ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 läuft unrund und ist durch die au gefallen!

Golf 2 läuft unrund und ist durch die au gefallen!

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 29. Januar 2013 um 14:18

Hallo Leute bin neu hier und bringe gleich ein problemchen mit. Ich Fähre

einen Golf 2 1.6 mit 51kw und 70ps mkb ist pn .

War beim Tüv und da kam folgendes bei rum :

Leerlauf :1260 n.i.O.

Co Gehalt:7.18 n.i.O.

Erhöter Leerlauf i.O.

Lambda Wert:0,913 n.i.O.

Co Gehalt nochmal 3.02 n.i.O.

Darauf hin meinte der Tüv er läuft viel zu fett wenn ich aber die lambda abziehe geht er in Notlauf ,also funktioniert die ja... luftfilter ist auch neu und unterdruckschläuche soweit wie ich testen konnte heile...ich weiß nicht mehr weiter hab zu diesen hohen werten auch nix im netz gefunden was mir hilft musste ja noch mehr erneuern wie bremsen und fahrwerk usw und hab jetzt auch kein Geld für große Sprünge deshalb hab ich mir gedacht ich frage euch und hoffe ihr könnt mir helfen das problrm kosten günstig zu beheben ...hab den wagen auch erst erworben deswegen kann ich dazu nicht viel sagen ausser dass die temperaturanzeige Max. auf virtel geht nicht auf halb wie normal vielleicht gibts damit ja ein Zusammenhang verbrauch ist auch relativ hoch ....gruß und danke schon mal für eure antworten

Ähnliche Themen
30 Antworten

Herzlich willkommen im Forum.

Dass das Auto in den Notlauf geht, nur weil die Lambdasonde ab ist, heißt nicht, dass die nicht defekt ist! Die Sonde kann ja auch vollkommen unplausible Werte zurückmelden und dann fettet der Wagen an.

Und ja, der Prüfer hatte recht, der Wagen läuft viel zu fett.

Wenn du das Unterdrucksystem überprüft hast und auch der Vergaserflansch i.O. ist (mit Bremsenreiniger/Startpilot absprühen), dann würde ich als erstes die Lambdasonde wechseln.

PS: Satzzeichen und Absätze wären für das nächste Post sehr wünschenswert.

Hat das Auto einen nachgerüsteten Kaltlaufregler, um eine bessere Steuereinstufung zu bekommen?

Tippe eigentlich auch auf Vergaserflansch - einfach mal bei laufendem Motor den Vergaser stark hin und her bewegen und auf Zischgeräusche achten.... oder mit Bremsenreiniger einsprühen.....

Themenstarteram 29. Januar 2013 um 14:33

Der Adac hätte sich ihm auch schon einmal vorgenommen und als er dort herum Sprühte tat sich nix . Also denke ich das der Flansch i.O ist .

Könnte auch der Temperaturfühler damit was zu tun haben?

Manchmal wenn ich ihn mal höher drehen lasse So 3000u/min bleibt die drezahl auch hängen oder fällt rapide ab auch bis zum Motor ausgehen.

Themenstarteram 29. Januar 2013 um 14:35

Nee der hat Euro 1 nur ein G-Kat...

Google mal PN und Leerlaufprobleme - da hast du Jahre zu tun! :D

Ist häufig der Drosselklappenansteller , bzw. Poti.... teurer Spaß. Ich zitiere mal:

"mit an sicherheit grenzender warscheinlichkeit ist der drosselklappenanstelle kaput, die weisse dicke dose unten am vergaser mit dem elektrischen anschluss und den 2 u-uruck schläuchen. der wird warscheinlich ganz ausgefahren sein, der motor dreht dadurch über den punkt der schubabschaltung im leerlauf hoch, wenn die drehzahl über den abschaltpunkt kommt schliest die vordrosselklappe (an der noch eine art ventil im vergaser ist was den kraftstoffzufluss der 1. stufe verschliest wenn die klappe ganz zu ist) und damit ist der motor so lange im schub betriebe bis das steuergerät wieder eine drehzahl um die 1200 1/min erkennt, dort macht die klappe wieder auf. da die drosselklappe aber zu weit offen ist und der leerlauf nicht gereglt wird, wied die schubabschaltgrenze wieder überschritten, und das ganze beginnt von vorne... drosselklappen ansteller kostet bei vw 370 euro ca... aber vorher schauen was kaputt ist... drosselklappenansteller anschlüsse prüfen (ob u-druckschlacuh gequetscht oder verstopft). "

Der Motor erfreut sich gemeinhin nicht der größten Beliebtheit.... :(

Themenstarteram 29. Januar 2013 um 15:11

Ich bekomme das schon mit mein erster pn lief ohne macken damals.

Wäre es dann nicht einfacher den vergaser ganz zu wechseln einer vom Schrott oder So?

Zitat:

Original geschrieben von hansihans2012

Wäre es dann nicht einfacher den vergaser ganz zu wechseln einer vom Schrott oder So?

WENN du überhaupt einen findest, dann könnte der ebenso kaputt sein.

Bei ebay sind Vergaser allgemein ein teures Gut.

Du solltest genau herausfinden, wo dein Fehler liegt und dann systematisch tauschen. Könnte trotzdem ein teures und langwiriges Verfahren werden.

Bei eBay findet man schonmal überholte DKA für unter 100 Euro. Vielleicht ist das eine Alternative.

Themenstarteram 29. Januar 2013 um 15:30

Und dann sollte mein Problem damit gelöst sein ja ?...

Und mit meiner temp anzeige was hat es damit auf sich?

werde den poti jetzt ausbauen und versuchen den zu flicken und flansch mach ich denn gleich mit ...

Der DKA hat nur etwas mit der Leerlaufdrehzahl, aber nichts mit den Abgaswerten zu tun.

Um weiter zu kommen, macht man zunächst eine Eigen- und eine Stellglieddiagnose, wie sie bei ruddies-berlin beschrieben ist.

Viele Tipps für den PN gibt es auch in der Signatur von *Dynator*.

Themenstarteram 29. Januar 2013 um 15:59

So wird leider zu dunkel .

Alsoo flansch hab ich nochmal geprüft und ein gespruht der ist es nicht.

Für poti Ausbau isses zu dunkel jetze und wenn ich lmm ab hab läuft der perfekt kann der auch nen ding an der waffel haben ?

Welches Teil ist denn bei dir der "poti"?

Themenstarteram 29. Januar 2013 um 16:08

Sorry drosselklappenansteller meinte ich

Themenstarteram 30. Januar 2013 um 13:34

Hat sonst keiner eine Idee? wollte morgen zum Tüv und bis dahin wollte ich alles behoben haben ...

Ich bin mit dem 2E-E nicht so bewandert. Aber schau hier mal nach :

http://www.ruddies.business.t-online.de/serv2ee.htm

Ganz unten steht auch eine Fehlertabelle..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 läuft unrund und ist durch die au gefallen!