ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Gestänge Fensterheber im Zubehör kaufen ?

Gestänge Fensterheber im Zubehör kaufen ?

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 9. Juni 2013 um 16:07

Hallo hilfreiche Gemeinde, brauche neues Gestänge für Fensterheber elektrisch, da ein oder zwei Zähne Karies bekommen haben. Hat jemand von Euch Erfahrung mit Gestänge aus dem Zubehör, z.B.

http://www.ebay.de/.../130650723494?...

Oder sollte man hier auf das Originalteil zurückgreifen ?

Wenn ja, weiß jemand was DB derzeit dafür aufruft ?

Brauche das Teil für unseren s124 Kombi, Bj. 95

Vielen Dank !

Hans

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 9. Juni 2013 um 16:59

Habe den gleichen drin.

Keine Probleme damit gehabt.

 

Jochen 

Hallo,

beim :) kostet der ca. 160€ ;)

Gruß,

Lasse

Themenstarteram 9. Juni 2013 um 18:20

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfreak16

Hallo,

beim :) kostet der ca. 160€ ;)

Gruß,

Lasse

160 Euronen ohne Motor ? Bist Du sicher Lasse ?

Erstmal schon Danke für Eure Antworten !!!

Hans

Hallo Hans,

wenn du die orig. Teilenummer, die in dem Ebay-Angebot vermerkt ist, mal HIER eingibst, erhältst du ziemlich genau den Preis, den die Niederlassungen dafür aufrufen (also ohne Motor).

Gruß,

Lasse

Themenstarteram 9. Juni 2013 um 20:41

Danke Lasse !

Hans

Die Zubehörteile halten genau 1-2 Jahre, spätestens dann sind die wieder kaputt.

Ich schweiße seit Jahren die Zähne auf, feile die nach und fertig, davon ist noch keiner wieder kaputt gegangen.

Hallo,

hinten kannst Du beruhigt auf Zubehör zurückgreifen. Ich hab den hinten links aus dem Zubehör seit 6 Jahren drin.

Der wird ewig halten, da die kleinen Spielkinder aus dem Haus sind...

Der Originalpreis ist natürlich hastig, kommt auf Deinen Geldbeutel an..

Ansonsten ich vorn auf Original zurückgreifen oder das machen, was Mark empfohlen hat..

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von rob_f1

Hallo,

hinten kannst Du beruhigt auf Zubehör zurückgreifen. Ich hab den hinten links aus dem Zubehör seit 6 Jahren drin.

Der wird ewig halten, da die kleinen Spielkinder aus dem Haus sind...

Der Originalpreis ist natürlich hastig, kommt auf Deinen Geldbeutel an..

Ansonsten ich vorn auf Original zurückgreifen oder das machen, was Mark empfohlen hat..

Grüße

Vor 6 Jahren konnte man die auch beruhigt ausm Zubehör kaufen. Die ich vor 6 Jahren verkauft hab, halten alle noch, die komplette Drecksqualität hat erst vor ca. 3 Jahren angefangen, und die von vor 3 Jahren und von vor 2 Jahren sind alle schon schrott, seit dem schweiß ich die Zähne alle wieder auf.

Themenstarteram 10. Juni 2013 um 17:20

Hallo Jungs, danke für Eure Antworten. Bin leidlich verunsichert. Muss jetzt jemanden finden, der mir den Punkt draufschweißt. Feilen kann ich selber.

Schönen Gruß und Danke nochmals !

Hans

Also hier im Ruhrgebiet ist das keine Thema, das kriegt jede KFZ oder Karosseriewerkstatt auf die Reihe...

Themenstarteram 11. Juni 2013 um 18:37

In meinem nächsten Leben will ich im Ruhrgebiet geboren werden. Ein Leben in Franken reicht.

Schönen Gruß

Hans

am 12. Juni 2013 um 6:46

Ich habe seit ein paar Wochen an der Fahrerseite einen günstigen aus der Bucht drin. Die Übersetzung ist nicht wie beim Originalen, das Fenster bewegt sich fast doppelt so schnell wie das beifahrerseitige und der Endpunkt ist nicht sauber definiert (dreht weiter, obwohl die Scheibe voll versenkt ist). Geht also nur, wenn man die Problematik kennt und weiß, an welchem Punkt man abschalten muss.

Bei mir bleibt der Nachbau jetzt drin, bis er sich in seine Bestandteile auflöst, würde aber inzwischen auch ein Originalteil empfehlen (oder eben die Variante "aufschweißen und nachfeilen"). Da bei mir aber die Verbindung zwischen den Scheren des Gestänges kaputt war, half die o. g. Reparaturmethode nicht.

VG Markus

Eine weitere Möglichkeit ist es sich die notwendigen Teile vom Verwerter zu holen - die alten Teile mitnehmen damit auch alles passt.

Sternengruß

Zitat:

Original geschrieben von Hans4661

In meinem nächsten Leben will ich im Ruhrgebiet geboren werden. Ein Leben in Franken reicht.

Schönen Gruß

Hans

Ja, das hat hier Vorteile, und man muss ja nicht mitten drin im Elend wohnen sondern die Randbezirke sind wirklich nett und relativ grün, trotzdem hat man alles schön kompakt beisammen. Das spart echte Lebenszeit, wenn man nicht lange Arbeits und Einkaufswege hat ;)

Allerdings ist der Konkurenzdruck natürlich auch höher, was ebenfalls auf die Verdienstmöglichkeiten drückt.

Woanders gibts halt nur einen Dorfladen und einen Supermarkt und fertig. Hier sieht es da schon anders aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Gestänge Fensterheber im Zubehör kaufen ?