1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Geheime Sonderfunktionen im Opel Astra?

Geheime Sonderfunktionen im Opel Astra?

Opel Astra J

Habe am Wochenende einen interessanten Bericht auf Vox gesehen. Es ging darum, dass es bei manchen Autos Sonderfunktionen gibt, die im Bedienungshandbuch nicht beschrieben sind. So kann man beispielsweise das nervige Warnsignal deaktivieren, wenn man nicht angeschnallt ist. Bei manchen Herstellern können alle vier Scheiben zeitgleich automatisch geschlossen werden, wenn man mehrere Sekunden den Umluftschalter betätigt.

Nun würde mich interessieren, ob es solche geheimen Funktionen auch beim Astra gibt?

Beste Antwort im Thema

bitte sehr!😁
im ST soll the legend of zelda möglich sein.

nachtrag: nicht all zu ernst nehmen! 😉

194 weitere Antworten
Ähnliche Themen
194 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mensei84


Hmm...
Wer jetzt ernsthaft nach geheimen Sonderfunktionen für seinen Astra sucht, wird sich dann hier ganz schnell an den Kopf fassen. Eigentlich hat das ganze hier nichts mehr mit dem Ausgangsposts zu tun.

Wie man feststellen konnte, gibt es wohl kaum geheime Funktionen im Astra. Schade eigentlich. 🙁

Nein. Opel ist nämlich OFFEN und EHRLICH zu seinen Kunden und sagt ihnen:

"Ihr bekommt das, was ihr seht und was in der Bedienungsanleitung und im Prospekt steht, sofern ihr dafür bezahlt habt. Ihr müsst eure kostbare Zeit nicht nach Ostereiern suchen, mit denen mindestens die Hälfte aller Kunden eh nix anfangen kann." 😉

mir sind zwei "Geheimfunktionen" bekannt:

1. länger "config" gedrückt halten: weiter blättern dann mit "info" und beenden mit länger "config" gedrückthalten

2. einmal kurz "config" drücken, dann "info" gedrückt halten, Bedienung über den großen Radioknopf. Zum beenden habe ich nur die Lösung "Radio" drücken.

Bei meinem Astra ist das CD 500 verbaut. Viel Spass beim durchblättern der SW-Stände ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Mensei84


Wer jetzt ernsthaft nach geheimen Sonderfunktionen für seinen Astra sucht, wird sich dann hier ganz schnell an den Kopf fassen. Eigentlich hat das ganze hier nichts mehr mit dem Ausgangsposts zu tun.

Wie man feststellen konnte, gibt es wohl kaum geheime Funktionen im Astra. Schade eigentlich. 🙁

Der Unterschied zwischen deiner Erwartungshaltung und dem Fahrzeug lässt sich eigentlich recht simpel begründen. Für solche Extrafunktionen müssten mehr Ressourcen zur Verfügung stehen und alles davon auch noch getestet werden. Diese Zeit würde direkt von dem abgehen was für den eigentlichen Umfang vorgesehen ist. Das Risiko ist einfach zu hoch das Fehler durch die Lappen gehen. Bevor also unwichtiges das wichtige behindert lässt man es vermutlich besser weg. Die Konsequenzen würden jeweils so aussehen:

Folgen von Fehlfunktionen in Endbenutzer-Software auf einem PC bzw. in Unterhaltungselektronik:
  • möglicher finanzieller Verlust eher gering (meist nur Zeit)
  • Lizensierung/EULA (meist keine Haftung seitens des Herstellers)
  • geringes Risiko für Leib & Leben
Fehlfunktionen in Fahrzeug:
  • Gefahr für Leib & Leben
  • Risiko bei einer Fehlfunktion ist hoch, denn ein Fehler bedeutet meist bereits entstandener Schaden (irreparabel beschädigte Bauteile)
  • Garantie
  • Produkthaftung
  • Hohe Ansprüche des Kunden

Das soll nicht heißen man könne mit Software keinen Schaden anrichten, aber für überwiegend Konsum-orientierte Software ist das schwer möglich.
Zugegebenermaßen werden die beiden Felder gern vermischt weil beide Branchen versuchen sich mit allen Mitteln einen sehr modernen Anstrich zu verpassen und in Teilbereichen auch zusammenwachsen. Aber die Spielregeln sind im Fall eines Fehlschlags für Maschinen mit Software darin andere als für reine Software. Eben deswegen sind nicht alle bekannten Gimmicks und Spielarten übertragbar und werden nur schwer, wenn überhaupt zusammenfinden. Das da immer wieder nach Eastereggs oder diesem oder jenem gefragt wird ist ja lustig, aber bitte nicht über eine ehrliche Antwort beschweren - oder die humorvollen. An manche Fehler in Software hat man sich ja quasi schon gewöhnt, aber wenn es plötzlich nicht mehr möglich sein sollte sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen ist die Einschränkung für Automobilenthusiasten höher.

MfG BlackTM

Nein. Opel ist nämlich OFFEN und EHRLICH zu seinen Kunden und sagt ihnen:
"Ihr bekommt das, was ihr seht und was in der Bedienungsanleitung und im Prospekt steht, sofern ihr dafür bezahlt habt. Ihr müsst eure kostbare Zeit nicht nach Ostereiern suchen, mit denen mindestens die Hälfte aller Kunden eh nix anfangen kann." 😉moin,

offen und ehrlich und bedienungsanleitung...

dann kannst du mir bitte sagen, wo ich den KOMPASS finde,
der auf seite 91 angepriesen wird?
ich bin nun schon fast seit 2 j. am suchen, kann den aber nicht finden!

DANKE

offen und ehrlich, so wie der gerade geschiedene bundespräsident ?

Zitat:

Original geschrieben von RuHe


Nein. Opel ist nämlich OFFEN und EHRLICH zu seinen Kunden und sagt ihnen:
"Ihr bekommt das, was ihr seht und was in der Bedienungsanleitung und im Prospekt steht, sofern ihr dafür bezahlt habt. Ihr müsst eure kostbare Zeit nicht nach Ostereiern suchen, mit denen mindestens die Hälfte aller Kunden eh nix anfangen kann." 😉
[/quote

moin,

offen und ehrlich und bedienungsanleitung...

dann kannst du mir bitte sagen, wo ich den KOMPASS finde,
der auf seite 91 angepriesen wird?
ich bin nun schon fast seit 2 j. am suchen, kann den aber nicht finden!

DANKE

offen und ehrlich, so wie der gerade geschiedene bundespräsident ?

Man beachte mein zwinkerndes Smilie. Dies ist nicht nur schmückendes Beiwerk.

Außerdem ist das, was du beschreibst das Gegenteil von einem Osterei. Eine Funktion nämlich, die offenkundig da sein soll, aber anscheinend doch nicht zur Verfügung steht.
Das gleiche Phänomen haben wir übrigens auch bei der dreiteiligen BC-Anzeige im DIC. Im Handbuch dargestellt, aber nur unter ganz bestimmten, eher selten auftretenden Voraussetzungen aufrufbar.

Zitat:

Original geschrieben von RuHe


dann kannst du mir bitte sagen, wo ich den KOMPASS finde,
der auf seite 91 angepriesen wird?
ich bin nun schon fast seit 2 j. am suchen, kann den aber nicht finden!

Da ist er bestimmt drin:

Klick

. Ansonsten... steht er in der 2010er Anleitung noch unter "mögliche Untermenüs", in der 2011er ist der Kompass bereits entfallen (Batteriespannung steht aber noch drin) und aktuell ist die 2012er, wenigstens stimmt die.

Die Information ist allerdings bei Fahrzeugen mit Navigationssystem im Navigationsbildschirm zu finden, was bedeutet das sie nicht ganz fehlt.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von RuHe


Nein. Opel ist nämlich OFFEN und EHRLICH zu seinen Kunden und sagt ihnen:
"Ihr bekommt das, was ihr seht und was in der Bedienungsanleitung und im Prospekt steht, sofern ihr dafür bezahlt habt. Ihr müsst eure kostbare Zeit nicht nach Ostereiern suchen, mit denen mindestens die Hälfte aller Kunden eh nix anfangen kann." 😉
[/quote

moin,

offen und ehrlich und bedienungsanleitung...

dann kannst du mir bitte sagen, wo ich den KOMPASS finde,
der auf seite 91 angepriesen wird?
ich bin nun schon fast seit 2 j. am suchen, kann den aber nicht finden!

DANKE

offen und ehrlich, so wie der gerade geschiedene bundespräsident ?

Moin Moin,

den Kompass sehe ich nur, wenn ich mich im Navi-Modus nicht auf einer "digitalisierten Straße" befinde. Immerhin macht mich "Gute Miene" dann auch darauf aufmerksam mal eine Straße zu befahren, die sie auch kennt. Und das Ding zeigt sogar in die richtige Richtung. 🙂

SOJ

Zitat:

Original geschrieben von e-100



Zitat:

Original geschrieben von Leavar


Fährst du etwa gern ohne Gurt? O_o
1. geht es doch garnicht darum, was ich gerne mache, sondern vielmahr darum, was möglich ist.
2. Nein, aber ich schnall mich nach dem Öffnen der Garage nicht an, nur um das Auto 10 Meter weiter zu fahren.

Macht er doch nach 10 Meter noch garnicht, erstmal blinkt die Kontrolllampe.

Zitat:

Original geschrieben von Smille 1



Zitat:

Original geschrieben von e-100


1. geht es doch garnicht darum, was ich gerne mache, sondern vielmahr darum, was möglich ist.
2. Nein, aber ich schnall mich nach dem Öffnen der Garage nicht an, nur um das Auto 10 Meter weiter zu fahren.

Macht er doch nach 10 Meter noch garnicht, erstmal blinkt die Kontrolllampe.

es sei denn er fährt schneller als 20km/h aus der garage dann piept es auch 😁

Genau. Mein Garagenboden ist schon komplett schwarz vom Gummiabrieb. Geht nix über einen rasanten Start in den Tag!🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von Noc Aud


Genau. Mein Garagenboden ist schon komplett schwarz vom Gummiabrieb. Geht nix über einen rasanten Start in den Tag!🙂😁

quasi ein "Alarmstart" analog der Kampfjets auf einem Flugzeugträger. mache ich auch öfter wenn ichs eilig hab 😁

Moin Moin,
den Kompass sehe ich nur, wenn ich mich im Navi-Modus nicht auf einer "digitalisierten Straße" befinde. Immerhin macht mich "Gute Miene" dann auch darauf aufmerksam mal eine Straße zu befahren, die sie auch kennt. Und das Ding zeigt sogar in die richtige Richtung. 🙂

SOJja, bei mir ist es genauso.

fakt ist wohl, das es ihn in einigen ländern gibt.

also ist er "irgendwo" im auto, und hält sich "versteckt"...😁

wartet also sicher nur darauf, das eine fachkraft ihn
in der software freischaltet...

und das könnte jetzt auch der startschuss für die profis hier sein...

allen einen schönen sonntag

ruhe

Zitat:

Original geschrieben von RuHe


Moin Moin,
den Kompass sehe ich nur, wenn ich mich im Navi-Modus nicht auf einer "digitalisierten Straße" befinde. Immerhin macht mich "Gute Miene" dann auch darauf aufmerksam mal eine Straße zu befahren, die sie auch kennt. Und das Ding zeigt sogar in die richtige Richtung. 🙂

SOJ
[/quote

ja, bei mir ist es genauso.

fakt ist wohl, das es ihn in einigen ländern gibt.

also ist er "irgendwo" im auto, und hält sich "versteckt"...😁

wartet also sicher nur darauf, das eine fachkraft ihn
in der software freischaltet...

und das könnte jetzt auch der startschuss für die profis hier sein...

allen einen schönen sonntag

ruhe

Hallo,

also bei mir ist der Kompaß immer zusehen wenn ich das Navi an habe allerdings habe ich das Radio CD 800 und die Einstellung ( In Fahrtrichtung, 2 D ) an. Bei der Einstellung (Nordweisend, 2 D) ist der Kompaß nicht zu sehen da die Karte immer nacht Norden ausgerichtet ist.

Siehe im Heft - Infotainment System - auf Seite 80.

Zitat:

Original geschrieben von bobo-1



Zitat:

Original geschrieben von RuHe


Moin Moin,
den Kompass sehe ich nur, wenn ich mich im Navi-Modus nicht auf einer "digitalisierten Straße" befinde. Immerhin macht mich "Gute Miene" dann auch darauf aufmerksam mal eine Straße zu befahren, die sie auch kennt. Und das Ding zeigt sogar in die richtige Richtung. 🙂

SOJ
[/quote

ja, bei mir ist es genauso.

fakt ist wohl, das es ihn in einigen ländern gibt.

also ist er "irgendwo" im auto, und hält sich "versteckt"...😁

wartet also sicher nur darauf, das eine fachkraft ihn
in der software freischaltet...

und das könnte jetzt auch der startschuss für die profis hier sein...

allen einen schönen sonntag

ruhe

Hallo,
also bei mir ist der Kompaß immer zusehen wenn ich das Navi an habe allerdings habe ich das Radio CD 800 und die Einstellung ( In Fahrtrichtung, 2 D ) an. Bei der Einstellung (Nordweisend, 2 D) ist der Kompaß nicht zu sehen da die Karte immer nacht Norden ausgerichtet ist.
Siehe im Heft - Infotainment System - auf Seite 80.

.... cd 800, ist das denn jketzt schon wieder ein neues modell von opel.

oder meinst du das DVD 800?

kann ich nicht überprüfen, weil ich das CD 500 habe...

Das freischalten ist kein Thema.

Ich kann mir Im Bordcomputer und Fahrzeugmenue zusätzlich folgendes freischalten:
1. Motortemperatur
2. Kompass + Getriebeöltemperatur (Automatik)
3. Stoppuhr
4. Funkschlüssel anlernen
5. Auxilary Display
6. Navigations Infos (Richtungspfeile) habe kein Navi daher ohne Funktion.
7. Außentemperatur
8. Sprachauswahl
9. KM bis zum Ziel (Es kann einfach eine KM Zahl eingegeben werden welche dann herunterzählt)
10. Batteriespannung

Bilder anbei

Gruss DTI

Deine Antwort
Ähnliche Themen