AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
Habe heute einen GLC 63 vorbestellt - Auslieferung Oktober 2017. Wir haben einen 43er mit dem Vermerk, Wechsel auf 63, sobald möglich, geordert, um eine Quote zu sichern. Sehr lange Lieferzeit-passt für mich perfekt, da mein Macan im Oktober 2017 ausläuft. Der GLC 63 bekommt den Antrieb aus dem kommenden AMG E63 mit 9-Gang Getriebe und rund 500 PS als Non S, was mehr als ausreichend sein sollte. Hatte über den Macan Turbo nachgedacht, aber denke, der GLC 63 wird ein einzigartiges Fahrzeug, zumal ich Großkundenkonditionen bekomme, bei Porsche nicht. Vielleicht der letzte V8!!!
Beste Grüße Andreas
Zitat:
@schnullekatz schrieb am 28. Juli 2016 um 13:55:45 Uhr:
Habe heute einen GLC 63 vorbestellt - Auslieferung Oktober 2017. Wir haben einen 43er mit dem Vermerk, Wechsel auf 63, sobald möglich, geordert,Beste Grüße Andreas
Was hat der GLC 63 AMG für einen BLP? Da ist ja noch nichts genaues bekannt. Zumindest habe ich nichts gefunden.
Bei mir sieht es terminlich genauso aus wie bei dir. Mein Touareg geht Anfang November 2017 zurück.
Selbst wenn es den AMG etwas später geben würde, hätte ich kein Problem damit, da ich noch andere Fahrzeuge zum überbrücke habe.
Zitat:
@pesbod schrieb am 28. Juli 2016 um 15:26:47 Uhr:
Zitat:
@schnullekatz schrieb am 28. Juli 2016 um 13:55:45 Uhr:
Habe heute einen GLC 63 vorbestellt - Auslieferung Oktober 2017. Wir haben einen 43er mit dem Vermerk, Wechsel auf 63, sobald möglich, geordert,Beste Grüße Andreas
Was hat der GLC 63 AMG für einen BLP? Da ist ja noch nichts genaues bekannt. Zumindest habe ich nichts gefunden.
Bei mir sieht es terminlich genauso aus wie bei dir. Mein Touareg geht Anfang November 2017 zurück.
Selbst wenn es den AMG etwas später geben würde, hätte ich kein Problem damit, da ich noch andere Fahrzeuge zum überbrücke habe.
BLP=105.246,88 mit"vernünftiger Ausstattung"
🙂 Hast Du den Preis geraten? Oder gibt es beim Händler schon eine PL? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 28. Juli 2016 um 17:34:14 Uhr:
🙂 Hast Du den Preis geraten? Oder gibt es beim Händler schon eine PL? 😉
...klar, habe ich geraten :-))
Der Händler hat als Kalkulationsbasis einen GLC 43 AMG gem. meinen Vorgaben konfiguriert und die Differenz zwischen c43 AMG und c63 AMG dazu addiert. Da wird es am Ende noch Abweichungen geben, aber in etwa wird das passen. Der Antrieb soll dem des kommenden E 63 AMG mit 9-Gang Automatik entsprechen.
Zitat:
@schnullekatz schrieb am 29. Juli 2016 um 10:21:20 Uhr:
...klar, habe ich geraten :-))
Der Händler hat als Kalkulationsbasis einen GLC 43 AMG gem. meinen Vorgaben konfiguriert und die Differenz zwischen c43 AMG und c63 AMG dazu addiert.
Ok, macht zwischen C63 und C63 S jeweils ca. 17000.- bzw. 24000.- €
Ausgehend vom C63 wäre es dann bei "meiner" GLC AMG Konfiguration tatsächlich so um die 105.000 €. Gut, hat mein Touareg V8 TDI auch gekostet. Allerdings, sind da die Leasingkonditionen (1,05 %) deutlich günstiger, als im Moment für den GLC (1.3%) alles bezogen auf 35.000 KM / Jahr und 0 Anzahlung.
Zitat:
@pesbod schrieb am 29. Juli 2016 um 11:12:17 Uhr:
Zitat:
@schnullekatz schrieb am 29. Juli 2016 um 10:21:20 Uhr:
...klar, habe ich geraten :-))
Der Händler hat als Kalkulationsbasis einen GLC 43 AMG gem. meinen Vorgaben konfiguriert und die Differenz zwischen c43 AMG und c63 AMG dazu addiert.Ok, macht zwischen C63 und C63 S jeweils ca. 17000.- bzw. 24000.- €
Ausgehend vom C63 wäre es dann bei "meiner" GLC AMG Konfiguration tatsächlich so um die 105.000 €. Gut, hat mein Touareg V8 TDI auch gekostet. Allerdings, sind da die Leasingkonditionen (1,05 %) deutlich günstiger, als im Moment für den GLC (1.3%) alles bezogen auf 35.000 KM / Jahr und 0 Anzahlung.
...bekomme durch unsere Großkundenkonditionen einen attraktiveren Leasingfaktor, einen zusätzlichen Nachlass und andere Pakete, als offiziell im Konfigurator verfügbar - trotzdem ein stolzer Preis für dieses Fahrzeug, verglichen mit dem Macan Turbo günstig, ganz zu schweigen vom Antrieb! Stören tut mich, dass keine richtige Volllederaustattung verfügbar ist-da binn ich von Porsche verwöhnt.
Zitat:
@schnullekatz schrieb am 29. Juli 2016 um 13:11:12 Uhr:
...bekomme durch unsere Großkundenkonditionen einen attraktiveren Leasingfaktor, einen zusätzlichen Nachlass und andere Pakete, als offiziell im Konfigurator verfügbar - trotzdem ein stolzer Preis für dieses Fahrzeug, verglichen mit dem Macan Turbo günstig, ganz zu schweigen vom Antrieb! Stören tut mich, dass keine richtige Volllederaustattung verfügbar ist-da binn ich von Porsche verwöhnt.
Das hat der bei mir auch alles berücksichtigt (z.B Flottenrabatt). Ich bin mit den 1,3% bei 35.000 km ja auch ganz zufrieden. Ist für mich im Moment eh erstmal nur ein Indikatorangebot. Falls es dann ernst wird, wird eh noch verhandelt....😉
Laut Mercedes-Verkäufer Ende 2017 mit Auslieferung Frühjahr 2018. Ich selbst warte auf den GLC 63 AMG Coupe.
Gibt es hier schon neue Informationen, vom GLC 63??? Mein GLE Coupe geht zurück und deshalb interessiere ich mich für diese Fahrzeug. Aber noch ein Jahr warten ist schwer.
Nur daß er sicher kommt.
Wann ist Kaffeesatz, vermutlich 09/17
Da der GLC so gut eingeschlagen ist, muß sich Mercedes auch nicht um neue Varianten sorgen, eher überlegen wie sie die Produktionskapazitäten erweitern können
Modelle wie der GLC 63 spülen aber kräftig Ertrag in die Kasse. Es macht schon Sinn diese auf den Markt zu bringen, zur Not verkauft man dann halt ein paar GLC250 oder 220d in Sparbrötchenausstattung weniger.
Was weniger Sinn macht ist die Erweiterung der Palette nach unten hin - z.B. GLC 200d mit Hinterradantrieb und handschaltgetriebe - jedenfalls solaange die Lieferzeiten noch so lang sind.
Ab 2017 läuft der GLC jedoch auch in Finnland vom Band, der neue Q5 und der neue X3 kommen auf den Markt, neue Modelle wie z.B. von alfa kommen auch, dann entzerrt sich das alles.
Aktuell ist der GLC der technologische Benchmark in seiner Klasse.
Naja. Die Anzahl der GLC 63 kannst Du an ein paar Händen abzählen. Das wird sicher weniger Ertrag bringen als die Massenfahrzeuge.
Beim Einzelertrag gebe ich Dir natürlich recht. Da macht der Gewinn bei nem AMG einen Sprung. Allerdings auch bei den mittleren Motorisierungen über die teuren Sonderausstattungen.
In Paris wurde anscheinend "nur" das GLC Coupé 43 AMG vorgestellt. War nix mit 63er...dieses Jahr.