ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Gibte Steuerermäßigung für serienmäßig verbauten DPF (gekauft vor dez. 2006)

Gibte Steuerermäßigung für serienmäßig verbauten DPF (gekauft vor dez. 2006)

Themenstarteram 1. März 2008 um 19:13

Wer hat für seinen vor Dez. 2006  gekauften Passat mit serienmäßig ausgerüsteten DPF nachträglich den Steubonus vom FA erhalten???

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo,

ich habe ohne mein Zutun die Steuerermäßigung für meinen 2.0 TDI mit DPF (Bj. 12/2005) von meinem zuständigen Finanzamt erhalten. Ein wenig zu warten hat sich wirklich gelohnt. Manche sind sofort "losgaloppiert" um ja keine Zeit zu verlieren und hatten den absoluten Streß mit Herstellerbescheinigungen, Zulassungsstelle etc. Das konnte ich mir Gott sei Dank sparen.

 

Gruss

RD

am 1. März 2008 um 19:57

Hi,

 

 

bei unserem privatem habe ich es auch ausgesessen und einen Steuerbescheid bekommen, dass der DPF anerkannt wird. 

Bei meinem Firmenwagen ist es mir eigentlich egal, ob er den Steuerbonus bekommt;)

 

Grüße

 

globalwalker

 

Zitat:

Original geschrieben von Rudineu

Wer hat für seinen vor Dez. 2006 gekauften Passat mit serienmäßig ausgerüsteten DPF nachträglich den Steubonus vom FA erhalten???

Hi,

was meinst Du mit Steubonus :p

Die 300,- Euro gibt es nicht für Fahrzeuge mit serienmäßigem DPF! Nur für Nachrüstungen :(

Und die 1,20 Euro je 100 ccm Strafsteuer für Dieselfahrzeuge ohne DPF sollten eigentlich alle Diesel-Besitzer mit serienmäßigen DPF nicht zahlen.

am 1. März 2008 um 20:47

Zitat:

Original geschrieben von ledewo

 

 

Und die 1,20 Euro je 100 ccm Strafsteuer für Dieselfahrzeuge ohne DPF sollten eigentlich alle Diesel-Besitzer mit serienmäßigen DPF nicht zahlen.

Hi,

 

leider gab es letztes Jahr genug Steuerbescheide, die nicht berücksichtigt haben, dass die PKW mit DPF ausgerüstet sind. Es gab da einige Probleme mit den Schlüsselnummern. Ich denke, dass es dem TE darum geht.

 

 

Grüße

 

globalwalker

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker

Zitat:

Original geschrieben von ledewo

 

Und die 1,20 Euro je 100 ccm Strafsteuer für Dieselfahrzeuge ohne DPF sollten eigentlich alle Diesel-Besitzer mit serienmäßigen DPF nicht zahlen.

Hi,

leider gab es letztes Jahr genug Steuerbescheide, die nicht berücksichtigt haben, dass die PKW mit DPF ausgerüstet sind. Es gab da einige Probleme mit den Schlüsselnummern. Ich denke, dass es dem TE darum geht.

 

Grüße

globalwalker

Hi,

die Problematik der falschen Steuerbescheide kenne ich.

Aber der Threadersteller fährt lt. Signatur einen Passat Bj. 2007 und hatte vorher einen aus Bj. 2006. Ich denke eher, er spielt auf die 300,- Euro Nachrüst-Bonus an.

Den 125kw-Diesel von dem er spricht, ist m.W. nach erst seit Anfang 2006 auf dem Markt. Und eigentlich waren überwiegend (ausschließlich?) Fahrzeuge betroffen, die schon länger serienmäßig mit DPF auf dem Markt waren.

am 1. März 2008 um 21:04

Zitat:

Original geschrieben von ledewo

 

Hi,

die Problematik der falschen Steuerbescheide kenne ich.

Aber der Threadersteller fährt lt. Signatur einen Passat Bj. 2007 und hatte vorher einen aus Bj. 2006. Ich denke eher, er spielt auf die 300,- Euro Nachrüst-Bonus an.

Hi,

 

das erfahren wir dann nur vom TE;)

 

Grüße

globalwalker

Themenstarteram 2. März 2008 um 10:55

Nö, mich betrifft es nicht!

 

Konkret: Mein Schwager hat im Nov. 2006 (!!) einen Passat 2,0 mit DPF (TDI, 140PS) erworben. Er hatte die Wahl zwischen den Ausführungen mit und ohne DPF. Hat sich für den DPF (mit Aufpreis) entschieden. Im vorigen Jahr hat er die Eintragung des DPF bei der Zulassungsstelle veranlasst. Jetzt kommt Steuerbescheid über 308 €. D.h. er ging in Widerspruch beim FA und beantragte den Steuerbonus.

Vom FA bekam er zur Antwort, dass der Bonus NUR für nachträglich (!) eingebaute DPF gewährt wird und er ja (mit meinen Worten) den Vorteil hätte, nur die 15,44€/100cm³ Hubraum zu zahlen und nicht den ab April geltenden Satz von 16,64€/100 cm³ für Fahrzeuge ohne DPF.... Fazit Bonus bekommst du nicht angerechnet, weil Du ja den DPF nicht NACHGERÜSTET (weil serienmäßig verbaut) hast... zahlst ja weiter die geringere Steuersatz und brauchst nicht mehr zu zahlen ... SEI ZUFRIEDEN DU DIESELFAHRER!

 

Zitat:

Original geschrieben von ledewo

Den 125kw-Diesel von dem er spricht, ist m.W. nach erst seit Anfang 2006 auf dem Markt. Und eigentlich waren überwiegend (ausschließlich?) Fahrzeuge betroffen, die schon länger serienmäßig mit DPF auf dem Markt waren.

Äh, nein: Die ersten 170er hatten die PM5-Meldung noch nicht in den Zulassungsunterlagen. Da mußte man wirklich aktiv werden. Die Differenz wird einem aber auch im Nachhinein wieder gutgeschrieben, man muß sich also nicht beeilen. Ich hatte die Nachtragung bei meinem nicht gemacht, da die Wandlung bevor stand und sich das einfach nicht rechnete. Bei der Abmeldung hat der Händler das nachgeholt und ich habe das Geld rückwirkend auch wieder bekommen.

Und ja, die 300€ "Bonus" gibt es nur für Halter von Fahrzeugen ohne DPF die einen nachrüsten lassen ...

Themenstarteram 2. März 2008 um 11:33

ES BETRIFFT NICHT den Passat des TE!!!

 

Es geht um ein anderes Fahrzeug (gekauft vor Dezember 2006) in der Verwandtschaft. Mir sind zwei Fälle im Kollegenkreis bekannt, wo der Bonus vom FA in Brandenburg gewährt wurde...

 

Daher bitte Eure Meinung / Erfahrung - DANKE!!

Zitat:

..

Mir sind zwei Fälle im Kollegenkreis bekannt, wo der Bonus vom FA in Brandenburg gewährt wurde...

...

Das glaube ich nicht, bevor ich es nicht gesehen habe. Und wenn, dann war es definitiv ein Fehler. Für Fahrzeuge mit serienmäßigem DPF gab / gibt es keinen Bonus von 300,- €. Und ausnahmsweise ohne "Wenn" und ohne "Aber" (was im dt. Steuerrecht wirklich ganz selten vorkommt).

Zitat:

Original geschrieben von Rudineu

 

Es geht um ein anderes Fahrzeug (gekauft vor Dezember 2006) in der Verwandtschaft. Mir sind zwei Fälle im Kollegenkreis bekannt, wo der Bonus vom FA in Brandenburg gewährt wurde...

Daher bitte Eure Meinung / Erfahrung - DANKE!!

Vielleicht wurden bei denen der DPF nachträglich eingebaut, dann bekommen sie auch den Bonus. Für DPF ab Werk gibt es nix!!

Gruß Axel

die 330,-€ steuerbonus werden definitiv nur bei nachgerüsteten fahrzeugen gezahlt.

aber vorsicht. viele händler haben beim kauf eines diesels ohne filter angeboten, gleich einen nachrüstfilter zu verbauen. viele haben den bereits zur erstzulassung verbaut und so konnte der steuerbonus nicht gewehrt werden. zwischen ez und datum des filtereinbaus muß mindests ein tag liegen, um die förderung zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Gibte Steuerermäßigung für serienmäßig verbauten DPF (gekauft vor dez. 2006)