ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 "Abblendlicht prüfen" - Lampen okay

Golf 6 "Abblendlicht prüfen" - Lampen okay

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 20. April 2023 um 17:59

Hallo zusammen,

ich brauche mal wieder Eure Hilfe.

Zum Auto:

Golf 6 1.6 TDI

Baujahr 2010

Laufleistung 300Tkm

3-Türer

Problem: seit 4 Wochen meldet mein Auto über die gelbe Lampen Warnleuchte, dass ich das Abblendlicht prüfen soll. Mal vorne links, mal vorne rechts, mal hinten rechts/links. die Warnleuchte kommt nur sporadisch, obwohl alle Lampen funktionieren. Ich habe mir die Kabel zwischen Heckklappe und "Dach" angesehen - ohne Befund. Zudem die Stecker an den Lampen. Alles okay. Jemand eine Idee was das Problem sein könnte oder wo ich suchen kann?

Viele Grüße & vorab vielen Dank Eure Hilfe

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hatte ich auch mal. Bei mir war die Masse-Verbindung lose. Das ist eine Schraube, die sich unterhalb der Abdeckung vom Hebel für die Motorraumentriegelung befindet. Die musste ich nur festziehen und alles war wieder OK. Wie man den Hebel und die Abdeckung abbekommt, habe ich den ERWIN-Dokumenten entnommen. Ich glaube, ich hatte für eine Stunde VW-ERWIN-Zugriff 13 Euro bezahlt und konnte mir wirklich alle Dokumente zum Auto runterladen. Sehr hilfreich muss ich sagen.

Viele Grüße und toi, toi, toi.

Themenstarteram 20. April 2023 um 20:24

Hey :)

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Hast du ein Foto von der Schraube? Oder wie komme ich da am besten ran? Hebel ab und Schraube sichtbar?

Liebe Grüße

Zitat:

@NiTroXXX schrieb am 20. April 2023 um 22:24:44 Uhr:

Hey :)

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Hast du ein Foto von der Schraube? Oder wie komme ich da am besten ran? Hebel ab und Schraube sichtbar?

Liebe Grüße

Am besten Erwin für ein paar Minuten mieten und dann ist das da alles sehr klar beschrieben.

Wenn du den Hebel zum öffnen zu dir ziehst, sieht du Richtung Motorhaube eine kleine Nut, da mit dem Schraubenzieher rein und hebeln - es sitzt da eine U Klammer drauf, die du abziehen musst

Dann den Griff abheben und du kommst zum Massepunkt des Bordnetzsteuergeräts

Könnte aber durchaus sein, dass andere Übergangswiderstände ein Problem sind bsp an der Lampe selbst oder vorn im Motorraum ein Masseproblem, eine Sicherung etc

Themenstarteram 21. April 2023 um 16:12

Hey :)

so, habe die Schraube für die Masse im Fußraum geprüft. Alles okay. Schraube war fest. Wenn ich das Problem vorne und hinten habe, sind es dann 2 Probleme oder ist das miteinander verbunden? Wo sind die weiteren Massepunkte bzw. was kann ich noch prüfen?

Liebe Grüße & schönes Wochenende:)

Hallo

Diesen Fehler hatten wir auch einmal gehabt und ich habe mich Dumm und dämlich gesucht und es hat Wochen gedauert bis ich den Fehler gefunden hatte.

Es war eine Sicherung, die zwar nicht kaputt war, aber diese war Oxidiert und hat den Fehler verursacht

Themenstarteram 23. April 2023 um 13:19

Hallo :)

Habe mit dir Sicherungen angesehen (F16/F26). Auch da, keine Auffälligkeiten…ich werde noch wahnsinnig. Weitere Ideen?

Viele Grüße

@NiTroXXX schau dir Mal bitte die Stecker an ! Oft sind die korrodiert oder auch Mal Kontaktreiniger einsprühen .

Lade dir über ERWIN den Schaltplan und check die Verbindungensstellen durch. Da drin gibt es auch eine Übersicht wo die ganzen Massepunkte sind. Die Stromkreise fürs Licht haben ja auch ihre eigenen Massepunkte an anderer Stelle.

Mal eine Frage vorab. Hast du noch die Orginal Scheinwerfer drin oder wurden die umgerüstet auf LED ?

Themenstarteram 25. April 2023 um 16:57

Ich habe vorne die den Osram LED Satz verbaut. Heute kam zum ersten Mal „Nebelschlussleuchte prüfen“.

Oha, das Problem kennen wir zu genüge, da ich an meiner Tochter ebenfalls an ihrem Golf 6 diese eingebaut habe.

Es gibt jetzt nur 2 Möglichkeiten woran es liegt.

 

Möglichkeit 1

Von der Batterie ( Plus Kabel ) gehen 2 Kabel ab, je einer zum Scheinwerfer. Dieses Kabel musst du entlang gehen dann triffst du in der Mitte auf einer Gummi Tasche dort ist jeweils eine Sicherung drin. Diese sitzt etwas schwer drin und musst Sie mit einer Spitzzange heraus ziehen da diese sehr leicht Oxedieren das siehst du dran das wie mit weißem Pulver beschichtet ist. Entweder mit Schmiergel Papier diese Säubern oder ersetzen was einfacher geht.

 

Möglichkeit 2

Hier gibt es eine gute und schlechte Nachricht, es ist das Steuergerät vom Scheinwerfer. Osram ist da sehr Kulant und schickt dir ein neues Kostenlos selbst wenn du keine Rechnung mehr haben solltest, einfach mal den Support anschreiben, Link ist unten.

Jetzt die schlechte Nachricht, das Steuergerät sitzt unter dem Scheinwerfer um da dran zu kommen musst du die ganze Schürze abbauen, weil dafür der Scheinwerfer ausgebaut werden muss.

 

https://www.osram.de/.../

Themenstarteram 25. April 2023 um 17:37

Vielen Dank für die ganzen Tipps und Hilfe. Von der Batterie (+) gehen 2 Kabel ab. Ein Kabel in den Sicherungskasten und das andere verschwindet im Motorraum. Sind das die richtigen? Anbei ein Foto von der Batterie

795616c5-061d-4587-b6fb-d929422d703f

Das was zum Motorraum geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 "Abblendlicht prüfen" - Lampen okay