ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 1,6 Benziner - Hoher Ölverbrauch

Golf 6 1,6 Benziner - Hoher Ölverbrauch

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

habe bei meinem neuen Golf 6 1,6 MKB= BSE einen sehr hohen Ölverbrauch festgestellt.

Laut MotorTalk Foren wäre das beim BSE bekannt. In meinem Boardhandbuch steht 0,5 Liter auf 1000 KM wären normal.

Hier meine Erfahrung auf den letzten 1500 KM (viel Autobahn/Landstrasse) :

Ölstand war auf dem Ölstab ganz voll und nach den 1500 KM war er in der Mitte. Kann mir jemand sagen, wieviel Öl er verbraucht hat?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Fragen die aus reiner Unwissenheit gestellt werden, bekommt man aktuell von einigen Mitgliedern hier nicht beantwortet. Anstatt dessen gibt's nur dumme Sprüche. Wenn einer was Sachliches zum Thema zu melden hat, soll er dies tun, andernfalls einfach mal nichts sagen. Schweigen ist Gold und so...

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Dabei handelt es sich dann in der Regel um genau die Menge die nachgefüllt wurde um den Ölstand wieder auf das Ausgangsniveau zurückzubringen. Natürlich nur wenn man den Einfüllstutzen getroffen hat.

kann man hier auch noch vernünftige Antworten erwarten?

Wollte hier nur erfahren, ob mein Ölverbrauch bei erst 80 TKM noch im Rahmen ist oder ob

ich mir auch Sorgen machen muss, dass meine Ventilschaftdichtungen getauscht werden müssen

Die Antwort war doch richtig. Stell vernünftige Fragen, dann bekommste vernünftige Antworten.

Wie geil hier will einer wissen wie viele von maximal bis halb am Ölmessstab die Liter Menge ist, ich kann nicht mehr vor lachen :) woher sollen wir das wissen bei deinem Fahrzeug und wie du es stehen hast usw.

Kauf dir 1 Liter Öl und Fülle in kleinen schritten bis maximal auf. Dann kannst du an der Öldose ablesen wie viel du aufgefüllt hast ;)

Das Öl wurde nachgefüllt und ich kann jetzt nach 2000 Km sagen, mein Ölverbrauch beim guten alten 1,6 er liegt bei 0,5 Liter auf 2000 Km. Ist nicht viel, aber auch nicht wenig.

Fragen die aus reiner Unwissenheit gestellt werden, bekommt man aktuell von einigen Mitgliedern hier nicht beantwortet. Anstatt dessen gibt's nur dumme Sprüche. Wenn einer was Sachliches zum Thema zu melden hat, soll er dies tun, andernfalls einfach mal nichts sagen. Schweigen ist Gold und so...

Sehr schön dann kannst du jetzt beruhigt sein ;)

Bitte nochmal um Hilfe: Ein Ölverbrauch von 0,25 Liter auf 1000 KM erscheint mir doch sehr hoch, für einen 1,6 er mit knapp 80.000 KM.Zumal VW in meiner Betriebungsanleitung (Stand 2009) einen Ölverbrauch von 0,5 Liter auf 1000 KM für normal angibt (und nicht 1 L auf 1000 KM!) Bekannt sind ja beim BSE Ventilschaftdichtung die Öl durchlassen. ich fahre 20.000 KM im Jahr und überwiegend langstrecke. Kann nicht sein, dass ich jetzt auf Ölwechsel alle 15 TKM umstellen muss, damit viellleicht der Ölverbrauch runter geht mit 5w40. Der Wagen hat ja noch Gebrauchtwagen-Garantie bei VW. Meint ihr, ich könnte da beim Händler was erreichen?

Valvoline Max Life 10W40 hat Pflegemittel für die Schaftdichtungen drin.

Hab damit gute Erfahrungen gemacht, senkt den Ölverbrauch.

http://www.levoil.de/VALVOLINE-MAXLIFE-10W-40-Motoroel-4-Liter

ok, das behalte ich mal im Hinterkopf. Werde beim nächsten Ölwechsel erstmal mit 5w40 probieren. Falls das den Ölverbrauch nicht senkte, wechsel ich spätestens nach 15 tkm auf das Valvoline 10w40. Kannte ich noch garnicht.

Ist das auch zugelassen VW50200?

nee, direkte Zulassung VW50200 hat es nicht.

Bei Baujahr 2004 aber egal.

Hier ist noch eines für geringeren Ölverbrauch mit Empfehlung für VW50200

http://www.ravenol.de/.../svs-sae-5w-40.html

Oder Valvoline Max Life 5W40 nehmen.

https://www.valvolineeurope.com/.../cid(11211)/maxlife_5w-40

Klick Dich da mal bei Valvoline und Ravenol auf deren Seiten durch.

also zwei 5W40- Öle nach VW 50200 die den Ölverbrauch durch Additive und Dichtungspflegemittel senken sollen.

klingt gut und sind auch bezahlbar ca. 25 € für 4 Liter. Gibt es komischerweise im 4 Liter Gebinde. Dann scheint das Öl nachkippen wirklich vorbei zu sein :-)

Beim nächsten Ölwechsel (also in 15 tkm) werde ich das wohl mal probieren. Überlege noch ob ich erstmal ein normales 5W40 (z.B. Mobil Oil 3000, Shell, LiquiMoly) ausprobiere oder gleich das Ölverbrauch-Senkende 5W40 Ravenol/ValvolineMaxlife.

Erstmal vielen Dank für die Empfehlung.

Bei VW würde ich sicher mit einem Verbrauch von 0,25 L auf 1000 KM nichts erreichen können, obwohl diese den max zulässigen normalen Verbrauch von 1 Liter pro 1000 KM auf 0,5 Liter auf 1000 KM geändert haben.

Baujahr 2010 hast Du und nicht wie ich fälschlicherweise schrieb 2004.

Da ist das 5W40 natürlich angesagt.

Hier direkt vom Hersteller 5Liter

https://www.ravenol-shop.de/motoroel/5w-40/ravenol-svs-5w40

Gleich 2 Kanister bestellen und Versandkosten sparen.

Ich würde gleich sowas nehmen, anstatt normales 5W40 zumal das preislich kaum ein Unterschied ist.

Du schreibst ja selbst was von den Schaftdichtungen als Problem.

Welches Öl ist z.zt. drin mit dem Ölverbrauch??

am 5. November 2017 um 19:15

Zitat:

@1993 schrieb am 3. November 2017 um 09:00:46 Uhr:

Bitte nochmal um Hilfe: Ein Ölverbrauch von 0,25 Liter auf 1000 KM erscheint mir doch sehr hoch, für einen 1,6 er mit knapp 80.000 KM.Zumal VW in meiner Betriebungsanleitung (Stand 2009) einen Ölverbrauch von 0,5 Liter auf 1000 KM für normal angibt (und nicht 1 L auf 1000 KM!) Bekannt sind ja beim BSE Ventilschaftdichtung die Öl durchlassen. ich fahre 20.000 KM im Jahr und überwiegend langstrecke. Kann nicht sein, dass ich jetzt auf Ölwechsel alle 15 TKM umstellen muss, damit viellleicht der Ölverbrauch runter geht mit 5w40. Der Wagen hat ja noch Gebrauchtwagen-Garantie bei VW. Meint ihr, ich könnte da beim Händler was erreichen?

Nee. Du hast ja selbst geschrieben warum (0,5l auf 1000 Km sind die Kür).

Wobei mir im Hinterkopf bekannt ist, dass es eben doch sogar 1l auf 1000 Km sein dürfen :rolleyes:.

Jedenfalls hat mein 1.6er mit 5W30 und Überlandfahrten auch etwas Öl verbraucht. Nachdem ich ihn auf 5W40 umgestellt habe, ist nahezu kein Verbrauch mehr messbar - ich hoffe das bleibt auch so.

Letztendlich bin auch ich (so wie viele andere 1.6er Fahrer auch) der Meinung, dass das 5W30 LL ÖL nix im 1.6er zu suchen hat. Es ist und bleibt ein konstruktiv alter Motor welcher vor zig Jahren mit 10W40 befüllt wurde.

Sicherlich mußte man damals alle 15tkm oder 1xJahr einen Ölwechsel machen aber die Motoren haben komischerweise kaum Öl gebraucht, zumindest die Motoren was ich kenne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 1,6 Benziner - Hoher Ölverbrauch