ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Geräusche bei Neuwagen

Geräusche bei Neuwagen

Themenstarteram 15. November 2008 um 9:32

Habe seit vergangenem Montag meinen Golf VI 81kw TDI Highline - an sich wirklich ein Top-Fahrzeug, da leise, spritsparend, qualitativ hochwertige Innenausstattung.

Jedoch pfeifft es ab 80km/h aus dem Bereich Vorderwagen / A-Säule störend laut, dass man das Radio schon recht laut aufdrehen muss um dies zu überhören!!

Habe jetzt schon alles mögliche ausprobiert von Klima aus, Lüftungen zu, Spiegel angeklappt, Scheibenwischer betätigt, Dichtungen Tür kontrolliert - aber nichts verändert das Pfeiffen!!

Darüberhinaus habe ich noch auf Schlechtwegstrecke ein Knistern aus der Türseitenverkleidung Beifahrertür - kennt von Euch jemand das auch??

Kennt von Euch jemand ähnliche Probleme - werde ansonsten mal nächste Woche zum Händler fahren...

Danke und Gruss.

Beste Antwort im Thema
am 23. Januar 2009 um 6:19

So Jungs erste Erkenntnisse über das Knistern:

War gestern morgen drüben im Forum bei den Passat-Jungs, denn die sind auch vom Knistern geplagt...es gab sämtliche Vermutungen von Handschuhfach, Handschuhfachschloss über das seitliche Teil des Handschuhfaches bis hin zu den Zierleisten!

Habe mich gestern Mittag dann auf die Suche gemacht und die oben genannten Teile auf einer sehr schlechten Straße Stück für Stück getestet. Das Handschuhfach war es nicht ---Knistern immer noch da ; Ein Schaal zwischen Handschuhfach und Tür geklemmt ---> Knistern ein wenig leiser, aber immer noch vorhanden ; Zierleiste am Handschuhfach ebenfalls nicht, hebt bei mir bombenfest:)

Beim Betrachten der seitlichen Zierleiste ist mir aufgefallen, dass der hintere Teil minimal mehr von der Tür absteht, als der Vordere. Als ich anschließend mit dem Daumen auf dieser Leiste hermumgdrückt habe, fuhr es mir durch Mark und Bein:eek: Das ist das Geräusch!!!

Also zwei gezielte Schläge auf die Zierleiste und jetzt habe ich wieder phänomenale Stille im Auto.

Denke, dass sich die Zierleiste bei der Kälte zusehens zusammengezogen hat ---> laute Geräusche. Und, da sie genau im Lüftungsstrom sitzt, sich schnell aufgeheizt hat und dann still war :rolleyes:

Naja jetzt sitzt die gute wieder richtig:)

Das Pfeifen ist die nächste Mission!

Bin nach wie vor vom Golf und dessen Geräuschkulisse begeistert, ohne ein Knistern war ich gestern ohne Radiosound unterwegs :p

190 weitere Antworten
Ähnliche Themen
190 Antworten
am 13. August 2009 um 8:58

Hallo Pepsi,

das hört sich nach dem gleichen Geräusch wie bei mir an. Ich bin auch ratlos, hoffe aber, dass rv112xy Recht hat, und sich das Problem nach der Einfahrzeit von alleine löst.

Deine bereits gefahrenen 1600 km sprechen aber nicht unbedingt dafür :(

am 13. August 2009 um 9:11

morjn zusammen.

habe meinen golf jetzt seit vier wochen und knapp 4000 KM gefahren. Das Einzige was ich bis jetzt an unnormalen Geräuschen festgestellt habe ist das Klappern und knarzen der Verkleidung an der Beifahrertür.Das bekommt man aber weg in dem man einfach den Rückstrahler an der Unterseite der Tür entfernt.

Zitat:

Original geschrieben von msgolfer

Hallo Pepsi,

das hört sich nach dem gleichen Geräusch wie bei mir an. Ich bin auch ratlos, hoffe aber, dass rv112xy Recht hat, und sich das Problem nach der Einfahrzeit von alleine löst.

Deine bereits gefahrenen 1600 km sprechen aber nicht unbedingt dafür :(

Hallo msgolfer,

ja das habe ich beim Lesen Deines Beitrages auch gedacht, dass sich mein Geräusch Deinem zu ähneln scheint. Ich habe das allerdings nur am Berg, nicht auf gerade Strecke...

Ist schon echt blöd. Wenn ich schon ein nagelneues Auto fahre, sollte es nicht quietschen und knartschen. Hoffentlich fängt es nicht auch an zu pfeifen, so wie bei den Anderen :-(

Gruß

Pepsi

am 25. Oktober 2009 um 18:45

Moin!

Mein Golf VI hat das Quitschen beim Bremsen auch. Ich bin aber auch erst 160km gefahren. Wie ist es den anderen mit dem Problem ergangen? Hat es sich nach einer Weile gelegt oder habt Ihr inzwischen die Ursache für das Geräusch gefunden?

am 25. Oktober 2009 um 19:29

Hallo,

das Quitschen der Bremsen wird mir der Zeit zwar weniger aber verschwindet nicht ganz, es sei Stand der Technik und bei allen Gölfen VI so, das sagte zumindest der Freundliche.

VG Laurin

 

Hi,

habe mal eine generelle Frage zum Turbo. Ich bin seit 3 Wochen Besitzer eines 1.4 TSI und höre immer, wenn ich über 2.500 Umdrehungen beschleunige, ein Geräusch aus dem Motorraum. Klingt etwa wie das Einsaugen von Luft. Könnte das der Turbo sein, oder sollte man ihn nicht hören? Ich fahre noch eine A4 2.7 TDI, da höre ich keinen Unterschied zwischen geringer und starker Beschleunigung.

Außerdem höre ich manchmal wenn ich an einer Ampel stehe ein ganz leises, hohes Pfeifgeräusch hinter mir, aus Richtung Heck kommend. Wenn ich dann den Motor ausschalte, und wieder einschalte, ist es nicht mehr zu hören. Was könnte das sein? Soll ich deswegen eine Werkstatt aufsuchen?

Danke für Tipps

Zitat:

Original geschrieben von timeman

habe mal eine generelle Frage zum Turbo. Ich bin seit 3 Wochen Besitzer eines 1.4 TSI und höre immer, wenn ich über 2.500 Umdrehungen beschleunige, ein Geräusch aus dem Motorraum. Klingt etwa wie das Einsaugen von Luft. Könnte das der Turbo sein, oder sollte man ihn nicht hören? Ich fahre noch eine A4 2.7 TDI, da höre ich keinen Unterschied zwischen geringer und starker Beschleunigung.

Außerdem höre ich manchmal wenn ich an einer Ampel stehe ein ganz leises, hohes Pfeifgeräusch hinter mir, aus Richtung Heck kommend. Wenn ich dann den Motor ausschalte, und wieder einschalte, ist es nicht mehr zu hören. Was könnte das sein? Soll ich deswegen eine Werkstatt aufsuchen?

Hinten (Tank) sitzt die Benzinpumpe, was es sehr wahrscheinlich sein wird.

Das Geräusch im Motor dürfte in der Tat der Turbo sein.

Zitat:

Original geschrieben von Susi_Sorglos

Moin!

Mein Golf VI hat das Quitschen beim Bremsen auch. Ich bin aber auch erst 160km gefahren. Wie ist es den anderen mit dem Problem ergangen? Hat es sich nach einer Weile gelegt oder habt Ihr inzwischen die Ursache für das Geräusch gefunden?

Quietschen ist bei mir nicht, aber die Bremsen hören sich ziemlich "rauh und kratzend" an.

gelöscht

Zitat:

Original geschrieben von VW-Driver78

Habe seit vergangenem Montag meinen Golf VI 81kw TDI Highline - an sich wirklich ein Top-Fahrzeug, da leise, spritsparend, qualitativ hochwertige Innenausstattung.

Jedoch pfeifft es ab 80km/h aus dem Bereich Vorderwagen / A-Säule störend laut, dass man das Radio schon recht laut aufdrehen muss um dies zu überhören!!

Habe jetzt schon alles mögliche ausprobiert von Klima aus, Lüftungen zu, Spiegel angeklappt, Scheibenwischer betätigt, Dichtungen Tür kontrolliert - aber nichts verändert das Pfeiffen!!

Darüberhinaus habe ich noch auf Schlechtwegstrecke ein Knistern aus der Türseitenverkleidung Beifahrertür - kennt von Euch jemand das auch??

Kennt von Euch jemand ähnliche Probleme - werde ansonsten mal nächste Woche zum Händler fahren...

Danke und Gruss.

Ab zum Händler, und lass dir keine Storrys erzählen, hab auch Probleme, wenn man einmal nachgibt, ist man verloren. Machen wie ich, bei meinem Problem; bevor es nicht in Ordnung ist, nehm ich ihn nicht mehr mit!

ist denn jetzt mal was bezüglich des klackens beim rückwärtsfahren rausgekommen??? hab das auch seit etwa ner woche...tippe mal auf die rechte querlenkerbuchse...

wäre super, wenn jemand antworten könnte

Deine Antwort
Ähnliche Themen