ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 wirklich so teuer in der Versicherung? Brauche Rat! Kaufempfehlung?

Golf 3 wirklich so teuer in der Versicherung? Brauche Rat! Kaufempfehlung?

Themenstarteram 18. Februar 2008 um 19:39

Moin,

wollte mir eigentlich einen Opel Astra G holen für knapp 5000-6000 €.

Habe aber letzten Freitag mit meinem Onkel einen guten Freund von ihm besucht, welcher Autos verkauft.

Er hat in der Garage von sich (erst vor kurzem abgekauft) einen Golf 3 welchen er mir für 2600 € anbieten will.

- Baujahr: Ende 1997 (eines der letzten Golf 3's ?!?)

- Klima

- 4 Airbags

- 90 PS Turbodiesel Maschine

- Joker Edition

- Nur 50.000 km gelaufen (Scheckheft usw, vorhanden, aus 1ter Hand)

- 5 Türer

- Euro 3 Norm

Der Wagen sieht innen wie aussen extrem Neuwertig aus (was ein Wunder ). Er hat einen sehr kleinen Defekt der für Maximal 300 € repariert werden kann.

Nur die Frage ist wie teuer ist die Versicherung eines Golf 3's wirklich? über mich kann ich den Wagen nie im Leben versichern, da noch in der Probezeit. Müsste über meinen Onkel (40%) meinem Opa (auch um die 40%, hat aber schon 2 Autos angemeldet) oder über meine Mam (hat seit 10 Jahren ihren Führerschein, aber hatte noch nie ein Auto auf ihren Namen angemeldet).

Wie wäre es für mich am optimalsten und am günstigsten. Ist die Versicherung wirklich so teuer wie alle so erzählen? Hoffe jemand kennt sich hier aus und kann mir helfen.

P.S. Der Golf sollte so eigentlich recht gut sein oder? Die Maschine sollte ja eigentlich sehr lange halten, da sie so gesehen noch total Neu ist.

Grüße Nuh

Ich brauche ein Auto mit dem ich täglich 60-70 km zur Ausbildung fahren muss. Was ist der Golf 3 in dem zustand ca. wert?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Laß dir die Schlüsselnummern zu Ziffer 2 und 3 geben

und recherchier ein bißchen im Internet.

KFZ Versicherungen gibts ja reichlich,also kannst du die recht gut miteinander vergleichen.

Themenstarteram 18. Februar 2008 um 19:47

Da müsste ich mich nochmal informieren. Aber allgemein gesehen, ist doch die Versicherung vom Golf (so wie es alle sagen) extrem teuer.

Was hältst du vom Wagen (rein von den Daten her gesehen)? Innen und außen sieht er aus wie neu. Dunkelblauer Lack.

Der Preis ist echt in Ordnung.

Die Ausstattung sehr umfangreich,die Joker Modelle haben außerdem noch Sportsitze.

Der 90 PS TDi ist sparsam und flott.

Kurz gesagt;sieht sehr nach nem Schnäppchen aus. ;)

Hi,

hab grad mal schnell bei typklassen.de geguckt. Der Golf TDI ist in der Haftpflicht in Typklasse 20 eingestuft. Das ist schon extrem heftig!! Mal als vergleich mein Toyota mit weit über 200PS ist in 16 eingestuft;)

Wenn du den Wagen über nen Verwanten bei 40% versichern könntest wäre das vielleicht bezahlbar,aber sonst?

Einfach mal ne Online-Versicherung ausfüllen und wundern ;)

Ist echt schade weil ein gepflegter TDI in dem Zustand und mit nachweißbar wenigen Kilometern ist echt was feines und der Preis ziemlich Fair. Und bei 60-70km am Tag wäre ein sparsamer Diesel beim Tanken bestimmt sehr angenehm. Versicherung/Steuer und Wartung machen das ganze aber für dich wohl

nicht lohnenswert.

Kauf dir lieber nen kleinen sparsamen Benziner mit ner günstigen Einstufung in der Versicherung!!

Gruß Tobias

Themenstarteram 18. Februar 2008 um 20:52

Alter Schwede....

Habe die von dir gepostete Seite mal besucht, ein Opel Astra 1,7 oder 2,0 Diesel kostet genauso viel wie ein Golf 3. Ich verstehe das nicht. Warum ist ein Supra günstiger als ein Opel Astra in der Versicherung. Oh man Jungs, ich bin echt überfordert gerade.

Bin "nur" ein Azubi, verdiene zwar als Azubi ganz gut aber trotzdem möchte ich nicht mein halbes Gehalt im Monat für mein Auto ausgeben. Muss mir aber iergednein Auto besorgen, da ich jeden Tag 30 km hin und 30 km zurück fahre.

 

P.S: brauche mit den öffentlichen knapp 2 std hin und 2 std zurück und mit Auto nur 30 min hin und 30 min zurück (zu 90% Autobahn). Sind ca. 17000 Km im Jahr die ich zurücklege.

 

Könnte ich den Golf nicht mit gutem Gewinn weiterverkaufen? Auf wieviel würdet ihr den Wert ca. schätzen.

Moin.

Ich selbst habe auch ein TDI, allerdings Variant. Da zahle ich 90 Euro im Viertel Jahr, sind also 360 Euro im Jahr.

Beim Diesel muß du allerdings noch die Steuer berücksichtigen, die liegen zumindest in Schleswig-Holstein bei 290 Euro im Jahr.

Heißt, Unterhaltskosten von ca. 650 Euro im Jahr bzw. 54,16 Euro im Monat.

Bin mit 50 % bei der Versicherung eingestuft TK mit 150 SB.

Gruß

JaWi

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon

Der Preis ist echt in Ordnung.

Die Ausstattung sehr umfangreich,die Joker Modelle haben außerdem noch Sportsitze.

Blödsinn, der Joker hatte nicht in Serie Sportsitze...

Aber nach Euro3 zu urteilen hat er den ALE-Motor. Ein sehr guter Motor. 4 Airbags sind auch selten. Da würd ich ja sofort zuschlagen!!

Und wie Arnimon schon geschrieben hat, ist der Golf bei dem Zustand ein gutes Angebot. Mit ein wenig Geduld sollte sich der Wagen auch mit Gewinn verkaufen lassen. Allerdings muß ich dazu sagen, das ich meinen Diesel nicht mehr missen möchte. Ich würde empfehlen den Wagen zu kaufen.

Bei guter Pflege sollte der Wagen noch bis ca. 300 Tausend-KM laufen. Meiner liegt momentan bei 243.000 KM und lüuft wie eine 1.

Gruß

JaWi

Hi,

ja das mit den Typklassen ist ne komische sache.

Da kommt es halt darauf an wie oft ein bestimmtes Fahrzeug in Unfälle verwickelt ist. Und da Diesel halt meistens sehr viele Kilometer im Jahr zurücklegen ist die Wahrscheinlichkeit das es zu nem Unfall kommt höher. Deshalb sind auch die beliebten Anfänger Auto´s wie der Polo meistens recht teuer. Typische Opa Auto´s dagegen trotz mehr PS meist viel billiger.

Mein Toyota ist ziemlich selten geworden und die wenigen die es noch gibt fahren oft nur wenige tausend Km im Jahr. Daher wenige Unfälle und daher auch wenig Versicherung. Der Wagen kostet mich bei 40% nur etwa 30€ im Monat incl. Teilkasko;)

Würde mir echt mal ausrechnen lassen was dich der TDI kostet. Bei dem günstigen Preis hast du ja noch einiges an Geld übrig und ab nächstem Jahr wird die Versicherung ja etwas günstiger wenn du keinen Unfall hast;)

Sonst bleibt wirklich nur die Suche nach nem günstigen Benziner, da ist zwar das tanken teurer aber wenn man alles betrachtet sind die oft günstiger als der Diesel. Für den Freund deines Onkels wäre ein Benziner garantiert auch günstiger geworden als der Diesel!!

Gruß Tobias

Ich war auch Azubi und habe während der gesamten Lehre meinen 3er GTI gefahren. Als Zivi hatte mich noch meinen 60PS-3er Golf.

Ich finde es sind beides keine besonders teuren Autos wenn man alles richtig macht.

Der GTI lief immer auf meine Mutter und läuft immer noch auf sie obwohl ich jetzt schon 23 bin.

Versicherung ca. 400€ Haftpflicht im Jahr.

Steuer ca. 150€ (Euro 2). Spritkosten sind auch net die Welt wenn man normal fährt so 8-9l, manchmal weniger, wenn man rast ca. 9-10l.

Mein 60PS Golf kostete damals glaub ich so 250-300€ Versicherunt Teilkasko im Jahr und ca. 120€ Steuern (Euro3).

Hol dir lieber ein einigermaßen gut motorisierten Golf ab 90PS-115PS als eine Gurke die du dann schnell wieder verkaufst...

PS: Beim TDI ist die Versicherung soviel ich weiss ähnlich wie beim GTI aber die Steuer haut halt rein.

Deshalb musst du wirklich sehr viel fahren, dass sich so ein TDI lohnt. Dann hast du aber auch ein Auto, dass du auf weiten Strecken sehr sparsam bewegen kannst und die Leistung ist fast auf Niveau des 115PS GTI.

der golf 3 ist so teuer, weils eines der meißt gefahrenen autos auf deutschen straßen ist...

ich würde sogar sagen, der meißt gefahrene, wenn ich seh was hier im forum im gegensatz zu den anderen los ist... müsste man echt mal nachgucken

dazu kommt, das den viele jugendliche fahren und der dadurch auch ziemlich oft kaputt gefahren wird ^^

 

als beispiel

bei der VHV kostet mein jubi bei 30% beamten tarif, vollkasko mit 500 SB und TK mit 150SB auf 7 monate, also von april bis oktober saisonkennzeiche 1258€ :D

die sinn net mehr ganz dicht

aber ich kann als versicherung die zürich connect empfehlen

hab meinen jubi jetzt aufs ganze jahr angemeldet, bei 50% (andere versicherung) mit Vollkasko 300SB und Teilkasko 150SB inkl. Leistungssteigerung bis 40KW mit versichert knapp 900€

das iss echt ma billig... teilkasko wäre ich bei 570€ gelandet

und ich bin 21 jahre alt (das ist mitinbegriffen)

 

 

noch ein beispiel --> auch zürich connect

mein vadder --> Audi A4 avant, BJ. 03, v6 tdi 2,5 180ps quattro :)

kostet bei der zürich VOLLKASKO bei 35% tatsächlich 360€ im jahr :D :D

also billiger gehts echt net... und bei dem service können wir uns nicht beschweren

Themenstarteram 19. Februar 2008 um 13:48

Danke an euch allen die hier gepostet haben. Werde mich weiter informieren müssen. Ist so gesehen echt kein schlechtes Fahrzeug, auf das man sich immer verlassen kann. Habe gestern bischen geguckt und habe ein paar VW Polo 6N gefunden mit um die 50 Benzin PS, welches eine Versicherungsklasse von 16 hat. Kosten um die 2000 - 3000 €. Wäre es eine gute idee den Golf 3 einfach weiter zu verkaufen und mir mit dem Geld ein Polo zu holen? Muss natürlich ein 5 Türer sein, sind eine 4 Köpfige Familie. Bin der älteste von den Kindern und so gesehen der Herr im Haus, da mein Paps vor 10 Jahren verstarb.

Was wäre der Golf den ca. Wert? Innen und aussen wie Neu und Scheckheftgepfelgt und aus 1ter Hand.

P.S. Also 120 € in 3 Monaten geht eigentlich i.O., müsste mich mal informieren was ein Polo 6N kosten würde.

Grüße Nuh

@ kassiopeia meine Onkel usw. sind alle bei der Allianz, wollen aber eventuel wechseln, da der Laden nicht sehr günstig ist.

Zitat:

Original geschrieben von JaWi

Moin.

Ich selbst habe auch ein TDI, allerdings Variant. Da zahle ich 90 Euro im Viertel Jahr, sind also 360 Euro im Jahr.

Beim Diesel muß du allerdings noch die Steuer berücksichtigen, die liegen zumindest in Schleswig-Holstein bei 290 Euro im Jahr.

Heißt, Unterhaltskosten von ca. 650 Euro im Jahr bzw. 54,16 Euro im Monat.

Bin mit 50 % bei der Versicherung eingestuft TK mit 150 SB.

Gruß

JaWi

hallo erstmal .

ich fahre ein golf3. 1,8 90 ps bj 93

zahle steur, im jahr 272 eur

vers. bin bei 75 pro. und zahle 54 euro mit sb 150.

ich finds nicht teur.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 wirklich so teuer in der Versicherung? Brauche Rat! Kaufempfehlung?