ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Glühbirnen Nebelscheinwerfer

Glühbirnen Nebelscheinwerfer

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 7. März 2019 um 13:33

Kann jemand der bereits die Leuchten in den Nebelscheinwerfern ausgetauscht hat genau sagen, welche Fassung nun da rein gehört?.

Lese mich bereits seit 10 min durch im Forum, aber da wird entweder von HB4 oder H11 oder doch H7 erzählt.

Zu meinem Fhrzg.

320 CDI(Mopf), mit AMG-Paket

Möchte die Alten, die mittlerweile schwach leuchten bzw. einfach zu sehr den gelb Ton besitzen, mit neuen weißen Leuchten austauschen.

Habe die auf Amazon gefunden ->

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Wären das die richtigen?

Viele Grüße

Ähnliche Themen
33 Antworten

Kommt eben auf die Stoßstange an. Du hast eine AMG Stoßstange, also H7.

Ich benutze übrigens MTEC 55W H7. Das sind die einzigsten die halbwegs an weißes Xenonlicht rankommen.

Kannst aber natürlich jede blau gefärbte Birne nehmen, sind immer schöner anzusehen als die ungefärbten.

Themenstarteram 7. März 2019 um 14:41

Danke für die schnelle Antwort!

Hast du eventuell ein Foto? Und wie lange hast du die bereits in deinem Auto?

Was ist eigentlich der genaue Unterschied der Leuchte zwischen AMG und normal?

VG

Ich habe meine direkt nach Kauf eingebaut. Also sind schon 2 Jahre drin.

Die halten lange in der Nebelscheinwerfer Position, werden ja selten genutzt.

Die Fassung und die Form der Beleuchtung ist anders, ansonsten gibt es da keine Unterschiede.

Auf Bildern ist es schwer zu erkennen, aber in echt sieht es echt Spitze aus.

Habe es auch schon anderen empfohlen, die waren auch zufrieden.

Schau einfach mal in diesen Thread rein, dort ist alles von mir dokumentiert.

Standlicht, Xenon, Nebelscheinwerfer, und Kennzeichenbeleuchtung alles mit Bildern.

Vormopf hat hb4. Dann wurde das wohl mal geändert. Ich habe led drin. Seit 3 Jahren. Sind schön Weiss und natürlich ohne Zulassung. Hat bisher aber keinen interessiert. Benutze nebellampe auch nur für wegbeleuchtung ??

Interessant wusste ich so auch nicht. Aber da er ja ein Mopf hat passt H7.

LED wollte ich persönlich nie verbauen weil dann wiederum das Xenonlicht wieder gelblich wirkt.

Mir war immer ein stimmiges Gesamtbild wichtig. Außerdem werfen die LED auch Fehlermeldungen, wenn keine Widerstände verbaut werden. Habe übrigens auch die Erfahrung gemacht das sich keiner für die Beleuchtung beim TÜV interessiert, Hauptsache richtig eingestellt. Bei meinem C208 hatte ich auch LED Standlichter, bin immer durchgekommen.

Themenstarteram 8. März 2019 um 5:52

Zitat:

@Saforma schrieb am 7. März 2019 um 18:36:24 Uhr:

Ich habe meine direkt nach Kauf eingebaut. Also sind schon 2 Jahre drin.

Die halten lange in der Nebelscheinwerfer Position, werden ja selten genutzt.

Die Fassung und die Form der Beleuchtung ist anders, ansonsten gibt es da keine Unterschiede.

Auf Bildern ist es schwer zu erkennen, aber in echt sieht es echt Spitze aus.

Habe es auch schon anderen empfohlen, die waren auch zufrieden.

Schau einfach mal in diesen Thread rein, dort ist alles von mir dokumentiert.

Standlicht, Xenon, Nebelscheinwerfer, und Kennzeichenbeleuchtung alles mit Bildern.

Ich hab gesehen, dass du D2S Brenner verbaut hast.

Ich hab letzte Woche bei meinen reingeschaut und gesehen, dass bei mir DS1 verbaut ist.

Woran kann das liegen?

VG

XENON
am 8. März 2019 um 6:22

Das hab ich beim 209 noch nicht gesehen. Da wird vielleicht mal jemand was umgestrickt haben. Lasse mich aber gern mit wissen darüber überraschen... Könnte sein das das zundmodul im Scheinwerfer defekt war und jemand das so umgangen hat. Gab es nie Fehlermeldungen dazu?

Themenstarteram 8. März 2019 um 8:21

Zitat:

@mrstringer schrieb am 8. März 2019 um 07:22:08 Uhr:

Das hab ich beim 209 noch nicht gesehen. Da wird vielleicht mal jemand was umgestrickt haben. Lasse mich aber gern mit wissen darüber überraschen... Könnte sein das das zundmodul im Scheinwerfer defekt war und jemand das so umgangen hat. Gab es nie Fehlermeldungen dazu?

Also nutze das Auto bereits seit 5 Jahren.

Nie Probleme mit Xenon gehabt. Mittlerweile sind auch die recht schwach geworden d.h die werden die nächste Zeit auch ausgetauscht.

Was gehört denn da genau rein jetzt?

In meinem Fall trotzdem D1S oder doch D2S.

Hier mal mit weissen neblern und Weiss xenon

Zitat:

@Erol61 schrieb am 08. März 2019 um 09:21:18 Uhr:

Also nutze das Auto bereits seit 5 Jahren.

Nie Probleme mit Xenon gehabt. Mittlerweile sind auch die recht schwach geworden d.h die werden die nächste Zeit auch ausgetauscht.

Was gehört denn da genau rein jetzt?

In meinem Fall trotzdem D1S oder doch D2S.

ich denke du wirst dann d1s

brauchen.

Themenstarteram 8. März 2019 um 11:21

Zitat:

@mrstringer schrieb am 7. März 2019 um 19:26:44 Uhr:

Vormopf hat hb4. Dann wurde das wohl mal geändert. Ich habe led drin. Seit 3 Jahren. Sind schön Weiss und natürlich ohne Zulassung. Hat bisher aber keinen interessiert. Benutze nebellampe auch nur für wegbeleuchtung ??

Hab LED in den Standlichtern seit längerem, allerdings hatte ich mir damals auch garnicht mit dem Thema E-Prüftzeichen beschäftigt.

Die nebler fallen da doch mehr auf wenn man abends unterwegs ist und die bei kurvenfahrten ein und aus geschaltet werden.

Sieht aber ganz gut aus bei die!

Hab kein kurvenlicht. Ist nur avantgarde Ausstattung. Da gab es das wohl noch nicht. Ansonsten ist das Fahrzeug einigermaßen ausgestattet.

Themenstarteram 8. März 2019 um 12:51

Zitat:

@mrstringer schrieb am 8. März 2019 um 13:08:03 Uhr:

Hab kein kurvenlicht. Ist nur avantgarde Ausstattung. Da gab es das wohl noch nicht. Ansonsten ist das Fahrzeug einigermaßen ausgestattet.

Bei mir schalten sich die Nebelscheinwerfer ein, sobald ich das Lenkrad einschlage. Eventuell liegt daran die Ursache, dass ich D1S Xenon Brenner habe.

Könnte aber auch darab liegen, dass mein CLK ein Reimport aus Italien ist.

am 8. März 2019 um 13:07

Zitat:

@mrstringer schrieb am 8. März 2019 um 13:08:03 Uhr:

Hab kein kurvenlicht. Ist nur avantgarde Ausstattung. Da gab es das wohl noch nicht. Ansonsten ist das Fahrzeug einigermaßen ausgestattet.

Das nennt sich Abbiegelicht und kann via SD codiert bzw. freigeschaltet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen