ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. gewöhnungsbedürftige Front

gewöhnungsbedürftige Front

Audi TT 8N
Themenstarteram 13. Januar 2013 um 14:10

Hallo Leute,

ich komme eigentlich aus dem 8J - Forum und kenne mich mit dem 8N gar nicht aus.

Habe gerade nur ein wenig bei den Autoportalen im Internet herumgestöbert und bin dabei auf das hier gestoßen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

(Zusätzlich n Bild im Anhang)

Was ist das denn?! Was haltet ihr davon, den Gesichtsausdruck des 8N so sehr zu verändern?

Verbastelt?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

 

das ist natürlich Geschmacksache, ob man eine Singleframe-Front anbaut. :D

Peinlich ist auf dem Bild allerdings der W12 Sticker.

 

Eigentlich hat der 8N ab Werk ein eigenständiges Gesicht bekommen.

Vor allem mit der damals lieferbaren s line Front ist es markant und trotzdem zeitlos.

Ich habe keinen Bedarf, ein neueres Audi-Einheitsfrontdesign als Kopie anzuschrauben.

 

Ist natürlich nur meine Meinung.

 

Grüße

 

Manfred

 

 

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Der sogennante Singleframe ist unter TT 8N Puristen nicht so gern gesehen genau so wie die Klarglas Rückleuchten. Mein Geschmack ist es auch nicht aber es muss dem Besitzer gefallen.

Hallo,

 

das ist natürlich Geschmacksache, ob man eine Singleframe-Front anbaut. :D

Peinlich ist auf dem Bild allerdings der W12 Sticker.

 

Eigentlich hat der 8N ab Werk ein eigenständiges Gesicht bekommen.

Vor allem mit der damals lieferbaren s line Front ist es markant und trotzdem zeitlos.

Ich habe keinen Bedarf, ein neueres Audi-Einheitsfrontdesign als Kopie anzuschrauben.

 

Ist natürlich nur meine Meinung.

 

Grüße

 

Manfred

 

 

Man kann's auch ander's ausdrücken, meiner Meinung nach sehen sämtliche Singleframe Lösungen am 8N sche*** aus! Aber wie bereits gesagt wurde, es muss dem Besitzer gefallen...

Schade ist nur, dass immer mehr schöne TT's IMO so verschändelt werden.

Kann mich da den Vorschreibern nur anschließen. Der 8N spricht für sich selbst und ist m.E. eine echte Designikone mit Oldie-Potential. Diese verbastelten Zwitter und Möchtegern-8J sind nicht mein Ding.

Aber jedem, wie er es gerne mag. Spätestens wenn Audi Abschied von seiner aktuellen Einheitsfront nimmt, werden diese Umbauten schlagartig an "Attraktivität" und Wert verlieren. Wohl denen, die dann wieder "rückbauen" können.

LG

MF

Ist ein absolutes NO GO. Bisschen tiefer,andere Räder und gut is.:)

am 15. Januar 2013 um 8:50

Der 8N ist eine absolute Design Ikone!:rolleyes: Andere Räder und etwas tiefer ist völlig ok. Doch sobald irgendwelche LED-Lampen (vorne/hinten), hässliche Single-Frames etc. verbaut werden finde ich es nur peinlich! Man(n) hebt sich doch schon von der Masse ab, wenn man einen 8N fährt. Aber das ist der Preis dafür, dass der 8N ein altes Auto ist und ihn sich jetzt auch jüngeres Publikum leisten kann, bei denen der (gute) Geschmack noch nicht ausgeprägt ist!:p

Also ich bin mit 22 auch noch jung, ich hoffe mein guter Geschmack ist ausgeprägt :p! Hab hier aber auch schon von etwas älteren Leuten gelesen, die sich SF Grill uns Co ans Auto basteln!

Gruß Stefan

ganz ehrlich, ich finde die front auf dem foto völlig ok...

felgen, rückleuchten und endrohre sind bei dem wagen das eigentliche verbrechen...

immerhin finde ich einen singleframe ist beim TT jetzt nicht so völlig aus dem konzept gerissen, verglichen mit solchen umbauten z.B. am audi A4 B5 oder vergleichbarem...

wie schon angesprochen ist der 8n ja ein in sich stimmiges designerobjekt (fast eine 1:1 übernahme der studie) daher ist so eine modifikation bestimmt nicht wertsteigernd oder notwendig...

am 16. Januar 2013 um 8:54

Zitat:

Original geschrieben von maverickson

Also ich bin mit 22 auch noch jung, ich hoffe mein guter Geschmack ist ausgeprägt :p! Hab hier aber auch schon von etwas älteren Leuten gelesen, die sich SF Grill uns Co ans Auto basteln!

Gruß Stefan

Frühentwickler...:D

Ich finde den Umbau gar nicht mal schlecht.

An meinen TT würde er nicht kommen, das möchte ich klar stellen - allerdings ist er im Vergleich zu den Kirmessbuden mit LED Scheinwerfern und fragwürdigen GFK Frontlippen und Scheinwerferblenden doch noch nett anzuschauen.

Es ist und bleibt eine Geschmacksfrage.

Grüße

Lexley

edit: Ich meine den Wagen schon mal auf Ebay oder Ebaykleinanzeigen gesehen zu haben. Dort hatte der Besitzer geschrieben, dass er eine leichten Frontschaden hatte und daher gleich die Gelegenheit nutzte um den Singleframe Grill einzubauen. Sämtliche Originalteile sollten Vorhanden sein und auch leicht zurückzurüsten.

Wichtig: Nur aus meiner Erinnerung raus und damit eine Vermutung.

am 17. Januar 2013 um 15:30

Die Umsetzung an sich ist vielleicht je nach Hersteller wirklich sauber gelungen, vom Billigkram aus der Bucht mal abgesehen. Trotzdem wäre es das letzte auf dieser Welt, was ich meinem 8N antun würde - er soll ein 8N bleiben und kein 8J optisch werden. Gerade mit dem Facelift-Grill oder der S-Line Front hat der 8N Wiedererkennungswert, und davon verdammt viel. Grill und Lufteinlässe passen perfekt zu den Scheinwerfern, bei der SF-Front hingegen ist die Harmonie finde ich gestört - die Scheinwerfer passen nicht zu moderneren Front und generell wirkt der Grill an der Front dezent überladen. Da müsste man dann schon die Scheinwerfer durch Haubenziehen oder Folieren anpassen. Hab euch mal als Anhang ein Bild von einem 8N gemacht, der letztens in der Bucht versteigert wurde.. wenn schon Singleframe, dann bitte so (nur ohne W12 Zeichen :D).

Aber wie gesagt, wem es gefällt dem gefällts und der soll hier nicht angegriffen fühlen - über Geschmack sollte man nicht streiten, sondern einfach mit seinem TT glücklich werden.

Zitat:

Original geschrieben von primeTT

Hab euch mal als Anhang ein Bild von einem 8N gemacht, der letztens in der Bucht versteigert wurde.. wenn schon Singleframe, dann bitte so (nur ohne W12 Zeichen :D).

Mal abgesehen vom peinlichen W12-Emblem wirkt diese Front in Zeiten des Corporate Design nicht gerade erfrischend. :(

Ein naturbelassener 8N bietet m.E. mehr Exklusivität und Überholprestige als ein 8N mit A3-Front.

 

Grüße!

am 18. Januar 2013 um 12:04

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT

Zitat:

Original geschrieben von primeTT

Hab euch mal als Anhang ein Bild von einem 8N gemacht, der letztens in der Bucht versteigert wurde.. wenn schon Singleframe, dann bitte so (nur ohne W12 Zeichen :D).

Mal abgesehen vom peinlichen W12-Emblem wirkt diese Front in Zeiten des Corporate Design nicht gerade erfrischend. :(

Ein naturbelassener 8N bietet m.E. mehr Exklusivität und Überholprestige als ein 8N mit A3-Front.

 

Grüße!

Sehe ich genauso, deshalb würde ich mir auch nie eine SF-Front montieren. Finde den Trend generell schade, die aktuelle Audipalette hat vom A1 über A5 hin zum A8 mehr oder weniger komplett diesselbe Front, gerade bei den Facelifts sieht es man es extrem. Über den neuen Grill lässt sich auch streiten... eigentlich schade, wo Audi sonst so markante Akzente gesetzt hat. :(

Ist jetzt aber auch nichts neues bei Audi.

Ich denka an das Heckdesign der 90er Jahre. Audi 80, Audi 100/A6 und auch der erste A8 sahen für das ungeübte Auge von hinten alle gleich aus. Erst die grundlegend neue Generation des A6 brach damit.

Dieses mal machen Sie eben die Front gleich - und das Heck.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. gewöhnungsbedürftige Front