ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. GMP Italia Stellar - richtige Felgenkombination für 19"

GMP Italia Stellar - richtige Felgenkombination für 19"

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet
Themenstarteram 2. April 2021 um 23:17

Hi Leute,

ich habe mich zwar in viele Felgenforen & Threads durchgelesen, bin aber etwas verwirrt und brauche als Felgen "Laie" eure Hilfe.

Ich bin aktuell dabei neue Sommerfelgen für den Benz zu kaufen, bin jedoch was die richtige Variante an geht etwas verwirrt.

Laut Fahrzeugpapiere sind folgende Varianten zugelassen:

A1 225/40 R19 93Y XL, 7.5Jx19H2 ET44

A2 245/35 R19 93Y XL, 8.5J19H2 ET56

&

A1 225/40 R19 93Y XL, 7.5JxH2 ET44

A2 255/35 R19 96Y XL, 8.5Jx19H2 ET52

Sind das die festen Werten oder die maximale Angabe für die jeweilige Achse?

Mal davon abgesehen das ich keine Ahnung habe welche Kombination "besser" ist, wird mir in vielen Shops bei der Auswahl der Felgen immer andere Kombinationen als passend angezeigt.

Z.B. 8,5 x 19 ET 45 auf allen 4 Felgen - was laut Papieren aber nicht erlaubt ist, richtig ?

Wenn ich in der bekannten Bucht nach der Felgen schaue gibt es gar keine 7.5J Variante.

Auf der Herstellerseite wiederum wird eintragungsfrei mit ABE folgende Kombinationen vorgeschlagen

-> 8.5x19/ET45 + 9.5x19/ET 50 oder 8.5x19 /ET45 auf allen 4

Welche Kombinationen passt bzw. welche würdet ihr nehmen?

Das Fahrzeug ist ein A205 200EQ Facelift mit AMG Line.

Vielen Dank im Voraus.

Ähnliche Themen
27 Antworten

Lies mal hier:

https://www.motor-talk.de/.../...05-der-bilderthread-t4906031.html?...

Zitat:

@ThePain schrieb am 3. April 2021 um 01:17:36 Uhr:

Hi Leute,

ich habe mich zwar in viele Felgenforen & Threads durchgelesen, bin aber etwas verwirrt und brauche als Felgen "Laie" eure Hilfe.

Ich bin aktuell dabei neue Sommerfelgen für den Benz zu kaufen, bin jedoch was die richtige Variante an geht etwas verwirrt.

Laut Fahrzeugpapiere sind folgende Varianten zugelassen:

A1 225/40 R19 93Y XL, 7.5Jx19H2 ET44

A2 245/35 R19 93Y XL, 8.5J19H2 ET56

&

A1 225/40 R19 93Y XL, 7.5JxH2 ET44

A2 255/35 R19 96Y XL, 8.5Jx19H2 ET52

Sind das die festen Werten oder die maximale Angabe für die jeweilige Achse?

Mal davon abgesehen das ich keine Ahnung habe welche Kombination "besser" ist, wird mir in vielen Shops bei der Auswahl der Felgen immer andere Kombinationen als passend angezeigt.

Z.B. 8,5 x 19 ET 45 auf allen 4 Felgen - was laut Papieren aber nicht erlaubt ist, richtig ?

Wenn ich in der bekannten Bucht nach der Felgen schaue gibt es gar keine 7.5J Variante.

Auf der Herstellerseite wiederum wird eintragungsfrei mit ABE folgende Kombinationen vorgeschlagen

-> 8.5x19/ET45 + 9.5x19/ET 50 oder 8.5x19 /ET45 auf allen 4

Welche Kombinationen passt bzw. welche würdet ihr nehmen?

Das Fahrzeug ist ein A205 200EQ Facelift mit AMG Line.

Vielen Dank im Voraus.

Fahre auf allen 4

8,5x19 ET45

 

VA225/40/19

HA255/35/19

 

i. V. m. H&R Federn 45/35

Die Angaben in den Papieren beziehen sich nur auf Original Mercedes Felgen / Reifen Kombinationen die sind für dich nicht relevant.

Fremdfelgenhersteller lassen ihre Felgen Reifenkombinationen selber Prüfen und können dann durch Erfüllung der Geforderten Auflagen Eingetragen werden.

Die Auflagen sind im Jeweiligen Gutachten ABE der betreffenden Felge nachzulesen.

Je Größer Felge und Reifen werden um so aufwändiger sind die Auflagen.

Themenstarteram 3. April 2021 um 10:56

Zitat:

@Mat_90 schrieb am 3. April 2021 um 07:32:05 Uhr:

Zitat:

@ThePain schrieb am 3. April 2021 um 01:17:36 Uhr:

Hi Leute,

ich habe mich zwar in viele Felgenforen & Threads durchgelesen, bin aber etwas verwirrt und brauche als Felgen "Laie" eure Hilfe.

Ich bin aktuell dabei neue Sommerfelgen für den Benz zu kaufen, bin jedoch was die richtige Variante an geht etwas verwirrt.

Laut Fahrzeugpapiere sind folgende Varianten zugelassen:

A1 225/40 R19 93Y XL, 7.5Jx19H2 ET44

A2 245/35 R19 93Y XL, 8.5J19H2 ET56

&

A1 225/40 R19 93Y XL, 7.5JxH2 ET44

A2 255/35 R19 96Y XL, 8.5Jx19H2 ET52

Sind das die festen Werten oder die maximale Angabe für die jeweilige Achse?

Mal davon abgesehen das ich keine Ahnung habe welche Kombination "besser" ist, wird mir in vielen Shops bei der Auswahl der Felgen immer andere Kombinationen als passend angezeigt.

Z.B. 8,5 x 19 ET 45 auf allen 4 Felgen - was laut Papieren aber nicht erlaubt ist, richtig ?

Wenn ich in der bekannten Bucht nach der Felgen schaue gibt es gar keine 7.5J Variante.

Auf der Herstellerseite wiederum wird eintragungsfrei mit ABE folgende Kombinationen vorgeschlagen

-> 8.5x19/ET45 + 9.5x19/ET 50 oder 8.5x19 /ET45 auf allen 4

Welche Kombinationen passt bzw. welche würdet ihr nehmen?

Das Fahrzeug ist ein A205 200EQ Facelift mit AMG Line.

Vielen Dank im Voraus.

Fahre auf allen 4

8,5x19 ET45

 

VA225/40/19

HA255/35/19

 

i. V. m. H&R Federn 45/35

Hast du zufällig Bilder aus verschiedenen Winkeln?

 

Danke :)

Bei 8.5 rundum hast du unterschiedlichen tyrestretch weil Du vorne 225 und hinten 255 fahren musst.

Bei hinten 9.5 ET 50 sieht das besser aus.

Zitat:

@Wilson24de schrieb am 3. April 2021 um 13:56:02 Uhr:

Bei 8.5 rundum hast du unterschiedlichen tyrestretch weil Du vorne 225 und hinten 255 fahren musst.

Bei hinten 9.5 ET 50 sieht das besser aus.

Ja ich weiß , hat ich mich vorher nicht informiert :/

GMP Stellar 8,5x19 ET45 rundum

 

225/40/19

255/35/19

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Ich würde eventuell auch bedenken, dass die gmp Stellar Felge in 8,5 19 Zoll über 16kg wiegt. Das hat mich letztendlich davon abgehalten sie mir für meinen 200d zu holen

Zitat:

@Mat_90 schrieb am 3. April 2021 um 18:58:29 Uhr:

GMP Stellar 8,5x19 ET45 rundum

225/40/19

255/35/19

Och finde diesen "Tyrestretch" aber jetzt nicht dramatisch.

Stehe demnächst nämlich auf vor der Wahl bei 8,5J Deine Dimensionen zu fahren. Ich finds schick!

Es geht ja auch nicht um tyrestretch an sich, sondern darum dass er nur vorne ist und hinten nicht

Hi zusammen...

hab 8.5x19 /ET45 auf allen 4 mit 245/35/19 Rundum..

Mit Airmatic

Asset.HEIC.jpg
Themenstarteram 3. April 2021 um 23:36

Zitat:

@mjr1 schrieb am 3. April 2021 um 19:03:32 Uhr:

Ich würde eventuell auch bedenken, dass die gmp Stellar Felge in 8,5 19 Zoll über 16kg wiegt. Das hat mich letztendlich davon abgehalten sie mir für meinen 200d zu holen

Welche Felge/Hersteller würdest du dann als Alternative empfehlen? Mir ist nur wichtig das es die Felge in Schwarz gibt und die Mercedes Stern Kappe drauf passt.

Zitat:

@ThePain schrieb am 4. April 2021 um 01:36:55 Uhr:

Zitat:

@mjr1 schrieb am 3. April 2021 um 19:03:32 Uhr:

Ich würde eventuell auch bedenken, dass die gmp Stellar Felge in 8,5 19 Zoll über 16kg wiegt. Das hat mich letztendlich davon abgehalten sie mir für meinen 200d zu holen

Welche Felge/Hersteller würdest du dann als Alternative empfehlen? Mir ist nur wichtig das es die Felge in Schwarz gibt und die Mercedes Stern Kappe drauf passt.

Empfehlen kann ich leider nichts. Bei wir wurden es die Tomason tn20 new. Kommen in 1-2 Wochen. Sehen etwas aus wie die 18 Zoll AMG Felgen vom vor Mopf. Sind 4kg pro Felge leichter als die Gmp.Hätte auch am liebsten welche in der Mehrspeichen Optik genommen aber habe nichts gefunden. Gmp zu schwer und Keskin zu schlechte Qualität.

Ich habe gerade zum Gewicht schon sehr unterschiedliche Angaben gelesen...hat mal jemand selbst gewogen?

Werde die Tage mal bei Wechsel auf die Sommerreifen die Stellar in 8.5x19 und 9.5x19 inkl. neuen Kumho PS71 225/255er wiegen. Und die Original 18" 8,5" AMG Line Räder mit neuen Michelin Winterreifen werde ich mal gegenwiegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. GMP Italia Stellar - richtige Felgenkombination für 19"