ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Geschichte aller Highlights

Geschichte aller Highlights

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 15. August 2023 um 11:26

Hallo Ihr Phaetonauten

Aufgrund von Änderungen bei mir und dem drohenden Ende von Motortalk, suchte ich nach einem Buch über den Phaeton.

Das Buch sollte eine Sammlung der Highlights des Phaetons, möglichst mit Hintergrundinformationen zur Entwicklung, enthalten.

Gefunden habe ich nichts passendes. Das Buch „Ferdinand Piech Auto. Biographie“ rundet die Sache zwar ab, gibt aber vom Fahrzeug nicht viel Preis.

Ein technisches Highlight als Beispiel:

die Mechanik des elektrisch selbst schließenden Kofferraumdeckel.

Ein Hingucker ist zunächst die Steuerung des Schließmuskels aus drei Aluminiumstreben. So etwas schüttelt ein Ingenieur nicht aus dem Ärmel. Wenn man dann genauer den Schließvorgang betrachtet, fällt auf, dass der Kofferraumdeckel praktisch schwebend geführt und aufgelegt wird und nicht klassisch mit einem einfachen Scharnier. So etwas findet man ansatzweise bei anspruchsvollen Möbelschränken.

Ich hätte jetzt gern noch ein paar Insiderinformationen, wie es zu diesem „Schweb-Verschluss“ kam.

Welche Teile sollten auch noch in diesem Projekt angesprochen werden?

Spontan fallen mir die Luftfederung mit der besten Straßenlage aller PKWs, die Höhenverstellung, Allrad, das Skyhawk-System, die Doppelverglasung, die Geschichte der Klimaanlage, die Motoren V8, V10 und W12, und vieles anderes mehr.

Das Buch oder die Schrift sollte nicht nur die technischen Daten und eine Bedienungsanleitung wie das 500 Seiten lange Handbuch enthalten. Es sollte eher die Reifung und Entwicklung von der ersten Idee über den D1 bis zum D2 und dann weiter von GP1 bis GP4 in einem erzählenden Stil enthalten.

Zur Realisierung dieses Projekts gibt es mehrere Ansätze:

1.) Das einfachste wäre zunächst, dass jeder, der besondere Kenntnisse oder Artikel zu den Highlights in diesen Thread stellt.

2.) Wichtig wäre dann, dass wir dieses Sammelsurium vor dem AUS von Motortalk in ein Werk zusammenfassen und später vielleicht sogar ein kleines Buch herausgeben (PDF, Papier, Buch).

Ich wäre gerne bereit, dazu einen deutlichen Beitrag zu leisten. Vielleicht hatte einer von uns schon mal diese Gedanken und hat womöglich schon so etwas erstellt.

Ich freue mich auf Euer Echo.

Hier wären auch die alten Herren gefragt, die nur im Hintergrund mitlesen.

Meine Phaeton-Biographie:

- V6 Benziner Vorserienfahrzeug 2002, Frontantrieb, geringe normale Ausstattung

- V6 TDI, 2007, gute mittlere Ausstattung

- V8 Benziner 2013, vollste Ausstattung, lang, 4-Sitzer.

Hasel

 

Ähnliche Themen
29 Antworten

Top Idee. Evtl habe ich noch paar PDFs rumfliegen...

Hallo Hasel, bei den traumhaften Aluteilen der Kofferraumgelenke kann ich helfen. Campagnolo in Vicenca. Die sonst eher für Fahrrad Teile bekannte Nobelfirma war der Hersteller dieser Schmiedekunstwerke (und unter anderem der lamborghini Countach Felgen). Piëch selbst soll die Italiener arrangiert haben, da für ihn niemand sonst bei solch hochsichtbaren Teilen in Frage kam. Und das was dabei heraus kam ist ja nun wirklich sensationell…Grüße

Themenstarteram 15. August 2023 um 15:54

Mir fällt zum Allrad in Verbindung mit der Höherstellung und der Kraft des V10 eine der schönsten Episoden (von Mebedo) ein.

-----------------------

23. Juli 2007

Vor 2 Tagen war auf der A8 kurz vor Stuttgart ein Unfall mit Tanklaster und leider auch einem Toten. Also Totalsperrung.

Ich hatte einen Audittermin bei Ritter Sport. Und dann die Mitteilung im Radio, es würde noch Stunden dauern...

Also: kurzer Check wie die Böschung und des wenig vertrauenserweckende Feldweges. Ein weiterer Gedanke an die Schokolade, die mir entgehen würde und dann der Entschluss es wagen. Kurzes Gespräch mit den Mit-Stauern. Allerdings waren selbst die Geländewagenfahrer skeptisch und wollen es erst wagen, wenn ich es schaffe. Die ersten Wetten wurden geschlossen und die Quote stand eindeutig gegen mich.

Also Phaeton hochpumpen, schön schräg den nassen Grashang runter, unten setze er zweimal ganz kurz auf und dann wurde der nasse Feldweg von 4 Reifen umgestaltet.

Die Blicke der anderen waren eine Genugtung der besonderen Art.

Ein Hoch auf Allrad und ein paar Zentimeter mehr Bodenfreiheit!!!!

P.S. Eine blonde Dame mit einem tollen Cayenne z.B. stand weiter lieber im Stau.....

-----------------------------

Solche Beiträge sollten auch in diese Sammlung kommen ;)

Hasel

Und wie findet man solche Beiträge für die Sammlung?:confused:

Wolfgang,

Deine Idee mit der Zusammenstellung von Highlights über den Phaeton finde ich grundsätzlich Klasse.

Das bedeutet aber jede Menge Arbeit für Recherchen, und das nicht nur hier im Phaeton Forum mit der SuFu.

Kommt schon einer Doktorarbeit gleich, wenn es fundiert sein soll ;)

Ich werde mal was zusammensuchen, von welchen Quellen auch immer. Kann aber ne Zeit dauern.

LG

Udo

 

 

Themenstarteram 15. August 2023 um 17:36

Lieber Udo

Das ist mir wohl bewusst. Es ist viel Arbeit.

Man muss es wollen, man muss Freude daran haben, braucht Geduld und ein ausgleichendes Wesen.

Das wichtigste: man benötigt engagierte Freunde, die das Projekt unterstützen. Die könnten wir hier im Forum finden.

Das haben wir.

Was wir noch benötigen: Zeit!

Die steht uns allerdings nur noch bis zum Ende von Motortalk zur Verfügung.

Dass nachher vielleicht etwas anderes dabei herauskommt als ich mir überlegt habe, schließe ich nicht aus.

Ich werde für meinen Teil gerne viel Engagement mitbringen.

Packen wir es an!

Hasel

Zitat:

@Hasel schrieb am 15. August 2023 um 17:54:10 Uhr:

Mir fällt zum Allrad in Verbindung mit der Höherstellung und der Kraft des V10 eine der schönsten Episoden (von Mebedo) ein.

-----------------------

23. Juli 2007

Vor 2 Tagen war auf der A8 kurz vor Stuttgart ein Unfall mit Tanklaster und leider auch einem Toten. Also Totalsperrung.

Ich hatte einen Audittermin bei Ritter Sport. Und dann die Mitteilung im Radio, es würde noch Stunden dauern...

Also: kurzer Check wie die Böschung und des wenig vertrauenserweckende Feldweges. Ein weiterer Gedanke an die Schokolade, die mir entgehen würde und dann der Entschluss es wagen. Kurzes Gespräch mit den Mit-Stauern. Allerdings waren selbst die Geländewagenfahrer skeptisch und wollen es erst wagen, wenn ich es schaffe. Die ersten Wetten wurden geschlossen und die Quote stand eindeutig gegen mich.

Also Phaeton hochpumpen, schön schräg den nassen Grashang runter, unten setze er zweimal ganz kurz auf und dann wurde der nasse Feldweg von 4 Reifen umgestaltet.

Die Blicke der anderen waren eine Genugtung der besonderen Art.

Ein Hoch auf Allrad und ein paar Zentimeter mehr Bodenfreiheit!!!!

P.S. Eine blonde Dame mit einem tollen Cayenne z.B. stand weiter lieber im Stau.....

-----------------------------

Solche Beiträge sollten auch in diese Sammlung kommen ;)

Hasel

Mit meinem Ex Touareg wäre ich dir gefolgt...

1.Gedanke

Vielleicht sollte man AMS ansprechen, ob die das unterstützen - ich kenne da jemand an verantwortlicher Stellle

2. Gedanke

Vielleicht sollte man mit Zottel sprechen, ob er nach Einstellung von MT eine Ersatzlösung bietet - nennt man auch Kundenbindung

3.Gedanke

Denkt bitte auch an meinen 3,6er - und nicht nur ….-))

LG

Themenstarteram 16. August 2023 um 15:34

Stand der Dinge des Projektes "Geschichte aller Highlights"

Heute habe ich angefangen, stichwortartig eine Liste der hervorragenden Eigenschaften des Phaeton zu erstellen.

Ich werde die Liste in den nächsten Tagen hier zur Diskussion und Erweiterung einstellen. Es ist noch nicht viel Fleisch dran.

Dabei sind mir wieder eine Menge Features aufgefallen, die nicht mehr erwähnt und in Vergessenheit geraten sind.

Zur Klimaanlage ist mir ein Bericht eingefallen, in dem gezeigt worden sei, dass der Phaeton über einen speziellen Luftsensor verfüge. Seine Aufgabe bestünde darin, einen zu hohen NOx-Wert der Außenluft (lange Tunnelfahrten) und andere Schadstoffe zu erkennen. In diesem Fall werde automatisch der Lufteinlass der Klimaanlage auf Umluftbetrieb umgestellt. Das gleiche System arbeite im Spürpanzer Fuchs.

Wer weiß näheres darüber? Gibt es Unterlagen dazu?

Hat jemand interessante Artikel zum Phaeton gesammelt?

Es wäre schön, wenn ich eine Kopie davon bekäme, um den Inhalt hier einzuarbeiten.

Hasel

Wolfgang,

hier werden ja alle Funktionen der Klimaanlage sehr genau beschrieben:

https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q5826769

Auch was mit dem automatischen Umluftbetrieb unter welchen Bedingungen passiert, Seite 10.

Der Artikel beschreibt da im Grunde ja nix anders.

Und hier die Ergebnisse mit der SuFu zu Features:

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Dann hätte ich noch, ebenso mit der SuFu gefunden, viele Artikel über den Phaeton. Sind aber teilweise unter dem Suchbegriff "Artikel" in den Beiträgen versteckt.

LG

Udo

Das mit diesem nix Filter hatte mein Ex Audi, ex touareg und jetziger Passat CC.

Ich halte diese Funktion für Nonsens.

Einen Phaeton hast/hattest Du nicht?

LG

Udo

Tatsächlich hatte auch mein 2005er A3 schon den Sensor um die Umluft zu steuern anhand der Qualität der Außenluft.

Bezüglich der Heckklappe bin ich nicht sicher ob die als positiv erwähnenswert ist.

Klar, das overengineerte Gelenk sieht gut aus, aber es brachte keinen funktionellen Mehrwert. Steigert nur die Kosten und Wartungsanfälligkeit.

Genauso bei der Hydraulik. Im Gegensatz zum elektrischen Antrieb ist sie laut und viel komplexer wenn ein Fehler auftritt.

Schon gar nicht anfangen würde ich mit dem Gimmick der einfahrenden Falle, das ist meiner Meinung nach nur nutzlos.

Und der Kabelbaum mit dem Kabeleinzug ist eine einzige Pest.

Das (ich glaube sogar selbe?) Luftfahrwerk hatte der Touareg vorher schon.

 

Sorry für den negativen Beitrag aber ich finde das gehört sich erwähnt. Das Auto an sich ist toll, aber wenn man genauer hinsieht ist vieles einfach nur Mist, wie bei allen anderen.

Viel Erfolg mit deinem Projekt :)

PS: Für sowas wie schnelle Informationssammlung und Meinungsaustausch würde sich finde ich eine Plattform auf Chatbasis besser anbieten wie ein Forum, z.B. Discord.

Themenstarteram 18. August 2023 um 7:08

Hallo in die Runde

1.) Das ganze Projekt mache ich im Grunde für mich selbst. Anlass ist mein dritter neuer Phaeton, der außer Kühlschrank praktisch alles an Bord hat. Ich will einfach "ALLES" wissen, was was in ihm steckt, wie es funktioniert und wie es dazu kam.

2.) Da ich bisher kein Buch gefunden habe, das diese Bedingungen erfüllt, sammele ich selbst. Zum Anzapfen von fundiertem Wissen ist die Forum-Gemeinschaft bestens geeignet, wie sich bis jetzt zeigt.

3.) Ich dachte mir, dass es hier bestimmt Forumsteilnehmer gibt, die das auch interessiert. Darum mache ich die Arbeit öffentlich. Manche, wie Udo und einige andere sind darauf nicht angewiesen. Die wissen fast alles.

4.) Ob etwas am diesem Luxusgefährt für mich sinnvoll oder unsinnig ist, ob ich es ablehne oder mag, spielt hier keine Rolle. Es ist vorhanden und ich will wissen, welche Idee dahinter steckt und wie es verwirklicht ist. Beispiele für nicht notwendige Features gibt es genug: ein Auto benötigt kein Holzlenkrad, keinen Kühlschrank, keine Radaranlage keine Lederapplikationen - benötigt es immer einen Kofferraum, .... ? Dazu benötige ich keine Kommentare.

Luxus:

Der Phaeton ist ein überflüssiges Luxusgefährt wie eine teure Uhr mit Tourbillon aus Glashütte. Luxus fragt nicht nach Notwendigkeit.

Also mache ich weiter. Vielleicht finde ich in meinem Sammelsurium doch noch ein geeignetes Buch.

Hasel

Hallo lieber Wolfgang

Lass doch mal ein paar Bilder von deinem Phaeton sehen gelegentlich

Grüße

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Geschichte aller Highlights