Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Getriebe schaltet sehr hart runter

Getriebe schaltet sehr hart runter

BMW 6er F13 (Coupe)
Themenstarteram 30. März 2018 um 23:29

Dies ist mein erster Beitrag, den ich hier verfasse, so habt bitte etwas Nachsicht, wenn ich etwas falsch machen sollte. Ich bin seit 3 Wochen glücklicher Besitzer eines 640d und der Wagen ist einfach toll. Jedoch habe ich seit 2 Wochen extreme Probleme mit dem Getriebe. Die Problemen sehen folgendermaßen aus. Zuerst war es so, wenn der Wagen kalt war, dass das Getriebe hart hochgeschaltet und auch hart runtergeschaltet hatte. Aufgrunddessen wurde ein Softwareupdate gemacht. Danach wurde es auch viel besser aber er schaltete immernoch nicht perfekt. Dann habe ich eine Getriebespülung machen lassen und danach wurde es schlimmer. Das Getriebe schaltet beim Anfahren einigermaßen sanft aber ich merke dabei, dass es Aussetzer hat. Schlimmer ist beim runterschalten.Die Gänge haut er sehr hart rein, besonder den 3. auf den 2 und dann in den 1. Gang. Es ist so hart, dass es sich wie eine abrupte Bremsung anfühlt.

Auch wenn ich von P auf D oder auf R schalte wackelt der Wagen. Ich finde es fühlt sich schlimmer an, wenn der Wagen warm wird. Beim fahren hört man nichts und er fährt auch zügig und ohne Probleme. Nun will man die Hardyscheibe wechseln, da die Werkststt gemeint hat, dass diese etwas rissig ist. Bj. vom Wagen ist 05/2012 und km hat er 165000 runter. Langsam verzweifle ich daran und denke mir ein anderes Getriebe einbauen zu lassen. Ich hoffe ich finde hier Hilfe. Vielen Dank schonmal im Voraus.

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 30. März 2018 um 23:37

Wer hat denn das Software Update gemacht. Was wurde aufgespielt?

Wer hat die Getriebespülung gemacht und nach welcher Methode? ZF-Vorgaben, oder eine andere?

Wurden die Adationswerte nach der Spülung gelöscht?

Die Hardyscheibe ist rissig? Bei der Laufleistung finde ich dazu ungewöhnlich. Du bist der 2. Besitzer jetzt?

Die Fragen von Vassago hätte ich dir jetzt auch gestellt :-)

Hardyscheibe sollte solche Dinge nicht verursachen...

Die 8 Gang Automatik ist an sich sehr solide. Vielleicht stimmt der Ölstand nicht?

Hatte ein Kunde meines Mechanikers beim Touareg V10 TDI, der bekam bei VW ein neues Getriebe und klagte danach über ruppige Schaltvorgänge... erst ein Spezialist für Getriebe stellte dann fest dass viel zu wenig Öl bei VW gefüllt wurde...

Ich würde beim 6er mit Getriebeproblemen eher zu ZF als zu BMW fahren. Teilweise gibt es Werkstätten die noch keinen einzigen Getriebeschaden beim 8HP Getriebe hatten, also haben sie auch keine Erfahrung damit sammeln können...

Ich war mit meinem 650i E64 bei ZF in Wien und dort zu 100% zufrieden.

Werde mit dem 640i F13 auch hinfahren wenn ich knapp 90 tkm drauf habe und das Getriebe dort spülen lassen!

LG Peter

Themenstarteram 31. März 2018 um 6:42

Ich bin der 2. Besitzer. Beim Kauf war alles in Ordnung. Die Probleme fingen ca. nach einer Woche. Als ich bei 30km/h einen Kickdown gemach hatte, setzte der Wagen das erste mal aus d.h er schaltete sehr hart. Danach schaltete es hart hoch und runter. Softwareupdate wurde bei BMW in München/Garching gemacht. Die Getriebespülung in einer neutralen Werkstatt. Als Öl wurde ZF Lifeguard 8 benutzt. Ölstand vom Getriebe wurde gemessen. Nach welcher Methode es gemacht wurde, weiss ich es nicht. Die Adaptionswerte wurden nicht zurückgesetzt, weil ich den Wagen dann gleich wieder bekommen habe.

Ich würde da vorher mit ZF telefonieren und um Rat bieten, denn wenn sich jemand auskennt bei dem Getriebe, dann die!

Neutrale Werkstatt und Getriebespülung passt für mich nicht zusammen...

Ich habe im Volvo das 8 Gang Getriebe von Aisin, da traut sich auch keiner ran zum Spülen... nur hat Aisin keine Werkstätten in Europa, was bei ZF eben schon vorhanden ist...

LG Peter

am 31. März 2018 um 8:45

Zitat:

@Pasha212 schrieb am 31. März 2018 um 08:42:17 Uhr:

Als ich bei 30km/h einen Kickdown gemach hatte, setzte der Wagen das erste mal aus d.h er schaltete sehr hart. Danach schaltete es hart hoch und runter.

Die Frage ist, ob es überhaupt am Getriebe liegt.

Wenn der Wagen bei Kick down aussetzt, kann es an der mangelnden Spritversorgung liegen.

Dann bekommt das Getriebe das Fehlersignal vom Motor und verschaltet sich.

Wurde der Kraftstoffilter mal gewechselt?

Das kannst Du einfach herausfinden, indem Du einen Druckmesser an die Spritleitung vom Tank anschließt und bei kick down beobachtest.

Fahr das Fahrzeug in MUC in die Zamdorfer Str. 90 zu ZF, die können Dir recht schnell sagen, wenn was am 8HP nicht passt.

Themenstarteram 31. März 2018 um 12:13

Nachdem ich den Wagen gekauft habe, habe ich alle Filter auswechseln lassen. Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten. Ich werde am besten ZF mal kontaktieren und dort den Wagen mal vorstellen.

Hallo zusammen

Bei meinem 650E64 6Hp hatte ich bei ca 100000km ähnliche Probleme Harte Schaltung hoch u. Runter.

War dann bei Simon in Stuttgart und Getriebespülung mit Kl reinigen der Mechatronik und Adaptionwerte löschen 20 Min Adaptionfahrt zum anlernen. Hatte danach das Emfinden wie Neuzustand.

Simon arbeitet ja nach ZF Vorgaben. Überprüfung sollte bei ZF direkt mehr Erfolg haben wie bei BMW.

Viel Erfolg

Themenstarteram 31. März 2018 um 13:36

So schaut die Hardyscheibe aus.

441a484c-72bd-4c2e-b7a2-1d7f04a81048
D6fab1b9-7ea8-423f-b5ab-9e2d36704a07
am 31. März 2018 um 14:49

Die solltest du wirklich möglichst bald tauschen.

Was hast du bei der "neutralen" Werkstatt für die Spülung gezahlt?

Themenstarteram 31. März 2018 um 15:04

Die Spülung inkl. Öl und Filter hat 450,- gekostet.

Themenstarteram 5. April 2018 um 17:16

Heute habe ich meinen Wagen wieder zurückbekommen. ZF hat bisschen 1/2 Ltr. Getriebeöl nachfüllen müssen und die Adaptionswerte wurden gelöscht. Nach der Adaptionsfahrt fährt der Wagen wieder wie neu. Insgesamt hat mich das ca 250€ gekostet. Vielen Dank für die Anregungen.

am 5. April 2018 um 18:06

Da hat die Werkstatt aber geschlampt bei der Spülung :(

Aber schön, dass jetzt alles wieder gut ist.

Bei nächsten Mal dann direkt zu ZF.

Automatik spülen kann eben fast keiner wirklich, da wird oft mehr Schaden angerichtet als wenn man mit den alten Öl fährt...

Würde auch NUR zu ZF fahren, die Preise dort sind ja absolut fair und man weiß danach dass alles richtig gemacht wurde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Getriebe schaltet sehr hart runter