ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Gebrochene Schürze

Gebrochene Schürze

Themenstarteram 22. Januar 2009 um 5:57

Hallo Leute,

ich bin recht neu hier und hab auch schob die Suchfunktion bemüht, jedeoch nichts passendes auf meine Frage gefunden. Mir ist bei meinem TT die Frontschürze gebrochen, also der untere Teil wo die schwarzen Gitter sind. Nun wür ich gerne wissen ob es dieses untere Teil auch einzeln gibt oder ob ich ne komplette Front brauche. Dann stellt sich die Frage ob es dann evtl. nucht cleverer ist sich eine "Tuning" zu holen?

Grüßle XxeroxX

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 22. Januar 2009 um 8:21

Hi,

die Frontschürze ist einteilig. Es gibt Ansätze z.B. von Caractere, Rieger etc., mit denen Du so etwas "reparieren" kannst. I.d.R. müssen die Seitenbereiche des unteren Teils i.O. sein, da sie zur Unterstützung/Befestigung des unteren "Aufsatzes" dienen.

Die Preise solcher Zubehörteile sind aber nicht all zu weit von dem einer S-Line Front entfernt. Diese wird zudem keine umfangreichen Befestigungsarbeiten erfordern und in Passform und optischer Einbindung erheblich homogener wirken. Hinweis: S-Line Fronten sind immer für SRA ausgelegt.

Gruß, silent

meine lippe ist mir ganz unten auhc eingerissen (katze vs 130km/H schnellen tt)

bei nem schwarzen auto sieht man es zum glück nur dann, wenn man es weiß!

aber ist schon ärgerlich, dsa man das KOMPLETTE teil wechseln muss:mad:

am 22. Januar 2009 um 10:24

@otti86

Da ist es praktisch, wenn man eine Teilkasko hat, die Tierschäden begleicht. Ja, sowas gibt es :D

Zitat:

Original geschrieben von UL-TT 264

@otti86

Da ist es praktisch, wenn man eine Teilkasko hat, die Tierschäden begleicht. Ja, sowas gibt es :D

aber keine KATZEN:mad:

am 22. Januar 2009 um 10:41

Zitat:

Original geschrieben von otti86

Zitat:

 

aber keine KATZEN:mad:

Was meinst Du, weshalb ich Tier- und nicht Wildschaden schrieb :D

Natürlich sind auch Katzen Tiere,... und herrenlose Hunde,... und Vögel ebenfalls. :p

Themenstarteram 22. Januar 2009 um 11:43

@ silent grey.Sorry bin a weng a noob ;) was bedeutet "Hinweis: S-Line Fronten sind immer für SRA ausgelegt."?. Is t ech ärgerlich das es nur ne Komplette Frontschürze gibt. Hmm naja muss ich mal guggen was sowas kostet. Aber die Sache mit der S-Line sache würd mich interessieren. Hast du evtl mehr infos oder Pic´s dazu`

Grüßle XxeroxX

am 22. Januar 2009 um 12:41

Zitat:

Original geschrieben von XxxeroxxX

@ silent grey.Sorry bin a weng a noob ;) was bedeutet "Hinweis: S-Line Fronten sind immer für SRA ausgelegt."?. Is t ech ärgerlich das es nur ne Komplette Frontschürze gibt. Hmm naja muss ich mal guggen was sowas kostet. Aber die Sache mit der S-Line sache würd mich interessieren. Hast du evtl mehr infos oder Pic´s dazu`

Grüßle XxeroxX

a weng? unterfranke?

 

die s-line kostet dich inkl. lackieren locker 600-800€. da kannste auch ne tuner-front in erwägung ziehen. bitte kein singleframe. D:

am 22. Januar 2009 um 13:02

Hi,

SRA bedeutet ScheinWerferReinigungsanlage.

Grundsätzlich sind alle Fronten der mit Xenonscheinwerfern ausgerüsteten Modelle SRA-Fronten.

Wenn Du nun ein Fahrzeug ohne Xenon hast, musst Du bei Interesse an dieser Front als Originalersatz trotzdem die Ausschnitte mit ihren Deckeln in Kauf nehmen; sie brauchen ja nicht betrieben werden.

Gruß, silent

Themenstarteram 22. Januar 2009 um 15:54

@ silent grey : Ah jetzt SRA verstanden :). Nein ich hab keine dran. Ich hab mal im Netz geschaut nach S-Line die schaut scho gut aus.Und wenn die nur ein paar Euris mehr kostet wie die originale dann kann ich se mir auch holen. Jedeoch denk ich das es die originale schon lackiert gibt und die S-Line bestimmt nicht in meiner Farben geben wird bzw die Lackirung auch gutes Gelt kostet... Naja mal schauen.

@ Master Luke : Nein Oberfranke :) Hast Tipps für ne Front für mich?

Grüßle XxeroxX

am 22. Januar 2009 um 17:21

Zitat:

Original geschrieben von XxxeroxxX

@ Master Luke : Nein Oberfranke :) Hast Tipps für ne Front für mich?

nö, keine tipps.

gruß,

ein wahl-unterfranke. :D

am 22. Januar 2009 um 21:44

also du kannst locker nen rieger rs frontansatz verbauen, dafür musst du eh den unteren teil ab trennen. bilder auf meiner hp. www.schwarze-perle.de.tt . Die kostet rund 200€ und nicht gleich 800 wie die s-line. Kämst günstiger weg damit. Oder du reparierst den riss einfach mit kunststoff repair kit von WÜRTH. Dann ist das ganze noch günstiger! Und du kommt mit neu lacken um die 100€ weg wenn du nen guten lacker ohne rechnung das machen lässt.

 

MFG Fabian

am 22. Januar 2009 um 22:34

hier mal die Rieger RS montiert:

am 22. Januar 2009 um 22:35

bild 2

am 22. Januar 2009 um 22:35

bei nem blauen TT:

Deine Antwort
Ähnliche Themen