbrauch

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
Fahre seid 5 Monaten einen Golf 6 R.Habe vorher den R32 gefahren.Mein Verbrauchg lag in den ersten 2000 Km bei ca 11 Liter.
Jetzt habe ich durchschnittlich 15,5 bis 16,5 Liter verbrauch.Tankfüllunfg ca. 300.350 KM Reichweite.Fahre aber fast nur Stadt und Land.KM stand jetzt 4100 KM.Fahre dabei im Automatik Modus.Allerding Schalten habe ich auch probiert,hilft auch nicht.Dazu kommt jetzt das er nich mehr volle Leistung hat.Also beim GTI tue ich mich schwerLetzte Woche war er bei VW zur Testfahrt.9,2 Liter verbrauch.Keine Ahnung wie das gehen soll.BIn danach 40 Km Stadt gefahren und hatte schon wieder 14,8 auf der Anzeige.Und die Leistung wäre doch auch gut.Habe auch schon 1 liter Wasser nachfüllen müssen.Habe aber nichts verloren.VW sagt alles bestens !!!
FRAGE: Hat noch jemand probleme mit dem verbrauch und hat jemand Ahnung wie es aussieht mit einer evtl. Wandlung.

Beste Antwort im Thema

Lol mal immer wieder lustig solche Themen zu lesen. Da geben Leute 40000€ für einen Wolf im Schafspelz aus und wollen Spritverbräuche wie im Fox. Ein Fzg. was 1500kg wiegt, 4 Motion hat, 270PS und dazu noch Stadtverkehr....... mhhhhh also ich würde erwarten das er nen Verbrauch von 7l hat. FALSCH...... da hat wohl jemand in Physik nicht aufgepasst. Und das die Autohersteller die Verbräuche schönen das sollte wohl jeder wissen.

97 weitere Antworten
97 Antworten

der fehler ist bekannt.

das suv ist defekt.
siehe im verlauf dieses threads

bei mir war es leistungsmangel, wobei der verbrauch nicht auffällig war.
im verlinkten thread sprechen aber viele von enormen verbräuchen, welche nach wechsel des suv deutlich runter gingen.

ich selbst habe mit meinem s3 jetzt knapp 60.000 auf der uhr und liege (seit ich ihn habe) bei gut 10 l durchschnittsverbrauch.

einen Grund das der mehr verbauchen sollte als der 3.2 gibt es nicht. Wenn doch entweder Fahrer oder Motorkomponente 😉

Aber bei 12L im Gesamtschnitt würde ich selber bei einem R zumindest rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von David_1,8l


Naja, immerhin 71kg Unterschied zugunsten des Porsches...

Golf R -> 1521 kg
964 C2 -> 1350 kg

.... macht 171 kg Unterschied!

Sicher wirkt sich das Gewicht im Stadtverkehr bei Stop/Go aus,aber nicht wenn die "Fure" erst mal in Fahrt ist!
Man bedenke,der Golf hat einen modernen Motor mit nur 2 Liter Hubraum;4 Zylinder und dafür säuft das Teil anständig.

Ääähh, warte mal...Hast Du nicht C4? Zumindest steht das so in Deine Infos. Der C4 hat 100kg mehr auf den Hüften, also nach Adam Riese

71kg

.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von kindi


Das ist mir schon klar.
Wollte damit auch aussagen, daß wenn ein R32 bei Spritmonitor im Schnitt ca. 11,5 l (10 l laut VW) verbraucht, ich beim neuen R ca. 10 l (8,5 l laut VW) erwartet hätte. Momentan liegen die aber fast gleich auf.

Ich dachte dir sei das klar? Wenn ja, sollte man sowas nicht erwarten.
...

Häh 😕

Warum sollte ich nicht erwarten, daß der R im Durchschnitt sparsamer ist als der R32?
Ich erwarte hier keine Verbräuche von 8,5 l und auch nicht daß der R bei Volllast deutlich sparsamer als ein R32 ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von David_1,8l



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Golf R -> 1521 kg
964 C2 -> 1350 kg

.... macht 171 kg Unterschied!

Sicher wirkt sich das Gewicht im Stadtverkehr bei Stop/Go aus,aber nicht wenn die "Fure" erst mal in Fahrt ist!
Man bedenke,der Golf hat einen modernen Motor mit nur 2 Liter Hubraum;4 Zylinder und dafür säuft das Teil anständig.

Ääähh, warte mal...Hast Du nicht C4? Zumindest steht das so in Deine Infos. Der C4 hat 100kg mehr auf den Hüften, also nach Adam Riese 71kg.

Nein,einen C2 konnte man hier nicht anders angeben!

Aber auch ein C4 braucht trotz 100 kg Mehrgewicht und Allrad vielleicht 0,5l mehr auf 100 km .

Die Karren sind 20 Jahre alt und haben 3,6 Liter Hubraum!

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Mein Porsche 964 (18 Jahre) hat einen 3,6 Liter Motor (6 Zylinder) mit 250 PS und hat einen Durchschnittsverbrauch von ca.12 Liter auf 100 km!

ist bei meinem Bruder aber auch nicht anders. Sein Nissan hat einen 3,5 Motor und braucht wenn mn auchnoch ständig mit dem gas spielt bei ~12 und nochmal 50ps drauf. Wenn er wirklich drauf achten würde wären das vielleicht 10,xx.... wird man nie erfahren 🙄 aber auch eine ganze Ecke mehr als bei mir.

Ich sage immer technische Neuerungen nicht überbewerten 😉 da wird überall übertrieben. Man kann es halt nicht besser

Hi,
fahre den selben Motor im ED30, zwar bisschen gedrosselt aber gleicher Motor.
Komme auf Autobahn mit 7,5 Liter aus, im Mix max. 8,5 Liter, nur wenn ich kurzstrecken fahre und es darauf anlege komme ich über 10 Liter. Im Schnitt komme ich mit einer Tankfüllung 600-700 km.
Könnte auch unter 7 Liter fahren aber will den Brummis nicht zu dicht auffahren.

Hi,

mein R bekommt nur Super und nach knapp 6200 km liegt der Verbrauch über die gesamte Strecke bei 11,5 l/100 km.

Viele Grüße
SteKo

Mein R nur Super+. KM Stand 5872. Laut tollem Eierfon App Tankbuck 10,79l im Schnitt. 75% Stadt,15% Autobahn und 10% Land.

Interessanter Bericht


Händler muss Schluckspecht zurücknehmen Ein erhöhter Spritverbrauch und starke Vibrationen können zur Rückgabe eines gekauften Neuwagens berechtigen. Das hat das Landgericht München entschieden.

 

Geklagt hatte der Käufer eines Pkw von Mercedes. Bei diesem Fahrzeug traten im Leerlauf so starke Vibrationen auf, dass sie sich extrem störend für Fahrer und Beifahrer bemerkbar machten. Außerdem lag der Kraftstoffverbrauch im Durchschnitt bei 12,9 Liter je 100 Kilometer anstatt bei den vom Hersteller angegebenen 8,6 Liter.

 

Nach Beauftragung eines Sachverständigen gab das Gericht dem Käufer Recht. Der Experte führte aus, die Vibrationen seien so stark wie bei einem Auto von vor 20 Jahren. Des Weiteren habe er auf der Straße Verbrauchsmessungen durchgeführt und sei auf einen Durchschnittsverbrauch von 11,2 Litern gekommen, also 30 bis 35 Prozent mehr als von Mercedes angegeben. Das war nach Ansicht der Richter eindeutig zu viel. Ein Neuwagen gilt bereits dann als mangelhaft, wenn der Mehrverbrauch bei zehn Prozent liegt.

Quelle:

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Interessanter Bericht


Händler muss Schluckspecht zurücknehmen Ein erhöhter Spritverbrauch und starke Vibrationen können zur Rückgabe eines gekauften Neuwagens berechtigen. Das hat das Landgericht München entschieden.

 

Geklagt hatte der Käufer eines Pkw von Mercedes. Bei diesem Fahrzeug traten im Leerlauf so starke Vibrationen auf, dass sie sich extrem störend für Fahrer und Beifahrer bemerkbar machten. Außerdem lag der Kraftstoffverbrauch im Durchschnitt bei 12,9 Liter je 100 Kilometer anstatt bei den vom Hersteller angegebenen 8,6 Liter.

 

Nach Beauftragung eines Sachverständigen gab das Gericht dem Käufer Recht. Der Experte führte aus, die Vibrationen seien so stark wie bei einem Auto von vor 20 Jahren. Des Weiteren habe er auf der Straße Verbrauchsmessungen durchgeführt und sei auf einen Durchschnittsverbrauch von 11,2 Litern gekommen, also 30 bis 35 Prozent mehr als von Mercedes angegeben. Das war nach Ansicht der Richter eindeutig zu viel. Ein Neuwagen gilt bereits dann als mangelhaft, wenn der Mehrverbrauch bei zehn Prozent liegt.

Quelle:

Na da kommt doch Hoffnung auf, da braucht der Themenstarter ja nur noch auf starke Vibrationen im Leerlauf warten und schon kann er "schwupp" den Wagen zurückgeben!

lespauli

nicht ganz.
eine falsche Angabe des Durchschnittverbrauchs der Hersteller ist ebenso ein Wandlungsgung, wie das nicht erreichen der angegebenen Höchstgeschwindigkeit.
Wenn der Hersteller 8 Lieter im Drittelmix angibt und ich bei normaler Fahrweise 12 Lieter brauche, sehe ich sehr gute Chancen, das Fahrzeug zu wandeln. Gleiches gilt für mehrfach nicht behobene Mängel usw.
In Deutschland scheuen sich die Leute leider oft davor, Ihre Rechte beim Händler durchzusetzen. Grad beim Auto nehmen viele die offensichtlichen Mängel der Hersteller hin oder lassen sich vom Händler mit fadenscheinigen Erklärungen abspeisen.
Wenn hingegen eine Kaffemaschine nicht so funktioniert, wie man es erwartet, werden diese Produkte sofort zum Händler zurückgebracht - damit hat komischerweise keiner ein Problem...

Solange die Hersteller keine Befürchtungen vor Konsequenzen (Wandlungen, Klagen von verärgerten Kunden oder Wettbewerbszentralen) haben müssen - so lange werden wir mit diesen teilweise Haaresträubenden Versprechend der Hersteller leben müssen.
Wie ist es sonst erklärbar, dass ein Autohersteller den Verbrauch unter Bedingungen ermitteln darf, die einer Nutzung des Fahrzeugs nicht entsprechen. Ein normales Auto wird ja auch auf der Straße bewegt und nicht auf einem Rollenprüfstand im Labor!!!

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd



Wie ist es sonst erklärbar, dass ein Autohersteller den Verbrauch unter Bedingungen ermitteln darf, die einer Nutzung des Fahrzeugs nicht entsprechen. Ein normales Auto wird ja auch auf der Straße bewegt und nicht auf einem Rollenprüfstand im Labor!!!

Weil nur nach dem NEFZ der Verbrauch und die Emissionen verschiedener Fahrzeuge objektiv ermittelt und verglichen werden können. Demokratischer gehts nimmer! Wer exakt dieses Fahrprofil hat, wird auch den entsprechenden Verbrauch haben. Beispielsweise "unterbiete" ich die Angaben für den Stadtverbrauch regelmäßig um 1,5l, also -15%. Auf der Landstraße pendelt sich der Verbrauch bei der Werksangabe ein. Da ich aber auf der AB nicht bei den "genormten" 130Km/h bleibe, werden es im Gesamtdurchschnitt aber etwa 20% mehr. Kann ich nun den GTI wandeln? 😎

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd


... werden es im Gesamtdurchschnitt aber etwa 20% mehr. Kann ich nun den GTI wandeln? 😎 ...

lespauli

20% könnte knapp werden, aber bei 30 auf alle Fälle... ;-)

Also wer kein Bock mehr auf seinen R hat weil er so viel verbraucht, der gibt ihn einfach zurück :-)

http://www.stern.de/.../...uss-spritsaeufer-zuruecknehmen-1591372.html

http://www.stern.de/.../...uss-spritsaeufer-zuruecknehmen-1591372.html
genau das meinte ich :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen