ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 1HX0 hat probleme beim starten.

Golf 3 1HX0 hat probleme beim starten.

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 11. März 2022 um 19:25

Guten Abend, ich habe ein Problem mit einem Golf 3 und habe alle möglichen foren durchforstet aber konnte leider nichts finde. Der Wagen muss schnellstmöglich zum laufen gebracht werden, weil er nicht angemeldet ist und och keinen Stellplatz habe.

Wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke und auf Stellung 1 drehe, hört man das relais schalten und am Drehschalter vom Licht geht auch die Lampe an, aber am Tacho die Kontrolleuchten und die Tachonadeln reagieren nicht. Das Licht, blinker, radio und alles funktioniert. Wenn ich den Motor starten will dreht der Anlasser ganz normal und der Motor dreht auch aber es passiert nichts. Habe ihn überbrückt, anschließend angeschoben aber er springt nicht an und die servolenkung funktioniert auch nicht.. Die Sicherungen sind alle intakt. Das Fahrzeug hat auch keine Serien Alarmanlage. Hat jemand schonmal so ein problem gehabt oder kann mir sagen welche Kabel oder Stecker ich durchmessen kann um weiteres auszuschließen.

Vielen dank schonmal Vorweg. Mittlerweile klingeln schon mehrere afrika-exporteure in der Woche bei mir.. Das ist echt schlimm.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Da der TE ja schreibt das sich beim Tacho nichts regt,

kann man die Zündspule erstmal aussen vor lassen.

Das auslesen des Fehlerspeichers könnte zu genaueren

Erkenntnissen führen.

ZAS (Zündanlassschalter) vielleicht?

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 12. März 2022 um 15:18:06 Uhr:

Aha, ein 96er Golf 3 also mit einem AEE Motor-->das ist seltsam da es kein Relais gibt das beim starten klackern könnte so wie du es im Post 1 @HasseMasse beschrieben hast!

Aüßerst seltsam und Suspekt von dir!

Damit hast du @Arnimon der dir helfen wollte irrgeleitet.

Probleme beim AEE beim nichtanspringen liegen in der Regel an einer defekten Zündspule und/oder ein defekter Zündverteiler/hallgeber.

Sachma, gehts noch?

Willst du dem TE unterstellen, er haette bewusst boesartig gehandelt oder war das sehr gut versteckter Humor?

Das Relaisklicken koennte vom Entlastungsrelais stammen. Nicht jeder hier ist ein promovierter KFZ-Mechaniker.

Was man mal pruefen koennte ist, ob Zuendfunken vorhanden sind und ob Kraftstoff eingespritzt wird.

Hat der AEE ne Multipoint oder noch die Mono-Motronic?

Bei letztere kann man den eingespritzten Sprit quasi sehen, beim Multipoint wirds etwas aufwaendiger.

Zitat:

@menschmeier schrieb am 14. März 2022 um 15:52:48 Uhr:

 

Hat der AEE ne Multipoint?

Ja.

Haben 1995 nicht schon alle die VW DWA an Bord, also mit dem Transponder im Schlüssel? Mal einen Zweitschlüssel zum starten probieren.

Ansonsten Zündfünken prüfen, z.B mit einer günstigen Zündfunkentester, der zw. Zündkabel und Kerze gesteckt wird.

Das ist dann keine DWA (Diebstah-Warn-Anlage) sondern eine Wegfahrsperre (WFS).

Und zum drölfzigsten Male: Wenn die WFS auslöst, geht die Karre an und wieder aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 1HX0 hat probleme beim starten.