ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Genauigkeit Navi Karte DM2

Genauigkeit Navi Karte DM2

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 6. Oktober 2016 um 15:12

Hallo! Mir ist bei meinem Navi DM2 aufgefallen, dass die angezeigte Position auf der Karte immer etwas der Realität hinten nachhinkt. Je nach gerade gefahrener Geschwindigkeit liegt diese Abweichung zwischen ca. 10 Metern im Ortsgebiet bis zu 100 Metern bei Tempo 130 auf der Autobahn. Das ist besonders bei meinen installierten Blitzer POIs sehr unangenehm, da die Warnung damit auch sehr spät kommt. Kennt jemand dieses Phänomen bzw. hat jemand eine Idee zur Abhilfe? LG

Beste Antwort im Thema

Ist sicherlich auch eine Sache der Gewohnheit. Ich bin mit dem DM2 bisher absolut zufrieden und bin froh nicht den hohen Aufpreis für das Discover Pro bezahlt zu haben.

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Dein GPS-Empfänger misst genau 1 Mal pro Sekunde (1 Hz).

Jetzt kannst Du selbst ausrechnen, bei welcher Geschwindigkeit Du in einer Sekunde wieviele Meter zurücklegst.

Womit Du dann die maximale Abweichung unter Normalumständen errechnet hast. ;)

Abhilfe wüde u. U. ein externer 10 Hz GPS-Empfänger (z. B. DUAL X-GPS160) schaffen. Theoretisch. Denn in der Praxis wirst Du das DM nicht zur Zusammenarbeit mit dem ext. Empfänger bewegen können. Nur mit Deinem Smartphone könnte das klappen. Auf das Du Dir dann die Blitzer-App (oder was auch immer Du benutzt) laden kannst.

Themenstarteram 6. Oktober 2016 um 16:03

Arbeiten die GPS Empfänger in externen Navis anders als das festverbaute im DM2? Ich hatte bisher schon Navis von TomTom und Garmin und da noch nie derlei Probleme festgestellt.

Das GPS ist leider einfach billigster Schrott und jedem Handy GPS unterlegen.

Themenstarteram 6. Oktober 2016 um 17:45

Für den stolzen Aufpreis ist das eigentlich sehr bedauerlich :-(

am 6. Oktober 2016 um 18:43

Bin gerade in Breslau bei 30 km/h mit meinem DM2 20 Meter an der Einfahrt zur Hoteltiefgarage vorbeigerollt, weil die Ansage "Sie haben Ihr Ziel erreicht, das Ziel liegt auf der rechten Straßenseite" zu spät kam.

Auch meine zugekaufzte Verkehrszeichenerkennung spinnt total. Nur wenn ich im Tacho auf Verkehrzeichenerkennung blättere werden die Verkehrzeichen (bis zu drei nebeneinander) so wie in der Betriebsanleitung beschrieben angezeigt.

Sie werden generell zu spät angezeigt (ich bin bereits an ihnen vorbei); einige werden nicht erkannt, obwohl sie frei am Straßenrand stehen und der RAL-Norm entsprechen. 30 Km/h-Schilder, die werktags von 6 - 18 Uhr gelten, werden auch um 23 Uhr mit 30 Km/h angezeigt.

Das die Kartendarstellung etwas der Realität nachhinkt kenne ich von jedem von mir verwendetem Navi. Egal ob Festeinbau, TOMTOM, Garmin, GoogleMaps, Here Maps. (4 Verschiedene Smartphones).

Daher werden POIs im Regelfall auch VOR dem Erreichen signalisiert. Ich hatte bisher nie ein Problem damit.

Bezüglich der Verkehrszeichenerkennung:

Mein Vater hat diese im Tiguan inkl. Discover Media verbaut. Bei Ihm reagiert diese auch so ca. 50 Meter nach passieren des Schildes. Ausnahme: Wechselschilderbrücken auf der Autobahn. Die dort angezeigten Limits und Verbote werden deutlich vor passieren der Brücke erkannt und angezeigt. Auf Navi Daten kann hier ja nicht zurückgegriffen werden, weil die Brücke ja immer was anderes anzeigt, je nach Verkehrsaufkommen oder Witterung.

am 7. Oktober 2016 um 10:31

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 6. Oktober 2016 um 20:50:07 Uhr:

Das die Kartendarstellung etwas der Realität nachhinkt kenne ich von jedem von mir verwendetem Navi. Egal ob Festeinbau, TOMTOM, Garmin, GoogleMaps, Here Maps. (4 Verschiedene Smartphones).

Daher werden POIs im Regelfall auch VOR dem Erreichen signalisiert. Ich hatte bisher nie ein Problem damit.

Bezüglich der Verkehrszeichenerkennung:

Mein Vater hat diese im Tiguan inkl. Discover Media verbaut. Bei Ihm reagiert diese auch so ca. 50 Meter nach passieren des Schildes. Ausnahme: Wechselschilderbrücken auf der Autobahn. Die dort angezeigten Limits und Verbote werden deutlich vor passieren der Brücke erkannt und angezeigt. Auf Navi Daten kann hier ja nicht zurückgegriffen werden, weil die Brücke ja immer was anderes anzeigt, je nach Verkehrsaufkommen oder Witterung.

Bezüglich Ziel:

Es kam die Ansage: "Sie nähern sich dem Ziel". Bei meinem Navigon kommt darauf folgend die Ansage: "In 120 Metern haben Sie das Ziel erreicht, das Ziel liegt auf der ... Straßenseite".

Beim DM2 in meinem neuen Golf Allstar kam auf der Anfahrt zu einem mir bis dato unbekannten Hotel in Breslau die Schlußansage: "Sie haben Ihr Ziel erreicht, das Ziel liegt auf der rechten Straßenseite."

Da war ich bereits 30 Meter an der Einfahrt zur Tiefgarage des Hotels, die hinter dem Hotel liegt, vorbeigefahren.

Rückwärtsfahren im Dunkeln, in strömenden Regen mit Kreuzung eines Radfahrstreifens auf einer 3-spurigen Hauptverkehrsstraße mit Straßenbahnhaltestelle Höhe Hotel, mochte ich mir nicht zumuten.

So mußte ich um zwei Häuserblöcke einen neuen Anlauf nehmen, nachdem ich das dieses Ziel noch einmal neu eingegeben und diese Restroute neu gestartet hatte.

Das DM2 hat viele Fehler. Man kann keine Ziele einzeln löschen. In Polen werden Verkehrszeichen weder im Navi (aus dem Kartenmaterial) noch am Tacho angezeigt.

Ich hatte mein Navigon zum Glück mit und bin anschließend damit gefahren, so wurde ich vor Geschwindigkeitsüberschreitungen auch vor "Blitzern" in Polen gewarnt.

Wenn ich im DM2 "schnelle Route" vorwähle, verstellt sich diese Einstellung von selbst. Bei nächsten Ansehen ist "ökonomische Route" ausgewählt. Mir rätselhaft!

Ich bin mit diesem Gerät nicht glücklich.

Ist sicherlich auch eine Sache der Gewohnheit. Ich bin mit dem DM2 bisher absolut zufrieden und bin froh nicht den hohen Aufpreis für das Discover Pro bezahlt zu haben.

Themenstarteram 7. Oktober 2016 um 20:26

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 6. Oktober 2016 um 20:50:07 Uhr:

Das die Kartendarstellung etwas der Realität nachhinkt kenne ich von jedem von mir verwendetem Navi. Egal ob Festeinbau, TOMTOM, Garmin, GoogleMaps, Here Maps. (4 Verschiedene Smartphones).

Daher werden POIs im Regelfall auch VOR dem Erreichen signalisiert. Ich hatte bisher nie ein Problem damit.

Bezüglich der Verkehrszeichenerkennung:

Mein Vater hat diese im Tiguan inkl. Discover Media verbaut. Bei Ihm reagiert diese auch so ca. 50 Meter nach passieren des Schildes. Ausnahme: Wechselschilderbrücken auf der Autobahn. Die dort angezeigten Limits und Verbote werden deutlich vor passieren der Brücke erkannt und angezeigt. Auf Navi Daten kann hier ja nicht zurückgegriffen werden, weil die Brücke ja immer was anderes anzeigt, je nach Verkehrsaufkommen oder Witterung.

Also ich hatte auch schon genügend unterschiedliche Navis in diversen Autos. Das die Pois VOR dem Erreichen des Ereignisses signalisiert werden ist ja wohl klar. Anders hätten sie auch keinen Sinn. Dennoch wird die Position auf der Karte merklich falsch dargestellt und das - tut mir leid - hatte ich noch bei keinem einzigen TomTom oder Garmin. Ich sage ja nicht dass das DM Navi grundsätzlich schlecht ist aber die GPS Positionierung ist leider nicht wirklich lobenswert.

Zitat:

@Franz_P schrieb am 7. Oktober 2016 um 22:26:01 Uhr:

 

Also ich hatte auch schon genügend unterschiedliche Navis in diversen Autos. Das die Pois VOR dem Erreichen des Ereignisses signalisiert werden ist ja wohl klar. Anders hätten sie auch keinen Sinn. Dennoch wird die Position auf der Karte merklich falsch dargestellt und das - tut mir leid - hatte ich noch bei keinem einzigen TomTom oder Garmin. Ich sage ja nicht dass das DM Navi grundsätzlich schlecht ist aber die GPS Positionierung ist leider nicht wirklich lobenswert.

Bei mir das selbe und bei allen war es nicht besser oder schlechter als beim DM2.

Ich finde die Navigation absolut in Ordnung...Navigation durch die Stadt funktioniert gefühlt sehr genau. Das es bei hohen Geschwindigkeiten größere Abweichungen gibt ist normal (auch beim Handy so ;) )

Nicht vergessen darf man auch das Kartenmaterial. Mein Handy zeigt z.B. den Standort auf Googlemaps "genauer" an als auf OSM-Karten...diese zeigen hier und da auch deutliche Fehler. (Aber fragt mich jetz nicht was im DM2 steckt...da die Karten aber kostenlos sind würde ich auf OSM tippen)

Die Kartendaten stammen von here, ehem. Navteq.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Genauigkeit Navi Karte DM2