ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf 5 GTI (AXX) , schlagartiger Leistungsverlust

Golf 5 GTI (AXX) , schlagartiger Leistungsverlust

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 7. Juni 2020 um 21:39

Mahlzeit Leute.

Habe heute mit meinem GTI einen kleinen Sonntagsausflug gemacht und unter Volllast im zweiten Gang, oder kurz nach dem Schaltvorgang in der 3 (weiß es nicht mehr 100%ig) lag dann von jetzt auf gleich keine Leistung mehr an. Wiegesagt, das Ganze ist von jetzt auf gleich passiert und hat sich in keinster Weise angekündigt, oder vllt. auch doch...

Das komische ist das ich mir meine eingebildet zu haben (oder auch nicht!?) das der GTI beim beschleunigen wenn der Turbo einsetzt in letzter Zeit gepfiffen hat, oder eher leicht "abgeblasen". Wenn ich es beschreiben müsste hat es sich angehört als wäre irgendwo ein Schlauch nicht ganz dicht. Hatte aber auch mal alles am Ladedruckkreislauf angeschaut und keine Auffälligkeiten gesehen.

Als ich heute dann das erste mal gemerkt habe das die Leistung weg war habe ich natürlich keine großen Anstalten mehr mit dem Auto gemacht und bin auf direktem Weg heim. Ich habe aber dennoch mal so das typische Halbgaß bei 2000-2500 Umdrehungen gegeben, da wo der K03 üblicherweise anfängt spürbar Druck aufzubauen und es kam einfach nichts. Sehr auffällig war dabei das das Geräusch vom abblasen, was ich vorher eine ganze Weile wargenommen hatte (welches auch immer anfing wenn der K03 anfing also 2000 Umdrehungen aufwärts), komplett verschwunden war.

Dazu zu sagen wäre noch das mir direkt am Turboflansch mal die Downpipe gerissen war und diese geschweißt wurde. Ich habe wo ich zu Hause angekommen bin erstmal die Motorabdeckung abgenommen und einen ordentlichen Blick auf die Downpipe geworfen und konnte erst einmal nichts sehen. Meine mir aber auch eingebildet zu haben das nachdem die Leistung weg war das Auto etwas lauter geworden ist also die Downpipe müssten wir uns sowieso noch mal unter der Bühne anschauen. Dazu gleich mal eine Frage : wenn die Downpipe jetzt nur etwas und nicht vollständig gerissen wäre, das würde sich doch dann trotzdem vermutlich nicht in so einem dramatischen und schlagartigen Leistungsverlust äußern oder? Das es sich quasi von jetzt auf gleich anfühlt als das der Turbo garnicht mehr mitmacht sozusagen...?

Desweiteren wäre auch noch anzumerken das keinerlei Motorkontrollleuchten angegangen sind und sich das Auto eigentlich auch ganz normal fahren ließ, ohne komische Nebengeräusche oder dergleichen. Der K03 hat halt einfach nicht wie gewöhnlich ab ca. 2000-2500 Umdrehungen angefangen zu schieben.

Was wären eure Vermutungen anhand meiner Schilderungen?

Ich hätte wegen dem gefühlten Druckverlust und dem komischen Pfeifen bevor das alles passiert ist vielleicht am ehesten auf das Taktventil (N75) oder darauf folgend auf das Schubumluftventil (N249) getippt wobei ich sagen muss das ich da fast ein bisschen dran Zweifel gemessen an der Stärke des Leistungsverlust. So viel Leistung wie da gefehlt hat könnt ich mir auch vorstellen das der Turbo vllt. inne Fritten ist wobei mich dann wieder wundern würde das das Auto ziemlich normal weiterfuhr. Rauchwolken oder dergleichen gab es ja auch zu keinem Zeitpunkt.

Naja, wie auch immer, bin mal gespannt was ihr so meint.

Zu sagen wäre noch :

- Schubumluftventil ist vom Golf 6, also das mit dem Kolbenventil, und dürfte knapp 1 1/2 Jahre sein, wenn überhaupt

- Kurbelgehäuseentlüftung ist letztes Jahr neugekommen in der aktuellsten Revision

- Zündkerzen sind letztes Jahr auch neu gekommen.

MfG!

Beste Antwort im Thema

5 km Text und nicht einmal den Fehlerspeicher geprüft ?

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Hast du denn mal die Ladeluftstrecke geprüft, ist aus dem pfeifenden Loch jetzt ein Riss geworden?

Themenstarteram 8. Juni 2020 um 9:49

Zitat:

@Bitboy schrieb am 8. Juni 2020 um 10:11:16 Uhr:

Hast du denn mal die Ladeluftstrecke geprüft, ist aus dem pfeifenden Loch jetzt ein Riss geworden?

Jap, hatte ich ja auch in dem Post geschrieben, Ladeluftstrecke hatte ich überprüft aber da ist mir nichts aufgefallen bisher. Schläuche sitzen alle da wo sie sitzen sollen und Risse konnte ich auch nicht sehen. Ich muss aber auch sagen in einem vorherigen Auto (auch mit EA113 TFSI) hatte ich das schon einmal gehabt das sich da ein Schlauch komplett verabschiedet hat und das Auto fuhr dann garnicht mehr, also weiterfahrt unmöglich. Das war ja alles nicht der Fall wo das gestern bei mir passiert war. Auto fuhr ganz normal und unauffällig weiter. Der Turbo hat halt einfach nur nicht mehr wie normal ab 2000 Umdrehungen mit schieben angefangen.

Diagnoseprotokoll?

Themenstarteram 8. Juni 2020 um 10:39

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 8. Juni 2020 um 12:14:39 Uhr:

Diagnoseprotokoll?

Bisher noch nichts. Warte noch auf nen Kumpel das wir heute oder morgen mal schauen.

Vakuumschlauch Turbo <OK?

Themenstarteram 8. Juni 2020 um 12:16

Zitat:

@Bitboy schrieb am 8. Juni 2020 um 13:47:39 Uhr:

Vakuumschlauch Turbo <OK?

Wiegesagt, was ich soweit gesehen habe schien alles ok von sämtlichen Schläuchen.

am 8. Juni 2020 um 20:22

Bei mir war zwei Mal nacheinander das Ladedruckregelventil kaputt. Fehler P0229 002 Ladedruckregelgrenze unterschritten.

Aber auch an der Ladeluftstrecke waren bei zwei Schläuchen die Alunasen auf einer Seite abgerissen. Abgeblasene Luft wäre schlimm, da der Turbo leicht überdrehen kann.

Themenstarteram 8. Juni 2020 um 20:53

Zitat:

@Gino_Wild schrieb am 8. Juni 2020 um 22:22:00 Uhr:

Bei mir war zwei Mal nacheinander das Ladedruckregelventil kaputt. Fehler P0229 002 Ladedruckregelgrenze unterschritten.

Aber auch an der Ladeluftstrecke waren bei zwei Schläuchen die Alunasen auf einer Seite abgerissen. Abgeblasene Luft wäre schlimm, da der Turbo leicht überdrehen kann.

Hat sich das bei dir denn auch in komplettem Leistungsverlust geäußert? Also das wirklich garnichts mehr geht? Normalerweise kosted das N75 eigentlich nicht die volle Leistung sondern nur "etwas" (mal mehr mal weniger "etwas").

5 km Text und nicht einmal den Fehlerspeicher geprüft ?

Themenstarteram 14. Juni 2020 um 10:45

Moinsn Leute.

Beim Auslesen hat sich herausgestellt das das Auto den Fehler "P0299 Ladedruck Regelgrenze unterschritten" hinterlegt hatte. Deutet das auf das N75 hin oder muss das nicht sein? Das Schubumluftventil hatte ich die Tage vor dem auslesen auf gut Glück schonmal ausgetauscht, hat aber keine Erfolge gebracht.

P0299 Unterschritten ist ne undichtigkeit in der Ladeluftstrecke oder N75 ja.

Themenstarteram 14. Juni 2020 um 11:18

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 14. Juni 2020 um 12:47:41 Uhr:

P0299 Unterschritten ist ne undichtigkeit in der Ladeluftstrecke oder N75 ja.

Könnte es nicht aber auch sein das das nen kompletter Defekt im Turbolader selber ist? Bei mir geht das Auto ja garnicht mal mehr in den Ladedruck rein. Man merkt das der Turbo minimalst kurz anspricht aber das war es. Der K03 fängt ja gewöhnlich so ab 2000 mit "schieben" an aber da kommt einfach garnichts mehr bei mir im Moment.

Ist der Auspuffklang lauter als vor dem Leistungsverlust?

Falls ja,könnte es sein daß das Wastegategestänge gebrochen ist.

Dann steht die Wastegateklappe offen und somit gibts auch keinen Ladedruck mehr.

Themenstarteram 14. Juni 2020 um 12:11

Zitat:

@Arnimon schrieb am 14. Juni 2020 um 14:06:18 Uhr:

Ist der Auspuffklang lauter als vor dem Leistungsverlust?

Falls ja,könnte es sein daß das Wastegategestänge gebrochen ist.

Dann steht die Wastegateklappe offen und somit gibts auch keinen Ladedruck mehr.

Ich les ja immermal wieder mit und man merkt einfach das du wirklich wie kaum ein zweiter drinne steckst in der Golf 5 GTI Materie. Jap, ich meine der Auspuff ist etwas lauter. Da ich ja nur noch im Bereich von 2000-2500 Umdrehungen gefahren bin nachdem das passiert ist meine ich mir schon eingebildet zu haben das der GTI in dem eher niedrigen Drehzahlbereich schon etwas, hm, bassiger!? war im Vergleich zu vorher. Für den Fall das die Wastegate Geschichte inne Fritten ist kann man nichts anderes mehr machen als den kompletten Turbo tauschen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf 5 GTI (AXX) , schlagartiger Leistungsverlust