Glühkerzen 3 von 6 Stk. defekt.
Hallo,
Habe heute in einer freien Werkstatt ein 30.000km Service machen lassen. Habe einen A6 4F 2,7l Bj. 12/2005 mit 200.000km Laufleistung. Beim Fehlerspeicher auslesen sah die Werkstatt das 3 von 6 Glühkerzen defekt sind. Habe das Fahrzeug mit 150.000km gekauft und weiß nicht ob schon jemals eine GK getauscht wurde. Sollte ich gleich alle 6 GK tauschen oder gibt es Probleme wenn ich so weiterfahre? Was kosten eigentlich 6 GK ohne Arbeit?
mfg Andreas
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Cab
IMMER ALLE tauschen, und keine Keramikkakke nehmen!!
...die verursachen gern mal Motorschäden
....die werden nicht mehr verkauft....
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Cab
IMMER ALLE tauschen, und keine Keramikkakke nehmen!!
...die verursachen gern mal Motorschäden![]()
....die werden nicht mehr verkauft....
Gut zu wissen, Danke Senti!
Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Hallo,
beim 2,7TDI gab es nur Metall-Glühkerzen! Somit brauchst Du auf keinen Fall ein Update.
Jedoch würde ich immer alle 6 Kerzen tauschen, die anderen 3 kommen auch bald!
Grüße
Ist das wirklich der Fall, daß beim 2,7er immer nur Metall - Kerzen verbaut sind?
Bei mir spinnt die, von der 3. Bank und ich wollte sie mal erneuern.
Dürfte dann ja wohl nichts "abbrechen".

Zitat:
Original geschrieben von CoZo969
Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Hallo,
beim 2,7TDI gab es nur Metall-Glühkerzen! Somit brauchst Du auf keinen Fall ein Update.
Jedoch würde ich immer alle 6 Kerzen tauschen, die anderen 3 kommen auch bald!
Grüße
Ist das wirklich der Fall, daß beim 2,7er immer nur Metall - Kerzen verbaut sind?
Bei mir spinnt die, von der 3. Bank und ich wollte sie mal erneuern.
Dürfte dann ja wohl nichts "abbrechen".
Ja der 2.7l hat die beru kerzen! falls du das überprüfen möchtestm zieh den stecker der glühkerze ab und dann solltest du einen roten ring an der glühkerze sehen: beru!
kerzen kosten 18€ pro stück.und ich würde sie selbst tauschen, ist ne sache von 2min pro kerze!und natürlich mit drehmomentschlüßel raus und wieder reindrehen..
warum selber machen?weil du die kerze stecken lässt wenn sie sich nciht lösen lässt, der freundliche dreht sie gnadenlos raus und kann das gewinde beschädigen.gibt genug fälle..man muss hier nur ein bisschen rumsuchen!und wenn das der fall ist übernimmt der

gar nichts!
MfG
Wenn sie nicht raus gehen dann drin lassen ?? Komische Tipps gibts hier.....
Auf jedefall vorher um die Glühkerzen den Dreck entfernen damit nichts reinfàllt. Sollte sich eine nicht lösen lassen mal mit wd40 oder Graphitöl einsprühen und paar Stunden warten, dann nochmal versuchen. Beim anziehen unbedingt mit Drehmomentschlüssel !!!
hi, hab das gleiche problem im märz gehabt. habs beim machen lassen..kosten 388,88€
wenn du handwerklich begabt bist, machs selber. die haben mir nur für die glühkerzen 143,04€ zzgl. umsatzsteuer berrechnet. grenzt meiner meinung nach an wucher, da die beru im freien handel ca. 15€ kosten.
mit drin lassen war eig gemeint es erstmal drin zu lassen bis man alles gesäubert hat..besser als mit roher gewalt es unbedingt rausdrehen zu wollen.
Hi zusammen,
ich antworte mal hier auf den letzten Thread zum Thema Glühkerzen.
Meiner ist nun nach 154tkm auch dran. Die Glühkerzen von Zyl.5+6 sind defekt.
Mache ich es selbst, oder machen lassen?
Wollte es erst selbst machen aber von jonnyrobert habe ich erfahren das er dafür nur 211€ beim bezahlt hat.
Rechne ich das Material, Glühkerzen+Werkzeug (habe so einen nicht) dann komme ich schnell auf 170€.
Somit keine Frage, für 40-50€ mehr bastel ich nicht mehr selbst.
Bei meinem angerufen. Er sagt was von etwa 400€. Dann bei einem VW Händler angerufen, der sagte 390€.
Jetzt noch ein anderer Audi Partner....etwa 240€ weil meiner ja schon Modelljahr 2006 ist!
Wie kommt sowas zustande? Der Audi Partner gehört zu dem Ersten nur in einer anderen Stadt.
Ich glaube fast die zocken einen ab. Wahrscheinlich gibt es für die Fahrzeuge bis 2005 eine andere
Abrechnungsvorgabe als für die ab 2006. Selbst wenn der Wagen schon unter die von 2006 fällt wird scheinbar
versucht nach der teureren abzurechnen. So kommt es mir vor.
Oder was meint ihr?
Hast du in Sennelager auch gefragt?
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Hast du in Sennelager auch gefragt?
meinst du dort wo du immer warst?
Nein, ich habe in Sennestadt, wo meiner zur Inspektion war, Hillegossen (VW) und Verl.
Letztere haben mir den besten Preis genannt. Ich werde die morgen mal etwas weiter
löchern wie das denn zustande kommt.
dein werkzeug kostet 170€ - 38€ (für 2 glühkerzen) = 132€? is es vergoldet?für drehmomentschlüßel und nuss?
Hallo,
für 132€ bekommst du gerade so einen ordentlichen Drehmomentschlüssel!
Ausserdem sollten immer alle 6 Kerzen gewechselt werden!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Hallo,
für 132€ bekommst du gerade so einen ordentlichen Drehmomentschlüssel!
Ausserdem sollten immer alle 6 Kerzen gewechselt werden!
Grüße
soso.. meiner hat 60 gekostet.. und dass alle 6 getauscht werden sollten halte ich für schwachsinn und geldverschwendung.hatte eine defekte und nur die wurde getauscht.und seit 28tkm keine ausfälle.
Da Beru bzw Audi die Glühkerze jetzt zum dritten Mal geändert hat, ist das kein Schwachsinn, die neuen sind etwas länger als die alten, somit hast Du ein unterschiedliches Glühverhalten auf den Zylindern.
Jeder KZFler wird die bestätigen dass man immer alle Kerzen tauschen sollte.
Grüße
ich meinte schon alle 6 Glühkerzen + Werkzeug. Und beim Werkzeug nur die Langnuss.
Einen Drehmomentschlüssel habe ich.
Nur eine tauschen halte ich für Geiz an der falschen Stelle.
Bei mir war nur eine defekt. 2 Tage später nun die zweite.
Lieber alle machen und die nächsten 150tkm Ruhe haben.