ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 GTI - Motorschaden / 1 Zylinder keine Kompression, springt aber noch an.

Golf 6 GTI - Motorschaden / 1 Zylinder keine Kompression, springt aber noch an.

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 22. August 2020 um 10:44

Moin,

habe vor paar Tagen einen Golf 6 GTI bei einem Händler gekauft der PS Tuning etc. hinter sich hatte.

Das Auto stand echt gut da, Probefahrt Warm gefahren, auch Ordentlich Gas gegeben etc.

Auf Mobile.de hatte er auch erwähnt Steuerkette etc, gewechselt.

Das Auto sah top aus innen und außen, 88.000km.

So nach 50km auf der Autobahn Motorkontrolleuchte und EPC an, ADAC, Zündkerze Hops gegangen und 1 Zylinder wahrscheinlich defekt.

Im Kaufvertrag hat er ihn uns als Export verkauft mit falschen Daten, war uns natürlich erst egal, weil das Auto super lief.

Nun, habe polnische Bekannte und die schauen sich das an und können/werden wahrscheinlich den Motor dann auseinander nehmen und schauen was alles flötten gegangen ist.

Der Verkäufer stellt sich quer, weil sich nicht mal beteiligen, echt ein ekliger Mensch.

Die Sache der Kaufvertrag hat nicht mal die richtige Adresse/Daten, ist der damit nicht nichtig?

Außerdem hat jemand Erfahrung mit diesem Schaden? Motor startet und läuft noch, aber aus einen Auspuff kommt halt Qualm und 1 Zylinder wahrscheinlich defekt.

Aber denke auch man muss des erst auseinander nehmen und schauen, oder?

Ähnliche Themen
13 Antworten

Der Händler ist zur Gewährleistung verpflichtet.

Hat er die im Vertrag nicht auf 1 Jahr verkürzt, dann sind es 2 Jahre.

Nach 6 Monaten musst aber du beweisen, dass der Fehler von Anfang an war.

Aber du bist ja locker innerhalb der 6 Monate.

Er braucht sich nicht beteiligen, er muss den Schaden beheben.

Ich denke, die Export-Geschichte rettet ihn nicht.

Wenn er sich weigert, wirst du um eine anwaltliche Beratung nicht herum kommen.

Ist du dir wirklich sicher , dass der nur 88.000 km gelaufen hat ? Lass mal auslesen , am besten auch über die anderen Steuergeräte oder bei vw. Vlt. Hat er zurückgedreht .....

Zitat:

@Dirtyharry1968 schrieb am 23. August 2020 um 18:02:25 Uhr:

Bist du dir wirklich sicher , dass der nur 88.000 km gelaufen hat ? Lass mal auslesen , am besten auch über die anderen Steuergeräte oder bei vw. Vlt. Hat er zurückgedreht .....

Themenstarteram 24. August 2020 um 14:15

Zitat:

@Dirtyharry1968 schrieb am 23. August 2020 um 18:02:25 Uhr:

Ist du dir wirklich sicher , dass der nur 88.000 km gelaufen hat ? Lass mal auslesen , am besten auch über die anderen Steuergeräte oder bei vw. Vlt. Hat er zurückgedreht .....

Danke, ich denke eher weniger, da das Auto wirklich in ziemlich guten Zustand ist sonst, werde ich aber mal machen.

Der wagen war halt PS getuned auf 300PS oder etwas mehr, das wird wohl eher das Problem gewesen sein.

Aber danke für den Tipp, werde es mal machen lassen in der Werkstatt dann wenn er dort ankommt.

Von meinen Cousin gute Freunde, die haben eine Werkstatt und werden sich das anschauen, mal schauen ob ich einen neuen Motor brauche oder vielleicht doch nicht so schlimm und diesen direkt mit verstärkten Kolben/Pleuel etc austatten. Denke die können dann auch direkt schauen wegen dem KM Stand.

Hallo kev 34234, wenn in deinem Kaufvertrag “ Export” steht dann hoffe ich dass da nicht drin steht , dass du ein gewerblicher Käufer bist. Dann gibt es keine Gewährleistung meines Erachtens . Warum sonst würde er das so gestalten und auch eine falsche Adresse angeben . Das riecht schon nach Betrug . Motoren Tausch ....au weia. Das ist kostspielig und dann hast ja wieder keine gesteigerte Leistung , oder baust da alles wieder rein. Habe mal gehört dass vw und Audi teile zu auslegen , dass die 20 bis 30 Prozent mehr vertragen . Wenn Deiner über 300 ps hat, liegst dann weit drüber .

Themenstarteram 24. August 2020 um 16:49

Zitat:

@Dirtyharry1968 schrieb am 24. August 2020 um 16:48:18 Uhr:

Hallo kev 34234, wenn in deinem Kaufvertrag “ Export” steht dann hoffe ich dass da nicht drin steht , dass du ein gewerblicher Käufer bist. Dann gibt es keine Gewährleistung meines Erachtens . Warum sonst würde er das so gestalten und auch eine falsche Adresse angeben . Das riecht schon nach Betrug . Motoren Tausch ....au weia. Das ist kostspielig und dann hast ja wieder keine gesteigerte Leistung , oder baust da alles wieder rein. Habe mal gehört dass vw und Audi teile zu auslegen , dass die 20 bis 30 Prozent mehr vertragen . Wenn Deiner über 300 ps hat, liegst dann weit drüber .

Ja, hab schon carfax gemacht aber sieht alles safe aus.

Hat innerhalb von 2011 bis 2015 50.000km ca gemacht, jedes Jahr neu angemeldet mit Service etc.

Die Frage ist was nach 2015/2016 passiert ist als er nach DE kam.

Habe Volkswagen kontaktiert, stand von carfax auch dort.

Sonst sieht alles safe aus und die KM machen auch Sinn, bis jetzt.

Naja, ca. 10.000km im Jahr, die Frage ist was in den 2 Jahren passiert ist hmmm

Ja eben, glaube Kolben etc. sind natürlich nicht verstärkt, wenn der Typ in Kanada den schon nur im Sommer gefahren hat und dieses Eingebaut hat, kein Wunder. Oder jemand der ihn vor mir hatte kein Service etc. gemacht hat.

Naja hoffen immer noch das nichts schlimmes ist, Morgen wird meiner abgeholt und dann geschaut.

Themenstarteram 8. November 2020 um 20:31

Hallo, ich melde mich wieder.

Der Motor wird jetzt zu BP gegeben und alles ne ugemacht, Kolben, , Pleuel , Pleuellager etc.

Eine Frage aber noch, der Motor lief noch mit einem Zylinder defekt, wahrscheinlich hat der sich abgeschaltet?

Muss man mit was anderen z.B im Turbo oder Abgas gelandet ist das z.B einen neuen Motorschaden verursachen kann?

Die Ursache wurde genannt, das die Serien Kolben wohl scheiße wären vor allem bei der Leistung die er hatte (350ps) und der Kolben ist "zerbröselt".

Themenstarteram 8. November 2020 um 20:32

Hallo, ich melde mich wieder.

Der Motor wird jetzt zu den Kollegen in Dortmund gegeben und alles neu gemacht, Kolben, , Pleuel , Pleuellager etc.

Eine Frage aber noch, der Motor lief noch mit einem Zylinder defekt, wahrscheinlich hat der sich abgeschaltet?

Muss man mit was anderen z.B im Turbo oder Abgas gelandet ist das z.B einen neuen Motorschaden verursachen kann?

Die Ursache wurde genannt, das die Serien Kolben wohl scheiße wären vor allem bei der Leistung die er hatte (350ps) und der Kolben ist "zerbröselt".

Wäre Nett wenn mir jemand viellicht Tipps dazu geben könnte

Zitat:

@Kev34234 schrieb am 8. November 2020 um 21:32:52 Uhr:

Hallo, ich melde mich wieder.

Der Motor wird jetzt zu den Kollegen in Dortmund gegeben und alles neu gemacht, Kolben, , Pleuel , Pleuellager etc.

...

Ich finde es krass, dass Du das mit Dir machen lässt. Das sind ja wahrscheinlich ein paar tausend € Schaden.

Hast Du keinen Verkehrs-RS oder bist im ADAC?

*ICH* würde unbedingt versuchen, den Wagen zurückzugeben.

Themenstarteram 9. November 2020 um 6:10

Ja das Auto war schon vor dem Kauf getunt, K04, 350+ PS und der Kolben im VW hat halt nachgegeben.

Und die Gewährleistung war ausgeschlossen, war schon beim ADAC aber die sagten mit dem Vertrag wird das nichts.

Nächstes mal besser lesen und nicht von Emotionen leiten lassen habe ich daraus schon gelernt, aber das wird leider nichts laut denen. Ich werde noch woanders mal Nachfragen bzw. vielleicht zuerst die Erstberatung von einen Anwalt ausprobieren, aber eins nach dem anderen. Ist ja vom ADAC alles aufgenommen worden.

Aber jetzt hab ich wenigstens ein Standhaften Motor von einen namenhaften Motorinstandsetzer, bei soviel Leistung passiert sowas eh früher oder später weil der Motor auf sowas nicht ausgelegt ist da krieg auch nicht Hilfe vom VW bei so einem Tuning einen Wagen zu kaufen ist halt Risiko.

Das Geld das ich an Auspuffanlage ab Turbo, Motoransaugung etc gespart habe fließt halt jetzt in den Motor und weiß dann auch was ich habe.

Mich interessiert halt ob auch der Turbo, Auspuffanlage oder ähnliches überprüft werden muss, ob da nicht irgendwelche Teile reingerutscht sind oder so die einen neuen Motorschaden begünstigen.

Zitat:

@Kev34234 schrieb am 9. November 2020 um 07:10:47 Uhr:

Ja das Auto war schon vor dem Kauf getunt, K04, 350+ PS und der Kolben im VW hat halt nachgegeben.

Und die Gewährleistung war ausgeschlossen, war schon beim ADAC aber die sagten mit dem Vertrag wird das nichts.

Nächstes mal besser lesen und nicht von Emotionen leiten lassen habe ich daraus schon gelernt, aber das wird leider nichts laut denen. Ich werde noch woanders mal Nachfragen bzw. vielleicht zuerst die Erstberatung von einen Anwalt ausprobieren, aber eins nach dem anderen. Ist ja vom ADAC alles aufgenommen worden.

Aber jetzt hab ich wenigstens ein Standhaften Motor von einen namenhaften Motorinstandsetzer, bei soviel Leistung passiert sowas eh früher oder später weil der Motor auf sowas nicht ausgelegt ist da krieg auch nicht Hilfe vom VW bei so einem Tuning einen Wagen zu kaufen ist halt Risiko.

Das Geld das ich an Auspuffanlage ab Turbo, Motoransaugung etc gespart habe fließt halt jetzt in den Motor und weiß dann auch was ich habe.

Mich interessiert halt ob auch der Turbo, Auspuffanlage oder ähnliches überprüft werden muss, ob da nicht irgendwelche Teile reingerutscht sind oder so die einen neuen Motorschaden begünstigen.

Das kann dein namhafter Motoreninstandsetzer am besten beurteilen.

Zitat:

@Kev34234 schrieb am 9. November 2020 um 07:10:47 Uhr:

Ja das Auto war schon vor dem Kauf getunt, K04, 350+ PS und der Kolben im VW hat halt nachgegeben.

Und die Gewährleistung war ausgeschlossen, war schon beim ADAC aber die sagten mit dem Vertrag wird das nichts.

Nächstes mal besser lesen und nicht von Emotionen leiten lassen habe ich daraus schon gelernt, aber das wird leider nichts laut denen. Ich werde noch woanders mal Nachfragen bzw. vielleicht zuerst die Erstberatung von einen Anwalt ausprobieren, aber eins nach dem anderen. Ist ja vom ADAC alles aufgenommen worden.

Aber jetzt hab ich wenigstens ein Standhaften Motor von einen namenhaften Motorinstandsetzer, bei soviel Leistung passiert sowas eh früher oder später weil der Motor auf sowas nicht ausgelegt ist da krieg auch nicht Hilfe vom VW bei so einem Tuning einen Wagen zu kaufen ist halt Risiko.

Das Geld das ich an Auspuffanlage ab Turbo, Motoransaugung etc gespart habe fließt halt jetzt in den Motor und weiß dann auch was ich habe.

Mich interessiert halt ob auch der Turbo, Auspuffanlage oder ähnliches überprüft werden muss, ob da nicht irgendwelche Teile reingerutscht sind oder so die einen neuen Motorschaden begünstigen.

Verrätst du uns was du bezahlt hast ? Kannst ein Foto deines gti hier einstellen bitte ?

Das kommt vor und dann noch 95 Tanken, dann kommt es zur Selbstzündung Klopft er auf den Kolben ,das wars.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 GTI - Motorschaden / 1 Zylinder keine Kompression, springt aber noch an.