1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Getriebeoelwechsel ZF ,Quitsch -Schnarr Geräusche Getriebe

Getriebeoelwechsel ZF ,Quitsch -Schnarr Geräusche Getriebe

Audi A8 D3/4E

Hier wieder mal flottde.
War am Dienstag bei ZF Dortmund.
Hatte auch die Schaltgeräusche vom Getriebe,
Nach dem Wechsel ( Umölung ) auf das blaue Öl sind die Geräusche
weg.
Der Preis für 2 komplette Füllungen incl. neuem Ölfilter belief sich auf
392,00 € incl. Mwst.
Eine interresante Information an alle:
Audi macht den Getriebeölwechsel alle 60.000 Km nicht mehr.
Aussage Audi nicht mehr nötig = entfällt.
ZF teilte mir aber mit , daß das Getriebeöl in jedem Fall alle
60000 Km gewechselt werden soll, da sich ansonsten die Lebensdauer
des Getriebes verkürzt.
Abrieb im Öl ,Schmierfähigkeit , Hitzebeständigkeit....
Möchte Audi gerne neue Getriebe verkaufen ???
Grüsse, flottde.

Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von apial


JOa mein Vater war da auch (bin ja nen Berliner :) )

hey cool will da auch hin ruf da mal morgen an wie lange dauert das mit dem Getriebe Öl wechsel? und update? kann ich da dabei sein?

Zitat:

Original geschrieben von robertson916



Das neue blaue Öl kostet beim freundlichen 39,90 Euro / Liter

Das blaue ist inzwischen nicht mehr blau sondern es gibt inzwischen schon wieder nen neues,

das ist nun grün.....G 060 162 A2 - kostet aber beinahe gleichviel

;)

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Das blaue ist inzwischen nicht mehr blau sondern es gibt inzwischen schon wieder nen neues,
das ist nun grün.....G 060 162 A2 - kostet aber beinahe gleichviel ;)

Für welche Getriebe ist denn das vorgesehen - oder für alle, falls man Probleme hat?

Wurde auch ein neuer SW-Stand für dieses grüne Öl freigegeben/entwickelt?

Ist wohl Nachfolger fürs blaue, scheinbar alles was das blaue bekommen hat, kriegt jetzt das grüne.
Neuere SW als die welche für das blaue wichtig war, gibts nicht.

Hab da angerufen  hier in berlin mege los zu sein termin ab januar  bekomme dann sw update und wie schon vag sagt das neue öl grün momentan das aktuellste

Hallo,
hatte gerade ZF Fachleute bei mir in der Firma und die sagen dass bei einem A8 EZ 04 kein Getriebeölwechsel zu machen ist da er diese lebensdaueröl besitzt. Man sollte es nur wechseln lassen wenn das Getriebe Probleme macht. Wie es bei älteren A8 ist habe ich leider vergessen zu fragen sorry!

vg

Zitat:

Original geschrieben von Tobicruiser


... da er diese lebensdaueröl besitzt. ...

Ich glaube kaum, dass ZF Holzwickede nur Geld verdienen möchte ... altes Thema

Teil I

und

Teil II

. Diese Aussagen stammen u.a. von Herrn Sagert (ZF) bzw. Herrn Jäger (ZF) - egal zu welchem BJ' des Typs 4E.

Falls man den ATF-Wechsel nicht machen lässt, kann man dort auch auf günstigere Austauchautomaten zurück greifen.

;)

Hallo Forum,
ich habe Herrn Sagert (ZF) diesen Monat erst angeschrieben und um eine Empfehlung gebeten.
Diese Empfehlung habe ich bekommen (Anhang) und kann nur Euren super Eindruck
von der Fa. ZF und Herrn Sagert bestätigen. Ich fühle mich als Kunde wirklich betreut.
Antwort vom 03.02.2010 (ich hoffe Herr Sagert hat nichts dagegen)
Hallo ,
5- und 6-Gang sowie 4HP20 Automatgetriebe:
Die 5- und 6-Gang sowie das 4HP20 Automatikgetriebe von ZF sind mit jeweils speziell entwickelten
teilsynthetischen ATF-Ölen wartungsfrei befüllt. Für die wartungsfreie Befüllung wird von nomalen
Betriebsbedingungen ausgegangen. Insbesondere beim Fahren mit sehr hohen Betriebstemperaturen
kann eine erhöhte Alterung bzw. ein erhöhter Verschleiß der ATF-Öle auftreten.
Darum ist es empfehlenswert bei überdurchschnittlichen Betriebsbedingungen wie:
- Viel Autobahnfahrt im oberen Geschwindigkeitsbereich
- Offensive, sportliche Fahrweise
- Häufiges Fahren im Anhängerbetrieb
am Automatikgetriebe eine Ölauffrischung (Ölwechsel) zwischen 80.000 km und 120.000 km,
oder 8 Jahre je nach Belastung, durchzuführen.
Zu beachten hierbei ist, daß nur das jeweils freigegebene ATF-Öl für den Ölwechsel verwendet wird
und das der Ölwechsel nach den entsprechenden Vorschriften durchgeführt wird.
Das ist ein Auszug aus der ZF Schmierstoffliste, ich kann ihnen nur empfehlen bei 80000Km
das Öl wechseln zu lassen. Am Besten dann gleich auf „Blau“ Umölen und ein Softwareupdate machen.
Kosten für das Umölen ca. 400,-€ bei uns.
Mit freundlichen Grüßen
Carl-Jörg Sagert

Wobei hier ZF Holzwickede evtl. auch mit liest und dazu rät, was die 4E-ler, die sich dort melden, eh gerne hätten. :D

Weiss denn jemand, ob es einen ZF Service in Süddeutschland gibt, vorzugsweise im Raum München?
Danke vorab
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von a2mal4


Hallo Forum,
ich habe Herrn Sagert (ZF) diesen Monat erst angeschrieben und um eine Empfehlung gebeten.
Diese Empfehlung habe ich bekommen (Anhang) und kann nur Euren super Eindruck
von der Fa. ZF und Herrn Sagert bestätigen. Ich fühle mich als Kunde wirklich betreut.
Antwort vom 03.02.2010 (ich hoffe Herr Sagert hat nichts dagegen)
Hallo ,
5- und 6-Gang sowie 4HP20 Automatgetriebe:
Die 5- und 6-Gang sowie das 4HP20 Automatikgetriebe von ZF sind mit jeweils speziell entwickelten
teilsynthetischen ATF-Ölen wartungsfrei befüllt. Für die wartungsfreie Befüllung wird von nomalen
Betriebsbedingungen ausgegangen. Insbesondere beim Fahren mit sehr hohen Betriebstemperaturen
kann eine erhöhte Alterung bzw. ein erhöhter Verschleiß der ATF-Öle auftreten.
Darum ist es empfehlenswert bei überdurchschnittlichen Betriebsbedingungen wie:
- Viel Autobahnfahrt im oberen Geschwindigkeitsbereich
- Offensive, sportliche Fahrweise
- Häufiges Fahren im Anhängerbetrieb
am Automatikgetriebe eine Ölauffrischung (Ölwechsel) zwischen 80.000 km und 120.000 km,
oder 8 Jahre je nach Belastung, durchzuführen.
Zu beachten hierbei ist, daß nur das jeweils freigegebene ATF-Öl für den Ölwechsel verwendet wird
und das der Ölwechsel nach den entsprechenden Vorschriften durchgeführt wird.
Das ist ein Auszug aus der ZF Schmierstoffliste, ich kann ihnen nur empfehlen bei 80000Km
das Öl wechseln zu lassen. Am Besten dann gleich auf „Blau“ Umölen und ein Softwareupdate machen.
Kosten für das Umölen ca. 400,-€ bei uns.
Mit freundlichen Grüßen
Carl-Jörg Sagert

@Turbothaler
einfach mal hier den nächsten Standort raus suchen. Klick

@ Muerte:
Danke für die Info! Dann ist das nächste Servicezentrum wohl Urbach.

Muerte?...war das nicht der Killer in "Undercover Blues" mit Dennis Quaid und Kathleen Turner?..dies nur am Rande

Zitat:

Original geschrieben von Turbothaler


@ Muerte:
Danke für die Info! Dann ist das nächste Servicezentrum wohl Urbach. ...
:confused:

In der Rubrik

Servicestandorte

am Ende der Seite steht:

ZF Marine GmbH

ZF Hurth Marine Rep.

Zamdorfer Straße 90
81677 München

E-Mail: guenther.koeppel@zf.com

Telefon: +49 89 9300 9463

Fax: +49 89 9300 9421

Dort werden definitiv auch ATF-Wechsel durchgeführt, liegt im Osten Münchens Richtung Pferderennbahn ...

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von Turbothaler


@ Muerte:
Danke für die Info! Dann ist das nächste Servicezentrum wohl Urbach. ...

:confused: In der Rubrik Servicestandorte am Ende der Seite steht:
ZF Marine GmbH /Marine sind doch Boote? Oder?
ZF Hurth Marine Rep.
Zamdorfer Straße 90
81677 München

E-Mail: guenther.koeppel@zf.com
Telefon: +49 89 9300 9463
Fax: +49 89 9300 9421
Dort werden definitiv auch ATF-Wechsel durchgeführt, liegt im Osten Münchens Richtung Pferderennbahn ... Auch für Auto´s?

@Turbothaler Könnte sein hab den Namen des Filmes nicht mehr im Kopf

Er sagte aber immer: Mein Name ist Muerte wie der Tod.

:D

Zitat:

Original geschrieben von Muerte


Er sagte aber immer: Mein Name ist Muerte wie der Tod. :D

Dabei siehst du alles andere als wie der "Tod" aus

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen