ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Gen 1 ACC - B7 Lane Assist

Gen 1 ACC - B7 Lane Assist

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 13. November 2015 um 13:41

Hello! Sorry for talking in English, but I don't undestand German.

As my car has gen1 acc and 3AA lane assist camera, my lane assist is not working. It tells that "lane assist currently not available". As soon i disconnect my ACC radar, then lane assist starts working.

gen1 acc radar generates implausible signal to Lane assist:

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) Labels: 3AA-980-654.clb

Part No SW: 3AA 980 654 D HW: 3AA 980 654 A

Component: MFK_Gen1 H09 0300

Serial number: 0187948448

Coding: 010101000102020D0201040000000000

Shop #: WSC 66565 257 00032

ASAM Dataset: EV_47X 001639

ROD: EV_47X.rod

VCID: 3979DFA1B85F10F7FE-806C

1 Fault Found:

3276800 - Databus

U1122 00 [009] - Implausible Message

Confirmed - Tested Since Memory Clear

Freeze Frame:

Fault Status: 00000001

Fault Priority: 2

Fault Frequency: 1

Reset counter: 174

Mileage: 16533 km

Date: 2015.07.07

Time: 18:10:00

Has anyone got such setub working? Problem is that I have PD engine that does not support gen 2 ACC radar (except one G SWX soft radar that is almost impossible to find). So gen2 radar for me is almost impossible... Now I'm looking for other solutions.. for example some kind of front assist emulator (If i have understood correctly, then 3AA lane assist is waiting for front assist signal... not 100% sure) or some kind of can filter before lane camera that should remove ACC signal from powertrain can.

If someone has done it or has idea how to make emulator/filter or smth, then please let me know.

My ACC radar:

Address 13: Auto Dist. Reg Labels: None

Part No SW: 3C0 907 567 L HW: 3C0 907 567 L

Component: AC201 RDW 1 031 0120

Revision: 00031000 Serial number: 00000000018465

Coding: 0010000

Shop #: WSC 52203 462 80134

VCID: 3467EE95573DED9F2D-8060

No fault code found.

I'll add googletranslated text here also:

Hallo! Es tut uns leid für das Gespräch in Englisch, aber ich weiß nicht Deutsch verstehen.

Da mein Auto hat gen1 acc und 3AA lane assist Kamera, mein lane assist arbeitet nicht. Es sagt, dass "lane assist zur Zeit nicht verfügbar". Sobald ich meine trennen ACC-Radar, dann Lane Assist arbeiten beginnt.

gen1 acc Radar erzeugt unplausibles Signal zur Fahrspurassistent.

Hat jemand eine solche Einstellung Arbeits? Problem ist, dass ich PD-Engine, die Gen 2 ACC-Radar nicht unterstützt (außer einem G SWX weichen Radar, die fast unmöglich zu finden ist). So gen2 Radar für mich fast unmöglich ... Jetzt bin ich auf der Suche nach anderen Lösungen .. beispielsweise eine Art Front Assist-Emulator (wenn ich richtig verstanden habe, dann 3AA lane assist wartet Front Assist Signal nicht ... 100% sicher) oder eine Art kann vor lane Kamera, die ACC-Signal von Antriebsstrang entfernen sollte filtern.

Wenn jemand hat es getan oder nur Ahnung, wie man Emulator / Filter oder smth zu machen, dann lass es mich wissen.

Ähnliche Themen
16 Antworten

@katylemon Hast du eventuell mehr Infos nach der langen Zeit? Oder aufgegeben?

 

Gruß

am 5. Mai 2019 um 10:41

Auf die Frage, ob auch andere ACC Varianten ausser mit SW X221 für die Kombination BMR (bzw. PD-)Motor und A5 Kamera tauglich sind, ist leider nie eine konkrete Antwort gegeben worden. Lediglich die nebulöse Aussage, dass auch andere gehen. Welche das sind, wurde aber leider nie beantwortet.

Auch auf die Frage, ob ggf. eine A5 Kamera mit SW00xx mit einem "normalen" ACC Radar und BMR Motor fehlerfrei funktioniert, habe ich keine Antwort bekommen. Ich wollte das eigentlich selbst probieren, aber ich konnte ein ACC mit SW X221 vor einer A5 Kamera mit SW00xx ergattern. Somit habe ich heute eine fehlerfreie Kombination aus:

- BMR Motor (03G 906 018 EM, SW4369)

- B6 ABS (3C0 614 109 L, HW20, SW0005)

- ACC Radar (3C0 907 567 G, SWX221)

- A5 Kamera (3AA 980 654 D, SW0300)

Zumindest die ABS Frage ist damit geklärt: ein HW20 reicht aus. Das einzige was damit nicht geht ist follow-to-stop, das kann man aber im ACC deaktivieren. Ist dann so wie beim B6-Radar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen