Gebrauchtwagen : 2.0 TDI oder 3.0 TDI HS / Automatik ?
Hallo liebe Community, ja ich bins nochmal 😉
Habe mir bei meinem Karosseriebauer das Angebot für den Hagelschaden eingeholt , nochmal, es ist ein 2007er 2.0 TDI in Schwarz / Schwarzes Leder , Schiebedach , Navi+ , Klima+ mit 50.000km. Mit dem ganzen Dellendrücken und dem Dachtausch würde er mich 13500€ kosten. [12000€ Hagelauto + 1500 € Ausbeulen , neues Dach anbringen & Lackieren , 10 Jahre Dichtigkeitsgarantie gibts auch!]
Wie ich finde at all ein recht gutes Angebot , jedoch mache ich mir wegen der Leistung ein paar Sorgen , deshalb hab ich mir zwei weitere Kandidaten bei meinem 🙂 rausgesucht:
1 » Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro
09/2005 , 157.000km
Briliantschwarz
Innen Leder / Alcantara SLine
Ausstattung :
Klima+, Navi +, Ledersportmultifunktionslenkrad ,Bluetooth , MAL , Xenon+, Sline Sportpaket+ , Sitzheizung ...
bzw
2 » Audi A6 3.0 TDI quattro Tiptronic
03/2005 , 172600km
Daytonagrau
Innen SLine Sportsitze
Klima+ , Navi +, Einparkhilfe v+h, Ledermufu , Leder , Xenon + , Sline + , BOSE Surround Sound 😁 , GRA , Schiebedach , MAL , Sportsitze
Hat jedoch viele kleine Schäden und die Gelenkwelle vorne rechts macht Geräusche, wird jedoch vom 🙂 noch gemacht.
der dritte , also der 2.0
3 » Audi A6 2.0 TDI Avant
05/2007 , 50.000km
Schwarz metallic
Innen Leder schwarz auf Normalsitzen 🙁
Navi+ , Leder , Schiebedach , 8fach Bereift , GRA , MAL , MuFu , Xenon+, etc..
Aussstattungs und Motortechnisch sind 1 und 2 sicherlich leicht überlegen , jedoch hat nur die Limo PDC...
Karosserietechnisch wär mir die Limo designtechnisch nich so recht , jedoch wegen der Ausstattung relativ interessant...
Dier ersten Beiden haben ja die großen V6 TDI's an board, der dritte ist der Jüngste und hat die kleinste Laufleistung.
Das Rennen wird wohl entweder der 1. oder der 3. machen , oder was meint ihr?
Einmal hat mich der 3.0 TDI mit der Tiptrnic stehen lassen , an Getriebeschaden , und was man hier an Beiträgen liest mit den Problemen an den Einspritzdüsen? Also lieber den kleinen TDI nehmen? Bei dem wird ja "bald" der ZR Wechsel fällig , erfahrungsberichte? Preise? Beim A4 2.5 TDI hats mich 1150,-€ gekostet , teurer wirds ja nicht oder?
Quattro , V6 ... alles eigentlich sehr schön :>
Gruß
Ähnliche Themen
76 Antworten
was ist die Sache mit dem Ruß aus dem Puff?
Mir wurde auch schon gesagt, dass bei mir das ab und an ist.
Die Rohre haben auch immer außen einen schwarzen Rand.
Dass die Rohre schwarz sind , liegt am Fehlenden DPF. Ein wenig ist immer normal , sieht man auch oft an Taxen.
Jeodch hat der immer an fast jeder Kreuzung eine schwarze Rußwolke hinterlassen , ich spekuliere auf den Turbo , oder das AGR oder whatever.
Gruß
@ Fabi221
Da haste ja schon extrem viel Pech mit den Vag Konzern gehabt.
Auch wenn es mir schwer fallen würde, aber nach solchen Sachen, wär ich längst zu ner anderen Marke gewechselt.
PDC? Naja ich habs mal ausprobiert, ich müsste es nicht haben und nachrüsten würde ich es mir auch nicht lassen.
Wie schon gsagt will ich auch zu nem 4f wechseln, naja irgendwie macht micht das stutzig, wenn ich sowas lese, ob ich doch nicht beim A3 bleiben sollte?!
Mal ne andere Frage ist der 2.0TDI im A3 baugleich wie der im A6?
Naja, alles in allem war ich eigentlich immer Zufrieden mit den Autos, denn außer den Problemen am A6 damals , und an dem Passat gabs nix auszusetzen an den Autos , immer Startbereit sobald man es von ihnen verlangt hat. Positiv aufgefallen ist mir bei allgemein allen TDI's der Verbrauch, der 3.0 TDI kam , bis die Getriebeschwierigkeiten kamen , locker mal 950km mit einer Tankfüllung. Mit dem Passat 2.0 TDI (DSG) konnte man 800-850km machen, mit dem Aktuellen Audi A4 (2.5 TDI 😁) locker über 1100km , ohne zu streicheln.
Und , ja , der 2.0 TDI ist der gleiche, nur gibt es ihn im A6 nicht mit DSG 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fabi221
Und , ja , der 2.0 TDI ist der gleiche, nur gibt es ihn im A6 nicht mit DSG 🙂
Da hast du aber den falschen Smilie gewählt. 😉 Richtig wäre dieser gewesen: 🙁
Ohne PDC würde ich mir kein Auto kaufen und nachrüsten ist teuer und umständlich.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Da hast du aber den falschen Smilie gewählt. 😉 Richtig wäre dieser gewesen: 🙁Zitat:
Original geschrieben von fabi221
Und , ja , der 2.0 TDI ist der gleiche, nur gibt es ihn im A6 nicht mit DSG 🙂Ohne PDC würde ich mir kein Auto kaufen und nachrüsten ist teuer und umständlich.
Zum DSG: Ich bin froh , kein Auto mit DSG mehr fahren zu müssen. In der Werkstatt war ich dabei wie die das Getriebe meines Passats nach ~100tkm geöffnet haben 😰😰😰😰😰😰 Das war alles komplett festgebacken. Materealabrieb ^10 vermengt mit Getriebeöl :O Das sah nicht lecker aus. Komisch, dass er bis dato noch funktioniert hat. Und beim Getriebeölwechsel , 2 Monate davor hat keiner ein Wort verloren , dass da wenig Öl ausm Getriebe kam. Ist aber auch egal, vielleicht hab ich nur Pech mit den Autos.
PDC ist eigentlich etwas, wenn mans hat will man es nicht missen, ich würds schaffen die Karre einzuparken , aber bei der Frau des Hauses mache ich mir ernsthafteste Gedanken ! :O
Achso, jetzt weiß ich warum mir keiner mit der Nachrüstung helfen wollte 😁
Gruß
Naja ich finde der 2.0TDI ist ein guter Motor, aber der wird wohl nicht so dolle gehn am A6 wegen dem Gewicht, obwohl der A3 auch kein Leichtgewicht ist.
Weiters PDC kann man auch billig nachrüsten, einer ausm A3 Forum hats gemacht.
http://www.motor-talk.de/.../...24-95-euro-top-oder-flop-t2143257.html
😛
Zitat:
Original geschrieben von PrinC3
Naja ich finde der 2.0TDI ist ein guter Motor, aber der wird wohl nicht so dolle gehn am A6 wegen dem Gewicht, obwohl der A3 auch kein Leichtgewicht ist.Weiters PDC kann man auch billig nachrüsten, einer ausm A3 Forum hats gemacht.
http://www.motor-talk.de/.../...24-95-euro-top-oder-flop-t2143257.html
😛
Jo das kenn ich schon
Wenn nachrüsten , also Löcher bohren etc. dann richtig mit der Originallösung mit OPS & co.kg
Gruß
Noch ein Kandidat - jedoch das Letzte , dass ich angenommen habe.
Audi A6 Avant 2.7 TDI quattro Tiptronic (132kw)
aus 10/2005 mit 135tkm
Außen Phantomschwarz Perleffekt , Innen Kaffee(?)farbenes Vollleder
Klima+ , Navi + , Leder MuFu , Schiebedach (Glas) , Einparkhilfe, GRA , Sitzheizung , Bluetooth, Mittelarmlehne , Holzausstattung 😰
aber :
KEIN XENON !! 🙁
Bis auf ein paar kleine Details (Holzausstattung, Sitze Normalsitze , kein Xenon, 16" Standartfelgen , 4 Facht Bereift....) sehr stimmig. Von der Laufleistung sehr Ausgewogen , quattro und V6 - macht Spaß 🙂
Jetz hab ich schon alle drei Dieselmotoren zur Auswahl , alle Ausstattungen , alle Sitze, also fast wie Neuwagen ab Lager kaufen 🙂
Bilder erspare ich euch mal, wurden mitm iTelefon gemacht...🙂
Pro / Contra 2.7 TDI quattro Tiptr?
Gruß
Monolog , die vierte 😁
Hab heute wegen 2.0 , 2.7 , 3.0 Lim & 3.0 Kbi bei der AL angerufen (Insidervorteil 😁 ) , VIN angegeben , dann der Shock (zumindest für mich) : Auf dem 2.0 TDI liegen Lasten in Wert von 42 (!!!!!) Tausend Euro. Sprich: Firma least Auto, lässt warten etc. aber zahlt keine Leasingraten , Schuldenberg häuft sich an , jetz hängs vom Verhandlungstalent meines 🙂 ab , bei dem ich ihn abwickeln lasse. Hoffentlich ist der Leasing klar , dass sie keine 11 + 42k für das Auto mehr bekommt , und das einzeln von der insolventen Firma einholt. 🙂 2.7 TDI und die beiden 3.0 TDI sind "sauber" , kriege die Kompletten Gutachten (eines sogar von mir ! 😁) zugeschickt 🙂 Mittwoch ist das Omen , wenn bis dahin nichts Feststeht bzw das weitere Vorgehen der Leasing bezüglich des 2.0 TDI nicht klar ist , wird ein A4 8K bestellt - welch ein [teurer] Abstieg .. 🙁
Immernoch keine 2.7TDI q Tiptronic Fahrer hier verirrt?
Gruß
Hast du schon Entscheidun getroffen ? da auch einige Nächte geschlafen hast😁, und bestimmt dein Kopf klar ist , welches Auto du nehmen willst .
Ein ende des Monologes in Sicht ! 😁
Kopf sagt : 2.0 TDI
Bauch sagt : 3.0 TDI / 2.7 TDI
Verstand empfiehlt : 2.0 TDI oder 2.7 TDI
Augen sagen : Nicht ohne Xenon....
Ergebnis : 2.0 TDI oder 2.7 TDI mit teurer Xenonnachrüstung 🙁
Am liebsten wäre mir der 2.0 TDI , da der mir keine Ausstattungswünsche offen lassen würde, der 2.7 TDI würde Motortechnisch führen , mit 136tkm auch nich allzu abgenutzt , jedoch ließe die Farbkombo zu wünschen übrig (Holz, Braunes Leder, außen Schwarz), daran könnte man sich aber noch gewöhnen. Habe für 2.7 TDI und die beiden 3.0 TDI meine (leicht untertriebenen) Angebote abgegeben , am Mittwoch krieg ich bescheid, im Fall der Fälle nehme ich natürlich nur einen mit. Für den 2.0 TDI wurde mir kein Datum genannt , die Leasing ist genau so Ratlos wie ich , wie die die Forderungen einfordern werden ,bzw was mit dem Auto passieren soll ...🙄
Spätestens Mittwoch wird sich etwas rausstellen , wenn die V6 nicht klappen , heißts warten auf den 2.0 🙂
@ kusek6 : Wieviel braucht deiner bisher? [Diesel- , Ölverbrauch?]
Gruß
Die Entscheidun ist nicht einafach, da für haben willst für wenig Kohle 😉
Ich würde noch mal ein 2,0 Tdi kaufen- meine Entscheidung ist so verlaufen:
Kosten&Unterhalt-
gewinner war 2,0Tdi da der eigentlich nich viel im Steuer und Versicherun kostet, mit 140 Ps bin ich bedient , und das reicht mir vollkommend.Ich muss keine schweren Sachen transportieren,AHk habe ich so wie so nicht, und das brauche ich gahr nicht.
Wollte eigentlich ein Automatik haben, aber habe nich viel gutes über diese Getriebe gehört, deswegen habe ich abgehackt, was mir bei meinem fehlt ist halt Tempomat- aber kann ich überleben, alles andere ist da 😁
Habe nur ganz kurz über 2,7 Tdi nachgedacht, aber habe ich fetgestellt , as so eine Karre nur 40 Ps mehr hat, im vergleich /Kfz Steuer/Hubraum/Kraft eis ein bisschen wenig- hier kostet KfZsteuer um die 150 € mehr wie beim 2,0TDI.Versicherun so wie so ist viel teuer als 2,0- ich will hier kein Sparfuchs werden, aber habe alles so gerechnet welche Auto mehr Vorteile hat- womit/ohne kann ich leben .
Früher bin ich ein Mondeo gefahren Bj 2001 mit 2,0TDDI 115Ps Maschine- das Auto war für mich sehr billig im Unterhalt, auch wenn´s um Teille geht& und alles andere.
Für mich Überaschend war das der A6 nur 20€ mehr im Versicherung kostet als der Mondeo im 1/2 Jahr
Jeder von uns hat eigene bedürfnisse, und jeder von uns sieht Auto kauf anders, das einzige was ich damals wollte ;-) Es muss wieder diesel sein !!!nicht älter als 3 Jahre- mien Budget war 17.000€- so bin an mein A6 gekommen.
Verbraucht er im schnit 8L/100 km aber fahre sehr viel im Stadt, Öl kontroliere ich nur, muss nichts nachkpipen
Naja, ich will die nicht so billig haben, jedoch fahre ich aus Prinzip und wegen guter Erfahrungen Leasingrückläufer , meist zwischen 12 und 14tausend €uro. Mein 🙂 weiß schon bescheid , welche Autos ich gerne hätte, langjährige Erfahrung 😁 . Er rief mich zuerst wegen dem 2.0 TDI an , ich schaute ihn an, und schon hat's gefunkt zwischen uns 🙂 Auf die V6 hab ich jetz aus jucks an der Freude geboten , wenns klappt , dann klappts ,dann kriegt der die Roten Nummern dranngeklebt , ne Woche gefahren , wenns gefällt , dann gefällts , dann wird er angemeldet , wenn er nicht gefällt kriegt einer der zahlreichen Gebrauchtwagenhändlern das Auto. 🙂
8 Liter im Stadtverkehr , Spritmonitor sagt durchschnittlich 7,4 Liter an , aber für sonen haufen Auto sollte das okay sein.
Gruß