Golf 6 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit
Hallo,
mein Arbeitskollege hat heute seinen 6ser bestellt.
Er hat um kurz nach 8 das Kundencenter für MA betretten, und seinen 6ser bestellt.
Zur Konfi:
Golf 160 PS mit DSG als Highline
+ Rcd 510
+ DCC
+ Sportpaket mit 18 Zoll ( Vancouver)
+ 17 Winterreifen auf Alufelge ( Stahlbreifung nicht möglich wegen Motorwahl )
+ ParkAssy 😉 ( für knapp 100 Euro, was solls )
Lieferzeit
möglich KW 43
bestellt für KW 45
Xenon nicht bestellbar bis wahrscheinlich KW 45
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rageradeon
Hahaha, sehe ich das richtig, dass bei jeder Ausstattungslinie die elektr. Fensterheber hinten aufpreispflichtig sind????Traumhaft....., bei meinem Golf 4 Comfortline waren die schon Serie!!!
Umso mehr ich über diesen Golf erfahre, desto unsympathischer und vor allem desto unatraktiver wird er. Jetzt haut VW schon so ein Facelift-Konzept auf den Markt um kosten zu sparen und dann sowas.
Ich vermisse die Marke Volkswagen zu Piech-Zeiten. Heute spürt man nurnoch den Rotstift, wohin man auch guckt...
Du redest viel Blödsinn, behalt deinen 4er.
5057 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Nee eben nicht mehr. Laut eines Posts hier im Forum, ist die Finanzierung an die Versicherung gebunden, genau wie die Garantieverlängerung!Zitat:
Original geschrieben von postman1973
Die man aber ende des Jahres wieder kündigen kann und trotzdem von den 2,9% profitiert 🙄
Das kann ich bestätigen - die Versicherung im Umweltpaket zu 2,9% ist an die Laufzeit der Finanzierung (4 Jahre) fest gebunden. Das macht es ja so unattraktiv.
Zitat:
Original geschrieben von Derbe71
3-Türer !!Zitat:
Original geschrieben von 85peter
@ Derbe71Hast du einen 3 oder 5-Türer bestellt?
Hab nämlich das Gefühl, dass die 5-Türer-"Besteller" länger warten müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Nee eben nicht mehr. Laut eines Posts hier im Forum, ist die Finanzierung an die Versicherung gebunden, genau wie die Garantieverlängerung!Zitat:
Original geschrieben von postman1973
Die man aber ende des Jahres wieder kündigen kann und trotzdem von den 2,9% profitiert 🙄
Dir kann keine KFZ Versicherung über den Finanzierungszeitraum aufgezwängt werden...
Ist möglich zu kündigen, haben wir letztes Jahr auch gemacht. (Allerdings beim Ver Golf mit 0,9% Finanzierung, dort war auch die Versicherung Bedingung)
Mein 🙂 meinte auf Nachfrage meinerseits, dass dies weiterhin so ist (natürlich nicht offiziell).
Zitat:
Original geschrieben von Derbe71
Zitat:
Original geschrieben von nixe35
Hallöchen zusammen. Habe am 31.01.09 meine Golf Comfortline TSI 122 PS, Deep black perleff, Raucherausführung, Nebelscheinwerfer und Winterpaket bestellt. Unverbindl. Produktionstermin war 17. KW + 14 Tage Abholung in WOB. Am 14.02. kam die AB und das steht mittlerweile unverbindliche Auslieferung 2. Mai-Hälfte... Hab dann mal bei meinem Freundlichen nachgefragt, ob sich der Produktionstermin denn nun tatsächlich in den Mai verschoben hätte und dieser meinte, daß mittlerweile das totale Chaos hinsichtlich Lieferterminen & Co. ausgebrochen wäre und mein Golfi ziemlich sicher NICHT im April produziert werden würde... HILFE! Ich war echt froh, daß ich schon fast 4 Wochen Wartezeit hinter mich gebracht hatte und jetzt ist echt kein Land in Sicht...! Das wären 16 - 17 Wochen UNVERBINDLICHE Lieferzeit (plus evtl. Verlängerung durch Kurzarbeit und Lieferschwierigkeiten bei Zulieferern). Naja! Bis nächstes Weihnachten werd´ ich ihn wohl haben!
Gruss an alle Wartenden !!!Mein freundlicher hat heute mit WOB tel. und mir Produktionsdatum 17. KW bestätigt.
Evtl. sogar noch etwas früher.
Und ich habe 2 Tage später bestellt !!Herzlichen Glückwunsch! Freut mich für Dich, daß es bei Dir scheinbar um einiges schneller geht.
Finde das alles schon ein bisschen undurchsichtig mit den Terminierungen. Eigentlich kann man es von fast nichts mehr abhängig machen, da selbst gleiche Typen und Ausstattungen ganz unterschiedliche Lieferzeiten haben?!? Wirst Du Deinen Golfi in WOB abholen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spacer89
Dir kann keine KFZ Versicherung über den Finanzierungszeitraum aufgezwängt werden...Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Nee eben nicht mehr. Laut eines Posts hier im Forum, ist die Finanzierung an die Versicherung gebunden, genau wie die Garantieverlängerung!
Ist möglich zu kündigen, haben wir letztes Jahr auch gemacht. (Allerdings beim Ver Golf mit 0,9% Finanzierung, dort war auch die Versicherung Bedingung)
Die Versicherung wird niemandem aufgezwängt - sie gehört eben dazu. Keiner zwinget Dich, diese Finanzierung zu nehmen. Bei VW heisst das konkret so:
Code:
Für den Fox, den neuen Golf, Golf Variant, den neuen Golf Plus, Tiguan, Scirocco und Passat CC erhalten Sie ein Finanzierungs-Paket mit:
Finanzierung zu 2,9 % effektivem Jahreszins in Verbindung mit
4 Jahren Kfz-Haftpflicht und Vollkasko
2 Jahren Garantieverlängerung
Zitat:
Mein 🙂 meinte auf Nachfrage meinerseits, dass dies weiterhin so ist (natürlich nicht offiziell).
Eben. Offiziell ist die Aussage eine andere, daher lasse ich lieber die Finger davon.
Hallo allerseits,
Will hier auch meine Erfahrungen kund tun! Hab am 12. 01. 09 meinen Golf bestellt (in Ostösterreich)
Folgende Ausstattung:
Golf 6 Highline 81kW DSG candyweiß
Ablagenpaket
Alarmanlage
Licht und Sicht
Komfortpaket
Siena 17" + Sportfahrwerk
RCD510 + Dynaudio
Standheizung
...
Bin heute sehr glücklich überrascht worden und habe erfahren, dass ich meinen Golf morgen beim Händler abholen kann. Also echt super Lieferzeit!
mfg
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Nee eben nicht mehr. Laut eines Posts hier im Forum, ist die Finanzierung an die Versicherung gebunden, genau wie die Garantieverlängerung!Zitat:
Original geschrieben von postman1973
Die man aber ende des Jahres wieder kündigen kann und trotzdem von den 2,9% profitiert 🙄
Die Garantieverlängerung ja, aber die kann man ja noch seperat abschließen. Soweit ich infos von meinem Händler habe kann man die Versicherung kündigen. Dabei entfällt wie du schon gesagt hast die Garantieverlängerung.Der rest soll so bestehen bleiben.So sind die Infos von meinem Händler!!
(ich glaub, ich sollte nicht mehr in dieses Forum gucken - da kommt einem die Wartezeit ja noch viiiel länger vor... 😰)
Moin!
Nachdem ich wiedermal viele Beiträge gelesen habe, muss ich doch glatt meine Konfiguration morgen ergänzen:
minus: MFA+
minus: Lederlenkrad
plus: MF-Lenkrad (inkl. etwas Leder und MFA+)
plus: Ablagepaket (praktisch!)
...und bei der Gelegenheit werde ich mal fragen, wann ich mit der AB rechnen darf. (Bestellt am 17.02.2009)
Poste dann hier die Antwort.
Gute Nacht!
macmartini
Zitat:
Original geschrieben von macmartini
(ich glaub, ich sollte nicht mehr in dieses Forum gucken - da kommt einem die Wartezeit ja noch viiiel länger vor... 😰)Moin!
Nachdem ich wiedermal viele Beiträge gelesen habe, muss ich doch glatt meine Konfiguration morgen ergänzen:
minus: MFA+
minus: Lederlenkrad
plus: MF-Lenkrad (inkl. etwas Leder und MFA+)
plus: Ablagepaket (praktisch!)...und bei der Gelegenheit werde ich mal fragen, wann ich mit der AB rechnen darf. (Bestellt am 17.02.2009)
Poste dann hier die Antwort.Gute Nacht!
macmartini
Hey macmartini,
geht mir genauso 😁
Nach langem hin und her mit der Finanzchefin, darf ich den 122ps Turbo nehmen *GEILO*
Dafür wieder Brilliantschwarz und ohne GRA.
Der 1.6 würde zwar auch reichen aber so ein alten Motor wieder zu nehmen... naja wenn schon, dann gescheit 🙂 Immerhin wird er zu 90% in da City bewegt ^^
Zitat:
Original geschrieben von root_of_evil
Hey macmartini,Zitat:
Original geschrieben von macmartini
(ich glaub, ich sollte nicht mehr in dieses Forum gucken - da kommt einem die Wartezeit ja noch viiiel länger vor... 😰)Moin!
Nachdem ich wiedermal viele Beiträge gelesen habe, muss ich doch glatt meine Konfiguration morgen ergänzen:
minus: MFA+
minus: Lederlenkrad
plus: MF-Lenkrad (inkl. etwas Leder und MFA+)
plus: Ablagepaket (praktisch!)...und bei der Gelegenheit werde ich mal fragen, wann ich mit der AB rechnen darf. (Bestellt am 17.02.2009)
Poste dann hier die Antwort.Gute Nacht!
macmartinigeht mir genauso 😁
Nach langem hin und her mit der Finanzchefin, darf ich den 122ps Turbo nehmen *GEILO*
Dafür wieder Brilliantschwarz und ohne GRA.Der 1.6 würde zwar auch reichen aber so ein alten Motor wieder zu nehmen... naja wenn schon, dann gescheit 🙂 Immerhin wird er zu 90% in da City bewegt ^^
Das mag der Turbo aber gar nicht...🙄
Zitat:
Original geschrieben von cylle
Die Frau dreht sowieso nicht über 4000 u/min, da sehr defensive Fahrweise und übrigens habe ich sie wegen Warm-und Kaltfahren ausführlichst "aufgeklärt" 😉Zitat:
Das mag der Turbo aber gar nicht...🙄
Ich denke solange die Inspektionsintervalle und das Warm-und Kaltfahren berücksichtigt werden, dann darf/kann nicht allzuviel passieren...
...bei der Gelegenheit sei auch das "Turbo-Nachlaufen" erwähnt:
Falls mit dem Auto geheizt wurde:
Das Auto unbedingt vor dem Abstellen ca. 30-60 Sekunden im Leerlauf laufen lassen oder/uns eine langsame Fahrt vor dem Abstellen einbauen!
Denn das sofortige Abstellen des Motors im (sehr) heiß gefahrenen Zustand mag der Turbo definitiv nicht 😎
Somit hätt ma ja alles durch was die Turbopflege angeht 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
...bei der Gelegenheit sei auch das "Turbo-Nachlaufen" erwähnt:Falls mit dem Auto geheizt wurde:
Das Auto unbedingt vor dem Abstellen ca. 30-60 Sekunden im Leerlauf laufen lassen oder/uns eine langsame Fahrt vor dem Abstellen einbauen!
Denn das sofortige Abstellen des Motors im (sehr) heiß gefahrenen Zustand mag der Turbo definitiv nicht 😎
Somit hätt ma ja alles durch was die Turbopflege angeht 😉
Danke nochmal für die ausführlichere Version 😁
Habe zwar das selbe gemeint mit Kaltfahren, jedoch zu Faul das jetzt alles zu schreiben 🙂
Ausserdem wird mit dem Auto nicht geheizt, sondern gemütlich gefahren. Für alles andere muss der A4 her halten...
Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
...bei der Gelegenheit sei auch das "Turbo-Nachlaufen" erwähnt:Falls mit dem Auto geheizt wurde:
Das Auto unbedingt vor dem Abstellen ca. 30-60 Sekunden im Leerlauf laufen lassen oder/uns eine langsame Fahrt vor dem Abstellen einbauen!
Denn das sofortige Abstellen des Motors im (sehr) heiß gefahrenen Zustand mag der Turbo definitiv nicht 😎
Somit hätt ma ja alles durch was die Turbopflege angeht 😉
ist das nicht etwas sehr neunziger Jahre?
Läuft der Lüfter nicht sowieso bei entsprechender thermischer Belastung nach?
"Habe zwar das selbe gemeint mit Kaltfahren, jedoch zu Faul das jetzt alles zu schreiben"
...achso, ich dachte du meinst mit Kaltfahren, dass du die Klima während der Fahrt auf die niedrigste Temperatur stellst 😁